[SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

    - schade eigentlich, dass sich die Schweden so "haben", so bleiben auch mir die schwedischen NP verschlossen (zum Glück sehen das die Norweger anders )
    Das hat seine Gründe.... und ist für Weidegebiete der Rentiere auch sinnvoll.

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Das hat seine Gründe.... und ist für Weidegebiete der Rentiere auch sinnvoll.
      ist in den französischen nationalparks zum glück auch so. obwohl's da, glaub ich, keine rentiere gibt.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12044
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

        OT: Dafür gibt´s da die Trüffelsuchschweine, die dürfen bei ihrer Arbeit nicht gestört werden...

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

          OT:
          Das hat seine Gründe.... und ist für Weidegebiete der Rentiere auch sinnvoll.
          - die Rentierweiden gibt es in Norwegen genauso - deswegen auch genereller Leinenzwang.

          In französichen Nationalparks rennen ganze Herden von Haustieren (Rinder, Schafe, Pferde) frei herrum, das ist mit Sicherheit problematischer als ein angeleinter Hund - zumal ich zumindest in den Pyrenäen Hütehunde auch im NP getroffen habe.
          Zuletzt geändert von Ari; 16.10.2009, 15:30.

          Kommentar


          • ulfs
            Erfahren
            • 28.01.2008
            • 367

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
            ???

            ich gehe eben vorallem der landschaftlichen schönheiten, der natur, den tieren aber auch der körperlichen anstrengung wegen oder um mal abzuschalten, trekken/wandern und nicht um möglichst sinnvoll und auf guten wegen von A nach B zu kommen. sollte das mein bedürfnis sein, würde ich wohl eher bus/zug/wagen/flugzeug nehmen.
            OT: Irgendwie kannst du nicht ohne immer eine kleine Provokation oder zumindest ein bißchen Populismus , oder?
            Naja ich möchte mir jedenfalls nicht unterstellen lassen, nicht aus selbigen Gründen wandern zu gehen. Die Verhältnisse sind nun mal andere als in den Alpen, mir fallen spontan keine längeren Gradwanderungen oder ähnliches im Sarek ein, die insofern Sinn machen, dass sie von A nach B ohne klettern oder Gletscherbegehungen gehen sondern meist nur von A nach A und in dem Fall gehe ich das lieber ohne Gepäck als Tagestour und setze meinen Weg im Tal fort. Daraus würde ich nicht machen, dass nicht wandern gehe um Natur zu sehen und körperliche Anstrengungen auf mich zu nehmen.

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

              Zitat von ulfs Beitrag anzeigen
              ...

              Die Verhältnisse sind nun mal andere als in den Alpen, mir fallen spontan keine längeren Gratwanderungen oder ähnliches im Sarek ein, die insofern Sinn machen, dass sie von A nach B ohne klettern oder Gletscherbegehungen gehen sondern meist nur von A nach A und in dem Fall gehe ich das lieber ohne Gepäck als Tagestour und setze meinen Weg im Tal fort.

              ...
              genau das wollte ich wissen. besten dank.
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                Man kann da wunderbare Hochtouren machen.
                Aber dazu benötigt man Zeit- viele Lebensmittel- viel Gepäck
                Auf sehr alten Sarekkarten sind da teilweie noch Hochwege eingezeichnet.

                Kommentar


                • ulfs
                  Erfahren
                  • 28.01.2008
                  • 367

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Man kann da wunderbare Hochtouren machen.
                  Aber dazu benötigt man Zeit- viele Lebensmittel- viel Gepäck
                  Auf sehr alten Sarekkarten sind da teilweie noch Hochwege eingezeichnet.
                  Kennst du eine Quelle, wo man solche Karten noch bekommen, bzw. einsehen kann? Besser gefragt:
                  Gibt es eine Quelle (wenn es eine gibt gehe ich davon aus, dass du sie kennst )

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                    Svenska Fjällklubben
                    In den alten Zeitschriften, welche man öfter noch auf älteren Hütten des STF findet, sind solche Routen oft beschrieben.

