Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Anfang April bin ich zu meiner ersten Wintertour in die Hardangervidda aufgebrochen.
Ich will auch gar keine Romane schreiben, denn Wetter war top, meine vorbereitung ebenso und so war das ganze eine rundum schöne Erfahrung, welche definitiv Lust auf mehr gemacht hat.
Los gings Sonntag den 2.April in Finse, nach Hause gings dann am Freitag den 7.April in Ustaoset Ursprünglich war geplant noch bis geilo zu laufen, da das wetter dann aber doch sehr ungemütlich wurde hab ich kurzerhand beschlossen mir einen früheren zug zu buchen und bin nach hause gefahren.
Zu ein paar sachen will ich aber doch noch ein zwei Worte verlieren:
- Schneeschuhe: war für mich Anfang des Jahres die einfachste Option, weil a) vorhanden b)vertraut, ich stand zuvor noch nie auf Langlauf Ski was mich dann doch ein bisschen nervös gemacht hatte und c) günstig, weil vorhanden. Ich würds aber nicht nochmal machen. Erst recht nicht mit nem schweren Rucksack. Elende Plackerei war das und auf Ski waren die anderen dann doch schon deutlich schneller.
- 2 3-Jahreszeiten Schlafsäcke statt einem Winterschlafsack: ich hatte meinen Mountain Equipment Classic 500 und einen OCK KuFa Schlafsack mit Komfortbereich bis 0 Grad in Übergröße dabei. Ich fands super kuschelig, bei schätzungsweise bis -15Grad in der Nacht, würde aber im Rucksack nicht nochmal 2 Schlafsäcke mitnehmen, Pulka dann vielleicht eher schon.
Ich im RE nach Hamburg, von odrt ging es dann mit dem Fernbus nach Oslo und von dort aus mit der Bahn nach Finse

Mittelgutes Wetter in Finse bei meiner Ankunft

Ich will auch gar keine Romane schreiben, denn Wetter war top, meine vorbereitung ebenso und so war das ganze eine rundum schöne Erfahrung, welche definitiv Lust auf mehr gemacht hat.
Los gings Sonntag den 2.April in Finse, nach Hause gings dann am Freitag den 7.April in Ustaoset Ursprünglich war geplant noch bis geilo zu laufen, da das wetter dann aber doch sehr ungemütlich wurde hab ich kurzerhand beschlossen mir einen früheren zug zu buchen und bin nach hause gefahren.
Zu ein paar sachen will ich aber doch noch ein zwei Worte verlieren:
- Schneeschuhe: war für mich Anfang des Jahres die einfachste Option, weil a) vorhanden b)vertraut, ich stand zuvor noch nie auf Langlauf Ski was mich dann doch ein bisschen nervös gemacht hatte und c) günstig, weil vorhanden. Ich würds aber nicht nochmal machen. Erst recht nicht mit nem schweren Rucksack. Elende Plackerei war das und auf Ski waren die anderen dann doch schon deutlich schneller.
- 2 3-Jahreszeiten Schlafsäcke statt einem Winterschlafsack: ich hatte meinen Mountain Equipment Classic 500 und einen OCK KuFa Schlafsack mit Komfortbereich bis 0 Grad in Übergröße dabei. Ich fands super kuschelig, bei schätzungsweise bis -15Grad in der Nacht, würde aber im Rucksack nicht nochmal 2 Schlafsäcke mitnehmen, Pulka dann vielleicht eher schon.
Mittelgutes Wetter in Finse bei meiner Ankunft
Kommentar