[IS] Island – Hornstrandir

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Natide
    Erfahren
    • 09.05.2007
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [IS] Island – Hornstrandir

    Hallo Pero,

    vielen Dank, dass du den Bericht doch so schnell noch fertig gekriegt hast.
    für den Bericht.
    Wobei ich nicht sicher bin, ob ich das 4 Wochen vor unserem Hornstrandir-Trip habe lesen wollen
    Aber du hast sehr gute Info zu Gas, Shuttle vom Isafjördur Flugplatz in die "Innenstadt", etc. gegeben. Sehr hilfreich.
    Denke, dass das Abbrechen der Tour die beste Lösung war und dass sie eurerseits auch gut überlegt war. Man muss es nicht herausfordern.

    Danke nochmal.
    Gruß
    Natide

    www.natalie-timo.de

    Kommentar


    • Pero
      Erfahren
      • 15.12.2006
      • 346

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [IS] Island – Hornstrandir

      Nabend,

      @MartinHuelle
      ich freu mich schon auf deinen Bericht

      @Natide
      ich glaube es ist gut , dass du den Bericht gelesen hast, so viel Pech werdet ihr schon nicht haben. Ich würde euch empfehlen mit Benzin zu kochen. Wir hatten zwar Glück noch Gas zu bekommen aber Benzin ist bestimmt das Sicherste.
      Wünsche euch viel Spaß da oben und mach bloß schöne, viele Fotos.

      Schöne Grüße
      Pero

      Kommentar


      • Antracis
        Fuchs
        • 29.05.2010
        • 1280
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [IS] Island – Hornstrandir

        Wollte mich auch für den Bericht bedanken, fand Ihn super spannend geschrieben, wenn auch mit leider für Euch unerfreulichem Ausgang.

        Und möchte auch nochmal sagen, dass ich aus medizinischer Sicht den Abbruch für die vollkommen richtige Entscheidung halte. Ein Nasenbeinbruch kann durchaus unangenehme Konsequenzen haben, beispielsweise die gefürchteten Hämatome der Nasenscheidewand. Wenn das ein Arzt im Krankenhaus sieht, kann er entsprechende Maßnahmen treffen und das problemlos behandeln. Wenn man dagegen mit sowas durch menschenleere Gegenden irrt, kann es passieren, dass der Knorpel der Nase nicht mehr ausreichend (per Diffusion!) mit Nährstoffen versorgt werden kann und abstirbt. Und dann ist man schnell ein Fall für den plastischen Chirurgen.

        Gruß und Daumendrücken für die nächste Tour!

        Sascha

        Kommentar


        • Pero
          Erfahren
          • 15.12.2006
          • 346

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [IS] Island – Hornstrandir

          @ Sascha
          Vielen Dank für´s Feedback und danke für die Infos. Wenn ich erlich bin wußte ich nicht das da sowas bei passieren kann...echt übel.
          Es ist auch wirklich gut zu sehen, dass wir mit unserer Einschätzung der Lage nicht alleine stehen. Habe mich wirklich mehrmals gefragt ob es nicht übertrieben war abzubrechen...im Nachhinein natürlich. Aber ich hab ja auch gut reden, war ja schließlich nicht meine Nase. ich gebe zu, dass Sarah nicht nur vor gesundheitlichen Schäden Angst hatte, sondern auch einwenig davor, dass die Nase schief zusammen wächst.

          Schöne Grüße
          Pero

          Kommentar


          • Dieter

            Dauerbesucher
            • 26.05.2002
            • 537
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [IS] Island – Hornstrandir

            Hallo Pero,

            danke für den fesselnden Bericht! Ich kann Dir versichern, dass Ihr alles richtig gemacht habt. Wenn das Wetter nicht mitspielt, dann muss man eben den Kopf einziehen und abwarten. Viele Wege dort sind nicht gut markiert und bei Nebel sieht man die Steinmänner oft nicht. Ein GPS ist in solchen Gegenden kein Spielzeug, sondern ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand.

            Als Du den Bericht ins Netz gestellt hast, war ich selbst gerade an den Hornstrandir unterwegs. Meine Tour begann mit mit 7 Tagen Sch...wetter: Sturm, Regen, Nebel - statt normaler Socken hatte ich die Neoprensocken in den Stiefeln an - das fühlte sich besser an. Mein Zeitplan lief aus dem Ruder und ich fing an Essen zu rationieren. Habe in Island schon allerhand gemacht und erlebt, aber da war ich kurz vor dem Verzweifeln. Ich wollte ja nicht einfach eine weitere Tour abhaken, sondern auch was sehen und ein paar Fotos mitbringen. Schließlich kam die kaum mehr erhoffte Wetterbesserung und dann wurde der Traum von Hornstrandir wahr!

