[UK] Schneckenalarm auf dem WHW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blubbi
    Erfahren
    • 17.01.2016
    • 466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Tag 8

    Um 5.55 Uhr klappen meine Augen auf. Die Nacht war sehr gut, denn ich bin nur ein paarmal zwischendurch aufgewacht, hatte mich dann umgedreht und bin sofort wieder eingeschlafen. Als ich anfange, mich auf die heutige Etappe vorzubereiten, steht auch die Gruppe mit den grünen Zelten auf. Die Frau, die gestern Abend so unendlich oft laut gestöhnt hat, ist bereits ab 6 Uhr in ihrem Element und stöhnt weiter.


    Heute soll es laut Wettervorhersage spätestens ab nachmittags regnen. Bis dahin hoffe ich aber auf ein Einsehen der Wetterfee. Auf meinem Plan stehen für mich heute ca. 16 km. Mein Ziel ist es, irgendwo vor, an oder nach dem Glencoe Mountain Resort oder dem Kingshouse Hotel zu übernachten

    Aber bis dahin ist es für mich noch ein langer Weg und so packe ich nun, zusammen mit einem riesigen Schwarm Midges, meine Villa zusammen. Der Schwarm nervt mich sehr und treibt mich fast in den Wahnsinn und so beeile ich mich ab jetzt, um hier möglichst schnell wegzukommen. Auch die Gruppe mit den grünen Zelten startet nun ihre Etappe und nach und nach machen sie sich auf den Weg. Da sie ja nichts zusammenpacken müssen und sich um nichts kümmern müssen außer um ihren Tagesrucksack, sind die meisten von ihnen schneller fertig als ich. Alle anderen Zelter scheinen aber noch zu schlafen.

    Als auch ich um 7.16 Uhr losschnecke, läuft fast zeitgleich jemand aus der Reisegruppe mit den grünen Zelten los. Doch schon nach ein paar Metern hält er an, stellt seinen Rucksack mitten auf der Straße ab und ich überhole ihn. Die beiden Zeltwiesen hinter dem Hotel und die dazwischen liegende Brücke, an welcher einige Autos parken, lasse ich nun hinter mir.

    Zuerst besteht der WHW aus der Straße, welche zu dem Hotel führt,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 011.jpg
Ansichten: 897
Größe: 3,22 MB
ID: 3196871

    aber trotz des nicht so schönen Asphaltes gibt es bereits die ersten herrlichen Ausblicke:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 015.jpg
Ansichten: 702
Größe: 3,53 MB
ID: 3196872

    Erneut ein schöner ruhiger Morgen mit Sonne und wunderbarer Landschaft. Herrlich.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 018.jpg
Ansichten: 701
Größe: 3,31 MB
ID: 3196873

    Irgendwann hole ich eine Frau aus der Gruppe mit den grünen Zelten ein, welche gerade versucht, ihre Schulter mit Tape abzukleben. Ist dies etwa die Frau, die den ganzen Abend und den ganzen Morgen lang immer wieder so laut gestöhnt hat? Sie ist die erste Person, die ich auf dem WHW treffe, die langsamer unterwegs ist als ich. Auf Englisch erklärt sie mir, dass sie das mit dem Tape nicht alleine hinbekommt und fragt mich, ob ich ihr nicht dabei helfen könnte. Von der Idee bin ich zwar nicht wirklich begeistert, da ich noch nie irgendwem Tape draufgeklebt habe , aber wie auch immer - schnell stellt sich heraus, dass die Frau einen Sport-BH trägt, woran sie selbst gar nicht gedacht hatte. Ihre angedachte Klebetechnik ist also gar nicht möglich und so ergibt sie sich ihrem Schicksal ohne Tape.

    Nach der Überquerung dieser Brücke

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 019.jpg
Ansichten: 699
Größe: 4,16 MB
ID: 3196874

    mit wunderschönen Fotomotiven

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 020.jpg
Ansichten: 702
Größe: 3,62 MB
ID: 3196875

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 021.jpg
Ansichten: 697
Größe: 4,39 MB
ID: 3196876

    wird der WHW endlich wieder zu einem normalen Weg.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 026.jpg
Ansichten: 708
Größe: 4,33 MB
ID: 3196877

    Während eines nun beginnenden Anstieges

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 030.jpg
Ansichten: 710
Größe: 3,83 MB
ID: 3196878

    wird die Landschaft um 8.42 Uhr immer offener

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 031.jpg
Ansichten: 704
Größe: 2,96 MB
ID: 3196879

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 032.jpg
Ansichten: 697
Größe: 3,10 MB
ID: 3196880

    und erinnert mich schon wieder an den Padjelantaleden (und diesmal auch etwas an den Kungsleden).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 036.jpg
Ansichten: 694
Größe: 3,48 MB
ID: 3196881

    Schöner geht es für meinen Geschmack nicht mehr

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 037.jpg
Ansichten: 697
Größe: 3,55 MB
ID: 3196882

    und so bin ich wieder mal absolut zufrieden und glücklich,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 041.jpg
Ansichten: 701
Größe: 3,50 MB
ID: 3196883

    schieße ein Foto nach dem anderen,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 044.jpg
Ansichten: 692
Größe: 3,33 MB
ID: 3196884

    genieße das tolle Wetter ohne Regen und nehme mir viel Zeit für das Finden immer weiterer Fotomotive:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 047.jpg
Ansichten: 702
Größe: 6,18 MB
ID: 3196885

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 054.jpg
Ansichten: 703
Größe: 4,62 MB
ID: 3196886

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 055.jpg
Ansichten: 695
Größe: 5,57 MB
ID: 3196887

    Die friedliche und ruhige Stimmung kann ich gar nicht in Worte fassen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 059.jpg
Ansichten: 700
Größe: 3,91 MB
ID: 3196888

    und so schnecke ich weiter den gefühlt nie endenden Anstieg hoch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 062.jpg
Ansichten: 700
Größe: 4,83 MB
ID: 3196889

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 065.jpg
Ansichten: 692
Größe: 3,19 MB
ID: 3196890

    Immer wieder gönne ich mir bei dieser fantastischen Kulisse kleine Pausen, fülle mir Wasser an diesem Bach ab

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 067.jpg
Ansichten: 693
Größe: 3,78 MB
ID: 3196891

    und schnecke weiter durch die gefühlten unendlichen Weiten der Highlands.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 068.jpg
Ansichten: 684
Größe: 3,45 MB
ID: 3196892

    Der Anstieg nimmt einfach kein Ende

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 071.jpg
Ansichten: 688
Größe: 3,89 MB
ID: 3196893

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 074.jpg
Ansichten: 693
Größe: 3,44 MB
ID: 3196894

    und als ich nach einer gefühlten Ewigkeit eeeeendlich oben ankomme, bin ich nassgeschwitzt, obwohl ich schon vor längerer Zeit den Pulli ausgezogen hatte und seitdem nur noch im T-Shirt und kurzer Hose unterwegs bin.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 076.jpg
Ansichten: 689
Größe: 3,05 MB
ID: 3196895

    Bei einer traumhaften Mittagspause an dieser hübschen Stelle auf dem Gipfel

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220728_114550025_HDR.jpg
Ansichten: 695
Größe: 5,66 MB
ID: 3196896

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220728_114604837_HDR.jpg
Ansichten: 686
Größe: 5,35 MB
ID: 3196897

    stelle ich um 11.40 Uhr bei einem Blick auf mein Smartphone fest, dass ich hier zum ersten Mal seit gestern Mittag Internetempfang habe. Diese Gelegenheit nutze ich, um einen Blick auf den Regenradar zu werfen, und erblicke erfreut, dass derzeit noch kein Regen eintreffen wird. In ca. zwei Stunden allerdings wird auf jeden Fall ein Regenband hier herüberziehen. Ich schiebe einen Snack in mich hinein und halte fest, dass es für mich praktischer ist, das von mir ergatterte gelbliche Wasser aus dem Bach direkt aus dem Wasserfilter zu trinken, anstatt zuerst den Inhalt einer ganzen gefüllten Flasche zu filtern und dann ohne den Filter aus der Flasche zu trinken. Die letzten drei Stunden waren trotz des so langen und anstrengenden Anstieges absolut traumhaft. Ich liebe solch offenen Landschaften sehr und schöner kann ich es mir einfach nicht vorstellen Während ich mich hier am Gipfel noch entspanne, trifft das Männergrüppchen ein, welches ich schon seit dem halfway point immer wieder getroffen hatte. Sie gesellen sich zu mir und so verbringen wir eine supernette Zeit hier oben zusammen. Einer von ihnen hat sich auf seinen Hut selbstgebastelten Schmuck aus Ästen gesteckt und erwärmt sich hier oben nun mit seinem Kocher den Inhalt einer Konservendose. Ein anderer von ihnen setzt sich auf ein Gestell mit Rückenlehne, welches man auf den Boden stellt, ohne nach hinten zu kippen.
    Nach dieser entspannten Mittagspause ziehe ich weiter, da es langsam frisch wird im T-Shirt, und bei immer noch perfektem Wetter, bestehend aus mal Wolken und mal Sonne, beeile ich mich nun aber tatsächlich, da ich mein Zelt noch gerne vor dem herannahenden Regen aufbauen würde.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 084.jpg
Ansichten: 684
Größe: 3,61 MB
ID: 3196898

    Die wunderschöne Hochebene hat jetzt leider ein Ende und so beginnt der Abstieg. Um 12.39 Uhr erspähe ich plötzlich am Berghang auf der linken Seite den Sessellift des Glencoe Mountain Resorts.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 086.jpg
Ansichten: 680
Größe: 3,61 MB
ID: 3196899

    Ich biege dorthin aber nicht ab, sondern folge weiter dem WHW. Hier überholt mich das Männergrüppchen vom Gipfel mal wieder.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 095.jpg
Ansichten: 688
Größe: 4,12 MB
ID: 3196900

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 098.jpg
Ansichten: 681
Größe: 3,40 MB
ID: 3196901

    An der Zufahrtsstraße des Ski Resorts muss man dieser Straße folgen, vorbei an der Blackrock Cottage.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 102.jpg
Ansichten: 692
Größe: 4,00 MB
ID: 3196902

    Die Zufahrtsstraße endet in der A82

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 104.jpg
Ansichten: 688
Größe: 3,84 MB
ID: 3196903

    und wenn man diese dann überquert hat,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 106.jpg
Ansichten: 688
Größe: 3,59 MB
ID: 3196904

    wird der WHW wieder zu einem hübschen Weg.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 109.jpg
Ansichten: 682
Größe: 3,63 MB
ID: 3196905

    Aber was sehe ich denn dort hinten in der Ferne? Ist die kleine Häuseransammlung etwa schon das Kingshouse Hotel?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 110.jpg
Ansichten: 679
Größe: 3,35 MB
ID: 3196906

    Und dann geht plötzlich alles sehr schnell. Tatsächlich befinde ich mich ein paar Minuten später um 13.20 Uhr bereits am Kingshouse Hotel,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-29 West Highland Way 114.jpg
Ansichten: 681
Größe: 3,62 MB
ID: 3196907

    wo bei perfektem Wetter mehrere Menschen draußen sitzen und die Sonne genießen. Leider sagt mir der Regenradar, dass sehr bald der angesagte Regen eintreffen wird und so fälle ich die Entscheidung, dass ich nun hinter dem Hotel einen Platz für mein Zelt suchen werde, dieses aufbauen und einrichten werde und dann wieder zurück zum Hotel schnecken werde. Zu groß erscheint mir die Gefahr, diesen absolut perfekten Wandertag unperfekt enden zu lassen, wenn ich nun noch weiterschnecke und dann evtl. bei viel Regen keinen passenden Ort für mein Zelt finde.

    Gesagt, getan

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220728_141919303_HDR.jpg
Ansichten: 679
Größe: 4,38 MB
ID: 3196908

    Ich finde einen hübschen ebenen Platz weit entfernt von dem Hoteltrubel und um 14.18 Uhr steht bereits mein Zelt. Ich entspanne mich etwas, stelle fest, dass das eingeschweißte Käsestück unfassbarerweise das leckerste Käsestück meines bisherigen Lebens ist,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220728_143208056_HDR.jpg
Ansichten: 682
Größe: 4,19 MB
ID: 3196909

    und schnecke dann zurück zum Hotel. Dort sitzen bereits alle Schweizer und ich besorge mir eine Cola aus dem Hotel für jetzt sofort, ein Wasser mit Orangengeschmack und ein Sandwich für morgen früh und setze mich dann zu ihnen. Im Hotel wurden mir netterweise kostenlos meine Wasserflaschen mit Leitungswasser aufgefüllt. Die Schweizer schießen ein paar Erinnerungsfotos von uns allen zusammen und wir unterhalten uns mal wieder sehr gut.
    Während ich mit ihnen am Tisch sitze, trifft die Wandererin der Reisegruppe mit dem Tapeproblem ein. Ihr tut inzwischen alles weh, sie scheint mit ihren Kräften ziemlich am Ende zu sein und muss aber noch mehrere Kilometer weiterlaufen, um zu den grünen Zelten zu gelangen. Da sie die erste Person hier auf dem WHW ist, die noch langsamer unterwegs ist als ich, frage ich mich ernsthaft, wie sie das schaffen will, vor allem, da es inzwischen ja bereits nachmittags ist und gleich viel Regen kommen wird. Ich mache mir tatsächlich Sorgen um sie, kann ihren Plan aber natürlich nicht ändern. Sie muss weiter.
    Es wird wieder mal eine supernette Zeit mit den Schweizern, aber als mein Regenradar irgendwann anzeigt, dass in ein paar Minuten wirklich der Regen eintrifft und es plötzlich anfängt zu tröpfeln, nehme ich meine Schneckenbeine in die Hand und spurte zurück zu meiner Villa. Dort treffe ich gerade noch rechtzeitig ein, bevor die Wolken ihre vollen Regeneimer und Regenfässer über meinem Zelt auskippen.

    Nun liege ich also in meinem Tempel und schiebe erst einmal eine halbe Keksrolle in mich hinein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220728_162652600_HDR.jpg
Ansichten: 685
Größe: 3,55 MB
ID: 3196910

    Absolut glücklich liege ich in meinem wetterfesten Bunker, entspanne mich und nehme mir die Zeit für das traditionelle Tagesfazit:

    Heute bin ich 16 km geschneckt und habe dafür 5 Stunden und 14 Minuten gebraucht.
    Mit mehreren kurzen Pausen und einer längeren Mittagspause auf dem Gipfel kam ich heute sehr gut zurecht. Meine allgemeine körperliche Verfassung war heute trotz des langen anstrengenden Anstieges gut und ich hatte nur sehr leichte Hüft-/Nierenschmerzen (1/10) und leichte Schulterschmerzen (3/10).
    Außer auf dem Gipfel und beim Trinken der Cola mit den Schweizern waren heute überall immer wieder viele Midges unterwegs
    Das Wetter war bis jetzt einfach nur unglaublich perfekt und die Landschaft ebenso. Bis zum Trinken der Cola gab es keinen einzigen Tropfen Regen und bei angenehmen 16 Grad bin ich ab vormittags ohne Pulli geschneckt
    Bis zu meiner Mittagspause hatte ich heute wieder fast keine Menschen gesehen. Wie fast immer war auch heute wieder von einer Wanderautobahn keine Spur zu sehen. So langsam mache ich mir Sorgen. Wird mein Plan, mich in die Polonaise einzureihen, etwa gar nicht umsetzbar sein???
    Gegessen hatte ich heute Morgen ein Sandwich und eine Banane, unterwegs mehrere Snacks und nachmittags 3/4 des Käsestückes und die halbe Keksrolle. Getrunken habe ich insgesamt 3 L.

