[GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Schottland
    Reisezeit: Mai
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Jau meine lieben Droogs, es war mal wieder soweit.
    Der Mai kam und mir juckte es in den Reisefüßen.

    Die Inseln Mull und Iona sollten es sein. Kein Weitwanderweg diesmal also sondern ein gemütliches Cruisen mit Flugzeug, Bus und Fähre.

    Mein Kram wie aus den Reiseberichten der letzten Jahre bekannt:




    Los gings am

    Samstag 15.05.2010

    Meine allerbeste Hälfte bringt mich um 5 Uhr Morgens zum Flughafen nach Münster. Ich schaukele mit einer kleineren Turboprop Maschine nach London Stansted. Die Wartezeit von über drei Stunden auf meinen Anschlußflug nach Glasgow vertreibe ich mir bequem mit der Lektüre meiner britischen Lieblings-Fotozeitschrift und Herumlungern im Flughafen.



    Interessant auf welche Kundengruppen sich die Maschinenprogrammierer Heutzutage alles einstellen (man beachte die zweite Sprache von oben links)!




    Der Flug nach Glasgow ist ebenso ereignislos wie der erste Flug und ich darf bei schönstem Sommerwetter eine vierstündige Wartezeit auf meinen Überland Bus ins Tagesziel Oban mit Streetfotografie in Glasgow verbummeln. Mit dieser Stadt verbindet mich eine "Haß-Liebe". Eigentlich ist es ein langweiliger Moloch. Andererseits aber auch wieder eine der urbansten Europäischen Metropolen. Hier gibt es immer etwas zu sehen und zu fotografieren.





















    Gegen 18:00h klettere ich in den Citylink Bus nach Oban aus dem ich drei Stunden später wieder aussteige. Der Ort empfängt mich mit Nieselregen und mißmutig suche ich das Oban Backpackers Hostel in der Bradelbrane Street auf. Ich will nur noch ins Bett. Vor mir checkt ein junges Mädel ein. Der Aussprache nach Engländerin. Der Diensthabende Hostler witzelt ihr zu sie sei in einem Zimmer mit lauter Germans und er macht seine Späßken drüber. Was mir Freude macht mich ihm kurz drauf als Rainer from Germany vorzustellen. Nach seinen gestotterten Ausreden kriege ich meinen Schlüssel und auf gehts ins Zimmer 2.
    Dort packt das Mädel von gerade justamente ihren Rucksack aus. Ihrem "Hallo auch" entnehme ich das sie auch Deutsche ist!
    Trotz meiner Müdigkeit lasse ich mich gerne von Ihr überreden noch einen Pub für ein Nightcup aufzusuchen. Das die Mädels nie mein Alter berücksichtigen können...

    Eine Stunde später weiß ich einiges über die sehr symphatische Daniela und ihren Studienaufenthalt in Dundee. Wir quatschen nicht mehr allzu lang und so liege ich endlich um Mitternacht im Bettchen.

    Morgen gehts weiter.
    Rainer
    Zuletzt geändert von November; 06.11.2011, 16:07.
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

  • Alex79
    Dauerbesucher
    • 05.06.2007
    • 740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

    OT:
    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
    Eine Stunde später weiß ich einiges über Daniela und ihren Studienaufenthalt in Dundee. Wir machens nicht allzu lang und so liege ich endlich um Mitternacht im Bettchen.

    Morgen gehts weiter.
    Rainer
    @Buck Mod.93
    Ich warte hier auf einen deiner "jugendlichen" Kommentare...


    Willkommen daheim Rainer,
    da hast Du mit Deinem Reisebericht aber echt nicht getrödelt... Bin auf die Bilder vom Ben More gespannt! (Hat doch geklappt, oder?)

    Kommentar


    • hrXXL
      Fuchs
      • 28.08.2007
      • 1771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

      Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
      OT:


      @Buck Mod.93
      Ich warte hier auf einen deiner "jugendlichen" Kommentare...

      OT: an sowas habe ich auch schon gedacht. er ärgert sich bestimmt, dass er nicht an rainers stelle war

      @rainer

      sehr schöne bilder. bin gespannt was noch interessantes kommt
      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

      Kommentar


      • bv
        Erfahren
        • 11.10.2007
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

        Hei Rainer,

        schoener Anfang und tolle Bilder... weiter so

        Freue mich auf die Fortsetzung

        Gruss!
        Ben

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

          Sehr schöner Anfang mit super Bildern.

          Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • Anja2
            Dauerbesucher
            • 17.08.2007
            • 995
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

            Hi Rainer, wir sind seit So auch schon wieder da! Dann mach mal schön hier weiter und versüsse uns die Zeit bis nächste Woche zum paddeln!

