[NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MonaXY

    Fuchs
    • 30.08.2009
    • 1094
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

    motivierende Streicheleinheit:
    Wir verfolgen deinen launig geschriebenen Bericht hier schon seit Tagen und freuen uns auf die Fortsetzung...
    "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
    Jean Paul

    Kommentar


    • Pax
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 700
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

      Mitleser haben Glück, ich müsste mich wieder mal eingehend mit Kinetik beschäftigen. So ist eine Fortsetzung des Reiseberichts garantiert ^^


      6/8

      Der erste Gedanke nach dem Aufstehen: Wer hat denn den Gefrierschrank offen gelassen? Es ist kalt. Dieses Tal hier muss irgendwie ein Kälteloch sein, ich würde sagen wir bewegen uns sicherlich an der Gefrierpunktgrenze.
      Also rein in die Klamotten und abbauen, wir wollen schließlich die Fähre um 10 erwischen. Weswegen wir auch aufs Frühstück verzichten, wahrscheinlich würde sich das Milchpulver bei diesen Temperaturen auch gar nicht mehr lösen.



      Hier sei mal nicht verschwiegen, das wir alle Dringend eine Dusche benötigen. Verschwitzt, verräuchert, hmmm... Hierzu entwickle ich die BJ-Analogie, die aber nicht jugendfrei ist und daher erst erklärt werden kann, wenn dieses Forum ab 18 ist Im Prinzip postuliert diese: Wenn Man(n) eine Dusche xy vorziehen würde, ist man wirklich dreckig.
      *Räusper* Wie dem auch sei, in Kirkefjorden haben wir noch Zeit bis das Boot kommt, und fläzzen daher am einsamen Steg in der Sonne.



      Ich übrigens etwas weniger bekleidet, aber den Anblick will ich dem geneigten Leser ersparen.
      Außerdem beobachten wir, wie 2 Adler von einer (!) Möwe verfolgt werden. Ganz ehrlich, was für Adler sind das denn bitte? Vlt ist die Möwe auch einfach auf Meth, aber sie jagt die Adler eindeutig durch den Fjord.

      In Reine geht es schnurstraks zum Supermarkt, wo Suchtstoff besorgt wird. Ich warte im Auto, da ich befürchte, dass die Anwesenheit drei komplett zugeräucherter, ungewaschener Gestalten den Supermarkt für Jahre unbetretbar machen würde.
      Allerdings finden wir dort nicht was wir suchen, nämlich einen schönen Fisch. Also weiter zum Touri-Fischladen, wo wir geballte 490g geräucherten Lachs erstehen, welchen wir zu dritt komplett verspeisen (auf Baguette). Danach fühlen wir uns allerdings ungefähr so mobil wie ein ausgestopftes Faultier.
      Netter Nebeneffekt des einfach unbeschreiblich deliziösen Mahls: der Lederüberzug von Jerome's Lenkrad ist wieder schön glänzend und riecht lecker nach Fisch

      Ok, nächste Priorität: Campingplatz und Dusche finden. Der Campingplatz in A ist uns irgendwie suspekt, der Besitzer (?) wirkt so vertrauenswürdig wie eine 3mm-Reepschnur zum abseilen über einem Piranhabecken. Daher fahren wir weiter zum Moskenes-Campingplatz. Duuuuschen! Danach wird das ganze verräucherte Geraffel gewaschen und aufgehängt, was gleich ein mal ein Pärchen zur Ausrüstungsschau anlockt. Hach, Geartalk ist was feines.
      Eigentlich wollten wir ja auch Boot fahren, aber die Preise sind uns zu heftig, 1250 NOK + Benzinkosten.
      Zurück zum Campingplatz, wo Jerome diese nahende Schönheit erblickt:



      Oooouh, schnell Klamotten ins Zelt. Zu Abend gegessen haben wir schon, also bleiben wir auch gleich dort, lesen, Podcasts hören während der Regen niederplätschert. So gefällt mir das.