    Als der Regen irgendwann kurzzeitig nachlässt, nutze ich diesen Moment für eine kurze Pipi-Pause. Sofort werde ich von einem Schwarm Midges attackiert und obwohl ich so schnell ich kann wieder ins Zelt zurückstürme, sind, genau wie damals an der Beinglas Farm, ca. 40 Midges mit mir ins Zelt geflogen. Wieder versammeln sie sich für eine Party in einer Zeltecke und da ich glücklicherweise immer noch ein Desinfektionstuch vom Flug übrig habe, löse ich gekonnt das Problem und erwische nach und nach alles Midges mit dem nassen Tuch.
    Auch die Männer vom Gipfel scheinen hier heute zu zelten, haben aber allerdings ihre Zelte direkt hinter dem Hotel aufgebaut. Mein Platz ist davon weit entfernt und so genieße ich absolute Ruhe ohne menschliche Geräusche. Aufgrund des Regens und aufkommendem Wind schiebe ich mir aber vorsichtshalber doch wieder Ohropax in die Ohren und um 21 Uhr entscheidet sich mein Körper, den Tag für heute zu beenden

    Kommentar


    • Blubbi
      Erfahren
      • 17.01.2016
      • 466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Tag 9 (Teil 1)

      Um 5.35 Uhr ist die Nacht für mich beendet. Nicht nur die Temperatur war heute Nacht mit 10 Grad angenehm, sondern auch sonst war es eine durchaus gute Nacht für mich.


      Heute soll es laut Wettervorhersage ab und zu ein paar Schauer geben. Aber dies ist gerade nicht mein einziger Gedanke. Denn heute steht mir The Devil‘s Staircase bevor. Die subjektiven Meinungen dazu gehen in den von mir gelesenen Tourberichten im Internet sehr auseinander. Und so schäle ich Oberschnecke mich nun erst einmal aus dem Schlafsack und mache mich mit sehr gemischten Gefühlen fertig für die anstehende Etappe.

      Ein letztes Bild in dieser herrlichen Landschaft

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 005.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,43 MB ID: 3198943

      landet auf meiner Speicherkarte und da um mich herum wieder einige Midges unterwegs sind, baue ich meine Luxusvilla zügig ab und schnecke zurück zum Hotel. Die anderen Zelter in Hotelnähe scheinen noch zu schlafen und in der Ferne scheint auf ein paar Bergen bereits die Sonne. Herrlich. Am Hotel angekommen herrscht noch tote Hose und so packe ich hier in aller Ruhe auf einer Picknickbank alles endgültig zusammen und mache mich startklar.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 006.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,83 MB ID: 3198944

      Um 7.30 Uhr schnecke ich los.

      Manchmal sehe ich in einiger Entfernung die A81 und diese Brücke sieht einerseits total schön aus und zerstört aber anderseits auch irgendwie die Idylle:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 011.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,45 MB ID: 3198945

      Die Landschaft um mich herum ist dennoch aber natürlich weiterhin wunderbar und schon bald erreiche ich den wohl berühmtesten Wegweiser des West Highland Ways:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 014.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,47 MB ID: 3198946

      Ich biege also rechts ab und endlich ist der WHW ab jetzt wieder hübsch und nicht mehr asphaltiert.

      Der so schöne ruhige Morgen wird ausgenutzt für viele Fotos und ein paar Selbstauslöser-Bilder

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 023.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,67 MB ID: 3198947

      und kurze Pausen unterstützen meine friedliche Morgenstimmung.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 024.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,64 MB ID: 3198948

      Ein erster kleiner Anstieg liegt nun bereits hinter mir und zurückblickend in Richtung Kingshouse Hotel ergibt sich eine wunderschöne Aussicht:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 025.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,30 MB ID: 3198949

      Für mich geht es aber weiter über einen Trampelpfad

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 035.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,50 MB ID: 3198950

      und so langsam steigt meine Nervosität bezüglich der Devil‘s Staircase doch sehr an.

      Der Trampelpfad nähert sich nun immer mehr der A81

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 042.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,25 MB ID: 3198951

      und immer größer wird für mich die Frage, wo denn nun die Devil‘s Staircase auf mich wartet. Ist es dieser Berg auf der linken Seite?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 044.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,08 MB ID: 3198952

      Oder wird mich der WHW nach rechts führen und ich sehe den Berg mit der Devil‘s Staircase noch gar nicht? Am Parkplatz angekommen biege ich auf dem West Higland Way tatsächlich um 9.06 Uhr nach rechts ab. Aber ist dies der endgültige Zustieg zur Devil‘s Staircase? Oder biegt der Trail gleich wieder nach links ab und wechselt doch noch die Straßenseite? Aufgeregt und innerlich angespannt schnecke ich weiter voran

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 047.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,48 MB ID: 3198953

      und gelange nach und nach immer höher. Die Sonne scheint leider immer noch nicht über mir, aber stattdessen ziehen immer mehr Wolken heran. Werde ich womöglich noch genau auf der Devil‘s Staircase von schlechtem Wetter getroffen?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 048.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,50 MB ID: 3198954

      Schritt für Schritt schnecke ich langsam weiter über den inzwischen manchmal felsigen und oft steinigen Weg,

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 050.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,00 MB ID: 3198955

      höher und immer höher. Die Aussicht ist immer noch wunderbar und nur die Sorge vor dem, was gleich noch auf mich zukommen wird, trübt meine gute Stimmung etwas.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 056.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,82 MB ID: 3198956

      Warum sehe ich die Devil‘s Staircase immer noch nicht? Ist dies etwa noch gar nicht der richtige Berg, sondern nur ein Weg dorthin?

      Der Anstieg wird immer anstrengender

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 060.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,25 MB ID: 3198957

      und bei starkem Regen stelle ich mir diesen Weg gerade echt unschön und rutschig vor.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 061.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,02 MB ID: 3198958

      Aber ich habe heute bis jetzt zum Glück immer noch keinen Regentropfen abbekommen und ein Blick zurück

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 062.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,35 MB ID: 3198959

      lässt mich einfach nur hoffen, dass ich diese ganzen bereits absolvierten Höhenmeter gleich nicht wieder hinunter muss, um dann die Devil‘s Staircase zu erklimmen. Während ich immer noch mit innerer Unsicherheit kämpfe, schnecke ich Schritt für Schritt weiter. Ständig bleibe ich stehen, mache viele kurze Pausen, schieße viele Fotos und bin inzwischen im T-Shirt ohne Fleecepulli unterwegs

      Und irgendwann ist es plötzlich soweit. Ich bin anscheinend oben. Ungläubig schaue ich in alle Richtungen und versuche den Fehler zu finden. Geht es doch noch höher oder woanders weiter? Mein ungläubiges Suchen findet keine Lösung und so versuche ich mich langsam damit anzufreunden, dass ich es anscheinend geschafft habe. Um 10.15 Uhr bin ich also bereits am für heute höchsten Punkt angekommen und ab jetzt geht es auf der anderen Seite wieder herunter. Ich kann es nicht fassen

      Passenderweise kommt genau jetzt die Sonne über mir heraus. Ich schieße gefühlte unendlich viele Fotos, mache viele Selbstauslöser-Bilder,


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 067.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,03 MB ID: 3198960

      gönne mir natürlich eine lange Gipfelpause

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220729_103447941_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,47 MB ID: 3198961

      und bin einfach nur glücklich. Die Aussichten in die verschiedenen Richtungen sind unglaublich,

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 070.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,66 MB ID: 3198962

      das Wetter ist unbeschreiblich perfekt und mein Foto-Shooting findet einfach kein Ende.
      Ein Ehepaar erreicht ebenfalls den Gipfel, wir halten einen kurzen Smalltalk auf Englisch und ich mache für sie ein paar Erinnerungsfotos von ihnen mit der traumhaften Aussicht im Hintergrund. Außerdem erreicht eine deutsche Mutter mit ihrer erwachsenen Tochter den Gipfel.

      Nach einer ausgiebigen Pause schnecke ich irgendwann weiter. Ein bisschen frischer Wind lässt mich den Fleecepulli überziehen und langsam geht es für mich abwärts. Meine Fotosucht habe ich aber immer noch nicht unter Kontrolle

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 071.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,56 MB ID: 3198963

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 073.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,16 MB ID: 3198964

      Auch während des Abstieges sind die Landschaft und die Aussicht weiterhin unbeschreiblich schön

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 078.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,74 MB ID: 3198965

      und so genieße ich jeden Meter, obwohl ich inzwischen Schmerzen an den Füßen, in den Knien, in den Hüften, in Nierennähe, am unteren Rücken und an der rechten Schulter habe. Gefühlt tut einfach alles weh und so werfe ich mir eine Ibuprofen-Tablette ein. Immer wieder gönne ich mir kurze Pausen und irgendwann überholt mich Carmen aus der Schweiz. Wir freuen uns über das Wiedersehen, quatschen ein bisschen und tauschen uns aus. Da Carmen aber schneller wie ich unterwegs ist, trennen wir uns bald wieder. Auch die Mutter mit Tochter treffe ich noch ein paar mal wieder während des Abstieges, aber mit ihnen ergibt sich kein Gespräch.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 088.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,59 MB ID: 3198966

      Meine Schmerzen werden nach und nach immer stärker und der Abstieg scheint absolut kein Ende zu nehmen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-30 West Highland Way 092.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,32 MB ID: 3198967
      Zuletzt geändert von Blubbi; 12.05.2023, 18:59.

      Kommentar


      • Blubbi
        Erfahren
        • 17.01.2016
        • 466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Tag 9 (Teil 2)

        Trotzdem genieße ich die Landschaft, schieße viele weitere Fotos


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 093.jpg
Ansichten: 640
Größe: 3,57 MB
ID: 3198969

        und bin glücklich.

        Um 11.36 Uhr erblicken meine Augen dort hinten in der Ferne einen weißen Fleck im Tal:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 101.jpg
Ansichten: 554
Größe: 3,34 MB
ID: 3198970

        Ist dies etwa Kinlochleven und die Stäbe davor könnten Strommasten sein?

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 103.jpg
Ansichten: 558
Größe: 4,14 MB
ID: 3198971

        Als ein erster Krüppelbaum vor meine Linse hüpft,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 106.jpg
Ansichten: 552
Größe: 3,54 MB
ID: 3198972

        der WHW plötzlich in einem Forstweg endet und immer mehr Bäume zu sehen sind,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 107.jpg
Ansichten: 557
Größe: 4,48 MB
ID: 3198973

        hat die vorherige Idylle von vorhin sehr plötzlich ein Ende.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 108.jpg
Ansichten: 555
Größe: 3,82 MB
ID: 3198974

        Der Abstieg nimmt dennoch immer noch gefühlt kein Ende und meine Schmerzen lassen mich inzwischen einfach nur noch hoffen, dass ich bald endlich unten bin.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 110.jpg
Ansichten: 558
Größe: 4,02 MB
ID: 3198975

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 112.jpg
Ansichten: 570
Größe: 6,16 MB
ID: 3198976

        Die nicht mehr vorhandene Idylle wird noch bestätigt durch dieses riesige Rohr

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 118.jpg
Ansichten: 552
Größe: 4,19 MB
ID: 3198977

        und kurz vor Kinlochleven biegt der WHW dann aber doch wieder nach rechts auf einen kleinen Trampelpfad ab. Ein Blick auf mein GPS im Smartphone bestätigt mir, dass ich richtig zu sein scheine und so schnecke ich langsam mit Schmerzen weiter, obwohl gerade an der letzten Kreuzung der direkte Weg nach Kinlochleven geradeaus weiter gegangen wäre. Da ich aber auch weiterhin nicht schummeln möchte, folge ich also weiter dem West Highland Way,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 120.jpg
Ansichten: 568
Größe: 6,86 MB
ID: 3198978

        erhasche tatsächlich nun noch ein paar hübsche Fotos

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 121.jpg
Ansichten: 562
Größe: 4,55 MB
ID: 3198979

        und werde dann von diesen Lebewesen am Ortsrand begrüßt:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 123.jpg
Ansichten: 554
Größe: 3,45 MB
ID: 3198980

        Mitten auf der Straße steht entspannt ein Hirsch,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 124.jpg
Ansichten: 555
Größe: 4,55 MB
ID: 3198981

        welcher irgendwann links ins Gras zu seinem Kollegen spaziert

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 126.jpg
Ansichten: 559
Größe: 4,66 MB
ID: 3198982

        und mich interessiert beobachtet. Weiter geht es nun über diesen urig vermoosten asphaltierten Weg

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 129.jpg
Ansichten: 568
Größe: 5,75 MB
ID: 3198983

        und endlich stehe ich ein paar Minuten später um 13.50 Uhr in Kinlochleven.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 130.jpg
Ansichten: 553
Größe: 3,50 MB
ID: 3198984

        Der WHW verläuft von hier aus weiter nach rechts entlang der Straße,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 131.jpg
Ansichten: 557
Größe: 4,44 MB
ID: 3198985

        aber für mich geht es definitiv erst einmal nach links, denn dort befindet sich der Ortskern und ich brauche definitiv Lebensmittelnachschub.

        Als ich plötzlich Carmen aus der Schweiz im Außenbereich eines Restaurants sitzen sehe, ändert sich mein Plan schlagartig. Da sie mich sofort fragt, ob ich mich zu ihr setzen möchte, wird mein Shopping-Erlebnis im Supermarkt auf später verschoben

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220729_140406790_HDR.jpg
Ansichten: 564
Größe: 4,49 MB
ID: 3198986

        Im Restaurant bestelle ich mit meinem schlechten Englisch einen Burger und ein Getränk und als mir diese beiden Leckereien einige Zeit später nach draußen geliefert werden, ist meine gute Stimmung auf dem Zenit angekommen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220729_140607279_HDR.jpg
Ansichten: 556
Größe: 3,48 MB
ID: 3198987

        Die Mittagspause mit Carmen ist superschön und auch das Essen ist unbeschreiblich und perfekt.
        Erstaunt stelle ich fest, dass einige meiner Trailbekanntschaften bereits ebenfalls im Ort angekommen sind, obwohl sie mich nicht überholt hatten. Wie ich schon befürchtet hatte, bin ich anscheinend die einzige Person, die vor Kinlochleven nach rechts auf den Trampelpfad abgebogen ist. Alle anderen haben den direkten Weg in den Ort genommen und haben mich so indirekt überholt. Aber mir soll das egal sein, denn schöner kann es einfach nicht mehr sein. Perfektes Wetter, perfektes Essen und Trinken, nette Gesellschaft, die Devil‘s Staircase ist überstanden, der Abstieg liegt hinter mir und ich habe es geschafft.

