[NO][FI][SE] Nordkalottleden komplett Solo im September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

    :-)

    Und genau was Järven gesagt hat, habe ich irgendwann am Anfang
    fast genauso gesagt :-)

    Für die erste Woche würd ich beim nächsten Mal nen Gummistiefel
    nehmen und für die restliche Strecke nen hohen Lundhags :-)

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

      4. Trekkingtag

      Was für ein Tag! Nach 35km streiche ich gegen 17:30 Uhr die Segel. Es wär
      zwar Zeit und Kraft für noch ein paar km, aber schlechtes Wetter ist im
      Anmarsch. Ich bin auf einer Hochebene und nachher soll es geländemässig
      wieder steiler werden. Die Gefahr keinen ordentlichen Zeltplatz zu finden und
      dann weiterlaufen zu müssen, wenn ich dann wirklich platt bin, möchte ich
      nicht eingehen. Hinzukommt der starke Wind. Gerade habe ich ein nettes
      Plätzchen hinter einem Hügel gefunden, der mir einen super Windschutz
      bietet. UL heißt immer auch mal die Augen aufzuhalten.

      Heute morgen bin ich dank dem wenigen Jägermeister ganz ohne Kater
      aufgewacht und den Fluß lang Richtung Salev gelaufen. Alles was mal
      torcken war wurde dank urwaldmässigger Farnbewucherung auch gleich
      wieder naß, dazu kamen gemeine Blockfelder, die einem balance- und
      Sprunggelenksmässig einiges abverlangen. Ich bin untrainiert hergekommen
      und eine meiner Achillessehnen fängt an zu mucken und eine Schienbeinsehne
      findet das auch nicht toll. Mein linker Knöchel schwillt wegen Überlastung an
      und ich mache das Unvernünftige, was bei mir persönlich immer geholfen
      hat...einfach weiterlaufen :-)

      Ich komm aber irgendwann auf den Feldweg, der zum nächsten Ort geht
      von dem es steil hoch ins Kahlfjell geht. Da Regen heute auch ein ständiger
      Begleiter war schlage ich mich kurz bevor es vom Feldweg wieder auf einen
      Trail geht für eine Stunde unter eine Brücke, um Mittagessen zu kochen.
      Ich esse die warme gehaltvolle Mahlzeit am liebsten mittgas, weil ich dann
      viele Kalorien für die 2. Tageshälfte habe und abends im geschafften Zustand
      nicht mehr kochen muss. In Zukunft werde ich mittags auch öfter mein
      Zelt aufbauen, um im Regen im Fjell kochen zu können , bevor man weiter-
      läuft.

      Der Aufstieg ins Fjell ist steil und einmal dort angekommen ist jeder Schritt
      ungewohnt und gleicht dem Lauf auf einem Trampolin. Flechten, Moose und
      Beerenbewuchs sind so dicht, dass man wie auf Watte läuft. Ich genieße
      den Landschaftswechsel und bin beeindruckt von dem über das Land auf
      mich zukommenden schlechten Wetter. Die Weite hier oben ist fantastisch und
      so karg und einsam es hier ist...es ist doch etwas Besonderes.

      Wie oben beschrieben bringe ich mich in Sicherheit und kurz nach Aufbau
      des Zelts fängt es an zu regnen. Das leise Prasseln und der Wind, der durch
      die Ohropax hindurch gar nicht so laut ist, wiegen mich in den Schlaf.

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • ulfs
        Erfahren
        • 28.01.2008
        • 367

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
        Gerade habe ich ein nettes
        Plätzchen hinter einem Hügel gefunden, der mir einen super Windschutz
        bietet. UL heißt immer auch mal die Augen aufzuhalten.
        Darf man fragen, was du für ein Zelt dabei hattest?
        Danke und Grüße
        Ulf

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September





          Golite Shangri-La 2 plus Tyvek Bodenplane.
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • phoeniks
            Erfahren
            • 01.09.2009
            • 294
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

            Würdest du im Nachhinein das ShangriLa nochmal mitnehmen oder mit was anderem losziehen? Ich erinnere mich da insbesondere an die Island-Erfahrungen von Freak.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

              OT: Problem beim Freak war der Lavasandboden, in dem nur Sandheringe vernünftig gehalten hätten. Die hatte natürlich keiner von uns mit.
              Ansonsten hätte das Zelt gut gehalten....
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • ulfs
                Erfahren
                • 28.01.2008
                • 367