      Notiz:
      Trotz der tollen Streicheleinheiten ist hier für den Moment erst mal Schluss, da ich erstens noch Photos von Chris via Post erwarte (brauche ich für den nächsten Tag), zweitens schlägt diese Woche die Uni mit voller Wucht zu. Fortsetzung folgt vermutlich am kommenden Samstag.
      Zuletzt geändert von Pax; 27.09.2010, 23:35.
      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

      Kondition statt Carbon!

      Kommentar


      • Lotta
        Dauerbesucher
        • 17.12.2007
        • 929

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

        Weiterschreiben, es ist schon Sonntag

        Kommentar


        • Pax
          Dauerbesucher
          • 14.02.2009
          • 700
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

          Ein süßes Madl mit Baseballschläger legte mir nahe weiterzuschreiben; wie kann man da verweigern?
          Chris DVD ist gestern tatsächlich angekommen, so habe ich die nötigen Bilder für den heutigen Tag. Und nicht nur Bilder, heute ist sogar ein Video dabei!

          7/8

          Eigentlich war für heute ja eine Tour auf den Hermans... ähh.. auf den Hermandingsbums geplant, wie wir diesen Berg meist liebevoll nennen. Allerdings fühlt sich Jerome nicht so prickelnd, weswegen Chris und ich uns dazu entschließen, eine Tagestour von A aus zu starten.
          Das Wetter ist gewohnt mittelprächtig, extrem bewölkt und es regnet ab und an. Begleitet vom schmatzenden Geräusch unserer Stiefel begeben wir uns also wacker auf den Weg, der größtenteils an einem See entlang verläuft.



          Kleine versichterte Kraxelstellen inklusive.



          Trotz des nicht unbeding leichten Weges treffen wir eine Truppe tschechischer Mädels, angeführt von einem männlichen Alphatier ^^ Also das sah schon irgendwie interessant aus, eine teilweise beturnschuhte Truppe (alle 20-30 würde ich mal sagen) folgte einem ca 20 Jahre älteren Mann in Flecktarn.

          Wie wechselhaft das Wetter und die Position der Wolken war, lässt sich an diesen beiden Bildern ganz gut erkennen:



          Das darauf folgende Bild ein paar Minuten später:



          Der Aufstieg ist durchaus steil, aber technisch unschwierig. Nur bei starkem Regen könnte der rutschige Boden ein echtes Problem werden.



          Auf dem Weg zum Sattel treffen wir außerdem 3 Deutsche, es ist also schon ein bisschen was los hier. Oben angekommen haut uns der Wind fast um, außerdem können wir ca. 5m vom weiteren Routenverlauf erkennen.



          Da wir hier absolut unbekanntes Terrain betreten würden (der Weg ist auf manchen Karten gar nicht eingezeichnet), beschließen wir umzukehren. Allerdings nicht ohne mir vorher eine Ladung Dörrfisch & toten Vogel reinzupfeifen.*
          Chris in Siegerpose:



          Auf dem Rückweg gibt es endlich mal das einzige Bild, das meine Gefühle zur Wegbeschaffenheit adäquat widerspiegelt:



          &%§$ Schlamm, wie üblich versucht man auf dem Rückweg gar nicht mehr auszuweichen, sondern latscht einfach resigniert mitten durch die Pampe. Was sich hin und wieder rächt, da der Morast mitunter auch tiefer als 15cm sein kann. Ich für meinen Teil gebe mir alle Mühe, meinen rechten Stiefel mit Dreck zu füllen, als ausgleich ist Chris bei einer kleinen Flussüberquerung vorher baden gegangen. Jedem das seine.

          Auf dem Rückweg nach A zeigt sich das Wetter wieder von seiner schönsten Seite, und so genießen wir den wunderschönen sonnigen Blick auf's Meer.



          In A werden wir brav von Taxi Jerome erwartet, der uns wieder zum Campingplatz zurückchauffiert.