        Nach dieser supernetten Pause mit Carmen schlurfe ich zum Supermarkt, stocke meine Vorräte auf und treffe die drei Schweizerinnen wieder, die sich im Internet kennengelernt hatten. Ich halte einen kurzen netten Smalltalk mit ihnen, erfahre, dass sie genau wie Carmen hier im Ort übernachten werden und schnecke dann zurück zum WHW. Dort angekommen folge ich der Straße und gelange zum Campsite McDonald. Eigentlich hatte ich überlegt, hier die kommende Nacht zu verbringen, aber auf dem Gelände herrscht absolute tote Hose. Sowohl das Restaurant als auch die Rezeption haben geschlossen und Menschen sind weit und breit nicht zu sehen. Die deutsche Mutter mit der erwachsenen Tochter erscheint plötzlich und wir halten zum ersten Mal einen Smalltalk. Sie haben hier ein Zimmer gebucht und werden definitiv hier bleiben. Ich hingegen fühle mich hier irgendwie nicht wohl und sehe außerdem gar keine Zeltwiese oder Ähnliches. Und so entschließe ich mich, das Gelände wieder zu verlassen.

        Ich schnecke also weiter vor mich hin,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 132.jpg
Ansichten: 563
Größe: 5,01 MB
ID: 3198988

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 133.jpg
Ansichten: 572
Größe: 5,64 MB
ID: 3198989

        der WHW wird schnell zu einem Trampelpfad

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 136.jpg
Ansichten: 567
Größe: 5,42 MB
ID: 3198990

        und sehr zügig beginnt plötzlich ein Anstieg. Da ich mich noch nicht wirklich über den weiteren Verlauf der morgigen Etappe informiert hatte, bin ich doch ziemlich überrascht

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 137.jpg
Ansichten: 559
Größe: 6,11 MB
ID: 3198991

        und schnell kommen in mir Zweifel auf, ob das Weiterschnecken die richtige Entscheidung war. Hier unten im Wald ist es mir definitiv zu schwül und zu feucht und so schnecke ich notgedrungen immer höher.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 139.jpg
Ansichten: 562
Größe: 5,27 MB
ID: 3198992

        Obwohl meine Schmerzen seit der Lunchtime nachgelassen haben, wünsche ich mir doch sehr ein Liegen im Schlafsack herbei und so frage ich mich ernsthaft, ob ich es heute noch bis nach oben schaffe. Voller Zweifel geht es weiter

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 140.jpg
Ansichten: 558
Größe: 4,66 MB
ID: 3198993

        und irgendwann erreiche ich eine Stelle, die einigermaßen eben ist. Sofort steht mein Entschluss fest. Hier bleibe ich. Da es heute Abend regnen soll, beeile ich mich mit dem Zeltaufbau. Der Aufbau gestaltet sich etwas abenteuerlich, da der Untergrund unter dem Zelt viel zu steinig ist für meine Heringe und der Bereich im hohen Gras ebenfalls viele große Steine unter dem Gras hat. Auch der Untergrund insgesamt ist doch unebener als zuerst gedacht. Dennoch schaffe ich es aber irgendwie, den Tempel zum Stehen zu bringen und so ist nach einer kurzen Einrichtungsphase erst einmal um 16.20 Uhr Zeit für ein nächstes Foto-Shooting.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-07-30 West Highland Way 143.jpg
Ansichten: 556
Größe: 5,01 MB
ID: 3198994

        Eins meiner Lieblingsbilder dieser Tour entsteht

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220729_162315957_HDR.jpg
Ansichten: 557
Größe: 5,50 MB
ID: 3198995

        und als ich mich zum Entspannen endlich in meinen Schlafsack lege, gönne ich mir ein leckeres Abendessen

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220729_170839265_HDR.jpg
Ansichten: 554
Größe: 3,02 MB
ID: 3198996

        und sogar ein paar Vitamine

        Passenderweise fängt es erst jetzt an zu regnen und so liege ich glücklich, aber absolut komplett erschöpft im Zelt, entspanne und fasse gedanklich den Tag zusammen. Bei einer hübschen Aussicht aus dem Zelt heraus

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220729_175244571_HDR.jpg
Ansichten: 561
Größe: 3,69 MB
ID: 3198997

        stelle ich fest, dass es meinem Körper heute insgesamt recht gut ging, denn schlapp war ich tatsächlich nie. Der Anstieg bzw. die Devil‘s Staircase waren natürlich anstrengend, aber für mich bei Weitem nicht so krass und schlimm, wie ich es in manchen Berichten gelesen hatte. Der Abstieg hingegen war für meinen Körper eine Qual. Gefühlt tat einfach alles weh und der Abstieg nahm und nahm einfach kein Ende. Dennoch war der Tag aber einfach nur wunderbar. In 8 Stunden und 17 Minuten habe ich inklusive aller Pausen ca. 16 km hinter mich gebracht. Die Landschaft war unbeschreiblich, das Wetter bei ca. 18 Grad mit mal Wolken und mal Sonne einfach nur perfekt und die Ruhe am Morgen und die Trailbekanntschaften ab vormittags haben den Tag einfach megaschön werden lassen. Von einer Wanderautobahn kann ich heute mal wieder absolut nicht sprechen.
        Gegessen habe ich genug (Frühstück, Snacks zwischendurch, Lunch mit Carmen und gerade hier das Abendessen) und auch mit meinem Trinkverhalten (3 L) bin ich wieder zufrieden.
        Heute habe ich ab vormittags viele kleine nette kurze Smalltalks gehalten. Selbst hier am Zelt kamen noch ganz vereinzelt ein paar Menschen vorbei und haben ein paar Worte mit mir gewechselt.
        Midges gab es heute Morgen am Zelt einige und heute Abend hier auch wieder einige seit 19 Uhr, aber immerhin sind dies keine riesigen Schwärme wie z.B. an der Beinglas Farm.
        Seit gestern habe ich am Fuß außen zwei kleine Blasen, welche aber zum Glück beim Laufen bis jetzt überhaupt nicht weh tun.

        Leider habe ich mein Zelt anscheinend mitten in einer Ameisenstraße aufgebaut. Selbst über mein Zeltdach krabbeln sie inzwischen hinüber. Jetzt ist es also doch tatsächlich endgültig passiert: Ich befinde mich mitten in einer Wanderautobahn!!!!!

        Laut Trailtalk soll es zwar heute Nacht 15 Grad warm bleiben, aber dafür die ganze Nacht lang und morgen weiterregnen. Für morgen habe ich geplant, bis zum Glen Nevis Camping Park kurz vor Fort William zu schnecken. Dies könnte demnach eine ziemlich nasse Angelegenheit werden, wenn sich der Trailtalk bewahrheitet. Zudem könnte es ein sehr langer Tag werden, da mir 20 km bevorstehen. Ehrlich gesagt bin ich aber viel zu erschöpft, um mir darüber ausgiebige Gedanken zu machen und so klappen um ca. 21 Uhr meine müden Augen zu

        Kommentar


        • DerNeueHeiko
          Alter Hase
          • 07.03.2014
          • 3162
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Das ist ja cool - da komme ich von einer Woche mit mehreren Dienstreisen ohne Zeit für ODS zurück und pünktlich dazu schreibst du weiter (und hast die Autobahn gefunden ;) )

          Danke!
          Heiko

          Kommentar


          • Blubbi
            Erfahren
            • 17.01.2016
            • 466
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
            Das ist ja cool - da komme ich von einer Woche mit mehreren Dienstreisen ohne Zeit für ODS zurück und pünktlich dazu schreibst du weiter (und hast die Autobahn gefunden ;) )

            Danke!
            Heiko
            Das freut mich sehr zu hören! Und ja...mir wurde nicht zuviel versprochen...die Wanderautobahn war tatsächlich da

            Kommentar


            • Heather
              Erfahren
              • 03.06.2013
              • 266
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Na, dass ist aber blöd, dass die äh, Wanderautobahn dann dich gefunden hat und auch noch gleich durch und üeber das Zelt lief. Tolle Fotos! Danke!

              Kommentar


              • Blubbi
                Erfahren
                • 17.01.2016
                • 466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Heather Beitrag anzeigen
                Na, dass ist aber blöd, dass die äh, Wanderautobahn dann dich gefunden hat und auch noch gleich durch und üeber das Zelt lief. Tolle Fotos! Danke!
                Immer gerne

                Kommentar


                • Blubbi
                  Erfahren
                  • 17.01.2016
                  • 466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Tag 10 (Teil 1)

                  Als ich um 6.20 Uhr aufwache, regnet es immer noch. Alles ist entweder nass oder klamm, aber es hilft nichts. Heute steht mir eine letzte für mich sehr lange Etappe bevor. Und so quäle ich mich aus meinem schönen warmen Schlafsack heraus und bereite mich für den heutigen Tag vor.


                  Die ganze Nacht lang hat es geregnet, aber aufgrund meiner Ohrenstöpsel war es wieder eine sehr gute Nacht. Um 3.45 Uhr musste ich leider einmal aus dem Tempel herauskriechen für einen schnellen Toilettengang, aber danach bin ich glücklicherweise wieder eingeschlafen.

                  Beim Zusammenpacken meines klitschnassen Zeltes stelle ich fest, dass sich darunter über Nacht eine riesige Pfütze gebildet hat. Auch sonst ist natürlich alles nass um mich herum und von der schönen gestrigen Aussicht ist heute nur noch ein trüber Anblick mit tiefen Wolken übrig geblieben.

                  Als ich um 7.51 Uhr losschnecke, geht es direkt steil bergauf.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 003.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,80 MB ID: 3199216

                  Auf einem steinigen Trampelpfad quäle ich mich gefühlt zentimeterweise den Berg hoch. So ein steiler Anstieg am frühen Morgen ohne ein vorheriges Einlaufen ist für meine Beinmuskeln sehr ungewohnt und so nutze ich diese Ausrede für viele kleine Stehpausen zwischendurch. Dass der steile Anstieg natürlich auch sonst unendlich anstrengend für mich gewesen wäre, behalte ich mal lieber gekonnt für mich

                  Sowohl der trübe Blick zurück nach Kinlochleven

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 004.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,24 MB ID: 3199217

                  als auch der Blick nach rechts

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 005.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,17 MB ID: 3199218

                  wirken - bezogen auf das Wetter - alles andere als stimmungsaufhellend auf mich ein. Trotzdem geht es für mich weiter bergauf und so schnecke ich Stück für Stück weiter. Jeder Schritt ist anstrengend und als ich um 8.20 Uhr an einem ersten kleinen Wasserfall vorbeischnecke,

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 006.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,46 MB ID: 3199219

                  ist zumindest der steile Teil des Anstieges vollbracht. Ab jetzt geht es noch ein bisschen sanft weiter hinauf, aber auch dies hat bald ein Ende. Ich bin oben. Es ist vollbracht

                  Ab jetzt wird es heute laut anderer Tourberichte generell nur noch bergab gehen. 19 Kilometer lang soll der WHW sanft absteigen in Richtung Fort William.

                  Hier oben angekommen mutiert der West Highland Way vom hübschen Trampelpfad zum Forstweg und so komme ich nun etwas schneller voran. Da es nicht sehr windig ist, sind aufgrund meines Regenschirm-Setups zumindest mein Oberkörper und Kopf derzeit trotz des durchgängigen Regens noch relativ trocken.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 016.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,18 MB ID: 3199220

                  Trotz des suboptimalen Wetters ist die Landschaft aber wieder sehr schön und so schnecke ich Schritt für Schritt vorbei an vielen kleineren und größeren Wasserfällen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 019.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,72 MB ID: 3199221

                  Während ich langsam durch die trüben, verregneten, wolkigen, nebeligen und hügeligen Highlands schnecke, entdecke ich plötzlich ein Zelt auf der linken Seite, welches komplett auf einem abschüssigen Hang aufgebaut wurde. So ein abschüssig aufgebautes Zelt ist mir bis jetzt tatsächlich auf all meinen Touren noch nie unter die Augen gekommen und so frage ich mich wirklich, wie es der Mensch dort drinnen schafft, Schlaf zu finden.

                  Kurze Zeit später stößt eine lange Stromleitung auf hohen Masten zum WHW. Ob mich diese Stromleitung bis nach Fort William begleiten wird?

                  Weiter geht‘s trotz der etwas zerstörten Idylle

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 020.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,91 MB ID: 3199222

                  und um 9.35 Uhr erblicke ich dieses hübsche Fotomotiv:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 027.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,36 MB ID: 3199223

                  Je näher ich heranschnecke, desto tiefer kommen die Wolken herunter.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 028.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,46 MB ID: 3199224

                  Da hier das Betreten verboten ist,

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 029.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,50 MB ID: 3199225

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 030.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,15 MB ID: 3199226

                  versuche ich ein paar Meter weiter an einer Mauer etwas Wetterschutz zu finden. Leider ist der Regen aber zu stark und selbst direkt an der Mauer ist es nicht trockener als im Freien.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 032.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,44 MB ID: 3199227

                  Also wird aus einer herbeigesehnten Pause leider nur eine kurze kalte Stehpause. In der Ferne sehe ich währenddessen einen sich mir nähernden Punkt und kurze Zeit später läuft ein nur flüchtig grüßender erster Mensch des Tages mit großem Rucksack an mir vorbei. Ich schiebe einen Snack in mich hinein, setze meinen Rucksack wieder auf und folge weiter dem teilweise einem Bach gleichenden WHW.

                  Dass meine inzwischen traditionelle Morgenruhe nun ab 10 Uhr vorbei ist, ist mir derzeit noch nicht bewusst, aber ab jetzt strömen tatsächlich immer mehr Menschen nach und nach an mir vorbei. Die Wanderautobahn, welche ich gestern Abend an meinem Zeltplatz vorgefunden hatte, ist nun wieder präsent - diesmal allerdings wirklich in Form von Menschen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 033.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,86 MB ID: 3199228

                  Dennoch gibt es ständig Gelegenheiten, weitere Fotos ohne Menschen zu schießen und so ergattert eine weitere hübsche Ruine ein Foto-Shooting:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220730_102805600_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,16 MB ID: 3199229

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220730_102910499_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,45 MB ID: 3199230

                  Meine Fotosucht ist trotz des schlechten Wetters einfach nicht zu stoppen,

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 038.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,33 MB ID: 3199232

                  denn zu schön sind die wunderschönen Wasserfälle, die mystisch wirkenden tief hängenden Wolken und überhaupt die ganze Landschaft der Highlands.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220730_102901996_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,87 MB ID: 3199231

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 043.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,16 MB ID: 3199233

                  Irgendwann mutiert der West Highland Way von einem Bach zu einem Schlammgewühl. Auch hier überholen mich wieder Menschen und ich muss mir wirklich erneut eingestehen, dass das Wort Wanderautobahn heute passt. Stören tut mich dies aber nicht wirklich, da ich in den ersten neun Tagen meiner Wanderung davon verschont geblieben wurde. Insbesondere morgens hatte ich sowieso immer meine Ruhe, aber auch ab vormittags war es nur sehr selten der Fall, dass ich viele Menschen gesehen hatte bzw. mich viele Menschen überholt hatten.

