| Tourentyp | |
| Lat | |
| Lon | |
| Mitreisende | |
Land: Schottland
Reisezeit: Juni 2010
Hallo,
habe die Reiseberichte über den West Highland Way lange verfolgt. Meine Arbeitskollegin und ich beschlossen nämlich, diesen Weg gemeinsam zu laufen. Zwei doch sehr unterschiedliche Frauen. Die eine 14 Jahre jünger und bestimmt 15 kg leichter und ich, na ja!
Die Unterkünfte haben wir schon vorher gebucht.
Am 13. Juni gings los, von München mit dem Flieger nach Amsterdam und dann nach Glasgow. Mit dem Bus gings zu unserem Hostel, das wir auch gleich gefunden haben.
.
Nach dem Frühstück fuhren wir am 14. mit dem Zug nach Milngavie(Mulgaj). Um ca 9 Uhr gings los, natürlich nach dem obligatorischen Foto. Die Strecke bis nach Drymen war nicht so schwierig, die Landschaft schön und das Wetter super.
Um ca 15 Uhr kamen wir in Drymen an. Ich hatte jetzt schon starken Muskelkater. Kann ja heiter werden!! Die nächst Etappe bis nach Rowardennan beträgt ca. 23 km und führt über den Connic Hill.
Reisezeit: Juni 2010
Hallo,
habe die Reiseberichte über den West Highland Way lange verfolgt. Meine Arbeitskollegin und ich beschlossen nämlich, diesen Weg gemeinsam zu laufen. Zwei doch sehr unterschiedliche Frauen. Die eine 14 Jahre jünger und bestimmt 15 kg leichter und ich, na ja!
Die Unterkünfte haben wir schon vorher gebucht.
Am 13. Juni gings los, von München mit dem Flieger nach Amsterdam und dann nach Glasgow. Mit dem Bus gings zu unserem Hostel, das wir auch gleich gefunden haben.
Nach dem Frühstück fuhren wir am 14. mit dem Zug nach Milngavie(Mulgaj). Um ca 9 Uhr gings los, natürlich nach dem obligatorischen Foto. Die Strecke bis nach Drymen war nicht so schwierig, die Landschaft schön und das Wetter super.

Um ca 15 Uhr kamen wir in Drymen an. Ich hatte jetzt schon starken Muskelkater. Kann ja heiter werden!! Die nächst Etappe bis nach Rowardennan beträgt ca. 23 km und führt über den Connic Hill.

War zeimlich anstrengend. Danach ging es auch viel bergab, bergauf, so dass ich bald Schmerzen im Knie verspürte. Den Weg von Balmaha bis Rowardennan fanden wir sehr heftig! Als ich wieder vor einem Berg(eigentlich Hügel) stand, kamen mir fast die Tränen. Wenn nach diesem "Berg" nicht bald das Hotel kommt, dann setz ich mich auf die nächste Staße und lass mich mitnehmen, dachte ich. Ich war mit meiner Kraft am Ende. Als ich aber dann endlich Dächer sah, hätte ich einen Luftsprung machen können, wenn ich nicht so starke Schmerzen gehabt hätte
Es war schon 17:30 Uhr und wir hatten Hunger, so dass wir ohne zu duschen gleich zum Essen gegangen sind. Die Nacht schlief ich trotz Schmerzen sehr gut. Da der Weg aber so weitergehen soll, wie er aufgehört hat(bergauf-bergab), schmiss ich mir nach dem Frühstück eine Schmerztablette ein. Es ging wieder mal besser als ich dachte. Der Weg führte uns am See (Loch Lomond) vorbei. Bei Regen ist dieser Weg nicht zu empfehlen, da teilweise sehr eng und gefährlich. An dieser Stelle: Respekt an alle, die den WHW bei Regen gelaufen sind!!! Ich hätte das wahrscheinlich nicht geschafft!


Am Abend sassen wir mit den Schweizern und einem Ehepaar aus Bremen zusammen, war ein sehr lustiger Abend. Um 21:30 Uhr gingen wir in unser Wigwam. Am morgen kamen wir beide kaum von der Matratze hoch. Muskelkater!! Gott sei dank haben wir heute nur eine kurze Strecke von ca. 11 km zu laufen, nach Crianlarich. Es war sehr heiß. Da die Rezeption erst um 16:30 Uhr geöffnet hat, machten wir es uns auf der Wiese vor der Jugendherberge gemütlich. Hat uns und unseren Füßen sehr gut getan. Würde ich aber nicht weiter empfehlen, denn es liegt sehr abseits vom WHW, immer bergab, so dass wir uns überlegten am nächsten Tag mit dem Bus nach Tyndrum zu fahren, um wieder auf den WHW zu kommen. Was wir dann auch getan haben, denn wir hatten keine Lust gleich am Anfang wieder bergauf zu laufen. Hatten eine "Schnarcherin" im Zimmer, meine Kollegin war etwas genervt, ich aber habe gut geschlafen. In Tyndrum haben wir uns mit Proviant eingedeckt, weil für 3 Tage kein Geschäft mehr auf dem Weg lag.Der Weg nach Bridge of Orchy war sehr leicht und unspektakulär. Wenn wir das gewußt hätten, wären wir den Weg nach Tyndrum gelaufen!!Zusammen mit den Schweizern haben wir das Fußballspiel Deutschland gegen Serbien angeschaut. Die Schweizer gingen dann weiter, wir sonnten uns wieder.



Kommentar