          Und dort wird heute Abend eine historische Entscheidung gefällt. Kriegsrat ist angesagt, der Wetterbericht für die nächsten Tage ist, euphemistisch ausgedrückt, durchwachsen, und so viel Zeit haben wir nicht mehr. Die Dauer größere Touren auf den Lofoten ist aufgrund der Wegbeschaffenheit schwer abzuschätzen, und so beschließen wir, Jerome's alten Freund zu besuchen: Den Kungsleden!
          Während die beiden noch von Tagestour hin und zurück reden, klackern in meinem Köpfchen schon die Räder, mit dem Endresultat, das wir den Kungsleden in den uns verbliebenen 3 Tagen laufen wollen. Das wir eigentlich nur 2.5 Tage haben weiß ich natürlich, hüte mich aber das zu erwähnen. Diese Chance darf ich mir nicht entgehen lassen, und die Moral der Truppe ist immer etwas wankelmütig.

          Kuuuungsleden!

          (*)
          toter Vogel, der
          Beschreibt mein Dörrfleisch, vor der Tour habe ich 1.5kg Straußenfleisch in seine haltbare Dörrform überführt, ein Snack der auf dieser Tour mein ständiger Begleiter ist. Jerome fand, toter Vogel beschreibt diese braunen Streifen gut, und der Name hat sich eingebürgert.
          Zuletzt geändert von Pax; 03.10.2010, 15:39.
          Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

          Kondition statt Carbon!

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

            Kommentar


            • Poffi
              Erfahren
              • 19.04.2010
              • 147
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

              Sehr schön!!!

              Fahre Er fort!
              Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
              Kurt Tucholsky

              Kommentar


              • Mika Hautamaeki
                Alter Hase
                • 30.05.2007
                • 3980
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                Moin, schreib bitte weiter. Mich is langweilich!
                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                A. v. Humboldt.

                Kommentar


                • Pax
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 700
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                  8/8

                  In der Früh wird zügig alles zusammengepackt, schließlich wollen wir heute noch den Kungsleden angehen! Über neblige Straßen, vobei an verborgenen Seen geht es Richtung Abisko.





                  Hier kommen wir gegen halb vier an, und realisieren mit mäßiger Begeisterung: Es ist Fjällräven-Classic-Zeit. Suuuuper. Jerome sagt, wir sollten schon mal auf "Hey-Modus" schalten, womit er leider durchaus Recht behalten soll.
                  Trotzdem gehen wir voller Enthusiasmus an die Sache heran!



                  Ähh... ich sagte, voller Enthusiasmus!



                  Naja, also das müssen wir noch üben.



                  So hat das auszusehen! Allerdings sei Jerome seine gedämpfte Begeisterung verziehen, für ihn ist der überlaufene Kungsleden nämlich ein alter Bekannter, damals hat sich die Truppe allerdings bedeutend mehr Zeit genommen. Wir haben nur 2.5 Tage, am Abend des 10/8 müssen wir an der Kebnekaise Fjällstation sein um am Morgen darauf den Heli nach Nikalaukta zu nehmen, von dort den Bus zurück nach Abisko und dann husch-husch zurück in die Heimat.
                  Also, wir stiefeln hochmotiviert los, während ich kräftig die Propagandatrommel rühre damit keiner Fahnenflucht begeht. Brüder, zur Sonne!





                  Mit flotten 5.3km/h schießen wir unserem Lagerplatz für heute entgegen, den wir gegen 8 erreichen. Tagesbilanz: 16km. Für den ersten (halben) Warmlauf-Tag nicht schlecht.
                  Um Zeit und unnötiges Gewicht zu sparen, haben wir weder Wechselkleidung noch warmes Mittagessen dabei, dafür hat jeder die doppelte Müsliration und Knabberzeug für den Weg dabei.