                  Philosophierend stapfe ich weiter durch den Schlamm,

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 050.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,69 MB ID: 3199234

                  doch was erblicken meine Augen denn plötzlich dort hinten in der Ferne? Sieht man dort hinten etwa zum ersten Mal an diesem heutigen Tag ein Stück Himmel ohne Wolken?

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 055.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,06 MB ID: 3199235

                  Da inzwischen meine Schmerzen wieder zunehmen, werfe ich eine Ibuprofen-Tablette in meinen Körper, weil inzwischen wieder meine Füße, Knie und Schultern nerven.

                  Langsam schnecke ich weiter, vorbei an diesen abgeholzten Bäumen, welche mich an das unschöne abgeholzte Gebiet vor Tyndrum an Tag 7 erinnern.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 056.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,31 MB ID: 3199236

                  So langsam neigen sich meine Getränkevorräte dem Ende zu und so halte ich ab jetzt Ausschau nach einem möglichst vertrauensvoll aussehenden Bach. Leider sind aber überall Schafe rechts auf dem Abhang zu sehen, so dass ich erst einmal weiterschnecke.

                  Irgendwann brauche ich aber wirklich Wasser und so entscheide ich mich dann doch, zumindest das nötigste Wasser aus einem Bach zu nehmen, an dem zumindest im Moment keine Schafe zu sehen sind. Falls ich später eine bessere Wasserquelle finde, kann ich das Wasser ja immer noch austauschen. Der ausgewählte Bach fließt direkt neben dem WHW und so entscheide ich mich, an der günstigsten Stelle zu ihm hinabzuklettern. Dass dies keine gute Idee ist, ist mir in diesem Moment leider nicht bewusst. Um an das Wasser zu gelangen, muss ich einen riesigen Schritt auf einen großen aus dem Wasser herausragenden flachen Stein im Wasser machen. Sieht eigentlich machbar aus. Ich bewege also mein Bein in Richtung Stein, erreiche diesen auch vorbildlich treffsicher, aber dann...zack...schneller als ich denken kann, liege ich mit meinem Hintern im Bach. Dass der Stein komplett rutschig und nass ist, konnte ich von oben nicht erkennen und so stehe ich ziemlich geschockt von diesem plötzlichen Erlebnis wieder auf. Als ich im Bach stehe, befindet sich ein Fuß nun komplett im Bach und das andere Bein befindet sich immer noch auf dem Abhang. Mein Hintern bzw. die kurze Hose ist auf der rechten Seite komplett nass, aber immerhin stehe ich wieder. Geschockt fülle ich möglichst zügig das Wasser auf, wenn ich jetzt nunmal eh im Bach drinstehe und klettere dann möglichst zügig wieder hinauf zu meinem Rucksack. Dort angekommen bin ich einfach nur froh, dass ich noch Glück im Unglück hatte. Glücklicherweise bin ich nicht mit dem Kopf auf einen Stein geschlagen oder Ähnliches. Nur das rechte Schienbein, welches mit dem Fuß komplett im Wasser gelandet ist, ist etwas aufgeschürft. Ansonsten scheine ich den little accident aber tatsächlich gut überstanden zu haben. Ich reinige das aufgeschürfte Bein mit meinem umgefüllten Octanisept aus meinem Erste-Hilfe-Zippbeutel, ziehe den nassen Schuh aus, schütte den gefühlten halben Bach aus dem Schuh heraus, wringe meinen Socken aus und schwappe wieder zurück in den Schuh. Das Bein fängt an, leicht dick und blau zu werden, aber da ich nur sehr wenige Schmerzen habe, habe ich wirklich anscheinend Glück gehabt. Während ich noch mit dem Wiederanziehen des Schuhs beschäftigt bin, stoßen die drei Schweizerinnen hinzu. Ich erzähle ihnen von meinem little accident und dass es mir aber gut geht, und schwappe dann in meinem durchnässten Schuh weiter. Bei jedem Schritt merke ich eine Pfütze im Schuh, obwohl ich ihn ja gerade eben ausgeschüttet hatte.

                  An dieser Mauer

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 063.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,30 MB ID: 3199237

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 065.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,24 MB ID: 3199238

                  treffe ich um 12.46 Uhr, als sie sich direkt an den WHW anschmiegt, erneut auf die drei Schweizerinnen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 069.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,52 MB ID: 3199239

                  Tatsächlich hat es soeben aufgehört zu regnen und so versammelt sich gefühlt der halbe WHW zu einer Lunch-Pause an diesem wunderschönen Pausenplatz. Ein paar Meter weiter sitzen zwei Frauen und während ich mit den Schweizerinnen die Pause genieße und einen Snack in mich hineinschiebe, laufen an uns die Männer mit dem Hutschmuck vorbei, mit denen ich die Mittagspause auf dem Gipfel an Tag 8 verbracht hatte. Sie grüßen mich mit den Worten „Nice place for lunch“ und ziehen weiter. Eine der Schweizerinnen kann nicht glauben, dass ich kein richtiges Mittagessen dabei habe, da sie selbst immer morgens im Hotel riesige Lunchpakete bekommt. Dass ich mit meinen Snacks tagsüber aber total zufrieden bin, kann sie nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich wird auch wieder mein little accident zum Thema und eine der drei Schweizerinnen bietet mir trockene Socken an. Trail-Magic-Time. Ich lehne das wirklich liebe Angebot aber dennoch ab, denn das derzeitige Problem ist ja nicht der nasse Socken an sich, sondern eher der komplett nasse Schuh, so dass ein trockener Socken natürlich wieder sofort nass werden würde.

                  Wie immer ist auch die schönste Pause irgendwann zu Ende und so verlasse ich diesen hübschen Pausenplatz und schnecke weiter, während es mal wieder anfängt zu regnen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 071.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,64 MB ID: 3199240

                  Immer weiter geht es langsam bergab

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 072.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,53 MB ID: 3199241

                  und tatsächlich ist dort drüben schon wieder ein bisschen blauer Himmel zu sehen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 076.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,99 MB ID: 3199242

                  Schöne Aussichten und schöne Fotomotive gibt es natürlich auch weiterhin im Überfluss

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 082.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,49 MB ID: 3199243

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 083.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,32 MB ID: 3199244

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 086.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,17 MB ID: 3199245

                  und so entsteht ein Foto nach dem anderen.
                  Zuletzt geändert von Blubbi; 14.05.2023, 18:25.

                  Kommentar


                  • Blubbi
                    Erfahren
                    • 17.01.2016
                    • 466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Tag 10 (Teil 2)

                    Das Schweizer Ehepaar, welches ich schon mehrmals in den letzten Tagen getroffen hatte, überholt mich irgendwann und auch sie haben bereits von meinem little accident gehört, da sie wohl vorhin die drei Schweizerinnen getroffen hatten. Der Trailtalk verbreitet diese Schote anscheinend schnell wie ein Lauffeuer und so bin ich das Gesprächsthema Nr.1 auf dem Trail Auch ihnen versichere ich aber, dass es mir außer der sehr leichten Beinverletzung sehr gut geht und dass das Bein zum Glück fast gar nicht schmerzt und ich auf jeden Fall weiterschnecken kann.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 087.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,34 MB ID: 3199247

                    Der lange Abstieg in Richtung Fort William fängt langsam an, sich für mich gefühlt sehr in die Länge zu ziehen.

                    Und dann passiert mir das zweite Missgeschick an diesem Tag. Beim Öffnen eines Weidezaunes bzw. dem Versuch, eins der vielen Weidetore zu durchqueren, bleibe ich hängen. Das Gitter knallt auf mich drauf und meine Beine werden eingeklemmt im Tor. Natürlich befreie ich mich so schnell es geht aus der schmerzhaften Lage, aber dennoch werden die Oberschenkel, gegen die das Tor geknallt ist, sofort blau und ein bisschen dick an den betroffenen Stellen.

                    Auch dies ist aber nicht zu ändern und so ziehe ich weiter.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 089.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,25 MB ID: 3199248

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 091.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,79 MB ID: 3199249

                    Um 14.24 Uhr wird aus dem hübschen Trampelpfad ein breiter Forstweg. Kurz darauf erhasche ich eine erste Aussicht auf Häuser in der Ferne. Ob dies endlich der Beginn von Fort William ist? Verunsichern tut mich jedoch die Tatsache, dass ich kein großes Gewässer entdecken kann. Liegt Fort William nicht am Loch Linnhe, der größten Meeresbucht Schottlands? Oder liegt Fort William dort hinten links hinter dem Berg und das, was ich sehe, sind erste Ausläufer von dem Ort? Fragen über Fragen.

                    Ein paar Schritte weiter gelange ich zur nächsten Aussicht auf die Häuser und frage mich erneut, ob irgendwo dort unten mein Tagesziel liegt?!?

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 099.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,21 MB ID: 3199250

                    Während ich noch die Aussicht genieße und ich mir mal wieder eine kurze Pause gönne, stößt das Schweizer Ehepaar zu mir hinzu. Der Mann bietet mir originale Schokolade aus der Schweiz an, aber da ich selber noch genug Snacks und Schokolade dabei habe und ich natürlich nicht zusätzliches Gewicht schleppen möchte, lehne ich auch dieses Trail-Magic höflich ab.

                    Leider bleibt mir aufgrund der vielen Wolken ein Blick auf den Gipfel des Ben Nevis verwehrt,

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 100.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,95 MB ID: 3199251

                    aber als ich ein paar Meter weiterschnecke, platze ich fast vor Glück. Ich kann es nicht fassen und zücke um 14.44 Uhr so schnell ich kann mein Smartphone und danach den Fotoapparat.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220527_144441838_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,24 MB ID: 3199252

                    Dieser doppelte Regenbogen direkt vor dem Ben Nevis ist einfach nur unbeschreiblich schön und nicht in Worte zu fassen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 103.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,55 MB ID: 3199253

                    Ein Foto nach dem anderen entsteht

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 106.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,55 MB ID: 3199254

                    und erst, als der Regenbogen leider verblasst, schnecke ich langsam weiter.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 107.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,36 MB ID: 3199255

                    Immer weiter führt mich der West Highland Way hinab

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 110.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,39 MB ID: 3199256

                    und der gefühlt nie endende Abstieg zieht sich in die Länge wie Kaugummi. So langsam müsste eigentlich aber mein Tagesziel in Reichweite kommen. Wegweiser gibt es derzeit nur viel zu wenige bis gar keine und so muss ich mehrmals einen Blick auf mein GPS im Smartphone werfen. Irgendwann finde ich tatsächlich endlich den richtigen Abzweig. Auf einer kleinen Straße geht es nun noch für mich ein Stückchen weiter, bis ich erste Wohnwagen hinter Gebüschen hinter einem Feld erblicke. Jetzt geht es für mich entlang einer größeren Straße und vorbei an dem riesigen Gelände des Campsites und vorbei an dem zum Campingplatz gehörenden Restaurant. Erst eine gefühlte Ewigkeit später entdecke ich endlich mein endgültiges Tagesziel.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-07-31 West Highland Way 114.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,77 MB ID: 3199257

                    Ich habe es geschafft. Um 15.48 Uhr erreiche ich die Rezeption, melde mich an, gebe meine Powerbank zum kostenlosen Aufladen ab, besorge mir im Campingshop nebenan ausreichend Wasser und Apfelsaft und schnecke danach los, um einen Platz für mein Zelt zu finden in dem Gebiet, welches mir von der Rezeptionsdame auf einem Lageplan eingezeichnet wurde. Der Campsite ist wirklich riesig und so wirklich gut gekennzeichnet sind die entsprechenden Felder leider nicht. Ein großes Gebiet ist leider komplett abschüssig und kommt deshalb nicht für mich in Frage. Das andere Gebiet, welches mir eingezeichnet wurde, liegt direkt neben vielen geparkten Autos und wird bereits belagert von vielen riesigen Familienzelten. Ich kann es aber nicht ändern und so suche ich den noch unschlimmsten Platz auf dem Familiengelände aus. Ich errichte mein klitschnasses Zelt, richte es ein und rolle den von der letzten Nacht noch feuchten Schlafsack aus. Als ich anfange, mich im Zelt zu entspannen, spielen bereits die ersten Kinder direkt neben meinem Zelt Federball. Natürlich landet der Federball auf meinem Zelt, die Kinder stolpern über meine Abspannleinen usw. Ich könnte ausrasten

                    So habe ich mir die kommenden drei Tage und Nächte bis zu meiner Abreise nicht vorgestellt.

                    Extrem genervt latsche ich zurück in Richtung Rezeption und besorge mir am Foodtruck um 18.48 Uhr Frustessen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220730_184814349_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,70 MB ID: 3199258

                    Als ich zurück im Zelt bin und mich erneut entspanne, nervt mich der Ausblick aus meinem Tempel tierisch.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220730_200933293_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,04 MB ID: 3199259

                    Felsenfest nehme ich mir vor, morgen an der Rezeption zu fragen, ob ich nicht auf ein anderes Gebiet umziehen darf. Hinter diesem Gelände hinter einem kleinen Bach gibt es nämlich eine Zeltwiese ohne riesige Familienzelte und ohne Autos. Heute fehlt mir dazu aber leider die Kraft, da ich komplett erschöpft bin und mich nur noch ausruhen kann.