            L.G. Anja
            Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
            doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
            werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
            (Jack Black, Das MindStore-Buch)

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

              Hallo Anja,
              schön das Hans und Du auch so Glück mit dem Wetter hattet. :-)

              Und schon gehts weiter:

              Sonntag 16.05.2010

              Früh Morgens verlasse ich das empfehlenswerte Hostel und erkunde den Ort.



              Oban ist ein sehr lebhaftes Hafenstädtchen mit einer weltbekannten Destillerie.



              Da diese aufgrund des Sonntages Heute geschlossen ist, vertreibe ich mir die Wartezeit auf meine Fähre zur Insel Mull mit einer Hafenbesichtigung.








              Pünktlich erscheint die Cal-Mac Fähre.




              Bei wolkigem Wetter gehts auf nach Craignure auf Mull. Ein Abschiedsblick auf Oban zeigt noch einmal die in der Innenstadt unterhalb des "Kollosseums" (einer Arbeits- und Denkmalbeschaffungsmaßnahme eines berühmten Sohnes der Stadt) liegende Oban Brennerei.



              Von Craignure gehts per Inselbus nach Tobermory. Ein Fischerdörfchen im Postkartenformat. Manche sagen der schönste Fischereihafen Großbrittaniens.



              Uploaded with ImageShack.us





              Auch hier finde ich im Brennerei Shop außer meinem Spiegelbild im Fenster nichts vor. Ist halt Sonntag und damit auch geschlossen.





              Ein Blick in meine Karte zeigt mir den Weg der Tobermory zugehörigen Campsite auf und schon nehme ich die wenigen km unter die Füße.
              Idyllisch bei einem Bauern auf einer Wiese gelegen, finde ich den leeren Platz vor. Rasch ist bei der "Wache haltenden" Oma der Obolus von 6 Pfund errichtet und ich kann mein Zelt aufschlagen.


              Den Nachmittag und Abend verbringe ich mit Ausrüstungs- und Körperpflege. Wie so häufig in Schottland ist das Wasser aus dem Hahn/Bach durch die intensive Landwirtschaft für den direkten Verzehr etwas bedenklich. So kommt mein Wasserfilter mal wieder zum Einsatz.



              Heute gibts Chilli



              Stilecht mit Bannock Brot





              Und zum Nachtisch Apfelküchlein.




              Wie so häufig auf Tour bin ich sehr früh im Schlafsack verschwunden. Gegen 8:00h höre ich noch wie ein Ehepaar aus Hamburg per Auto aufschlägt und auch ein stillerer Radler baut sein Zelt an unserem Bach auf. Kurz drauf fallen mir die Augen zu.

              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Rainer Duesmann
                Fuchs
                • 31.12.2005
                • 1642
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                Montag 17.05.2010

                Bei bestem Wetter und ebensolcher Laune gehe ich den Tag an. Der Morgentau ergibt einige schöne Gründe für das Herumkriechen im Gras.











                Zum Frühstück gibts wie gewohnt lecker Müsli und frischen Kaffee.



                Nach einem längeren Gespräch mit dem Nachbarn (ein Radler aus dem Lake District der mit einem Hilleberg Akto Zelt reist) mache ich mich auf den Weg nach Tobermory zurück.





                In einer kleinen Seifenmanufaktur lerne ich in einem Gespräch etwas über die handwerkliche Seifenherstellung und ich erstehe einige Mitbringsel für meine Liebste.



                Ich hake Brennerei Nummer 46 auf meiner Liste ab und besuche die Tobermory Destille. Die Tour ist nicht unbedingt empfehlenswert. Eine glangweilte junge Frau spult Ihr Programm ab und geht nicht sehr motiviert an die Sache heran.








                Nun ist ein kleines logistisches Problem zu lösen. Mein nächstes Ziel der Berg Ben More ist nicht im öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Der letzte Bus hält elf Kilometer vor ihm in Salen. Taxi kostet Hin- und Zurück 60 Pfund und ist mir zu teuer. Da ich keine Lust habe mit meinem großen Rucksack diese Strecke auf dem Asphalt zu laufen, erfrage ich die Möglichkeit ein Rad leihen zu können. Und tatsächlich, der LKW Fahrer von Salen, Mr. White, verleiht Räder. Für 20 Pfund bekomme ich für zwei Tage ein Rad von Ihm geliehen.

                Damit mache ich mich auf zu zwei Schiffswracks die mir vom Bus aus kurz vor Salen ins Auge gefallen waren.