                  Wunderschön goldenes Licht beim Abendessen, während Jerome sich mit seinen déjà-vus auseinandersetzt hänge ich alles daran, mir den Mund an Linseneintopf mit Speck zu verbrennen.
                  Erwartungsgemäß gehen wir dann auch recht schnell schlafen, was aber wenig bringt, da um Mitternacht eine Truppe Deutscher mit einem Radau einfällt, der Tote wecken könnte. Ganz ehrlich, wir haben den Vollidioten die Pest an den Hals gewünscht. Es gäbe mehr als genug Plätze, aber nein, 5m von uns entfernt schlagen die Rabauken unter rumgegröle ihr Zelt auf. Ich weiß nicht warum, aber ca eine Stunde lang geilen die sich gegenseitig mit Geschichten darüber auf, wie viele Medikamente sie sich alle schon reingepfiffen haben, wie heldenhaft die heute zurückgelegten 30km doch waren, usw. usf. . Aaaaahhhhh! Das Schmankerl: Sie kündigen lauthals an, morgen um 6 aufzubrechen, um sich in Abisko die Goldmedaille zu holen. Den Galgen sollten sie kriegen!
                  Sry für diesen Gefühlsausbruch, aber Jerome und Chris können denke ich nur bestätigen, wie extrem begeistert wir von diesem Verhalten waren.

                  An jeden, der den Weg nicht kennt: Irre viele Holzplanken! Einen so extensiv ausgebauten Weg habe ich, wenn ich es mir recht überlege, noch nie gesehen. Ich persönlich betrachte das mit etwas gemischten Gefühlen, einerseits sind Holzplanken über Sumpf durchaus eine nette Sache, andererseits verstärkt es halt das Autobahn-Feeling.
                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                  Kondition statt Carbon!

                  Kommentar


                  • shizuka
                    Anfänger im Forum
                    • 02.09.2010
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                    Was für ein toller Bericht!!!
                    Schreib schnell weiter, als Studi hat man schliesslich noch Zeit für die schönen Dinge im Leben , morgen ist auch noch Zeit zum Lernen .

                    Gruss,

                    shizuka

                    Kommentar


                    • Pax
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 700
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                      @ shizuka:
                      Studier ich Kunstgeschichte, oder was In naturwissenschaftlichen Fächern ist es leider nicht so weit her mit der Freizeit im Studium


                      9/8

                      Die Teutonengruppe von gestern steht zu ihrer Ankündigung, um 5 Uhr stehen sie ebenso sanft und leise auf, wie sie schlafen gegangen sind. "Boa, heute reißen wir den Rest, dann haben wir die Medaille! Lass noch ein paar Paracetamol reinschmeißen."
                      Im Grunde meines Herzens bin ich ein friedlicher Mensch, aber in diesem Fall würde ich mal eine Ausnahme machen. Der Aufbruch dauert von 5 bis 6 Uhr, was die Frage aufwirft, wieso sie sich nicht den Atem für's Packen anstatt zum rumgrölen sparen. Wie mein alter Trainer sagen würde: Wer noch redet, kann auch noch schneller laufen.
                      Ansonsten beginnt der Tag sehr schön, wir wandern zunächst sehr lange an einem See entlang, ein klein wenig monoton da man das Ziel im Prinzip ständig vor Augen hat (das Ende des Sees).



                      Eben jener See, Jerome hat sich leider geweigert, aus dem Bild zu gehen In der Nähe halten wir auch unseren Müsli-Brunch ab.

                      Bei der Fjällstation am Seeende machen wir kurz Pause, und plaudern ein wenig mit Fjällräven-Classic Läufern. Im Gegensatz zum Rest der Anwesenden machen wir jedoch kein Mittagessen (bzw kaufen uns welches, wär ja noch schöner) sondern knabbern nur an unseren Snacks um dann recht zügig weiterzulaufen.

                      Wie man sehen kann weht ein ganz schöner Wind, in den man sich richtig reinlehnen kann.



                      Über größere und kleinere Brücken arbeiten wir uns in Richtung Tjäktja-Pass vor.





                      Und tatsächlich kommt irgendwann der Pass in Sicht, recht beruhigend da dieser unser Tagesziel darstellt.