                    Ich versuche mich nicht allzuviel aufzuregen, aber es gelingt mir nicht. Deshalb versuche ich, mich mit meiner traditionellen Tageszusammenfassung abzulenken:

                    Heute bin ich 20 km geschneckt in 7 Stunden und 57 Minuten.
                    Das Wetter war am heutigen Tag ziemlich durchwachsen. Den ganzen Morgen lang hat es durchgängig geregnet. Mittags gab es dann ca. 2 - 3 Stunden Regenpause und nachmittags hat es wieder oft geregnet. Die Sonne hat sich nur in der Regenpause ganz ganz selten gezeigt.
                    Meine allgemeine körperliche Verfassung war wieder gut und ich habe mir viele kurze Pausen gegönnt.
                    Die ab dem Abstieg zu sehende Stromleitung an großen Masten hat heute manchmal den schönen idyllischen Anblick der Highlands getrübt. Manchmal war sie wirklich sehr nah am Trail gebaut und manchmal aber glücklicherweise auch so weit entfernt, dass man sie fast gar nicht mehr sehen konnte. Idyllisch war dieser Anblick aber insgesamt nicht. Dennoch war die Landschaft insgesamt aber wieder unbeschreiblich schön und meine Fotosucht konnte einfach nicht gestoppt werden.
                    Meinen Oberschenkeln geht es trotz der Einklemm-Aktion im Gatter recht gut. Sie sind nur leicht angeschwollen und etwas blau, aber die Schmerzen spüre ich nur, wenn ich sie berühre.
                    Das Schienbein vom little accident im Bach ist zum Glück nicht weiter angeschwollen, sondern nur blau und durch ein paar Kratzer verschönert.
                    Heute muss ich wirklich zugeben, dass ich auf einer Wanderautobahn unterwegs war. Aber nur heute. Sonst nie. Ständig strömten ab 10 Uhr Menschen an mir vorbei. Wenn ich mich nach hinten umdrehte und zurückschaute, sah es wirklich aus, als ob ich gleich von einer Karawane überrollt werde. Überall waren bunte Punkte der Regenkleidung und der Rucksäcke zu sehen, die sich auf mich zubewegten. Sowohl viele meiner Trailbekanntschaften (Carmen, die drei Schweizerinnen, das Schweizer Ehepaar und die Männergruppe mit dem Hutschmuck), aber auch sehr sehr sehr viele Leute, die ich nie zuvor gesehen hatte, waren heute unterwegs. Carmen hatte ich heute noch ein paarmal wiedergetroffen, aber letztendlich haben wir uns dann voneinander verabschiedet, da sie heute bis Fort William weiterwandert. Auch vom Ehepaar aus der Schweiz habe ich mich bereits verabschiedet. Dieses Ehepaar wiederum möchte den drei Schweizerinnen von mir ein nettes „Tschüss“ ausrichten, da sie sich in Fort William noch einmal wiedersehen werden. Ich hingegen hatte keine Gelegenheit mehr, mich von ihnen zu verabschieden. Wir hatten uns heute zwar mehrmals gesehen, aber wann bzw. dass sie mich irgendwann zum letzten Mal überholt hatten, war uns zu dem Zeitpunkt nicht bewusst.
                    Midges habe ich heute immer wieder mal ein paar um mich herum gehabt, aber keine großen Schwärme.
                    Leider habe ich heute insgesamt nur ca. 2 L getrunken, was natürlich aufgrund dieser langen Etappe viel zu wenig ist. Immerhin habe ich aber einige Snacks gegessen und heute Abend Fish & Chips, welches übrigens unfassbar lecker war und sehr zu empfehlen ist.

                    Auf der anderen Seite meines Zeltes baut jetzt ein italienisches Pärchen sein Zelt auf. Sie sind mit dem Auto angereist, das Auto parkt ein paar Meter neben ihrem Zelt und sie sind unfassbar laut

                    Obwohl es inzwischen schon 21 Uhr ist und ich in meinem Schlafsack liege, friere ich und mir wird einfach nicht warm. Ich gönne mir eins meiner mitgeschleppten Heizpads und lege es in den Fußraum des Schlafsackes. Immerhin war ich vorhin nach dem Abendessen am Foodtruck schon duschen, habe die wichtigsten Wanderklamotten gewaschen und habe meine nun aufgeladene Powerbank an der Rezeption abgeholt. Inzwischen regnet es mal wieder, das Wlan hier am Zelt ist superschlecht und ein Bild oder ein Gif zu verschicken ist nahezu unmöglich.

                    Eigentlich hatte ich ja überlegt, an meinen Puffertagen, die ich nun hier verbringe, noch den höchsten Berg Schottlands zu besteigen. Morgen soll das Wetter gut sein und übermorgen besonders schlecht. Überübermorgen steht dann meine Rückreise an. Leider fällt mir aber gerade ein, dass ich ja meine Trekkingstöcke brauche, um den Ben Nevis zu besteigen. Diese sind aber ja in meinem neuen Zelt eingebaut. Außerdem tut mir sowieso alles weh und es würde meinem Körper bestimmt gut tun, morgen nicht so eine krasse Aktion zu unternehmen. Die eingebauten Stöcke und die vorhandenen Schmerzen lassen mich die Entscheidung fällen, morgen die Besteigung des Ben Nevis ausfallen zu lassen und stattdessen lieber in aller Ruhe bis Fort William zum Ziel zu schnecken und nachmittags hoffentlich mit dem Zelt umzuziehen. Die Geschäfte haben in Fort William laut der Rezeption auch sonntags geöffnet und so steht nun meine Entscheidung fest, mir morgen einen entspannten Tag zum Ziel zu gönnen. Falls übermorgen das Wetter doch noch gut sein sollte, könnte ich dann ja immer noch den Ben Nevis besteigen bzw. es versuchen.

                    Obwohl ich also morgen hoffentlich den WHW bis zum Ende schnecke und ich mich eigentlich darauf freuen müsste, den WHW dann geschafft zu haben, falle ich irgendwie gerade in ein großes Tief. Ehrlich gesagt nervt mich momentan alles so sehr, dass ich kurz vor einem Heulausbruch stehe. Aber es kommen keine Tränen heraus. Nichts passiert. Die federballspielenden Kinder haben mich wahnsinnig genervt, obwohl ich soviel Abstand zu ihnen und ihrem Zelt eingehalten habe, wie es nur möglich war, und auf der anderen Seite meines Zeltes wurde mit einem American Football gespielt, welcher auch ständig in meine Richtung flog.

                    Irgendwann ruft ein Typ zu den so unverschämt lauten Italienern herüber, dass sie jetzt endlich mal leise sein sollen. Der Italiener antwortet zwar mit „Apologize!“, scheint sich aber nicht wirklich für die Beschwerde zu interessieren. Kurz darauf sind die beiden wieder genauso laut am diskutieren und reden wie vorher

                    Völlig genervt und depremiert schlafe ich um ca. 22 Uhr ein, während ich trotz Ohrenstöpsel immer noch die so unfassbar unverschämt lauten Italiener höre
                    Zuletzt geändert von Blubbi; 14.05.2023, 18:16.

                    Kommentar


                    • Blubbi
                      Erfahren
                      • 17.01.2016
                      • 466
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Tag 11

                      Die zwei Italiener waren noch bis weit in die Nacht hinein unverschämt laut. Als ich abends bereits meine Augen zugeklappt hatte, hatte irgendwann erneut jemand zu den Italienern herübergerufen, dass sie jetzt doch endlich mal leise sein sollen. Aber auch diesmal wurde nur ein „Apologize!“ erwidert, welches aber wieder zu keiner Verbesserung führte. Als ich dann irgendwann endlich eingeschlafen bin, war die Nacht aber ab dann ganz ok für mich und ich bin nur noch ein paarmal zwischendurch kurz wach gewesen.


                      Aber nun ist es 6.15 Uhr, ein neuer ist Tag angebrochen und ich kann nicht mehr schlafen.

                      Heute ist es ja mein Plan, gleich in aller Ruhe zum Ziel des West Highland Ways zu schnecken. Dafür lasse ich das Zelt hier stehen und nehme nur leichtes Tagesgepäck mit. Während ich mich hier in meinem Tempel auf meine letzte Etappe vorbereite, wachen auch die Italiener auf. Obwohl es so früh morgens ist, unterhalten sie sich direkt wieder superlaut. Ich kann es nicht fassen

                      Als ich einige Zeit später mein Zelt verlasse und viele der Camper um mich herum nun auch aufstehen, schnarcht der Italiener extrem laut. Erst alle Zeltnachbarn mit seiner eigenen unpassenden Sprechlautstärke aufwecken und dann selbst weiterschlafen. Unfassbar

                      Ein Blick auf die umliegenden Berge lässt meine auf die Italiener bezogene Genervtheit nun aber verblassen und Hoffnung steigt in mir auf, dass es heute wettertechnisch wie vorhergesagt ein wirklich schöner Tag werden könnte.

                      An einem Outdoor-Wasserhahn gegenüber der Zeltwiese finde ich drinking water, fülle dort meine Trinkflaschen auf, putze danach meine Zähne im Zelt und bereite mich weiter auf den beginnenden Tag vor.

                      Bei einem herrlichen Ausblick

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 001.jpg
Ansichten: 558
Größe: 3,10 MB
ID: 3199918

                      schnecke ich kurz darauf zur Rezeption,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 004.jpg
Ansichten: 387
Größe: 3,55 MB
ID: 3199919

                      welche sich friedlich in den hübschen Hintergrund integriert. Dort gebe ich mal wieder meine Powerbank zum kostenlosen Aufladen ab und breche dann um 8.12 Uhr zu meiner letzten Etappe des WHW‘s auf.

                      Zuerst geht es an den beiden Straßen entlang, an denen ich gestern vom West Highland Way zum Campingplatz geschneckt bin.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 005.jpg
Ansichten: 388
Größe: 4,10 MB
ID: 3199920

                      Ab dem Punkt, an dem ich den WHW gestern verlassen hatte,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 008.jpg
Ansichten: 385
Größe: 5,74 MB
ID: 3199921

                      folge ich weiter dem Forstweg in Richtung Fort William. Im Internet ist auf verschiedenen Wanderkarten nicht eindeutig zu erkennen, wo genau der WHW bis nach Fort William entlang geht,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 010.jpg
Ansichten: 388
Größe: 4,81 MB
ID: 3199922

                      aber ich wähle heute defintiv die anscheinend offiziellste Variante und folge den Wegweisern.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 015.jpg
Ansichten: 390
Größe: 5,96 MB
ID: 3199923

                      Außer einer mitten auf dem Weg kriechenden Schnecke sehe ich derzeit mal wieder kein Lebewesen und so geht es nun in meiner gewohnten morgendlichen Ruhe über einen angenehmen Trampelpfad durch einen schönen Wald,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 017.jpg
Ansichten: 393
Größe: 6,14 MB
ID: 3199924

                      vorbei an an diesem hübsch vermoosten Bächlein

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 018.jpg
Ansichten: 388
Größe: 5,61 MB
ID: 3199925

                      und vorbei an tollen Aussichten auf die umliegenden Berge bei herrlichstem Sonnenschein.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 020.jpg
Ansichten: 390
Größe: 4,68 MB
ID: 3199926

                      Irgendwann biegt der WHW auf einen Forstweg ab, welcher mich zurück zu der Straße führt, an der weiter südlich der Campingplatz liegt. Ab hier ist die Idylle des friedlichen Waldes definitiv vorbei, denn ab jetzt wird man anhand von Werbeschildern auf Fort William eingestimmt.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 022.jpg
Ansichten: 384
Größe: 3,75 MB
ID: 3199927

                      An der Straße angekommen biege ich Richtung Norden ab und schnecke vorbei an diesem schönen kleinen Friedhof

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_085816190_HDR.jpg
Ansichten: 388
Größe: 7,11 MB
ID: 3199929

                      und vorbei am Parkplatz des Ben Nevis Visitor Centres.

                      Weiter geht es nun immer entlang der Straße

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 027.jpg
Ansichten: 385
Größe: 4,20 MB
ID: 3199928

                      und vorbei an einem kleinen niedlichen Wasserfall auf der linken Seite.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 028.jpg
Ansichten: 387
Größe: 5,46 MB
ID: 3199930

                      Und plötzlich ist es soweit: Ich erreiche die ersten Häuser, die zu Fort William gehören.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 029.jpg
Ansichten: 377
Größe: 4,11 MB
ID: 3199931

                      Meine Vorfreude steigt immer mehr an, denn nun kann es nicht mehr weit sein bis zum früheren alten Ende des West Highland Ways.

                      Ein paar Minuten später ist es tatsächlich soweit. Meine Augen erblicken das von mir so sehr herbeigesehnte Schild. Mir läuft vor Glück ein riesiger Schauer über den ganzen Körper. Was für ein mega emotionaler Moment.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 030.jpg
Ansichten: 389
Größe: 3,97 MB
ID: 3199932

                      Meine schlechte Stimmung wegen des nervigen Zeltplatzes ist ja glücklicherweise schon seit dem Verlassen meines Zeltes verschwunden, aber am Schild angekommen platze ich fast vor Glück

                      Natürlich findet erst einmal ein Foto-Shooting statt.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_092558606_HDR.jpg
Ansichten: 388
Größe: 6,37 MB
ID: 3199933

                      Ich kann einfach nicht glauben, es soweit geschafft zu haben.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_092613513_HDR.jpg
Ansichten: 380
Größe: 3,69 MB
ID: 3199934

                      Doch das aktuelle Ziel des West Highland Ways wartet immer noch auf mich. Und so schnecke ich euphorisch weiter, bis ich diesen ersten Souveniershop auf der anderen Straßenseite erreiche.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_092717707_HDR.jpg
Ansichten: 380
Größe: 4,90 MB
ID: 3199935

                      Im Shop ergattere ich ein paar Postkarten, einen Anstecker als Erinnerung und ein erstes Mitbringsel und schnecke danach weiter.

                      Nun geht es vorbei an dieser netten Tafel,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 038.jpg
Ansichten: 382
Größe: 3,53 MB
ID: 3199936

                      welche den Eingang dieses kleinen Parks verziert,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 039.jpg
Ansichten: 386
Größe: 5,03 MB
ID: 3199937

                      bevor ich dann sehr bald den Beginn der Fußgängerzone erreiche. Ausgeschildert ist der WHW seit dem früheren offiziellen Ende übrigens gar nicht mehr. Ein Hoch auf GPS und Google

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 043.jpg
Ansichten: 387
Größe: 4,11 MB
ID: 3199938

                      In der Fußgängerzone ist nicht viel los und die meisten Geschäfte haben geschlossen, obwohl die Dame an der Rezeption mir gestern sagte, dass sonntags die Geschäfte geöffnet wären.

                      Trotzdem ist Fort William sehenswert

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 051.jpg
Ansichten: 384
Größe: 3,78 MB
ID: 3199939

                      und so schnecke ich weiter,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 053.jpg
Ansichten: 380
Größe: 4,30 MB
ID: 3199940

                      statte den wenigen Souveniershops, die geöffnet haben, einen Besuch ab und meine Vorfreude auf das endgültige Ziel steigt immer mehr an.

                      Während ich durch die Fußgängerzone laufe, treffe ich plötzlich das Schweizer Ehepaar wieder. Die beiden haben ihre Koffer dabei und reisen nun ab. Und auch Carmen aus der Schweiz treffe ich tatsächlich zufälligerweise noch einmal wieder. Sie hat hier in Fort William Besuch bekommen von ihrer jugendlichen Nichte und da dies definitiv unser letztes Aufeinandertreffen ist, verabschieden wir uns erneut voneinander und ich folge weiter der Fußgängerzone.

                      Und dann ist es plötzlich soweit. Endlich. Ich habe es geschafft. Der so berühmte Mann aus Stein mit dem wunden Fuß, welcher ebenfalls den WHW gelaufen ist, sitzt bereits zufrieden auf der Bank in der Sonne und erwartet mich.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 054.jpg
Ansichten: 379
Größe: 3,97 MB
ID: 3199941

                      Um 10.43 Uhr ist für mich das Abenteuer WHW beendet

                      West Highland Way 2022 - I‘ve done it!!!!!