                Das Wetter wird immer besser und die Sonne brennt ganz gut vom Himmel. Noch schnell einen Kaufladen besucht und schon gehts weiter.



                Mit dem großen Rucksack tue ich mich auf dem Hobel gar nicht so leicht, und bei hügeliger Strecke komme ich ganz schön ins Schwitzen.

                Nach einiger Zeit erblicke ich rechts des Weges ein herrliches Stück Ufer.



                Ich bleib stehen und schaue mir zur linken Hand den mit dunklen Nebelwolken verhangenen Gipfel des Ben More an.

                "Oha. Schneefelder sind auch zu sehen", denke ich. "Was ist die Alternative zum Kraxeln auf den ollen Berg?".

                Ich beschließe mal auf der Wiese am Ufer nur ein bischen probezuliegen. Gleichzeitig kann ich ja auch mal das Büchsenbier testen welches ich in Salen erstanden habe. Nicht das da was mit ist. Folgender Testaufbau wird also gestartet.



                Ratzfatz ist die Entscheidung gefällt und das Zelt steht in kürzester Zeit.



                Das übliche Programm mit Badespaß im herrlich kühlen Bach folgt.



                Der Küchenchef empfiehlt Heute Curryhuhn.



                Praktisch diese Flaschenhalter.



                Kleine Sonnenbranddiagnose.




                Nicht der schlechteste Blick vom Kopfkissen aus, oder?



                Auch ein schöner Sonnenuntergang wird später noch frei Haus geliefert.



                Glücklich krieche ich in meinen Schlafsack und beschließe den Tag.

                Rainer
                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                Kommentar


                • KuchenKabel
                  Fuchs
                  • 30.01.2006
                  • 2032
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                  Sehr sehr feine Bilder, Rainer. Auch wenn ich nicht mehr mit Pentax unterwegs bin trauere ich meiner K10D immer noch nach... Da tut es gut jemanden zu sehen, der so liebevoll mit seinen Festbrennweiten umgeht. Hut ab!
                  ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                    Hi Niklas,
                    och das geht mit einer schönen Nikon sicherlich genauso gut.
                    Womit bist Du jetzt unterwegs?

                    Beste Grüße,
                    Rainer
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • KuchenKabel
                      Fuchs
                      • 30.01.2006
                      • 2032
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                      Das es damit genauso gut geht bezweifle ich auch nicht. Wohl mit jeder anderen Kamera auch... Aber mir hat die Pentax schon gut gefallen. Die D300 bietet nur noch etwas mehr Komfort .
                      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                        Dienstag 18.05.2010


                        Ein Traummorgen schließt nahtlos an den gestrigen Abend an.
                        Ich verbummele die Zeit mit rumknipsen und faulenzen.









                        Ich trenne mich ungern von diesem herrlichen Fleckchen und packe schließlich doch meinen Rucksack und ziehe von dannen.



                        Es wird also wieder das teuflische Gefährt bestiegen, man beachte die Details...








                        Pünktlich geht es mit verschiedenen Bussen dann anschließend via Craignure nach Fionhport zur Fähre nach Iona.



                        Und endlich liegt sie nun vor mir. Die sagenumwogene Königsinsel. Auf den Spuren meines verehrten Fontane. Oder ich zitiere den Goethe der Briten Dr. Samuel Johnson:
                        "Der Mann, dessen Patriotismus auf der Ebene bei Marathon keine neue Kräfte gewinnen, oder dessen Frömmigkeit unter den Trümmern von Iona nicht brünstig werden wollte, ist nicht sonderlich zu beneiden."



                        Also auf zur Ruhestätte von 48 schottischen, 4 irischen und 8 norwegischen Herrschern!













                        Etwas reitzüberflutet mache ich mich nach einem ersten Besuch der Abbey auf den Weg in mein drei Kilometer entferntes Hostel.

                        Dort gibt es ein paar Anlaufschwierigkeiten. Der Platz in Raum 2, von mir per Internet vorgebucht, wird mir streitig gemacht. Die drei älteren Engländerinnen, die dort nächtigen, möchten keinen Mann in Ihrem Zimmer. Auch gut. Ziehe ich halt mit einer jungen Französin in Raum 3. Und das wird mein Glück! Nein, nicht was Ihr wieder denkt!
                        Die Französin ist absolut ruhig, die drei Engländerinnen kann ich durch die Wand schnarchen hören! In Raum 2 hätte ich kein Auge zugetan.

                        Gute Nacht!

                        Rainer
                        Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 27.05.2010, 14:46.
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • Ruebe
                          Anfänger im Forum
                          • 10.12.2009
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                          Klasse Bericht, schöne Bilder. Du hattest ja echt Glück mit dem Wetter was? Frage: Was für ein Zelt hast du?