                      Inzwischen sind Chris und Jerome schon etwas lätschert, ich fühle mich eigentlich noch recht mobil.



                      (Ich bitte die miserable Qualität zu entschuldigen, die war am Anfang schon nicht so toll und wurde durch diverse Konvertierungsprozesse auch nicht gerade besser. Und ich habe mir sogar die Mühe gemacht, das Teil um 270° zu drehen damit sich keiner den Hals ausrenken muss!)

                      Und so stehen wir endlich am Tjäktja-Pass, weehoo!



                      Man bemerke meine taktisch günstige Positionierung, mit meinen 175cm werde ich von Jerome und Chris eigentlich weit überragt

                      In dem Tal unter uns schlagen wir gegen 20 Uhr unser Lager auf, wobei der Talboden eher einer Zeltstadt gleicht. Wenn ich mich recht erinnere zählen wir mindestens 15 Zelte.



                      Während Chris & Jerome über ein paar Wehwechen jammern, kann ich feststellen das ich schon wieder im Lotto gewonnen habe: Ein Stich, diesmal am linken Ellebogen hat sich entzündet. WTF! Seit gestern antibiotikafrei, heute wieder roter Ellebogen. Ich hoffe auf ausreichende Antibiotika-Restmengen in meinem Körper und schreibe in mein Tagebuch:
                      "NB:
                      Für alle zukünftigen längeren Reisen Antibiotika mitnehmen!"
                      Eigentlich bin ich kein großer Anhänger der Selbstmedikation, und habe auch seit 8 Jahren keine Antibiotika eingenommen; allerdings will ich mir meinen stolz geschwollenen, roten und guad schmerzenden Arm nicht am ADW vorstellen, Tagesmärsche von jeder ärztlichen Hilfe entfernt.

                      Wie man sieht nimmt die Textmenge etwas ab, was daher kommt, das wir einfach den ganzen Tag laufen, und darüber lässt sich nicht viel schreiben.
                      Zuletzt geändert von Pax; 06.10.2010, 15:30.
                      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                      Kondition statt Carbon!

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 3980
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                        In naturwissenschaftlichen Fächern ist es leider nicht so weit her mit der Freizeit im Studium
                        Hört sich an, als ob du Chemie studierst...
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • busch-i
                          Gerne im Forum
                          • 07.03.2009
                          • 61
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                          Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                          Hört sich an, als ob du Chemie studierst...
                          Hört sich nicht nur so an , ist auch so :-)
                          Jerome musste ganz schön leiden zwischen uns beiden Chemikern

                          Kommentar


                          • Yaphi
                            Dauerbesucher
                            • 12.07.2010
                            • 519
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                            Sehr schöner Bericht, kurzweilig und super zu lesen.
                            Weiterschreiben ist gern gesehen

                            Kommentar


                            • Dethix
                              Erfahren
                              • 18.07.2006
                              • 255
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                              Zitat von busch-i Beitrag anzeigen
                              Hört sich nicht nur so an , ist auch so :-)
                              Jerome musste ganz schön leiden zwischen uns beiden Chemikern
                              Ja, vor allem wenn man einfach nur in Ruhe seine Tütennahrung genießen will ohne genau erklärt zu bekommen, welche Stabilisatoren da drin ihr Unwesen treiben
                              Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

                              Kommentar


                              • Pax
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 700
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                @ Mika Hautamaeki:
                                So ist es, mein Chemiestudium schluckt einfach ganz schön viel Zeit. Die einzigen die noch beschäftigter sind als wir, sind die Mediziner. Ich hab ja allein schon mehr Labor die Woche als andere Vorlesungen (12h). Das Argument "Ja aber du hast dann zu Hause nix mehr zu tun" ist absoluter Schwachsinn, Literatur durchpflügen, Laborreporte schreiben, Arbeit für Tutorials & Workshops...

                                Das ist auch der Grund, warum der Bericht erst jetzt fortgesetzt wird, ich konnte nicht gerade über Unterbeschäftigung meckern.