                    Kommentar


                    • Dani
                      Fuchs
                      • 04.06.2003
                      • 1203

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      Man kann da wunderbare Hochtouren machen.
                      Aber dazu benötigt man Zeit- viele Lebensmittel- viel Gepäck
                      Auf sehr alten Sarekkarten sind da teilweie noch Hochwege eingezeichnet.
                      da hier ja die meisten berge sowieso von A nach A führen, könnte man all das gepäck, das man nicht braucht im tal (einer hütte, im zelt, im grossen rucksack, einer mülltüte) lassen, während man den tagesausflug (mit einem mini-rucksäcklein) auf den berg macht?

                      auch in den alpen gibts auf etliche berge weder markierungen noch wegspuren, da muss man den weg selber finden.
                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                      Kommentar


                      • dingsbums
                        Fuchs
                        • 17.08.2008
                        • 1503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                        Während ulfs genau diesen Vorschlag der Tagestouren erklärt hat, hat Järven eigentlich darauf hingewiesen, dass es doch Touren von A nach B gibt.
                        Der Hauptunterschied zu den Alpen ist, dass du im Sarek einfach grundsätzlich mindestens 2-3 Tage Fußmarsch von jeglicher Zivilisation und Hütte entfernt bist. Also rechne die Zeit 'rein', deine Hochtour (anspruchsvolles Gelände), evtl. dann noch Ausflüge auf Gipfel, deine notwendigen Ersatztage, die Zeit 'raus' und überlege dir, was du alles mitnehmen musst ... Deswegen fangen die meisten dann doch mit einer Standardtour durch die Täler an. :-)

                        Kommentar


                        • Mika Hautamaeki
                          Alter Hase
                          • 30.05.2007
                          • 4006
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                          Sehr schöner Bericht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

                          Übrigens finde ich es sehr gut, daß du diesen Absatz über die Schwierigkeit und Einsamkeit zu Beginn deines Berichts vorangestellt hast. Es gibt da ja doch den einen oder anderen Mythos über den Park, der wohl so nicht mehr haltbar ist.
                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                          A. v. Humboldt.

                          Kommentar


                          • ulfs
                            Erfahren
                            • 28.01.2008
                            • 367

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                            Es gibt da ja doch den einen oder anderen Mythos über den Park, der wohl so nicht mehr haltbar ist.
                            Genau dazu gibt es ja auch einen offiziellen Text vom schwedischen Umweltschutzamt, deutsche Übersetzung z. B. hier

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 4006
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                              Wann gehts endlich weiter???
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12044
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                nach dieser schöpferischen Pause könnte es jetzt doch wieder....

                                Kommentar


                                • dingsbums
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2008
                                  • 1503
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                  Sorry für die Pause - aber ich war die letzten 2 Wochen in Rom zum Arbeiten, und diese Italiener haben mich einfach fertig gemacht. Morgen oder übermorgen geht es weiter, versprochen!

                                  Kommentar


                                  • NilsAc
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.11.2009
                                    • 70
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                    Hi!

                                    Wann gehts denn weiter? Hab letztens die Sarek-Fjällkarte günstigst erstanden und würde liebend gerne deinen Weg weiter verfolgen.

                                    Gruss
                                    Nils

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12044
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 4006
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                        Genau: Bitte weiter schreiben, bitteeeeee!
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar


                                        • dingsbums
                                          Fuchs
                                          • 17.08.2008
                                          • 1503
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE][NO] Sarek, Padjelanta, Sulitjelma

                                          Tja, das Versprechen mit dem "Morgen oder übermorgen geht es weiter ..." habe ich eindeutig nicht gehalten und auch ein ganz schlechtes Gewissen.
                                          Krankheit in der Familie und Berufsstress haben mich nicht nur vom Schreiben abgehalten, sondern auch die Erinnerung an den Urlaub verblassen lassen.
                                          Um so schöner, diese durch meinen Bericht hier wieder aufzufrischen. Und so gehe ich die guten Vorsätze fürs neue Jahr schon heute an und es geht weiter.

                                          27.08. Im Herzen des Sarek (Bielavallda - Skarja)



                                          Heute gingen wir nicht besonders weit - man könnte es fast als halben Ruhetag bezeichen.



                                          Um 7:30 standen wir auf, wieder bei strahlender Sonne und planten den Tag. Mal mindestens bis zur Mikkastugan, dann mal sehen ... Na, da war ja fast schon klar, dass wir nicht wirklich weiter kommen würden. Und das war absolut okay, in der Skarja, wo die Täler des Sarek zusammenlaufen, ist es einfach unheimlich schön. Was kann es besseres geben, als da faul bei Tee und Schokolade zu sitzen und den Rundumblick zu genießen.

                                          Aber nicht die Erzählung durcheinander bringen, erst mal hinwandern. Wir haben wie immer alles mit Ruhe gemacht, zwischendurch die Menschen am anderen Seeufer beobachtet, einen Hubschrauber mit Last bestaunt (ich tippe ja darauf, dass ein Rentier am Hubschrauber hing, die Elchjagd war noch nicht eröffnet) und um 10:45 ging es dann los.