                          Gruß

                          Ruebe

                          Kommentar


                          • Rainer Duesmann
                            Fuchs
                            • 31.12.2005
                            • 1642
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                            Hallo Ruebe,
                            ja Glück mit dem Wetter hatte ich Danke.
                            Mein Zelt ist seit Jahren mit Begeisterung das Wechsel Challenger. Für Leute mit Platzbedarf ein Traum. Eigentlich ein 2 Personer, mit 3kg aber auch als Single tragbar.

                            Beste Grüße,
                            Rainer
                            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                            Kommentar


                            • Alex79
                              Dauerbesucher
                              • 05.06.2007
                              • 740
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                              Wirklich schöner Bilderbericht.

                              Jetzt hast Du es also auch nicht geschafft auf dem Ben More zu übernachten...
                              Was hälst Du davon, wenn wir einen Preis für den Ersten hier aus dem Forum aussprechen, der es schafft dort oben zu schlafen und den Sonnenaufgang zu knipsen?
                              Denke da beispielsweise an ein komplettes Outdoormenu...

                              Kommentar


                              • kopflos
                                Erfahren
                                • 22.05.2008
                                • 152
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                                Danke für deinen schönen Bericht und die super Bilder.
                                Bin demnächst per Rad auch dort oben und dein Beitrag steigert meine Vorfreude beträchtlich.
                                Noch ein paar neugierige Fragen als Fast-Schottland-Neuling:
                                - wie hoch ist die Pubdichte auf den Inseln?
                                - welche Art von Häringen empfiehlst du (Alu-V leicht würde ich mitnehmen wollen)
                                - gibt es in den kleineren Ortschaften Lebensmittelgeschäfte oder sollte man zur Vorsicht immer etwas Vorrat bunkern?
                                -wie sieht's mit der Wasserversorgung beim Zelten in der Pampa aus?
                                - bekommt man Schraub-Gaskartuschen oder Spiritus auch auf den Inseln?

                                Gruß & Danke
                                kopflos
                                My YouTube Channel [my music & videos]

                                Kommentar


                                • bratgitarre
                                  Gerne im Forum
                                  • 28.10.2009
                                  • 61
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                                  Hi,
                                  ich habe exakt die gleiche Tour Glasgow-Oban-Mull-Iona 2007 gemacht. Schade, das Du nicht in der Jugendherberge von Tobermory übernachtet hast (so alt bist du doch noch nicht. Der Campingplatz war aber auch sehr nett. Leider etwas mühsam von Tobermory zu erreichen
                                  Das Hostel in Iona ist doch die Romantik pur und dann die ganzen schwarzen Schafe drumherum...
                                  Wie war denn dein Eindruck von den Schotten so? Hat der Busfahrer von Graignure nach Tobermory auch so lustige Geschichten in breitestem Schottisch erzählt?
                                  Wir hatten auch viel Glück mit dem Wetter. Das Essen war allerdings zum weglaufen aber du hast dich ja weitgehend selbst versorgt.
                                  Erschreckend war auch das weitgehend entwaldete kahle Gelände.

                                  mfG Guido
                                  (•¿•)› *«:::G:::» «:::U:::» «:::I:::» «:::D:::» «:::O:::» * ‹(•¿•) aka Bratgitarre
                                  - www.faltbootreise.de -
                                  [

                                  Kommentar


                                  • Rainer Duesmann
                                    Fuchs
                                    • 31.12.2005
                                    • 1642
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                                    Zitat von kopflos Beitrag anzeigen
                                    Danke für deinen schönen Bericht und die super Bilder.
                                    Bin demnächst per Rad auch dort oben und dein Beitrag steigert meine Vorfreude beträchtlich.
                                    Noch ein paar neugierige Fragen als Fast-Schottland-Neuling:
                                    - wie hoch ist die Pubdichte auf den Inseln?
                                    - welche Art von Häringen empfiehlst du (Alu-V leicht würde ich mitnehmen wollen)
                                    - gibt es in den kleineren Ortschaften Lebensmittelgeschäfte oder sollte man zur Vorsicht immer etwas Vorrat bunkern?
                                    -wie sieht's mit der Wasserversorgung beim Zelten in der Pampa aus?
                                    - bekommt man Schraub-Gaskartuschen oder Spiritus auch auf den Inseln?

                                    Gruß & Danke
                                    kopflos
                                    Also Radfahrer hab ich viele gesehen. Das Inselhopping scheint bei Radtouristen sehr beliebt zu sein.

