[UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nic
    Dauerbesucher
    • 03.02.2008
    • 610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

    Ich hatte in diversen UK-Foren davon gelesen und hab sie dieses Fruehjahr mal ausprobiert (und Bearnais in der Nacht davor). Das groessere Haus daneben ist tatsaechlich eine Stalking Lodge.

    Die Bothy ist ziemlich gross und gemuetlich, hat einen Hauptraum mit Campingmoebeln, einen Ofen (dort war frueher ein offener Kamin, Kaminsims und Spiegel darueber sind noch vorhanden), einen Vorrat an Feuerholz, und ein Spuelbecken. Ausserdem drei Schlafraeume mit je einer Feuerstelle, und eben ein richtiges WC. Als Spuelung braucht man allerdings einen Eimer Wasser aus dem Bach nebenan
    Hillwalking and Backpacking Trips

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

      11.09.2010

      Der letzte Tag. Heute wollen wir in Strathcarron den 15:30 Uhr Zug nach Inverness bekommen und dort auf die Campsite. Also wird der Wecker gestellt und um 10:00 Uhr sind wir abmarschbereit. Dank des erstmals wirklich beschissenen Wetters sind wir richtig glücklich, heute abend endlich duschen zu können!

      Schick dem Wetter angepasst geht es los.





      Durch die Kapuze hören wir den ganzen Weg den Regen als gedämpftes Platschen. Der Weg ist nicht Steil, aber eng und eher ein kleiner Bach.
      Direkt ab der Bothy geht es recht gemächlich Richtung Nord-West den Pass hinauf.
      Oben angekommen haben meine Hanwag Yukon das erste Mal überhaupt vor Wassermassen kapituliert. Es gibt keinen schöneren Moment, als den der Erkenntnis, dass soeben Wasser durch die Schuhe suppt. Anscheinend war ich diesmal doch zu sparsam mit dem Snoseal gewesen...

      In meinem Kopf hatte ich den Weg so gespeichert:
      Leichter Anstieg - langer Abstieg - Strathcarron.

      Auf den Abstieg wartete ich auf dem Pass aber vergeblich. Die Karte wollte ich bei dem Wetter nicht nochmals rausholen, jedoch wunderte ich mich von Minute zu Minute mehr über diese nicht bekannte Hochebene.
      Irgendwann war ich sogar der Meinung in die komplett falsche Richtung zu gehen, aber meine beiden ach so wegsicheren Mitwanderer (keiner könnte auf einer Schottlandkarte auch nur annährend die Gegend angeben in der wir uns seit 5 Tagen befanden...)waren sich der Sache sicher.
      Nach guten 2 Kilometern begann dann tatsächlich der Abstieg in einem Flussbett.
      Kann sein, dass es normalerweise ein Weg ist, bei uns wars das nicht!

      Und da die Atmungsaktivität von Regenjacken nur in perfekten Laborbedingungen funktioniert (OT: Muss man doch echt mal sagen! Diese ganze Werbung ist doch fürn Ar#*h! Wie sollen auch bei einer solch hohen Luftfeuchtigkeit außerhalb der Jacke irgendwelche Wassermoleküle Lust haben aus der Jacke zu schlüpfen? Wären ja schön blöde!), waren wir schon nach kurzer Zeit patschnass!

      Pausen gab es nicht. Gegessen wurden ein paar Riegel beim Laufen und einige Bäche waren tatsächlich ziemlich schwer zu überwinden. Man sah zwar noch die eigentlichen Trittsteine, aber die waren schon 20cm unter Wasser...

      Nach 3,5 Stunden sahen wir dann endlich unser Ziel in der Ferne und siehe da:
      Der Regen hörte auf...

      Voll Freude ein Kippchen angezündet, Rucksack abgesetzt, Wasserflasche rausgeholt
      -
      -
      -
      hektisch um sich geschlagen, Wasserflasche zurückgesteckt, sich ins Gesicht geschlagen, Rucksack angehoben, losgelaufen, Rucksack aufgesetzt, Regen zurückgewünscht!

      SCHEIß MIDGES!!!!!

      Auf dem restlichen Weg verlief unsere Planung ungefähr so:

      1.) Ankommen um 14:00 Uhr, warten, Zug nehmen
      2.) Ankommen um 14:00 Uhr, Bier in Hotelbar trinken, warten, Zug nehmen
      3.) Ankommen um 14:00 Uhr, Bier und Burger in Hotelbar nehmen, warten, Zug nehmen
      4.) Ankommen um 14:00 Uhr, Hotelzimmer nehmen.