                      Erneut läuft mir ein diesmal etwas kleinerer Schauer über den Rücken.

                      Obwohl noch andere Menschen auf der Bank sitzen, kommt es zu einem für mich sehr emotionalen Foto-Shooting.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_104352581_HDR.jpg
Ansichten: 386
Größe: 2,91 MB
ID: 3199942

                      Ich kann es einfach nicht glauben. Ich bin 96 Meilen mit 3700 Höhenmetern geschneckt. Mir ist nichts Schlimmes passiert und nach gefühlten unendlich vielen Auf und Ab‘s bin ich nun am Ziel

                      Überflutet von Glücksgefühlen fahre ich mit dem Foto-Shooting fort

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_104448347_HDR.jpg
Ansichten: 386
Größe: 4,45 MB
ID: 3199943

                      und kann es immer noch nicht fassen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_104505458_HDR.jpg
Ansichten: 383
Größe: 4,78 MB
ID: 3199944

                      Zwei junge Männer, welche anscheinend kurz vor mir das Ziel erreicht haben, möchten mit meinem Handy gerne Fotos von mir und dem Mann mit dem wunden Fuß machen und als Gegenleistung mache ich natürlich auch Fotos für sie mit ihrem Handy.

                      Nach diesem ersten Foto-Shooting schnecke ich weiter zum Loch Linnhe. Die heutige letzte Etappe des WHW‘s von 4,2 km habe ich nun also inklusive aller Foto- und Shoppingpausen in 2 Stunden und 31 Minuten hinter mich gebracht. Alle Meter, die ab jetzt noch hier in Schottland von mir geschneckt werden, zählen natürlich nicht mehr zum WHW.

                      Auch hier an der Meeresbucht kann ich immer noch nicht glauben, dass ich es geschafft habe. Das Loch liegt absolut friedlich vor mir, es riecht nach frischer Meeresluft, Menschen sind mal wieder fast keine zu sehen und ich bin einfach nur glücklich.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_105650950_HDR.jpg
Ansichten: 383
Größe: 3,03 MB
ID: 3199945

                      Das Wetter könnte nicht schöner sein

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 065.jpg
Ansichten: 385
Größe: 3,96 MB
ID: 3199947

                      und so gönne ich mir eine entspannte Pause bei dieser traumhaften Aussicht.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_105812770_HDR.jpg
Ansichten: 383
Größe: 2,80 MB
ID: 3199946

                      Danach schnecke ich wieder zurück zum Ziel des West Highland Ways, schieße noch weitere Fotos

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 071.jpg
Ansichten: 372
Größe: 3,99 MB
ID: 3199948

                      und laufe zurück durch die Fußgängerzone. Hier treffe ich vor einem Souveniershop die vier Belgier wieder. Das Wiedersehen erfreut uns alle sehr und wir stellen schnell fest, dass die vier ebenfalls auf dem Glen Nevis Campsite übernachten. Heute gönnen sie sich einen entspannten Tag in Fort William.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 078.jpg
Ansichten: 388
Größe: 4,08 MB
ID: 3199949

                      Ich hingegen ergattere nun ein Busticket im Tourismusbüro für meine Rückfahrt im Fernbus nach Edinburgh. Leider fährt der Bus täglich immer nur um 16 Uhr ab, so dass ich Mittwoch dann erst um 20.30 Uhr in Edinburgh ankommen werde. Eigentlich hatte ich überlegt, meine letzte Nacht in Edinburgh wieder in meinem Zelt zu verbringen, aber dafür ist es dann vermutlich schon zu spät bzw. es wäre viel zu stressig, so spät abends noch mit einem Taxi zu einem Campingplatz zu fahren, um dann früh morgens ja schon wieder zusammenpacken zu müssen. Ob ich also einfach die Nacht im Flughafen verbringen werde?

                      Nun statte ich aber erst einmal dem Supermarkt Tesco einen Besuch ab. Im Supermarkt besorge ich mir Handdesinfektionsmittel für die Rückreise, Folie zum Einwickeln meines Rucksackes und natürlich Getränke und Essen für heute und morgen.

                      Weitere Fotos landen nach dem Supermarktbesuch auf meiner Speicherkarte

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 082.jpg
Ansichten: 385
Größe: 4,39 MB
ID: 3199950

                      und im Park vor der Fußgängerzone gönne ich mir eine nächste Pause.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_125305272_HDR.jpg
Ansichten: 388
Größe: 5,64 MB
ID: 3199951

                      Immer noch versuche ich zu verstehen, dass es nun vollbracht ist, aber es gelingt mir noch nicht.

                      Da mein Körper nach 154 km und 1,3 km Umwegen in den letzten 11 Tagen genug gelaufen ist, gönne ich mir nun die Rückreise zum Campingplatz per Bus. Eine Buslinie fährt praktischerweise direkt von der Busstation bis genau vor den Campingplatz. Am Busbahnhof nutze ich eine passende Gelegenheit und frage einen Busfahrer, ob er weiß, wo denn am Mittwoch der Fernbus nach Edinburgh abfahren wird. Der Busfahrer ist supernett und erklärt und zeigt mir alles.

                      Um 13.30 Uhr fährt dann der Bus N 42 zum Campingplatz los. Im Bus funktioniert meine EC-Karte nicht, aber zum Glück ist das Zahlen von 2,20 Pfund auch in bar möglich.

                      Am Campingplatz angekommen sind alle meine negativen Gefühle des gestrigen Abends immer noch verschollen und so frage ich nun endlich in der Rezeption nach, ob ich mein Zelt auf die Zeltwiese stellen darf. Die nette Rezeptionsdame willigt sofort ein, nachdem ich ihr meine Gründe dafür genannt habe, und so bekomme ich meine aufgeladene Powerbank zurück und laufe zu meinem Zelt zurück. Dort packe ich alles notdürftig zusammen, schleppe alles hinüber zur Wiese für Walker, genieße die tolle Aussicht auf den Ben Nevis

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 085.jpg
Ansichten: 382
Größe: 3,83 MB
ID: 3199952

                      und baue auf der Walkerwiese alles wieder auf.
                      Als mein mobiles Hotel steht, eingerichtet ist und meine Ausrüstung und das Zelt in der Sonne lüften und trocknen,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 087.jpg
Ansichten: 379
Größe: 5,17 MB
ID: 3199953

                      platze ich mal wieder fast vor Glück.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-08-01 West Highland Way 090.jpg
Ansichten: 388
Größe: 4,76 MB
ID: 3199954

                      Endlich kann ich mein Finish genießen, bin rundum glücklich und besser könnte es mir innerlich einfach nicht mehr gehen

                      Meine neue Zeltnachbarin sitzt durchgängig auf einer der Picknickbänke und genießt die Sonne. Sie bestätigt mir, dass diese Wiese hier viel ruhiger ist als die Familienwiese, weil sich hier eben nur Walker aufhalten. Sie möchte hier nur noch eine Nacht verbringen und dann weiterwandern auf dem Great Glen Way.

                      Ein paar Minuten später kreist ein Hubschrauber 10 Minuten lang über dem Ben Nevis. Irgendetwas muss dort passiert sein.

                      Und falls ich dachte, dass ich hier auf der Wiese jetzt bis zu meiner Abreise meine Ruhe habe, habe ich falsch gedacht. Ein Junge rennt plötzlich von der Familienwiese bis zu unserer Wiese, immer und immer wieder im Kreis herum. Bei einer seiner Umrundungen stolpert er - was auch sonst - über meine Abspannleine und später bei einer weiteren Runde über die Abspannleine meiner Zeltnachbarin

                      Dennoch lasse ich mir heute meine gute Laune aber nicht mehr kaputt machen und so schnecke ich zum Foodtruck und gönne mir dort heute als Abendessen Pommes überbacken mit Mac and Cheese.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_175412277_HDR.jpg
Ansichten: 381
Größe: 3,29 MB
ID: 3199955

                      Ich kann nicht glauben, wie unfassbar lecker dieses Gericht ist und schiebe es glücklich in meinen Körper hinein. Neben mir schaut eine englischsprachige Familie auf einem Laptop das Frauen-Fußball-Finale Deutschland gegen England. Ich oute mich mal lieber nicht, woher ich komme

                      Nach dem Dinner landet ein letztes Foto meines neuen Wohnortes auf meinem Fotoapparat,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220731_182950938_HDR.jpg
Ansichten: 387
Größe: 6,08 MB
ID: 3199956

                      bevor ich mich in meinen Schlafsack lege, mich entspanne und einfach nur weiterhin glücklich bin.

                      Der Tag heute war ein nahezu perfekter Tag.
                      Meine allgemeine körperliche Verfassung war wieder gut. Dennoch spüre ich aber insgesamt, was mein Körper in den letzten 11 Tagen geleistet hat. Meine Füße, Knie, Hüften, linke Niere und rechte Schulter taten den ganzen Tag lang weh.
                      Das Wetter heute war traumhaft. Wolken erschienen nur sehr selten und fast immer hat die Sonne geschienen. Geregnet hat es gar nicht und bei ca. 19 Grad war das Wetter einfach nur unfassbar perfekt.
                      Midges habe ich heute gar keine gesehen.
                      Gegessen und getrunken habe ich heute genug, aber darum muss ich mir ab jetzt natürlich keine Gedanken mehr machen, da ich ab jetzt jederzeit Nachschub besorgen kann.

                      Für morgen ist immer noch sehr schlechtes Wetter vorhergesagt. Es soll spätestens ab nachmittags regnen und außerdem soll es stürmisch werden bei einer Windstärke von 6 - 7. Ein Versuch, den Ben Nevis zu besteigen, fällt damit für mich definitiv weg und so finde ich mich damit ab, morgen einen entspannten Ruhetag hier am Zelt zu verbringen.

                      Um ca. 20.30 Uhr schlafe ich rundum zufrieden ein

                      Kommentar


                      • Blubbi
                        Erfahren
                        • 17.01.2016
                        • 466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Tag 12

                        Um 6.10 Uhr klappen meine Augen auf. Gestern bin ich hier auf der Walkerwiese sehr schnell eingeschlafen, aber ich war nachts ein paarmal wach, weil mir sehr kalt war. Nun muss ich aber erst einmal zur Toilette und als ich wieder zurück im Schlafsack bin, ist mir immer noch total kalt. Bei 7 Grad ist mir tatsächlich derzeit so kalt, dass ich ab jetzt zwei Stunden lang friere und es nicht mehr schaffe, einzuschlafen.

                        Glücklicherweise fällt mir aber ein, dass ich es geschafft habe. Die Beschneckung des West Highland Ways ist seit gestern vollbracht. Und so bleibe ich zufrieden in meinem Schlafsack liegen, habe keine Eile und entspanne. Da es ja heute ab spätestens nachmittags regnen soll und es zudem stürmisch werden soll, freue ich mich auf einen entspannten Ruhetag. Außerdem hatte ich neulich zufällig im Internet gelesen, dass hier in Schottland heute ein bank holiday ist, an welchem alle Geschäfte geschlossen haben. Mein Plan ist es deshalb heute, wirklich viel zu entspannen und meinen Körper von der ganzen Anstrengung herunterzufahren.

                        Um ca. 9 Uhr scheint endlich die Sonne auf die Wiese und so überwinde ich mich und stehe auf.

                        Von schlechtem Wetter ist momentan keine Spur zu sehen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_094539022_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,42 MB ID: 3199972

                        Ein Blick auf die Familienwiese gegenüber

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_094629915_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,16 MB ID: 3199973

                        lässt mich zufrieden feststellen, dass ich gestern mit meinem Umzug hier auf die Zeltwiese die richtige Entscheidung getroffen habe, denn dort drüben steppt schon wieder der Bär und die Lage wirkt insgesamt unentspannt.

                        Ich hingegen bin aber extrem entspannt und so frühstücke ich erst einmal den Inhalt einer kleinen Obstdose am Picknicktisch, an welchem bereits zwei deutsche junge Frauen frühstücken. Sie mussten den WHW abbrechen, weil eine der beiden sich verletzt hatte. Deshalb mussten sie in ein Krankenhaus fahren, um sie verarzten zu lassen. Die beiden sind bereits z.B. in Jotunheimen gewandert, reisen gleich nach dem Frühstück aber ab.

                        Um 10 Uhr schnecke ich zur Rezeption, hole mal wieder meine Powerbank ab und treffe am Foodtruck auf den Bänken die vier Belgier. Sie laden mich sofort ein, mich zu ihnen zu setzen und so gönne ich mir ein zweites Frühstück mit einer Kakaodose und einem eingeschweißten Brötchen aus dem Campingshop. Leider hat heute und morgen nämlich der Foodtruck geschlossen

                        Nach diesem supernetten Zusammensitzen schnecke ich zum Zelt zurück, wo ich dann um 11.43 Uhr ein drittes Frühstück in mich hineinschiebe:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_114346495_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,23 MB ID: 3199974

                        Während des dritten Frühstücks gesellen sich noch einmal kurz die Belgier zu mir, denn sie haben ihre Zelte ebenfalls auf der Wiese hier aufgebaut. Sie wollen im Jahr 2023 in Norwegen wandern und wir tauschen unsere Handy-Nummern aus, da sie sich gewünscht hatten, dass ich ihnen Informationen über mein DCF-Zelt zuschicke. Jetzt fangen sie aber erst einmal an, alles zusammenzupacken, denn sie reisen heute ab. Ihre Einpack-Aktion dauert insgesamt zwei Stunden und während die Belgier zusammenpacken, erzählt mir meine Zeltnachbarin, welche aus Holland kommt, dass sie doch noch für eine weitere Nacht hier bleibt und Angst hat, in der kommenden Nacht komplett nass zu werden, da sie wohl nur ein günstiges kleines niedriges schlecht abspannbares Zelt hat. Um 12.35 Uhr reisen die Belgier ab. Ich entspanne nun aber erst einmal wieder im Zelt und um 14 Uhr gönne ich mir eine Banane und einen Tripple-Sandwich an der Picknickbank.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_142119567_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,72 MB ID: 3199975

                        Während ich am essen bin, laufen zwei Typen an meinem Zelt vorbei. Einer von ihnen tritt auf meine Abspannleine. Wie ihr inzwischen ja schon wisst, hasse ich so etwas über alles. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man so rücksichtslos sein kann. Grrrrr

                        Als nächstes schnecke ich zum Campingshop, kaufe mir noch ein paar Lebensmittelvorräte, stelle fest, dass es nur noch wenig Auswahl gibt und so etwas wie Sandwiches oder Bananen schon ausverkauft sind, gebe mal wieder meine Powerbank an der Rezeption zum Aufladen ab, statte dem ekligen Toilettengebäude einen Besuch ab und schnecke wieder zurück zum Zelt.