                                    Hmh, Pubs gibts eigentlich in jedem größeren Ort. Da solltest Du immer was finden.

                                    Genauso sind Lebensmittelgeschäfte wie Spar regelmäßig auffindbar. Die Schotten müßen ja auch ortsnah einkaufen.

                                    Wasser gibts es auch überall. Man muß aber das Risiko einkalkulieren das öffentliche Wasserquellen wie Bäche durch die intensive Bewirtschaftung und Viehhaltung nicht sehr sauber sind. Gut Bäche auf Bergen sind meistens völlig OK, aber im Flachland würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen. Auch auf vielen offiziellen Campsites steht meistens ein Warnhinweis das der Bauer das Hahnwasser nicht als Trinkwasser empfiehlt (wahrscheinlich trinkt ers selber, sichert sich aber so für alle Fälle ab). Suche hier mal nach Wasser und Filter, da findest Du viele Praxistipps.

                                    Ich empfehle also entweder einen Wasserfilter mitzuführen, oder konsequent das Trinkwasser im Supermarkt zu bunkern.

                                    Schraub-Gaskartuschen oder Spiritus kaufen die meisten hier im Forum auf der Anreise in Glasgow oder Edinburgh.

                                    Beste Grüße,
                                    Rainer
                                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                    Kommentar


                                    • Rainer Duesmann
                                      Fuchs
                                      • 31.12.2005
                                      • 1642
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                                      Zitat von bratgitarre Beitrag anzeigen
                                      Hi,
                                      ich habe exakt die gleiche Tour Glasgow-Oban-Mull-Iona 2007 gemacht. Schade, das Du nicht in der Jugendherberge von Tobermory übernachtet hast (so alt bist du doch noch nicht.

                                      Das Hostel in Iona ist doch die Romantik pur und dann die ganzen schwarzen Schafe drumherum...

                                      Wie war denn dein Eindruck von den Schotten so?

                                      Hat der Busfahrer von Graignure nach Tobermory auch so lustige Geschichten in breitestem Schottisch erzählt?

                                      mfG Guido
                                      Ich werde in den Hostels immer gleich zum Zimmerältesten gewählt und schaue den jungen Leuten in Ruhe beim Leben zu...

                                      Na Ernsthaft. In den meisten Hostels ist es schon ganz lustig. In Tobermory karrte an dem Nachmittag gerade eine "Jugendbande" die gesamten Alkoholvorräte des Ortes ins Haus. Da muß ich nicht mitspielen. Außerdem war das Wetter toll und Zelten macht mir Spaß.

                                      Das Hostel in Iona ist zwar schön gelegen, aber nicht nur empfehlenswert. Ich finde 37 Pfund für zwei Nächte fürs bloße Übernachten in ziemlich winzigen Zimmern schon teuer. In jedem Hostel in dem ich war gabs ein frugales Frühstück, dort nicht mal Tee oder Kaffee geschweige denn Müsli etc.

                                      Mein Eindruck von den Schotten? Ich war in den letzten 10 Jahren neun mal dort, reicht das als Antwort?!

                                      Der Busfahrer war bei mir der gleiche. Witzig war das die Omas hinten im Bus sich beschwerten das das Mikro aus sei sie vom Reiseführer nix verständen.


                                      Beste Grüße,
                                      Rainer
                                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                      Kommentar


                                      • Rainer Duesmann
                                        Fuchs
                                        • 31.12.2005
                                        • 1642
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [GB] Die schottischen Inseln Mull und Iona 2010

                                        Mittwoch 19.05.2010


                                        Früh Morgens mache ich mich wieder auf den Weg in die Abtei.





                                        [



                                        Das schöne Sommerwetter ist leider passe und trübes Regenwetter hält Einzug.











                                        Das Hostel Leben nimmt mich mit seinem Reitz gefangen. Nette Gespräche mit Leuten aus aller Herren Länder machen wie immer großen Spaß. Nick ein Waliser bleibt mir mit seiner Jungenhaftigkeit besonders in Erinnerung. Tereza die Tschechin ist ein ständig singender Sonnenschein. Meine Roommate aus Nante wird durch eine junge Kanadierin abgelöst.
                                        Ich mache am Nachmittag einen langen Strandspaziergang.













                                        In der Dämmerung zieht es mich nochmal zur Abtei.










                                        Ich sitze lange in der Kirche und ich fühle mich dort sehr wohl. Ich bin zwar kein gläubiger Christ, aber die Magie dieses Ortes nimmt auch mich gefangen.
                                        Der Abend wird wieder Hostel typisch mit lustigem Essenkochen und Spaß mit Leuten aus aller Herren Länder.

                                        Rainer
                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X