Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
[SE] [NO] Rundtour im Gränslandet 2024 – Femundsmarka, Rogen und Långfjället
Danach wird es wieder felsiger. Plötzlich flitzt ein Marder durch die Steine. Der ist so schnell unterwegs, dass ich noch nicht mal sagen könnte, ob es ein Marder oder ein (viel kleineres) Wiesel war. Unsere Große möchte unbedingt ein Foto und so bleiben wir stehen und warten. Es taucht tatsächlich wieder auf. Mir gelingt ein Foto, auf dem immerhin der Kopf zu sehen ist. Damit gibt sich unsere Große zufrieden.
Sieht für mich nach neugierigem Mauswiesel aus. Da hatte ich auf meiner diesjährigen Tour im Junkerdalen ein besonders vorwitziges Exemplar fast im Zelt stehen...
Bisschen dunkel, aber das kann täuschen. War es unten weiß? Dann alternativ auch Hermelin, im Sommerfell. Man sieht leider Füße und Schwanz nicht, daran kann man sie im Sommerfell unterscheiden (Hermelin: weiße Füße, schwarze Schwanzspitze; Mauswiesel: beides braun). Ich habe weit in Norden nur zweimal Hermeline gesehen, keine Mauswiesel: an der Kirche in Staloluokta (Padjelanta) und am Kungsleden zwischen Sälka und Singi. Auch wahnsinnig neugierig, liefen minutenlang um uns herum.
Bisschen dunkel, aber das kann täuschen. War es unten weiß? Dann alternativ auch Hermelin, im Sommerfell. Man sieht leider Füße und Schwanz nicht, daran kann man sie im Sommerfell unterscheiden (Hermelin: weiße Füße, schwarze Schwanzspitze; Mauswiesel: beides braun). Ich habe weit in Norden nur zweimal Hermeline gesehen, keine Mauswiesel: an der Kirche in Staloluokta (Padjelanta) und am Kungsleden zwischen Sälka und Singi. Auch wahnsinnig neugierig, liefen minutenlang um uns herum.
Stimmt, Hermelin ausschliessen kann ich von dem Foto nicht.
Hab beide schon im Norden gesehen. Mauswiesel im Dovrefjell vor vielen Jahren, aber Hermelin häufiger, zuletzt dieses Jahr im Junkerdalen. Da hatte ich das Mauswiesel in diesem Jahr tatsächlich falsch in Erinnerung. ;)
Bisschen dunkel, aber das kann täuschen. War es unten weiß?
Ja, es war unten weiß. Das ist das einzige, was ich bei der Geschwindigkeit der Fortbewegung sicher sagen kann. Sollte ich mich aus dem Fenster lehnen, würde ich auch auf Hermelin im Sommerfell tippen.
Gestern hat meine Tochter mir noch ihre Bilder gezeigt und ich möchte Euch ein Foto nicht vorenthalten, das zeigt, warum der Name Oase richtig gewählt wurde.
Kommentar