                                          Noch am See trafen wir einen netten Deutschen, mit dem wir einen Schwatz hielten. Er hatte unser Zelt wohl schon am Abend entdeckt. Dann ging es weiter und am Ausfluss des Sees war das Furten des Flusses gar kein Problem.

                                          Bald darauf trafen wir zwei ältere Schweden, auch sehr nett. Als wir erzählten, welche Tour wir noch planen (lustigerweise fragte fast jeder, ob wir von Stalo mit dem Hubschrauber ausfliegen, und alle staunten immer, wenn wir von den weiteren Plänen erzählten), kam von ihm Vorschlag über Vorschlag, welche schönen Wege es von Stalo nach Sulitjelma gibt. Ich glaube, der kennt jedes Tal dort (und wohl auch den ein oder anderen Berg :-). Schade, dass wir den beiden unterwegs begegneten, mit ihnen länger zusammenzusitzen wäre sicher interessant gewesen. Und ich hätte mir mehr von den vielen Vorschlägen behalten. Nun, wir werden in den nächsten Jahren bestimmt das ein oder andere Tal noch selbst entdecken.



                                          Dann gab es irgendwann die erste Pause, mit super Aussicht. Dabei sahen wir auch etwas unterhalb einen weiteren Wanderer passieren. Es gibt hier einige Wege, vermutlich alle mehr oder weniger gut. Wir waren mit unserem zufrieden, nur ein kurzes sumpfiges Stück, und er verlief recht weit oben, deswegen mit guter Aussicht.







                                          Kurz nach der Pause kamen wir zum nächsten Fluss, dem Tjågnårisjågåsj. Als erstes fiel ein toller Wasserfall auf, zu dem sind wir ein paar Meter hoch, zum Genießen und Foto machen. Hier wurde ganz offensichtlich auch schon öfters gezeltet, eine schöne Stelle, muss man sagen. Wir haben uns dann eine gute Watstelle gesucht. Holger und ich sind uns da immer schnell einig, und lustigerweise sahen wir nach dem Aussuchen auch eine Markierung an dieser Stelle. Man hört immer wieder, dass der Tjågnårisjågåsj schwierig sein kann, heute war er kein Problem.



                                          Der nächste Fluss war noch einfacher, wir mussten noch nicht mal Schuhe wechseln. Ich denke, über den ist Alexander so schön gesprungen. Wir machten dort nochmal eine kleine Pause.









                                          Und dann kam schon der Endspurt, es war ja gar nicht mehr weit. Die Wanderer 5-10 haben wir nur mit einem 'Hej' gegrüßt, und schon waren wir da. Die Schlucht unter der Brücke ist wirklich beeindruckend.

                                          Auf der Terrasse zwischen Nothütte und Brücke stand schon ein Zelt, wir haben unseres dann dazu gestellt. Die beiden Schweden waren ein lustiges Paar, der eine war zum ersten Mal auf Fjälltour. Als ich dann fragte, ob es nicht unvernünftig wäre, dann gleich in den Sarek zu gehen, meinte der andere 'Aber er ist doch mit mir unterwegs!' :-)

                                          Auch sonst war hier voll der Rummel. 4 Leute machten Pause, als wir kamen, und gingen dann noch weiter, 3 zelteten in der Nähe, und später kam noch ein Australier, mit dem wir länger gequatscht haben. Der war ein ziemlicher Outdoorfreak, der Sarek war schon immer sein Traum (das war seine Antwort auf meine Frage, was einen Aussie hierhin verschlägt) und er hätte die UL-Fraktion hier im Forum entzückt. Er ist mit 10 kg gestartet.

                                          Die Zeit nach unserer Ankunft bis zum Abendessen verging wie im Flug. Waschen im Fluss war sehr kalt, aber wohltuend wie immer. Es zogen zwar mehr und mehr dunkle Wolken auf, aber das Wetter hielt doch bis 20:00 Uhr. Danach gab es einige Tropfen, aber nicht viel. Gut für unsere schwedischen Nachbarn, die zur Nachmittagswanderung zum Mikka-Gletscher aufgebrochen waren. Ich nutze die Zeit natürlich unter anderem, um viele Blaubeeren zu pflücken, die hier in Mengen wachsen.
                                          Zuletzt geändert von dingsbums; 22.05.2020, 09:42. Grund: Fotos wieder eingebunden

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X