[GL] Auf der Suche nach epischen Landschaften rund um Ilulissat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    OT: Hallo Vlad, ich habe mal eine Frage zur Entstehung dieses Berichtes. Ich vermute, Deutsch ist nicht deine Muttersprache. Dennoch verwendest du hier oft sehr komplexe Satzkonstruktionen, und meistens sind die gelungen. Beim Grönland-Bericht fällt mir besonders auf, dass deine Sprache sehr nach ChatGPT klingt, irgendwie stark gefärbt vom schwülstigen amerikanischen Medienstil. Bei deinem Finnland-Bericht, den ich extra noch einmal nachgelesen habe, fiel mir dieser Stil nicht auf.
    Meine Frage ist, hast du bei der Erstellung deines Reiseberichtes hier auf ChatGPT oder andere AI zurückgegriffen? Wie genau macht man das? Die Fakten scheinen ja alle gut untergebracht, die klingen alle echt. Nur der Stil ist eben für mich auffällig ChatGPT.

    Kommentar


    • Vlad
      Anfänger im Forum
      • 22.11.2022
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
      ... sehr nach ChatGPT klingt, ...
      Sehr gut erkannt! Trotz vieler Jahre in Deutschland kommt mein Wortschatz oder gar meine Aussprache nie auf das Niveau einer Person, die hier geboren wurde und in die Schule gegangen ist. Deswegen versuche ich lange Texte irgendwie zu "verifizieren", wenn es die Zeit und die Situation erlaubt.

      Meine Frau ist eine überzeugte Verfechterin von ChatGPT und nutzt es oft, obwohl sie Deutsch als Muttersprache beherrscht. Der Grund: man kann einiges an Zeit sparen, wenn man es richtig nutzt. Probiere es selbst aus: starte ChatGPT, melde dich an - es ist kostenlos - und schreibe im Fenster "verbessere: und hier tippe einfach einen Text frei heraus ohne auf den Inhalt oder die Grammatik zu achten". Klicke auf den Pfeil rechts. Die Ergebnisse sind oft wirklich brauchbar.

      Persönlich habe ich auch "Verkürze ohne den Inhalt zu ändern: text" ausprobiert. Oder "übersetze ins Englische". Meine Frau hat die nächste Stufe der Faulheit erreicht, z.B. die Matheaufgaben von den Kids eingetippt. Ich kenne Kollegen, die AI für die Texterstellung oder Programmierung intensiv und erfolgreich nutzen - dennoch räumen sie ein, dass man die Aufgabe entsprechend korrekt formulieren muss, sonst ist das Ergebnis unbrauchbar.

      Die Texte in dem Bericht sind zwar durch ChatGPT gegangen, aber ich habe die danach noch manuell angepasst. Denn direkt out-of-the-box Texte sind tatsächlich... künstlich, irgendwie passen sie nicht zu mir als Person. Probiere folgendes aus: schreibe in ChatGPT "schreibe mit mehr Begeisterung: text" - du wirst es sofort merken, so würde sich ein Deutscher (zumindest ein Schwabe ) nie äußern.
      Zuletzt geändert von Vlad; 02.11.2024, 16:06.

      Kommentar


      • Dieter

        Dauerbesucher
        • 26.05.2002
        • 537
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo Vlad,
        vielen Dank für Deinen Bericht und vor allem Dein Video welches ich für sehr gelungen finde. Vor allem durch den Verzicht an Kommentaren kommen die Originaltöne ausgezeichnet zur Geltung und vermitteln eindrücklich die Atmosphäre Deiner Tour.
        Als Tour Guide habe ich Grönland ein wenig kennen gelernt, so auch die "blaue Route". Die Aussicht auf den Eisfjord ist einmalig! Leider hatte ich keine Zeit für private Unternehmungen und war immer als Guide mit Gruppen unterwegs. Auch wenn die Landschaft bei Illulissat, abgesehen vom Gletscher und den Eisbergen nicht besonders dramatisch (episch?) ist hat sie ganz sicher ihren Reiz. Wie schrieb es andrea2 weiter oben?
        Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
        Aber wenn man sich darauf einlässt ...
        Dieter
        Zuletzt geändert von Dieter; 08.11.2024, 15:49.