            Was Ihr versäumt habt:

            Almenningaskarð


            Hornvík, Aufstieg zur Atlaskarð


            Jungfuchs

            Hornstrandir hat eine zweite Chance verdient!

            Viele Grüße,

            Dieter
            Zuletzt geändert von Dieter; 30.08.2010, 19:13.

            Kommentar


            • Natide
              Erfahren
              • 09.05.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [IS] Island – Hornstrandir

              Hallo,

              sind auch gestern wieder aus Island gekommen und ich muss mich Dieter anschließen. Wir hatten 8 Tage Sch...wetter mit Regen und Sturm, die Bäche waren zum Teil hüfttief durch den anhaltenden Regen und auch wir waren anhand der nicht vorhandenen Wege (Klettern über Steine am Meer mit 750m/h, bergauf und bergab kraxeln, sowie grenzwertiges Hangeln an der Steilwand) nahe am Rand der Verzweiflung. Dies hatte nichts, aber auch gar nichts mit den Touren zu tun, die wir bisher gegangen sind. Die Kilometerleistung fiel auf unter 20 (normal machen wir 20-25km) und wir hatten echt Sorgen, ob wir die Strecke rechtzeitig schaffen.
              In Nordurfjördur haben wir uns dann entschieden per Anhalter nach Holmavik zu fahren und uns die restlichen 100km Schotterpiste (Fjord rein - Fjord raus - Fjord rein - Fjord raus - ...) zu schenken.

              Unsere geplante Tour ging von Hesteyri nach Hornvik und dann an der Küste weiter nach Holmavik.

              @ Dieter und Pero: Wie war eure geplante Tour?

              Wir mussten oft an Peros Bericht denken unterwegs und hatten so manchen Augenblick, in dem wir ihn beneidet haben, dass es bei ihm von Anfang an nicht geklappt hat.

              Aber alles in Allem: Hornstrandir ist schon gigantisch, die Landschaft unbeschreiblich und bei schönem Wetter sicher etwas leichter zu machen. Es war eine Erfahrung, dennoch: wir werden Hornstrandir keine zweite Chance geben.

              GPS hatten wir auch dabei und eine Papierkarte. Doch auf beides war grad bei den Furten gar kein Verlass. Wohl abhängig vom vielen Regen.

              Reisebericht wird natürlich geschrieben, Fotos gibts auch, aber alles später.
              Gruß
              Natide

              www.natalie-timo.de

              Kommentar


              • Hablo
                Gerne im Forum
                • 15.05.2010
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [IS] Island – Hornstrandir

                Vielen Dank für den Bericht! Schade, dass es für euch nicht gut gelaufen ist. Sowohl vom Wetter als auch von den Verletzungen deiner Frau.
                Am besten fand ich am Bericht das Foto vom Klohäuschen, wo drunter steht "Unser neues zu Hause" Da hab ich voll gelacht.

                Grüße aus Franken!
                Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
                Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.
                Gustave Flaubert (1821 – 1880)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: [IS] Island – Hornstrandir

                  Super Bericht! Komme auch grad aus Island wieder und kann Dich durchaus verstehen mit dem Wetter ... wobei es bei uns eigentlich relativ trocken war.

                  Kommentar


                  • Pero
                    Erfahren
                    • 15.12.2006
                    • 346

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [IS] Island – Hornstrandir

                    @ Dieter
                    Danke für die Schilderung deiner Erfahrung. Ich gebe zu, dass die Meinung des hier vermutlich Island-erfahrendsten-Users mich nicht kalt läßt. Danke für deine Bestätigung.
                    Das das GPS dort oben kein Spielzeug ist haben wir tatsächlich ziemlich schnell begriffen, bin ganz deiner Meinung. Aber, dass du hier solche Fotos postest ist ne riesen Sauerei! Nein Spaß bei Seite, Hornstrandir ist für mich auch einen zweiten 'Versuch' wert. Deine Fotos haben da ne ziemlich motivierende Wirkung auf mich. Jetzt ist allerdings Nachwuchs da. Da bleibt dann noch einwenig Zeit zum Planen. Vielleicht sind wir ja dann zu dritt da oben, wer weiss. Werde gleich mal auf deine Seite hüpfen und den Reisebericht suchen

                    @Natide.

                    Schön, dass ihr heil zurück seid Ich freue mich schon brennend auf euren Reisebericht. Unsere geplante Route such ich dir raus. Muß zugeben, dass ich sie nicht mehr im Kopf habe. Ach ja, und bitte viele, viele Fotos in eurem Bericht.

                    Im Nachhinein denk ich gerne zurück und muss doch des Öfteren schmunzeln. Und ja, dass Wetter auf Island muss man einfach mal erlebt haben.

                    Schöne Grüße
                    Pero

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X