                        Dort angekommen trifft ab 17 Uhr dann tatsächlich das vorhergesagte schlechte Wetter ein. In meinem mobilen Luxushotel ist aber alles bestens. Es regnet ab jetzt ununterbrochen, aber gefühlt ist es bis jetzt immer noch windstill. Bis jetzt hatte den ganzen Tag bei 16 Grad entweder die Sonne geschienen oder es waren kurzzeitig mal ein paar Wolken am Himmel. Hätte ich gewusst, dass das schlechte Wetter sich so weit nach hinten verschiebt, hätte ich einen Besteigungsversuch des Ben Nevis vielleicht doch noch in Erwägung gezogen. Aber nun ist es so wie es ist. Ich entspanne weiter, schiebe weiteres Essen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_174918037_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,59 MB ID: 3199976

                        in mich hinein und räume meine neu erworbenen Vorräte auf.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_174922982.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,98 MB ID: 3199977

                        Meine Schmerzen waren heute wieder durchgängig vorhanden. Meine Füße, Knie, Hüfte/Niere, Schultern und inzwischen auch meine Achilles-Sehnen schmerzen durchgängig, sobald ich aufstehe.

                        Und dann ist es soweit: Endlich nutze ich mal meine mitgeschleppte Küche, welche aus diesem lila Löffel eines bekannten Fast-Food-Restaurants stammt und stolze 2 Gramm wiegt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220801_203832588.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,55 MB ID: 3199978

                        Amüsiert schiebe ich damit einen griechischen Honey-Joghurt in mich hinein.

                        Um ca. 21 Uhr verschwinde ich glücklich und zufrieden ins Land der Träume


                        Tag 13

                        Um 6.00 Uhr ist die Nacht für mich beendet. Um 1 Uhr musste ich mal wieder zur Toilette und habe die Gelegenheit genutzt, das Zelt zum ersten Mal auf dieser Tour aufgrund des Sturms nachzuspannen, welcher irgendwann heute Nacht begonnen hatte. Danach lag ich länger wach, aber ansonsten war ich nachts wieder nur ein paarmal zwischendurch kurz wach, so dass ich relativ zufrieden bin mit der Nacht. Bis 8 Uhr bleibe ich im Schlafsack, süchtele ein bisschen am Smartphone und gehe mal wieder meiner momentanen Lieblingsbeschäftigung nach: Entspannen.

                        Um 8 Uhr krieche ich dann aber doch mal aus meinem Schlafsack, obwohl es immer noch sehr stürmisch ist mit Böen in Stärke 7, mache mich fertig für den Tag und schnecke zum Shop, um wieder neues Essen zu ergattern:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220802_082817052.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,28 MB ID: 3199979

                        Noch einmal unterläuft mir nämlich nicht der Fehler, erst nachmittags shoppen zu gehen, wenn bereits die guten Dinge ausverkauft sind Außerdem hole ich mal wieder meine aufgeladene Powerbank ab.
                        Im Klohaus habe ich gerade meine Zeltnachbarin wiedergetroffen. Sie hatte heute Nacht tatsächlich Wasser im Zelt und versuchte gerade, ihre Hose mit einem Fön zu trocknen. Heute möchte sie weiterziehen, da sie ja noch auf dem Great Glen Way laufen möchte und hat dort für die nächste Nacht bereits ein Bett in einem Hostel gebucht, damit sie ihre nasse Ausrüstung trocknen kann.

                        Da mein heutiger Tag hauptsächlich wieder nur aus essen und entspannen besteht, starte ich den Tag mit einem Frühstück im Zelt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220802_082908140_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,84 MB ID: 3199980

                        Bei einer Begutachtung meines Schienbeins

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220802_114107096_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,58 MB ID: 3199981

                        stelle ich im weiteren Verlauf des Vormittags fest, dass es in den letzten Tagen weder dicker noch blauer geworden ist und so verbringe ich den ganzen Tag mit weiterem essen,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220802_164930799_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,82 MB ID: 3199982

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220802_174714581_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,98 MB ID: 3199983

                        duschen, Zelt aufräumen, Powerbank mal wieder aufladen lassen und entspannen. Den ganzen Tag lang regnet es nun schon und nur ganz selten gab es mal ein paar Minuten Regenpausen. Es ist immer noch stürmisch und die Böen sind jetzt nachmittags inzwischen sogar bei Stärke 8 angekommen und nicht mehr „nur“ bei 6 - 7, so es wie es seit letzter Nacht bis vorhin der Fall war. Beim Aufräumen meines Zeltes und Vorbereiten meiner morgigen Abreise stelle ich fest, dass ich im Supermarkt Alufolie gekauft hatte anstatt Frischhaltefolie

                        Meine Schmerzen sind im Vergleich zu gestern unverändert und so ist es vielleicht doch eine gute Entscheidung gewesen, den Ben Nevis gestern ausfallen zu lassen. Mein Körper braucht vermutlich noch länger Pause von den ganzen Strapazen der Wanderung

                        Morgen beginnt meine Abreise. Dafür packe ich morgen früh alles zusammen, fahre dann mit dem ersten Bus des Tages nach Fort William, shoppe dort noch ausgiebig, da endlich mal alle Geschäfte geöffnet haben, und nehme dann den Fernbus nach Edinburgh.

                        Um ca. 21 Uhr, als es einmal ganz kurz aufhört zu regnen, schnecke ich schnell zum Klohaus und fülle mir auf dem Rückweg am Outdoor-Wasserhahn noch meine Wasserflaschen auf. Danach schnecke ich wieder zurück in mein mobiles Hotel und sofort fängt es erneut an zu regnen.

                        Um ca. 22 Uhr klappen meine Augen zu



                        Tag 14

                        Als um 6.28 Uhr meine Augen aufklappen, stelle ich fest, dass die letzte Nacht gut war. Ich war nur ein paarmal kurz wach, aber ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse. Da heute die langwierige Rückreise beginnt, fange ich nun an, mich für den heutigen und morgigen Tag vorzubereiten. Ich frühstücke diese beiden Teile

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_075314498_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,43 MB ID: 3199984

                        und räume alles zusammen. Da es immer noch durchgängig regnet, muss ich das klitschnasse Zelt zusammenpacken, aber dies ist nicht zu ändern.

                        Am Foodtruck angekommen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_093009523_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,42 MB ID: 3199985

                        suche ich den den Umständen entsprechend trockensten Platz für meinen Rucksack, packe dort endgültig alles für die Busfahrt,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_092953559_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,92 MB ID: 3199986

                        schieße noch ein letztes Foto von der Zeltwiese,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_095531139_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,35 MB ID: 3199987

                        verabschiede mich von dem meistens sehr ekligen Toilettengebäude

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_095535451_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,61 MB ID: 3199988

                        und laufe in inzwischen nassen Socken und Schuhen zur Bushaltestelle. Tatsächlich erscheint der Bus pünktlich um 10.10 Uhr und in Fort William angekommen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 004.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,11 MB ID: 3199989

                        besichtige ich zusammen mit einer Möwe noch einmal den Park vor der Fußgängerzone.

                        Auch dem Wanderer mit den wunden Füßen statte ich einen letzten Besuch ab,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 010.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,91 MB ID: 3199990

                        sauge noch ein letztes Mal ein paar Glücksgefühle auf, weil ich den ganzen Weg tatsächlich geschafft habe,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 012.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,31 MB ID: 3199991

                        shoppe noch ein bisschen in den Geschäften

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 014.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,54 MB ID: 3199992

                        und schlurfe zurück zum Park. Leider regnet es immer noch,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 022.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,56 MB ID: 3199993

                        aber dennoch schnecke ich nun noch einmal zurück zum alten Ziel des West Highland Ways. Um dorthin zu gelangen, schnecke ich wieder durch das kleine Parkstück, welches den Mitarbeitern des Krankenhauses gewidmet ist,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_124830234.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,56 MB ID: 3199994

                        und statte dann dem großen Souveniershop am alten Ziel einen zweiten Besuch ab. Eigentlich wollte ich hier im Restaurant ein Mittagessen ergattern, aber irgendwie fühle ich mich im Restaurant unwohl, als ich mich an der Theke anstelle, da hier alles sehr unorganisiert und überfordert wirkt, obwohl gar nicht viel los ist.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 027.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,84 MB ID: 3199995

                        Und so verlasse ich das Restaurant wieder, ohne etwas bestellt zu haben, und schnecke weiter. Letzte Bilder des alten Zieles landen um 13.20 Uhr auf meinem Fotoapparat

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-08-04 West Highland Way 031.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,86 MB ID: 3199996

                        und danach laufe ich zurück zur Fußgängerzone, besorge mir im Supermarkt Tesco Frischhaltefolie zum Einwickeln meines Rucksackes für den Flug (diesmal keine Alufolie ), gönne mir ein letztes Mal Fish & Chips in der Fußgängerzone,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_135947624_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,49 MB ID: 3199998

                        und habe es mal wieder verpeilt, Mayonnaise zu bestellen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_140002721_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,10 MB ID: 3199997

                        Endlich hört es seit vorgestern Nachmittag zum ersten Mal richtig auf zu regnen und während des Mittagessens spielt eine junge Frau auf ihrer Gitarre und singt dazu. Ich schenke ihr mein übrig gebliebenes Kleingeld und nach diesem einigermaßen leckeren Lunch schnecke ich zurück zum Park, suche mir dort eine ruhige Bank

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_144856686_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,03 MB ID: 3199999

                        und bereite mich endgültig auf die Rückreise vor.

                        Auch der Fernbus fährt pünktlich um 16 Uhr ab. Vor der Abfahrt fragt mich während des Einsteigens der Busfahrer, wo ich denn hin möchte, und als ich ihm erkläre, dass ich von Edinburgh weiter zum Flughafen muss, erklärt er mir ausführlich, wie ich von der Bushaltestelle zur Straßenbahn gelange, welche mich auf direktem Weg zum Flughafen bringen könnte, ohne Geld in ein teures Taxi investieren zu müssen. Nach diesem supernetten Tipp lasse ich mich nun also durch die so wunderschönen Highlands fahren,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_164727782_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,52 MB ID: 3200000

                        vorbei an vielen Punkten, die ich den letzten Tagen zu Fuß erschneckt hatte. Die Busfahrt gleicht eher einer Achterbahnfahrt und in mir ist bereits eine Reisetablette verschwunden. Die Fahrt ist extrem schnell, kurvig und huckelig und ohne Tablette wäre mir vermutlich kotzübel.

                        Auf der A81 geht es unter anderem vorbei am Kingshouse Hotel,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_164820281.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,65 MB ID: 3200001

                        am Glencoe Mountain Resort

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_165031170.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,41 MB ID: 3200002

                        und am Hotel Bridge Of Orchy, wo ich an Tag 7 eine der wunderschönsten Pausen dieser Tour erleben durfte.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_170511287_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,97 MB ID: 3200003

                        Auch am Real Food Cafe fährt der Bus direkt vorbei und auch den Abzweig vom West Highland Way in den Ort Tyndrum erblicke ich noch einmal.

                        Ca. 40 Minuten vor der Ankunft in Edinburgh gibt es mitten in der Pampa auf einem Parkplatz einen Fahrerwechsel und der supernette Busfahrer erklärt tatsächlich einfach so von sich aus seinem Kollegen, dass dieser mir in Edinburgh doch bitte zeigen soll, wo ich hinmuss, um die Straßenbahn zum Flughafen zu finden. Ich bin unglaublich erstaunt über soviel Freundlichkeit und in Edinburgh angekommen, erklärt und zeigt mir der Busfahrer tatsächlich, wo ich hinmuss, ohne dass ich ihn oder den Busfahrer vorher daran erinnert hatte.

                        In Edinburgh schnecke ich ab ca. 20.15 Uhr ein bisschen durch die Gegend,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_202950430_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,64 MB ID: 3200004

                        aber weil laut forecast für gleich heavy rain angesagt ist und auf der Busfahrt bereits gelb leuchtende Warnschilder vor Unwetter gewarnt hatten, mache ich mir doch etwas Sorgen.

                        Da es auf dem Food Festival jetzt um 20.30 Uhr leider nichts mehr zum Essen zu kaufen gibt,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_203710225_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,51 MB ID: 3200005

                        besorge ich mir noch schnell einen Tripple-Cheeseburger im nahe gelegenen Mc Donalds, laufe für ein paar Fotos ein paar Meter durch die Gegend

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_204311045_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,15 MB ID: 3200006

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_204504879.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,15 MB ID: 3200007

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_204749564_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,12 MB ID: 3200008

                        und versuche dann, ein Ticket für die Straßenbahn am Automaten zu kaufen. Dies klappt überhaupt nicht und ich zweifele schon daran, dass ich es schaffe, ein Ticket zu ergattern. Letztendlich stellt sich aber heraus, dass mein ausgewählter Automat tatsächlich kaputt ist und sein Nachbar bessere Arbeit leistet.

                        Um 21.15 Uhr sitze ich in der Straßenbahn zum Flughafen und während der 30-minütigen Fahrt werde ich tatsächlich zweimal vom gleichen Kontrolleur kontrolliert. Im Vorbeifahren sehe ich noch ein paar Sehenswürdigkeiten von Edinburgh (z.B. das Schloss und das Stadion) und im Flughafen angekommen beginnt nun eine lange, kalte, ätzende und ungemütliche Nacht für mich. Im oberen Stockwerk befinden sich gar keine Bänke und es ist kein Mensch weit und breit zu sehen, was ich gruselig finde. In der allgemeinen Wartehalle im unteren Stockwerk gibt es nur drei Bänke, welche aber bereits besetzt sind. Das einzige Cafe (Star Bucks) hier im Wartebereich hat nur bis 1 Uhr geöffnet und ist somit ebenfalls keine Option, um dort die Nacht hinter mich zu bringen. Also suche ich mir jetzt um 22.34 Uhr einen den Umständen entsprechend ruhigen Platz auf dem Boden.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220803_223430902.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,60 MB ID: 3200009

                        Andere Menschen sitzen bereits ebenfalls auf dem Boden

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20220803-WA0031.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,40 MB ID: 3200010

                        und die nun beginnende Nacht ist wirklich super ätzend. Immer wieder versuche ich krampfhaft etwas zu schlafen, weil ich unendlich müde bin, aber es gelingt mir nicht. Trotz meiner dünnen Backup-Isomatte ist es einfach viel zu unbequem und zu kalt und dieser Flughafen ist definitiv der hässlichste Flughafen, den ich bis jetzt in meinem Leben kennengelernt habe. Inzwischen sind alle Bodenplätze am Rand belegt und ab jetzt setzen sich weitere eintreffende Menschen an die Säulen und Check-in-Aufsteller mitten im Raum. Zwischendurch laufen immer wieder Polizisten mit Maschinengewehren durch die Wartehalle. Keine einzige Sekunde schaffe ich es zu schlafen.
                        Zuletzt geändert von Blubbi; 18.05.2023, 16:56.