      Planungsdauer: 2 Minuten...

      10 Meter vom Hotel entfernt mussten wir noch einen letzten Fluß furten. Da wir auch nach 2 Sekunden noch keine gute Stelle gefunden hatten liefen wir einfach durch. Nasser konnte eh nichts werden...

      Endlich:

      Das Ziel


      Ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer, Sachen aus, duschen, ausruhen, Bier, ausruhen (Fernseher auf den Zimmern!!!), KEIN Burger an der Bar => übelstes "Minutensteak" der Welt NICHT gegessen (aber das Brötchen drumherum und die Chips) und ab ins Bett.

      12.09.2010

      Das Frühstück entschädigte für das Stück Leder gestern Abend voll und ganz. Das können die da auf der Insel wirklich!!!

      Selbst die Schuhe waren dank Heizung und reingestopfter Hotelhandtücher () recht trocken und so standen wir 20 Minuten vor Abfahrt des Zuges am Bahnsteig direkt neben dem Hotel.





      Pünktlich gings über Inverness nach Edinburgh in unser Stammhostel und Stammpub. Hier wurde Johannes mit dem Cheeseburger mit extra Cheese und extra Burger bekannt gemacht. Einfach genial!

      Nach 7 Stunden Zugfahrt schliefen wir bald ein und flogen ohne jegliche Zwischenfälle am nächsten Morgen zurück nach Hahn.

      In Mannheim verabschiedeten wir uns und als persönliches Fazit bleibt zu sagen:

      - Ich hatte Anfangs bedenken zu Dritt loszulaufen. Im Nachhinein wars sogar besser als zu Zweit (nichts gegen Dich Swen )!

      - Mit Snoseal nicht mehr geizen
      - Nic vorher kompletten Streckenverlauf mitteilen und nach verborgenen Bothys fragen
      - Nicht mehr im September fahren bei den ganzen Midges...

      Ansonsten:

      Geniale Tour, geniales Wetter, geniale Gegend! Danke euch Beiden und bis bald!

      Kommentar


      • Nic
        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron



        Vielen Dank fuer den tollen Bericht!

        (Von der Bearnais Bothy aus bin ich zwar in Richtung SW (anstatt NW ) gegangen, hab aber ebenfalls bald den Weg verloren und bin eine Weile im Bog herumgeirrt, bis ich den Weg ungefaehr am hoechsten Punkt des Passes zufaellig wiedergefunden habe. Scheint so, dass da wirklich ein Stueck fehlt...)

        Ich freue mich jetzt schon auf den letzten Abschnitt, bis nach Cape Wrath Gibt's dafuer schon einen Zeitplan?
        Hillwalking and Backpacking Trips

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
          ...Von der Bearnais Bothy aus bin ich zwar in Richtung SW (anstatt NW ) gegangen...


          ...Ich freue mich jetzt schon auf den letzten Abschnitt, bis nach Cape Wrath Gibt's dafuer schon einen Zeitplan?...

          SW, NW, OW () ... hab anscheinend immer noch keine Orientierung an dieser Stelle...

          Zeitplan ist schwierig...
          Nächstes Jahr im Frühjahr hat die ganze Familie meiner Mutter nen Schottlandurlaub geschenkt (dh. alle zahlen und ich fahr mit . Da werde ich dann aber mit der guten Dame die "Hilton-Bothy" testen!), so dass es nächstes Jahr wohl nichts wird (außer Du bestätigst mir Ende August das keine Midges mehr da sind).

          Somit spätestens Frühjahr 2012 Strathcarron - Poolewe.

          Kommentar


          • Nic
            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 610
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
            Da werde ich dann aber mit der guten Dame die "Hilton-Bothy" testen!
            Ich beneide dich um deine Mutter!

            (Alleine die Vorstellung, meiner Mutter einen Bothy-Aufenthalt vorzuschlagen... )

            Ich fuerchte, "keine Midges" Ende August sind hoechst unwahrscheinlich...! Aber gib dann 2012 rechtzeitig deine Route durch - wegen der Bothy-Empfehlungen
            Hillwalking and Backpacking Trips

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

              Alex, übernachtet deine Mutter in einer bothy??? Meine würde zwar, wenn die Gesundheit es denn zuließe, mit mir kreuz und quer durch Schottland wandern (den Vater im Schlepptau, wie schon seit fast 50 Jahren ), aber dann bitte schön mit einem ordentlichen Bett, Dusche, und anderen Annehmlichkeiten der Zivilisation jeden Abend.
              Hmmm, ich muss meine Tochter unbedingt trekking-süchtig machen (der Grundstein ist schon gelegt), dann kann sie später mal mit mir eine Bothy-Tour machen.

