[NO] Herbsttour in der Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

    Also ich fand die Mitnahme der Stöcke schon recht sinnvoll, bei all dem Modder, den wir unterwegs hatten.

    Die ganzen Trampelpfade haben wir auf dem letzten Teilstück ab Viveli (leider) sehr gut zu sehen bekommen

    Wünsche dir(euch) für nächstes Jahr viel Spaß mit deinen Zwergis!

    Kommentar


    • JochGrimm
      Erfahren
      • 09.09.2008
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

      Toller Bericht Carsten! Sehr ausführlich und gut geschrieben! Dazu noch die tollen Bilder (für das Wetter konntet ihr ja nichts)... hat Spass gemacht zu lesen!

      Um so bedauerlicher, dass ich nicht dabei sein konnte, aber die Gesundheit geht vor. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
      Vieles von dem, was Du geschildert hast, kam mir sehr, sehr bekannt vor! Auf meinem Rondane-Kurztrip im letzten Jahr ging es mir wirklich ähnlich wie dir.

      Ich hatte ja immer gedacht, wenn man draußen den ganzen rumrennt, hat man Abends Hunger wie ein Bär... Von wegen! Auch ich hatte kaum Appetit, war wohl einfach zu fertig zum Essen!
      Vom Tempo wären wir beide wohl ähnlich langsam gewesen; im letzten Jahr bin ich quasi nur gekrochen (kann aber auch an dem 25 kg-Rucksack gelegen haben ).
      Dein "Fall" bei der Querung des Baches konnte ich mir auch lebhaft vorstellen, bin ja im Rondane so gut wie in jeden Bach gefallen... Macht auch Spass, dann den restlichen Tag mit nassen Schuhen zu laufen... Aber jedes Mal Schuhe aus bei den Dutzenden Bächen wäre auch keine Option gewesen.

      Alle Achtung, dass ihr die Kletterpassage so gut gemeistert habt! Und das bei Regenwetter!! Da wäre mir auch die Düse gegangen. Kann mich erinnern im Rondane - bei leicht feuchtem Wetter - über ein Geröllfeld gegangen zu sein, dass ein paar Hundert Meter (gefühlt) breit war. Da musste ich - allerdings ohne Gefälle - über riesige Findlinge balancieren und habe immer nur gedacht, wenn du hier abrutscht und dein Bein eingeklemmt wird, dann kannste es ähnlich machen wie dieser Typ, dessen Arm in den Bergen eingeklemmt wurde (Amputation per Leatherman ).

      Aber ist ja alles gut gegangen! Und das Bild von dem Zelt in der Natur ist einfach klasse!! Schade, dass das Wetter so mies war!!

      Kommentar


      • Buddy99
        Fuchs
        • 06.08.2009
        • 1136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

        Klasse Bericht von Eurer Tour, Carsten..
        Ist allerdings schade, dass Ihr so oft bescheidenes Wetter hattet, aber alles in allem klingts nach ner spannenden Tour, mit einigen Herausforderungen und herrlicher Landschaft.
        Ach und Hunger hab ich grad auch bekommen, bei all den Leckereien, die Chris da gezaubert hat. Frisch gebackene Brötchen? Also Respekt Euch Beiden, Ihr habt da wohl ne richtig schöne Tour erlebt.
        Ich will auch..

        Gruss Sven
        Gruss Sven

        Kommentar


        • Hausi
          Dauerbesucher
          • 19.04.2005
          • 531
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

          Ein wirklich schöner Bericht, vor allem vom Schriebstil!
          Ich musste einige Male grinsen, vor allem die rasche Abneigung gegen Müsliriegel kam mir sehr bekannt vor .
          Das mit dem Wetter ist natürlich ein bischen schade aber ihr habt das beste daraus gemacht!

          Gruß
          Hausi

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

            Kleines Video zu einer Brückenquerung:


            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
            Zuletzt geändert von casper; 21.02.2011, 23:10.

            Kommentar


            • Karliene
              Feldherrin
              Alter Hase
              • 08.03.2009
              • 3216
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

              Mit dieser Brücke hatten wir im Sommer auch viel Spaß. Schöner Bericht, danke dafür. Da werden Erinnerungen wach.. Wir sind von Finse nach Haukeli gelaufen, leider mussten wir den Harteigen wetterbedingt weglassen.
              "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

              Kommentar


              • guesch47
                Anfänger im Forum
                • 25.09.2009
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

                Ja in diesem Gebiet war ich auch in Roldal und zuvor bei Hardangerviddastube.
                Tolles Gebiet nun mal.
                guesch47
                HP: http://skandinavienfan.repage8.de
                gs

                Kommentar


                • Svenska
                  Anfänger im Forum
                  • 23.01.2008
                  • 27

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

                  Klasse Bericht. Das mach Lust selber in die Hardangervidda zu laufen.

                  Kurze Frage, der Ausgangspunkt eurer Wanderung, also der Parkplatz, war der unten im Tal, oder konnte man mit dem Auto noch die Serpentinen hochfahren und von dort loslaufen ?

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

                    Dankeschön!
                    Wir sind bis zum oberen Parkplatz gefahren.
                    Das geht recht gut.
                    Den Weg vom Tal würde ich mir sparen (das tun auch die Norweger ). Dürften sonst ganz grob 900 Höhenmeter sein, die man dann hoch müßte.
                    Man kann mit einem PKW recht gut den Weg hochfahren,
                    nur ein wenig aufpassen, wenn Gegenverkehr kommt, da es ab halber Strecke dann teils recht eng wird.
                    Von Anfahrten mit Wohnmobilen bzw. mit Anhängern wurde unten gewarnt.
                    Hab allerdings ein Jahr zuvor mindestens 2 dicke WoMo's oben stehen sehen.
                    Geht also auch.

                    Kommentar


                    • Svenska
                      Anfänger im Forum
                      • 23.01.2008
                      • 27

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [NO] Herbsttour in der Hardangervidda

                      Super, danke für die schnelle Antwort.

                      Dann kann ich mir vorstellen, dass ich da dieses Jahr mal mit meinem T3 hochfahre und ggf. mal eine 2-3 Tageswanderung einbaue :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X