                                10/8
                                Wir brechen früh aus unserem Kälteloch auf, ich schätze dass diese Nacht mal wieder am Gefrierpunkt gekratzt wurde. Wir legen zunächst die 10km zur nächsten Fjällstation zurück um dort zu Frühstücken.
                                Mir geht es muskeltechnisch übrigens super, nur die Füße bekommen ein Quantum Tape ab.
                                An der Fjällstation ziehe ich das gleiche Ritual wie bei allen anderen Pausen durch: Schuhe so weit es geht trocknen lassen, Sockenwechsel. Ein Paar hängt immer am Rucksack und trocknet während das andere durchgeschwitzt wird.



                                Am stillen Örtchen wird dort die MAK für Ammoniak aber dicke überschritten, da tränen die Augen. In der Hoffnung, das dieser Besuch keine Langzeitschäden nach sich ziehen wird, machen wir uns nach einem ausgiebigen Müsli-Frühstück (ich für meinen Teil mit 150g) wieder auf den Weg.
                                Jerome zeigt uns stolz seinen Gletscher:



                                Kurz darauf bieten sich 2 Wegmöglichkeiten an, mit leichten Schwierigkeiten überrede ich die beiden zur kürzeren Variante. Diese beinhaltet nämlich Höhenlinien, der natürliche Feind des Flachländlers Aber 3 gesparte Kilometer sind ein gutes Argument.



                                Am Wegesrand (obwohl ein Weg als solcher eigentlich kaum vorhanden ist) findet sich außerdem ein einladend plätschernder Bach, an dem wir Rast machen.
                                Bald darauf führt der Weg durch ein weites Tal, wobei wir uns auch unsere obligatorische Ladung Sumpf abholen.



                                Wir nähern uns dem Ziel!



                                Das letzte Stück, die Fjällstation quasi schon im Blick (die Zelte zumindest, die Station selbst ist hinter einem kleinen Sattel) erwartet uns jetzt allerdings ein katastrophal steiniges Stück. Ich bin sehr froh um meine einigermapen steifen Sohlen, denn es bleibt einem eigentlich gar nichts anderes übrig als Schritt um Schritt auf spitze Steine zu setzen. In anbetracht der Tatsache, das wir alle nicht mehr so ganz frisch sind, hält sich die Begeisterung in Grenzen.
                                Später als erwartet erreichen wir gegen sieben Uhr die Fjällstation, wo wir zunächst erschöpft auf eine Bank plumpsen. Schließlich raffen wir uns aber wieder auf, um die Helitickets für morgen zu besorgen.
                                Dann nich schnell einen Zeltplatz finden, was leichter gesagt als getan ist. Heidenei, ich will nicht wissen wie es hier in der richtigen Fjällräven-Classic-Zeit aussieht (der ist nämlich so gut wie zu Ende, und wir ja mehr oder weniger am Anfang der Strecke). Schließlich ist ein gemütliches zentrales Plätzchen gefunden und wir bauen unser Lager auf.



                                Chris kredenzt zum Abendessen super Milchreis-Nachtisch, überhaupt war er der Nachtisch-Beauftragte der Tour und hat uns nie enttäuscht. Schoko in Hülle und Fülle, Milchreis noch und nöcher. Besonders bei schlechtem Wetter ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor!

                                Unnötig zu erwähnen, dass wir alle drei ganz schön fertig sind; allerdings freuen sich Chris und Jerome sehr (nach eigener Aussage), mir auch mal Ermüdungserscheinungen abgejagt zu haben
                                Und ich freue mich, am Ende doch noch eine zünftige Strecke gelaufen zu sein ^^ (Das ist nicht der letzte Tag, es folgt noch der Epilog).
                                Zuletzt geändert von Pax; 11.10.2010, 20:58.
                                Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                Kondition statt Carbon!

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                  ich mag euch schreiberlinge, die mich einen moment vergessen lassen dass ich den ganzen sommer mit staatsexamen beschäftigt bin und nicht vor die tür komm!