              Kommentar


              • Alex79
                Dauerbesucher
                • 05.06.2007
                • 740
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                Meine Mutter will unbedingt mal in einer Bothy übernachten!!! Ihr gefallen die Bilder immer sehr und man muss sagen, dass die Dame erst 62 Jahre jung ist!

                Zelt ist nix mehr, aber da man in einer Bothy ja auf einer Pritsche schläft, also wie bei einem Bett aufstehen kann, will sie unbedingt. Allerdings auch nur für einen Abend. Eine echte Tour wäre also schwer.

                Dachte erst an die Lighthouse Bothy auf Skye oder die Bothy auf Raasay, aber jetzt will ICH die Hilton Bothy.
                Und ICH bin Reiseführer !

                Oder hat eine von Euch beiden eine schöne 2 Tagestour mit Bothy. Weglänge pro Tag unter 15 km, keine hohen Pässe und die Möglichkeit vom Endpunkt wieder zum Auto am Startpunkt zu kommen?
                Dachte auch schon von Sligachan zur Camasunary...

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                  Von Sligachan nach Camasunary, dort übernachten, am nächsten Tag über Am Màm runter zur Straße, und mit dem Bus (Elgol-Broadford) weiter. Oder den gleichen Weg zurück.
                  Oder irgendwas mit Culra Bothy, die hat auch mehrere "Schlafzimmer". Nic, wo war der Ausgangspunkt für die Tour, die wir wegen meinem Knie nicht machen konnten? Luiblea? Oder mit dem Zug nach Corrour Station, und dann einmal Culra und zurück. Der Weg ist gut zu gehen, enthält mit einer Flussquerung etwas Nervenkitzel für die Mum , einen einfachen Pass, und die Gegend ist sowieso klasse. Oder über den Bealach Breabag wieder raus Richtung Loch Ossian. Da könnt ihr noch eine Übernachtung im Hostel einplanen.

                  Ich muss gestehen, ich kenne nicht so viele Bothys...

                  Kommentar


                  • Nic
                    Dauerbesucher
                    • 03.02.2008
                    • 610
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                    Oooh... die Hilton Bothy hat aber keine Schlafplattformen! Da muss man es sich auf dem Holzboden bequem machen, waere also doch nicht so geeignet fuer die Mama

                    Auf Anhieb wuerde mir da Barisdale einfallen (wenn ich so an die schoeneren Bothies denke), die ist in etwa 4 Stunden vom Kinlochhourn aus zu erreichen.

                    Ausserdem A'Chuil und Glen Pean (vom Strassenende am Loch Arkaig aus), Ruigh-aiteachain im Glen Feshie (von Achlean) und Bob Scott's bei Derry Lodge (vom Linn of Dee). Die haben alle Schlafplattformen und sind nicht weit von der Strasse entfernt.

                    Mir faellt sicher noch mehr ein, aber ich bin gerade bei der Arbeit und kann mich nicht voll auf Bothies konzentrieren

                    @ Borderli: Ja, der andere/schoenere Startpunkt fuer Culra waere Luiblea, aber da geht es ueber einen recht hohen Pass...

                    P.S. Camasunary hat doch auch keine "Betten", oder?
                    Hillwalking and Backpacking Trips

                    Kommentar


                    • Alex79
                      Dauerbesucher
                      • 05.06.2007
                      • 740
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                      Zitat von Nic Beitrag anzeigen

                      P.S. Camasunary hat doch auch keine "Betten", oder?
                      2009 gab es da mehrere kleine Zimmer mit ca 30 cm hohen Schlafplattformen.

                      Vielen Dank auf alle Fälle für eure Tips! Werde mir alles mal auf Karten in nächster Zeit ansehen.

                      Kommentar


                      • Borderli
                        Fuchs
                        • 08.02.2009
                        • 1737
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                        Stimmt, Barrisdale ist auch gut. Schöne Bothy und gut erreichbar. Und wenn einem nach dem Hinweg die Füße wehtun, kann man ein Boot organisieren. Außerdem gibt es dort richtige Betten.

                        In Camasunary war ich im (vom Meer aus gesehen) linken Raum, und dort gab es im Kabuff rechts vom Kamin keine Schlafplattformen, links davon (wo ich genächtigt habe) war eine Plattform. Die anderen beiden Räume habe ich mir nicht angesehen. An dem Tag war ich so fertig mit der Welt...