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen




                Golite Shangri-La 2 plus Tyvek Bodenplane.
                OT: Danke! Werde wohl auch nächstes Jahr die Gegend um Kautokeino (allerdings wohl eher quer durch die Landschaft, nicht den Nordkalottleden) unsicher machen, und fragte mich ob mein Shangri La oder doch lieber ein festes Zelt mitkommen. Dann bist du jetzt also mein inoffizieller Vorkoster

                Kommentar


                • Suppus
                  Erfahren
                  • 23.03.2009
                  • 342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                  Zitat von ulfs Beitrag anzeigen
                  OT: Danke! Werde wohl auch nächstes Jahr die Gegend um Kautokeino (allerdings wohl eher quer durch die Landschaft, nicht den Nordkalottleden) unsicher machen, und fragte mich ob mein Shangri La oder doch lieber ein festes Zelt mitkommen. Dann bist du jetzt also mein inoffizieller Vorkoster
                  OT: Lieber kein festes Zelt das liegt dann nur schwer im Magen

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                    Das Shangri-La steht und fällt mit der Frage, ob man Heringe in den Boden
                    bekommt, deswegen gabs wohl bei Freak auch Probleme.

                    Ich hab die Heringe immer gut verankern können, würde beim nächsten
                    Mal aber nicht 6 Heringe, die bis jetzt immer absolut ausreichend waren,
                    sondern noch 4-5 Extraheringe für Zwischenabspannungen mitnehmen.

                    Wenn ich in der schlechten Jahreszeit, also so spät wie diesmal, nochmal
                    hochfahren würde, würde ich aber wahrscheinlich irgendeine Solo-Kuppel
                    ohne Innenzelt mitnehmen, das kommt 100-200 Gramm schwerer und man
                    muss sich ein paar weniger Gedanken machen.

                    Ansonsten habe ich nach der Tour festgestellt, dass ich persönlich den
                    Nordkalottleden noch leichter und als reine Hüttentour hätte laufen können.
                    Das ist natürlich auch mal eine sensationelle Option, die allerdings wirklich
                    nur möglich ist, wenn die Ausrüstung leicht ist.

                    CU

                    Carsten
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • ulfs
                      Erfahren
                      • 28.01.2008
                      • 367

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                      Das Shangri-La steht und fällt mit der Frage, ob man Heringe in den Boden
                      bekommt, deswegen gabs wohl bei Freak auch Probleme.

                      Ich hab die Heringe immer gut verankern können, würde beim nächsten
                      Mal aber nicht 6 Heringe, die bis jetzt immer absolut ausreichend waren,
                      sondern noch 4-5 Extraheringe für Zwischenabspannungen mitnehmen.

                      Wenn ich in der schlechten Jahreszeit, also so spät wie diesmal, nochmal
                      hochfahren würde, würde ich aber wahrscheinlich irgendeine Solo-Kuppel
                      ohne Innenzelt mitnehmen, das kommt 100-200 Gramm schwerer und man
                      muss sich ein paar weniger Gedanken machen.

                      Ansonsten habe ich nach der Tour festgestellt, dass ich persönlich den
                      Nordkalottleden noch leichter und als reine Hüttentour hätte laufen können.
                      Das ist natürlich auch mal eine sensationelle Option, die allerdings wirklich
                      nur möglich ist, wenn die Ausrüstung leicht ist.

                      CU

                      Carsten
                      OT: Vor allem sollte man bessere Heringe nehmen, als die von Golite mitgelieferten. Ich feile gerade noch daran, aber mit guten Abspannleinen und guten Heringen sollte es auch bei etwas schlechteren Verhältnissen mal gehen. Probleme bereiten natürlich etwas felsige Untergründe, aber zumindest mit den Abspannleinen lann man ja die Länge so variieren, dass man immer was findet.
                      Eine reine Hüttentour ist natürlich eine gute Möglichkeit, aber eben auch sehr geschmackssache. Mir geht es zumindest so, dass ich nicht in den hohen Norden fahre, um mich mit anderen in eine Hütte zu klemmen.
                      Grüße und schönen Sonnentach
                      Ulf

                      Kommentar


                      • Carsten010

                        Fuchs
                        • 24.06.2003
                        • 2074
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                        Mir geht es zumindest so, dass ich nicht in den hohen Norden fahre, um mich mit anderen in eine Hütte zu klemmen.
                        Ich war in fast jeder Hütte alleine :-)

                        Das kommt nur auf die Zeit an in der Du oben bist.