        Kommentar


        • Vlad
          Anfänger im Forum
          • 22.11.2022
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hallo Dieter danke sehr für dein Feedback! Es freut mich immer zu hören, dass sich die Mühe mit dem Originalton gelohnt hat (ca. 50% der Arbeit beim Videoschnitt).

          Ich denke, obwohl der Begriff "episch" (alias spektakulär, dramatisch usw.) nicht als Messeinheit definiert ist, könnte man sich zumindest hier im Forum einigen und eine Einheit ins Leben rufen - "Wow-Gefühl" (es gibt leider keinen Nomen des Wortes "episch"). Da gefühlt alle Deutschen bereits in Sarek waren, nehmen wir als Referenz Sarek als eine 1, d.h. das Wow-Gefühl in Sarek ist 1 Sarek. Die Bewertung bleibt immer noch subjektiv, dennoch besser messbar. Wäre das eine gute Vorgehensweise?

          Wie würdest du die Umgebung von Ilulissat in Sarek-Einheiten beschreiben? Bitte nicht als Absicht für eine hitzige Diskussion betrachten, reine sachliche Frage.

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 12868
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            "Epik"?

            Kommentar


            • Dieter

              Dauerbesucher
              • 26.05.2002
              • 537
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo Vlad,
              leider ist es mir nicht möglich mich auf den Sarek als Maßeinheit für das "WOW-Gefühl" zu beziehen. Ich bin wohl ausgerechnet einer der wenigen Deutschen die noch nie dort waren. Außerdem habe ich vor 35 Jahren Island für mich entdeckt und das hat meinen Maßstab für das "WOW-Gefühl" von Landschaften sowieso auf den Kopf gestellt. Zumindest bis ich auf drei Reisen einen kleinen Eindruck von Grönland bekommen durfte. Grönland ist da noch eine ganz andere Hausnummer. Da fällt einem die Kinnlade runter! Die (hoch)alpinen Küsten im Osten sind aber leider bis auf zwei - drei Ausnahmen, alleine schon wegen der Meereislage für Normalsterbliche unerreichbar abgelegen und die im Süden ebenso. Der bekannte Arctic-Circle-Trail im Westen dürfte einen ähnlichen Carakter (Tundrawanderung) wie die Route bei Ilulissat haben. Dort gibt es zwar den Eisfjord aber keine alpine Kulisse.

              Aber ich würde den "WOW-Effekt" nicht zu sehr zum Maßstab für das Erleben einer Tour machen. Eine meiner Lieblingstouren (mehrfach gegangen) in Island ist gerade ein lange, einsame Tundrawanderungen die von vielen als wenig spektakulär, wenn nicht sogar langweilig, angesehen wird. Ich halte es da mit dem legendären Bergjournalisten Hermann Magerer, der einmal sagte, " das Schöne an den bayrischen Voralpen ist, dass sie dort aufhören, wo das Heroische (epische) beginnt"

              Dieter​
              Zuletzt geändert von Dieter; 10.11.2024, 13:37.

              Kommentar


              • Vlad
                Anfänger im Forum
                • 22.11.2022
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                "Epik"?
                Passt nicht, Epik als Begriff bezieht sich auf Literatur.

                Kommentar


                • Vlad
                  Anfänger im Forum
                  • 22.11.2022
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                  Ich bin wohl ausgerechnet einer der wenigen Deutschen die noch nie dort waren. ​
                  Es scheint so zu sein

                  Als Vergleich kann ich auch den Laugavegur-Trail in Island anbieten. Es gibt mittlerweile so viele YouTube-Videos dazu, dass man eine gute Vorstellung davon bekommt, wie es in der Realität aussieht. Der Laugavegur liegt etwa bei 1 bis 1,2 'Sarek-Wert'. Eigentlich würde er sogar höher abschneiden, aber ich habe aufgrund der hohen Anzahl an Touristen, der vorgegebenen Pfade und der voll ausgestatteten Trekkingplätze einige Punkte abgezogen.

                  Wir driften allerdings in Richtung Off-Topic ab.

                  Ich habe deinen Standpunkt verstanden und kann ihn absolut nachvollziehen. Vielen Dank, dass du deine Meinung mit mir geteilt hast!

                  Kommentar


                  • JanF
                    Gerne im Forum
                    • 29.01.2019
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Vlad Beitrag anzeigen
                    Passt nicht, Epik als Begriff bezieht sich auf Literatur.
                    OT: Das Adjektiv "episch" aber auch. 😉

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X