                        Kommentar


                        • Blubbi
                          Erfahren
                          • 17.01.2016
                          • 466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Tag 15

                          Früh morgens halte ich es vor Schmerzen wirklich nicht mehr auf der dünnen Isomatte aus und als ab 3.44 Uhr nach und nach immer mehr Menschen in den Flughafen gelangen, flüchte ich irgendwann hinaus nach draußen und finde dort immerhin diesen hübschen Platz vor:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_081841393_HDR.jpg
Ansichten: 463
Größe: 3,80 MB
ID: 3200013

                          Hier fühle ich mich doch glatt wohler als drinnen und so versuche ich mich nun, in der Sonne etwas aufzuwärmen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_081958146_HDR.jpg
Ansichten: 372
Größe: 3,13 MB
ID: 3200014

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_082710142_HDR.jpg
Ansichten: 372
Größe: 4,21 MB
ID: 3200015

                          Dies gelingt mir nicht wirklich und so langweile ich mich weiter. Ich zittere vor mich hin mit eisigen Händen und mir ist einfach nur kalt. In einiger Entfernung sehe ich einen Obdachlosen, welcher vorhin drinnen mit anderen Obdachlosen ebenfalls die Nacht im Flughafen verbringen wollte, aber von den Polizisten rausgeschmissen wurde, da sie keine Flugtickets besitzen. Als ich vormittags endlich zum Check-in schlurfen kann, treffe ich dort ein paar deutsche Menschen und eine Mitarbeiterin vom Flughafen ruft uns herbei. Obwohl der Check-in unseres Fluges noch nicht an der Anzeigetafel steht, sollen wir doch schon einmal einchecken. Alles erscheint sehr unorganisiert hier, aber nach dem Check-in steigt meine Stimmung dann doch wieder an. Eine riesige schöne helle Shopping-Meile befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle und es gibt sogar ein Klavier, auf dem manchmal vorbeilaufende Passagiere spielen.

                          Als mit einer Stunde Verspätung um 14.05 Uhr mein Flugzeug heranrollt, habe ich zufälligerweise einen perfekten Platz ergattert, um das weitere Vorgehen zu beobachten.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_140558443_HDR.jpg
Ansichten: 371
Größe: 2,34 MB
ID: 3200016

                          Interessiert beobachte ich, wie das Flugzeug betankt und beladen wird

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_142645509_HDR.jpg
Ansichten: 374
Größe: 3,56 MB
ID: 3200017

                          und stelle fest, dass auf manchen Kofferwagen während der Fahrt unbefestigt Gepäck auf dem Dach liegt!!!

                          Ich bin einfach nur unendlich froh, als ich zufällig als krönenden Abschluss sehe, wie um 14.48 Uhr mein in Folie eingepackter Rucksack im Bauch des Flugzeugs verschwindet:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220804_144835422.jpg
Ansichten: 371
Größe: 1,97 MB
ID: 3200018

                          Der Flug an sich verläuft recht unspektakulär, aber das Flugzeug ist supervoll und ich kann nirgendwo einen freien Platz entdecken. Neben mir sitzt eine Frau und ihr Mann neben ihr hat angeblich eine Allergie und hustet und niest unendlich oft in meine Richtung. In Düsseldorf angekommen herrscht das reinste Chaos. Ich lerne ein deutsches junges Pärchen kennen, welches ebenfalls eine Tesco-Tüte als Handgepäck dabei hat und auch den WHW gelaufen ist und nach ca. einer Stunde erblicke ich hoch erfreut meinen Rucksack auf einem der Förderbänder.

                          Und jetzt ist es geschafft. Ich bin den kompletten West Highland Way geschneckt, habe keine ernsthaften Verletzungen oder Krankheiten abbekommen und befinde mich nun glücklich und zufrieden zurück in Deutschland ​​​​​​​

                          Kommentar


                          • Blubbi
                            Erfahren
                            • 17.01.2016
                            • 466
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Fazit

                            Das Beschnecken des West Highland Ways war für mich eine absolut richtige Entscheidung und eine weitere unglaublich wertvolle Erfahrung in meinem Backpacking-Leben.

                            Für die 154 Kilometer bzw. 96 Meilen + ca. 1,3 km Umwege inklusive 3700 Höhenmetern habe ich insgesamt 11 Tage gebraucht. Davon bin ich aber an Tag 1 und Tag 11 jeweils nur ca. 4 km gelaufen und an Tag 5 gar nicht (Ruhetag). An 8 Tagen war ich somit insgesamt richtig unterwegs.

                            Sicherlich kam ich wie auf jeder meiner bisherigen Touren oft an meine körperlichen Grenzen, aber dennoch war diese Wanderung eine weitere wunderbare Erfahrung, die ich niemals bereut habe.

                            Die Menschen, die ich auf dem WHW kennenlernen durfte, waren durchweg supernett und sehr hilfsbereit. Aber auch die Menschen, die ich nicht direkt auf dem Trail getroffen habe, waren fast immer superfreundlich und fast immer offen und hilfsbereit (z.B. die Busfahrer oder der Taxifahrer). Insbesondere meine Trailfreunde (alle Schweizer, die vier Belgier und die Männergruppe mit dem Hutschmuck) werde ich noch sehr lange in besonders guter Erinnerung behalten.

                            Laut anderer Tourberichte ist der West Highland Way in den Sommermonaten völlig überlaufen und deshalb komplett vermüllt. Beides kann ich nicht bestätigen. Insgesamt lag auf dem WHW viel weniger Müll und Klopapier herum, als wie ich es aufgrund verschiedener Tourberichte im Internet erwartet hatte. Natürlich erblickt man manchmal leider hier und da ein kleines Müllstück, aber dies ist in Deutschland und auch in Schweden manchmal ebenso der Fall. Dennoch war der Anblick von Klopapier und Müll auf dieser Tour aber nur in Ausnahmen vorhanden. Ein richtig krasses Müllerlebnis hatte ich nur ein einziges Mal auf dem West Higland Way. Auf dem steilen Anstieg direkt nach Kinlochleven hatte ich eine zugewachsene Regenrinne entdeckt, in die tatsächlich wirklich viel Müll hineingestopft wurde:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Foto Fazit.jpg
Ansichten: 544
Größe: 5,62 MB
ID: 3200020

                            Zum Thema Wanderautobahn kann ich abschließend nur festhalten, dass ich morgens bis mindestens 10 Uhr IMMER meine Ruhe hatte und so gut wie nie Menschen angetroffen hatte. Nur an zwei Tagen konnte ich das Wort Wanderautobahn ab vormittags als richtig einstufen. Aber auch vormittags, mittags und nachmittags war an den meisten Tagen nicht viel los. Die Abwechslung zwischen viel alleine sein, aber dann ab vormittags auch mal ein paar Gespräche zu führen, war für mich perfekt für diesen Weg. Dass es nicht so ruhig sein wird wie auf meinen Touren in Nordschweden, war mir ja vorher bewusst. Aber dennoch war die Anzahl der Menschen, die ich auf dem WHW getroffen hatte, niemals nervig für mich.

                            Dass der West Highland Way zivilisationsnäher ist als z.B. der Kungsleden oder der Padjalantaleden, ist natürlich Fakt. Deshalb kam es ab und zu vor, dass man an Stromleitungen oder Straßen vorbeilief und viele Zäune, Gatter und Tore in allen möglichen Varianten überklettern oder durchqueren musste.

                            Mein neues Zelt war für mich ein Traum. Es ist riesig, superleicht aufzubauen, wiegt viel weniger als meine vorherigen Zelte und war immer komplett dicht und wetterfest. Durch die zwei großen Apsiden habe ich zum ersten Mal auf einer Tour angefangen, meine Zähne im Zelt zu putzen, wenn ich zu faul war, das Zelt nochmal zu verlassen, z.B. bei viel Regen. Der einzige Nachteil dieses neuen Hotels bestand für mich darin, dass es bei Wind teilweise wirklich laut raschelt, aber gegen dieses Problem helfen halt Ohrenstöpsel. Mit Kondens hatte ich teilweise auch Probleme, aber auf dem DCF-Material konnte man das Wasser innen mit einem kleinen Handtuch richtig gut abwischen. Ein großer Vorteil dieses Zeltes bestand für mich übrigens darin, dass man die Höhe selbst aussuchen kann beim Aufstellen des Zeltes. Je höher man die Trekkingstöcke einstellt, desto mehr Luft kommt dann ringsherum vom Boden aus ins Zelt herein.

                            Auch mit meinem Wasserfilter war ich durchweg zufrieden.

                            Sowohl Schottland als auch Schweden haben mir wunderbare Landschaften präsentiert und beide Länder sind aus meiner Sicht absolut für eine Fernwanderung zu empfehlen.

                            Aber nun wurde vorerst genug philosophiert, denn: Nach der Tour ist vor der Tour!

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220803_124830234.jpg
Ansichten: 366
Größe: 873,0 KB
ID: 3200021

                            Kommentar


                            • Ljungdalen

                              Alter Hase
                              • 28.08.2017
                              • 3376
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              (Edinburgh)

                              Zitat von Blubbi Beitrag anzeigen
                              und die nun beginnende Nacht ist wirklich super ätzend. ... dieser Flughafen ist definitiv der hässlichste Flughafen, den ich bis jetzt in meinem Leben kennengelernt habe.
                              Ja? Ich finde den eigentlich ganz OK, besonders *hinter* der Abfertigung. BER ist schlimmer

                              Warum hast du dir das angetan, nach so einer schönenTour (danke für den Bericht!)? Gibt coole & günstige Hostels im Zentrum, unter £25, zB besonders das "Castle Rock" (oben neben der Burg, wie der Name schon sagt) oder m.E. (in Partynächten Straßenlärm) das "High Street Hostel". Und selbst, wenn man früh fliegt: per Bus (Airlink 100) kommt man auch die ganze Nacht über zum Flughafen, mit der ersten Straßenbahn etwa zu um 6.

                              Kommentar


                              • walu
                                Erfahren
                                • 22.01.2014
                                • 143
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Hallo Blubbi,

                                vielen Dank für den - wie immer - tollen Bericht und Gratulation zu dieser Leistung!
                                Wie am Ende von Tag 3 das Zelt völlig durchnässt im Starkregen aufzubauen - schlimmer kann es ja kaum kommen. Das muss man erst mal hinkriegen

                                Der WHW steht ja auch schon lange (eher unten) auf meiner Liste. Wanderautobahn, Midges und schlechtes Wetter sind auch bei mir die Gegenargumente. Die Wanderautobahn konntest Du ja entkräften, aber die andern Punkte eher nicht....
                                Mal sehen, ob ich mich nochmal aufraffen kann.

                                Viele Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar


                                • Ljungdalen

                                  Alter Hase
                                  • 28.08.2017
                                  • 3376
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Zitat von walu Beitrag anzeigen
                                  Der WHW steht ja auch schon lange (eher unten) auf meiner Liste. Wanderautobahn, Midges und schlechtes Wetter sind auch bei mir die Gegenargumente. Die Wanderautobahn konntest Du ja entkräften, aber die andern Punkte eher nicht....
                                  Midges: richtige Jahreszeit wählen! September oder evtl. gar Oktober? (Wenn man resistent gegen etwas niedrigere Temperaturen ist... ich persönlich finde ja, dass < 10 °C beste Trekkingtemperatur ist...)

                                  Schlechtes Wetter: OK, das ist dort ein ganzjähriges Phänomen. Hatte (bei drei Aufenthalten) ungelogen noch nicht einen Tag an der schottischen Westküste/Inseln, an dem es nicht zumindest einmal geregnet hat. Dito Irland. (In der Mitte und an der Ostküste durchaus...)

                                  Kommentar


                                  • Blahake

                                    Vorstand
                                    Fuchs
                                    • 18.06.2014
                                    • 1972
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Gratulation ✨ liebe Blubbi, zur erfolgreichen Beschneckung des WHW und lieben Dank für den informativen und unterhaltsamen Bericht!

                                    Kommentar


                                    • Blubbi
                                      Erfahren
                                      • 17.01.2016
                                      • 466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                      (Edinburgh)



                                      Ja? Ich finde den eigentlich ganz OK, besonders *hinter* der Abfertigung. BER ist schlimmer

                                      Warum hast du dir das angetan, nach so einer schönenTour (danke für den Bericht!)? Gibt coole & günstige Hostels im Zentrum, unter £25, zB besonders das "Castle Rock" (oben neben der Burg, wie der Name schon sagt) oder m.E. (in Partynächten Straßenlärm) das "High Street Hostel". Und selbst, wenn man früh fliegt: per Bus (Airlink 100) kommt man auch die ganze Nacht über zum Flughafen, mit der ersten Straßenbahn etwa zu um 6.
                                      Genau. HINTER der Abfertigung ist er wirklich schön. Aber davor definitiv nicht

                                      Ich hatte mir das angetan, weil ich vor dieser Nacht halt nie gedacht hätte, dass der Flughafen vor der Abfertigung so ungeeignet ist, um eine Nacht hinter sich zu bringen. Und Hostels bzw. fremde Betten waren noch nie mein Ding

                                      Kommentar


                                      • Blubbi
                                        Erfahren
                                        • 17.01.2016
                                        • 466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Zitat von walu Beitrag anzeigen
                                        Hallo Blubbi,

                                        vielen Dank für den - wie immer - tollen Bericht und Gratulation zu dieser Leistung!
                                        Wie am Ende von Tag 3 das Zelt völlig durchnässt im Starkregen aufzubauen - schlimmer kann es ja kaum kommen. Das muss man erst mal hinkriegen

                                        Der WHW steht ja auch schon lange (eher unten) auf meiner Liste. Wanderautobahn, Midges und schlechtes Wetter sind auch bei mir die Gegenargumente. Die Wanderautobahn konntest Du ja entkräften, aber die andern Punkte eher nicht....
                                        Mal sehen, ob ich mich nochmal aufraffen kann.

                                        Viele Grüße
                                        Wolfgang
                                        Hallo walu,

                                        vielen Dank für deine netten Worte!!!

                                        Das mit den Midges war im Nachhinein gar nicht soooo schlimm. Man darf halt nur nicht vergessen, sich schon im Zelt ein geeignetes Kopfnetz aufzusetzen und restliche freie Stellen des Körpers mit Deet einzuschmieren

                                        Aber das Thema "Schlechtes Wetter" kann ich tatsächlich nicht schönreden. Mir hilft es immer zu wissen, dass ich abends im Zelt trockene Sachen anziehen kann. Aber das ist auch der einzige positive Punkt, den ich dazu beitragen kann

                                        Viele Grüße,
                                        Blubbi

                                        Kommentar


                                        • Blubbi
                                          Erfahren
                                          • 17.01.2016
                                          • 466
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                          Gratulation ✨ liebe Blubbi, zur erfolgreichen Beschneckung des WHW und lieben Dank für den informativen und unterhaltsamen Bericht!
                                          Immer wieder gerne
                                          Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, in welchem Bericht wir uns als Nächstes wiedersehen bzw. wer schneller ist im Verfassen eines neuen Exemplars. Du oder ich?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X