                        Von Strathan zur A' Chuil Bothy ist doch laaaangweilig. Oder gibt es dort noch interessantere Wege als den durch den Wald?

                        Kommentar


                        • Alex79
                          Dauerbesucher
                          • 05.06.2007
                          • 740
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                          Gibt es eine Möglichkeit sich bei Sourlies mit dem Boot abholen zu lassen?

                          Kommentar


                          • Nic
                            Dauerbesucher
                            • 03.02.2008
                            • 610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                            Weil von "Pritschen" die Rede war, dachte ich, es soll etwas in normaler Betthoehe sein. Die in Camasunary sind nur etwa 10 - 20 cm hoch:



                            Von A'Chuil aus koennte man am naechsten Tag zum Beispiel ein Stueck durchs Glen Dessary bis zum Lochan a' Mhaim gehen, oder in der anderen Richtung auf der Forststrasse ins Glen Pean, eben so weit man Lust hat. (Ich hab bei meinen Vorschlaegen versucht, mich in eine ueber 60-jaehrige Dame hineinzuversetzen ).

                            Mir ist noch eine Bothy eingefallen, in der ich allerdings noch nicht uebernachtet habe (die steht aber weit oben auf meiner To-Do-Liste, wahrscheinlich diesen Winter): Das ehemalige Youth Hostel in Craig soll sehr schoen sein, da stehen noch die Original-Betten von frueher drin. Man kann entweder von Redpoint oder Diabaig starten, es fuehrt ein flacher Kuestenweg dort hin.

                            Boot von Sourlies? Moeglich ist alles, ist nur eine Geldfrage...

                            Ich wuerde mal bei den folgenden Bootsbesitzern anfragen (sind alle in Knoydart stationiert):

                            "Calanna", Iain Wilson - Tel 01687 462844 calannaboat@knoydart.org

                            "Knoydart", Bob Wright - Tel 01687 460129 moraganderson@hotmail.co.uk

                            "Lophelia", Mark Woombs - Tel 01687 460046 mark@seaknoydart.co.uk

                            "Meri 3", John Sellars - Tel 01687 462916, mob 07766 379264
                            jon@sandaig.com
                            Hillwalking and Backpacking Trips

                            Kommentar


                            • Alex79
                              Dauerbesucher
                              • 05.06.2007
                              • 740
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                              WOW,

                              vielen Dank Euch Beiden!

                              Da habe ich am Wochenende ja genug zu schauen!

                              Zum Thema Camasunary: Da leidet anscheinend nicht nur mein "Richtungsgedächtnis"...

                              Gruß,
                              Alex

                              Kommentar


                              • Borderli
                                Fuchs
                                • 08.02.2009
                                • 1737
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                                Ach so, mit "Betten" meintest du richtige Betten. Ich dachte dabei an alles, was ein wenig höher ist als der Fußboden...

                                Craig steht für Oktober auf der Liste. Nicht zum Übernachten (Mr Borderli sollte sich mit der Mutter von Nic zusammentun, dann gibt es keine Diskussionen übers Wandern ), sondern zum hinlaufen, angucken, und zurückgehen. Von Diabaig aus ist es kürzer, also werden wir wohl von dort aus gehen.
                                Zuletzt geändert von Borderli; 01.10.2010, 17:51.

                                Kommentar


                                • Nic
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.02.2008
                                  • 610
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                                  Hehe... dein Mann und meine Mutter gemuetlich zusammen am Kaminfeuer - eine wunderbare Vorstellung

                                  Das trifft sich gut, wenn ihr euch Craig mal anschauen wollt! Bitte viele Fotos machen und hinterher Bericht erstatten (Zahl der Raeume, Zustand, Ausstattung, Fireplace ja/nein etc. DANKE!!!)
                                  Hillwalking and Backpacking Trips

                                  Kommentar


                                  • Borderli
                                    Fuchs
                                    • 08.02.2009
                                    • 1737
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                                    Ist notiert!

                                    Mr Borderli mag Kaminfeuer...

                                    Kommentar


                                    • Nic
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.02.2008
                                      • 610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [UK] Und weiter nach Norden... Vom Cluanie Inn nach Strathcarron

                                      Ich auch... aber am liebsten nach einem laaangen Wandertag

                                      (Sorry fuer's Off Topic!!!)
                                      Hillwalking and Backpacking Trips

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X