                                  schöner bericht!
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • Pax
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2009
                                    • 700
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                    11/8 Epilog

                                    Um 5:30 werde ich von sanftem Marschgeräuschen aus dem Schlaf gerissen, die Vermutung dass vor meinem Zelt ein Reichsparteitag abgehalten wird bestätigt sich aber Gott sei Dank nicht. Tatsächlich findet ein Aufmarsch an Gletscherstürmern (würde ich wegen der Steigeisen & Co mal annehmen) statt, hier geht's zu wie frühmorgens an der Hörnlihütte.
                                    Nein Mann, ich will nicht aufstehen. Bis um 7 wird noch gedöst, dann zamgepackt, der Heli wartet.



                                    Bitte mental den Ritt der Walküre abspielen:



                                    Der Heliflug hat zwar meinen Geldbeutel vergewaltigt, aber das war es absolut wert! Wie man sehen kann:



                                    Übrigens kommt mir meine geringe Größe endlich zu gute, während hinten die 4 Herren kuscheln dürfen, genieße ich den Ausblick aus der ersten Reihe zwischen 2 Schwedinnen. Man könnt sich dran gewöhnen.

                                    Aber auch Jerome und Chris genießen den Flug, ersterer hier neben Agent Smith zu sehen.



                                    Obergeil!



                                    Leider währt nichts ewig, unser Flug sogar nur 7 min.



                                    Tja Leute, das war's. So long and thanks for all the fish. Zurücklehnen, nochmal die schönen Bilder durchsehen, schön war's. (Passende musikalische Untermalung.)
                                    This is Captain Alex and his crew signing off from our cruise through Scandinavia, we hope you had a pleasant flight and thank you for flying ACJ-airlines. Please make sure to take all positive impressions with you on the way out, the rest may be left behind.



                                    Du bist ja immer noch da! Hier gibt's nichts mehr zu sehen, von Nikalaukta haben wir den Bus nach Abisko genommen, uns dort frisch gemacht und sind zurück nach Hamburg gefahren.
                                    Recke Jerome ist wieder damit beschäftigt, Computer zu zerstören.
                                    Recke Chris geht als einziger der faulen Säcke einer mehr oder minder geregelten Arbeit nach.
                                    Recke Alex hat sich danach für 10 Tage nach Zermatt verdrückt, und fristet jetzt wieder sein karges Studentendasein auf der Insel ohne Sonnenschein. Dafür aber gritstone.

                                    Jetzt aber husch-husch, hier gibt es noch viele andere tolle Reiseberichte zu lesen.
                                    Zuletzt geändert von Pax; 14.10.2010, 00:26.
                                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                    Kondition statt Carbon!

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 3980
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                      Oh man, vielen Dank. Habe mich mal wieder köstlich amüsiert.

                                      Kleiner Tip eines Ex-Chemiestudenten:
                                      Mach ne große Tour (wie z.B. die Alska-Tour, die hier berichtet wurde) direkt zwischen Dipl./Master und deiner Promotion. Hinterher willst du nen Job haben und dann hat man keine Zeit mehr für längere Touren. ich hab es etwas bereut, daß ich sofort weiter gemacht habe, um "schnell" fertig zu sein. Die 3-6 Monate, die man zwischendurch unterwegs ist, interessieren hinterher keinen Personaler...
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • shizuka
                                        Anfänger im Forum
                                        • 02.09.2010
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                        Danke für den tollen Bericht!!!!

                                        Gruß,

                                        shizuka

                                        Kommentar


                                        • Poffi
                                          Erfahren
                                          • 19.04.2010
                                          • 147
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [NO] [SE] 3 Recken im Rago, den Lofoten & Kungsleden

                                          Toller Bericht, danke!

                                          Deine Version ist wirklich nicht übel, dennoch kann ich es nicht lassen mit erhobenem Zeigefinger das Original reinzustellen...

                                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )


                                          edit: Was muss man denn eigentlich für den Heli-Flug hinlegen?
                                          Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
                                          Kurt Tucholsky

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X