                        Vor allem sollte man bessere Heringe nehmen, als die von Golite mitgelieferten
                        Ich find die gar nicht so schlecht, wobei die gegen schon bei mir vorhandene
                        MSR Groundhogs ausgetauscht habe, die ich einfach sensationell finde.

                        Abspannleinen sind zusätzlich aber immer gut, weil Du so mit Felsen und
                        Steinhaufen arbeiten kannst. Im ganz krassen Fall muss man den Hering als
                        toten Mann nehmen und samt Leine unter einem Haufen Geröll vergraben.

                        War auf dem Nordkalottlesen nicht notwendig, aber in der Sierra Nevada in
                        den USA war ich auf diese Technik schon einmal angewiesen.

                        CU

                        Carsten
                        Zuletzt geändert von Carsten010; 11.10.2009, 12:26.
                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                        Kommentar


                        • Carsten010

                          Fuchs
                          • 24.06.2003
                          • 2074
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                          5.Trekkingtag

                          30km heute und das SL2 hat die Nacht gut überstanden. Der Wind hat
                          das kleine Zelt zwar hin und wieder gut durchgeschüttelt, aber dank
                          Ohropax und einer Passt-Scho-Einstellung des Zeltbewohners, wache
                          ich gemütlich und ausgeschlafen gegen 6.15 Uhr auf.

                          Die Achillessehne scheint sich erholt zu haben, aber das linke Schienbein
                          muckt. Jammern! Dafür sind Männer schließlich bekannt.

                          Ich laufe los und treffe 2 Stunden später auf Uli aus Hamburg. Er ist noch am
                          frühstücken und bezweifelt, das er mich nochmal zu Gesicht bekommt. Wir
                          schwätzen ein bisschen und ich sage ihm, dass ich an der nächsten Hütte eine
                          längere Pause einlegen werde. Ich trabe weiter bis zur Somashytta und lege
                          eine mächtig lange Pause ein in der mich Uli auch einholt. Ein norwegisches
                          Päärchen, das den Norge-Pa-Langs von Lindenes ans Nordkapp läuft, macht
                          hier einen Ruhetag und ich bekomme Kaffee und Gesellschaft angeboten.

                          Es ist richtig gemütlich in der Hütte und es ist schön sich nach den einsamen
                          Tagen im Fjell auch mal wieder länger mit jemandem unterhalten zu können.
                          Uli kommt dann auch noch dazu, möchte aber gar nicht lang bleiben und so
                          breche ich mit ihm auf. Trotz seines großen schweren Rucksacks legt er ein
                          gutes Tempo vor und wir machen gute Kilometer.

                          An der nächsten Hütte habe ich 30km in den Beinen und verabschiede mich
                          von Uli, der noch ein paar Kilometer weiterlaufen möchte, während ich es mir
                          in der kostenlosen finnischen Hütte gemütlich macht. Normalerweise sind die
                          Hütten hier im Umkreis proppevoll, weil der Halti, Finnlands höchster Berg,
                          in der Nähe liegt. Dank der Nebensaison habe ich die Hütte zunächst für
                          mich alleine. Ich breite mein Zeug in der gesamten Hütte aus und schwups
                          tauchen ein paar Finnen aus dem Nichts aus. Na ja, ich mach natürlich Platz,
                          unterhalte mich ein bisschen und irgendwann dämmern wir alle ins Land
                          der Träume.

                          Carsten
                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                            Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                            ... dazu kamen gemeine Blockfelder, die einem balance- und
                            Sprunggelenksmässig einiges abverlangen. Ich bin untrainiert hergekommen
                            und eine meiner Achillessehnen fängt an zu mucken und eine Schienbeinsehne
                            findet das auch nicht toll. Mein linker Knöchel schwillt wegen Überlastung an
                            und ich mache das Unvernünftige, was bei mir persönlich immer geholfen
                            hat...einfach weiterlaufen :-)...
                            Ich würde mal sagen, das schuldest du deinen Schuhen. Je schwieriger das Gelände wird, desto ungeeigneter sind Schuhe mit weicher Sohle - denn je weicher die Sohle, desto mehr müssen die Achillessehnen leisten und aushalten. Dasselbe gilt dann für den Knöchel und den Schaft, wobei der Schaft auch für die Entlastung der Achillessehnen wichtig ist.
                            Deshalb bewirbt Mammut die Schuhe auch als für leichte Wanderungen geeignet und gibt das als Obergrenze des Benutzungsspielraums an. Hier sparst du also etwa 450 Gramm an Last ein (bezogen auf einen mitteleren Bergstiefel wie den Island von Meindl) - holst dir aber damit auch die beschriebenen Schwierigkeiten an Bord.

                            Trainieren kann man die Sehnen im Vorfeld - aber wenn sie mit Reizungen reagieren heisst das, dass schon Mikroverletzungen im Gewebe vorliegen.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Mo667
                              Erfahren
                              • 25.04.2009
                              • 151
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                              Naja er hat ja schon erwähnt, dass er beim nächsten Mal andere Schuhe anziehen würde. Mit Lundhags sind Geröllfelder kein Problem, die sind fest genug.

                              Andererseits kann ich schon verstehen, warum man so leichte "quasi Joggingschuhe" anzieht. Das Fjell besteht ja nicht überall aus so schwierigem Gelände, ganz im Gegenteil eigentlich, stünde nicht alles unter Wasser und hätte man garantiert gutes Wetter, wären so leichte Schuhe auf jeden Fall von Vorteil, insbesondere wenn man man so viele Kilometer zurücklegt wie Carsten. Nur ist das mit dem Wetter leider im September nicht so oft der Fall und man watet mehr als man läuft.

                              Bin auf den weiteren Verlauf sehr gespannt und freue mich auf Bilder!

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                Das Fjell besteht ja nicht überall aus so schwierigem Gelände
                                - nicht immer, aber regelmäßig und wie ich es schon oft erlebt habe läßt sch das zudem nicht vorhersehen.
                                Zuletzt geändert von Ari; 11.10.2009, 15:31.

                                Kommentar


                                • Carsten010

                                  Fuchs
                                  • 24.06.2003
                                  • 2074
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                  Hallo zusammen,

                                  ich möchte an dieser Stelle auch noch kurz einen kleinen Einwand zur
                                  Schuhproblematik bringen.

                                  Der einzige Grund, der von meiner Seite gegen Trailrunner etc. spricht,
                                  ist das mir weniger nasse Füße auch besser gefallen hätten. Der Borah hat
                                  als Zustiegsschuh ja eine vergleichsweise feste Sohle, ich bin meine anderen
                                  langen Touren mit noch weicheren Schuhen gelaufen.

                                  Die Überlastungserscheinungen kamen meiner Meinung nach einfach von der
                                  hohen Laufleistung. In der ersten Woche hatte ich gleich nen 40er und sonst
                                  nur 30er. Und das quasi untrainiert. Hinten raus war dann nämlich auch wieder
                                  alles tikkotakko.

                                  CU

                                  Carsten
                                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                  Kommentar


                                  • Moody
                                    Gerne im Forum
                                    • 28.08.2009
                                    • 83
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                    Irgendwie is das hier mehr ein Materialthread als ein Reisebericht

                                    Kommentar


                                    • Carsten010

                                      Fuchs
                                      • 24.06.2003
                                      • 2074
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                      Naja, ich hab auch mehr damit zu tun Materialeinwände von anderen
                                      zu rechtfertigen als schreiben zu können, was ich so gemacht habe.

                                      Anyway...

                                      6.Trekkingtag

                                      31km und ich bin schon viel zu früh an einer wieder einmal kostenlosen
                                      netten finnischen Hütte. Irgendwie hatte ich auch mal ausgerechnet, dass
                                      ich um die 30km laufen muss, um den Trail in den 4 Wochen zu schaffen und
                                      so lass ich den Trail Trail sein für heute und hör schon um 16 Uhr auf zu
                                      laufen.

                                      Kilpisjärvi ist zwar nur 12km weg, aber warum sich noch weiterschleppen,
                                      wenn ich das morgen ganz gemütlich erldigen kann. Zudem machen die
                                      Geschäfte morgen am Sonntag vermutlich eh etwas später auf und wenn
                                      ich dann aus dem Fjell reingetrabt komme passt das ganz gut.

                                      Weil der Tag sonst recht unspektulär war, einfach mal ein paar mehr Bilder.







                                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #59
                                        AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                        Naja, ich hab auch mehr damit zu tun Materialeinwände von anderen
                                        zu rechtfertigen als schreiben zu können, was ich so gemacht habe.
                                        Zuletzt geändert von ; 12.10.2009, 08:21.

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [NO/FI/SE]Nordkalottleden komplett Solo im September

                                          OT: Hat sich erledigt.
                                          Zuletzt geändert von Andreas L; 13.10.2009, 06:53.
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X