[FI] Hammastunturi per pedes + packraft/ Punktlandung zwischen Schnee und Mücken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1630
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
    Ich laufe in Lappland schon 50 Jahre nur mit Gummistiefel, aber so schwabbelige wie Du sie hast hatte ich nie.
    In finnischen youtube-Videos habe ich sogar noch schwabbeligere Gummistiefel gesehen: die hat man an- und ausziehen können, ohne die Hände zu Hilfe nehmen zu müssen.
    Für diese Tour waren Gummistiefel ideal. Aber Lappland ist nicht gleich Lappland: für alpinere Gegenden mit geplanten Gipfelbesteigungen durch Blockwerk oder auch für Geröllwüsten wie in Varanger, die von Borgman gerade beschrieben werden, würde ich doch eher Bergstiefel bevorzugen. Ein anderer Punkt: auf meiner Tour waren die Temperaturen moderat. Wenn man aber bei 30°C in Gummistiefeln wandert, steigt da sauber der Dampf auf!

    Kommentar


    • TilmannG
      Fuchs
      • 29.10.2013
      • 1366
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Auch der Parallel-Bericht der Parallel-Tour macht große Freude!
      Bin auch etwas überrascht, wie trocken und schneefrei das schon war. Aber die Eisreste auf den großen Seen machen es dann doch spannend....
      Danke und schöne Grüße von Tilmann
      http://www.foto-tilmann-graner.de/

      Kommentar


      • Fjellfex
        Fuchs
        • 02.09.2016
        • 1630
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Hallo Tilmann,
        freut mich, wenn der Bericht auch dich zu unterhalten vermochte ... obwohl du eher nicht in "Gummistiefel-Gelände" unterwegs bist, sondern lieber mit Steigeisen und Eispickel.
        Mit Blick auf letzteres lebe ich in der süßen Hoffnung, dass es bei dir heuer auch wieder in den Norden geht... und dann davon berichtet wird.

        Kommentar


        • Mortias
          Fuchs
          • 10.06.2004
          • 1256
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Jetzt habe ich hier endlich mal wieder hier reingeschaut und mir Deinen Bericht in Ruhe zu Gemüte geführt. Wirklich sehr gelungen muss ich sagen. Hätte nicht gedacht, dass man Anfang Juni schon so tolle Touren im hohen Norden machen kann. Da hast Du Dir jedenfalls eine super Gegend ausgesucht, die ich so bisher auch noch gar nicht aufm Schirm hatte. Vor allem für die Jahreszeit gut geeignet, weil der Schnee schon weg und die Mücken noch nicht da waren. Sollte ich mir mal vormerken, wenn ich auch mal zu dem Zeitpunkt losziehen will.

          Gerade auch der Paddelabschnitt zum Ende hat mir sehr gut gefallen. Beachtlich was Dein Nano alles überstanden hat. Hätte ich dem kleinen Boot gar nicht zugetraut. Und auch mal wieder ein sehr stimmungsvolles Video was Du da zusammengeschnitten hast. 👍 Das hat mir schon bei Deinen letzten Berichten immer sehr gut gefallen nochmal die Bilder in bewegter Form und mit ruhiger Musik untermalt auf mich wirken zu lassen. Ich schaue sie mir dann immer nach dem Bericht an, weil dann kann ich die einzelnen Szenen viel besser nachvollziehen.

          Ach ja, und das mit dem Goldregenpfeifer sehe ich ganz genauso. Das ist einfach der Sound des Nordens.

          Kommentar


          • Fjellfex
            Fuchs
            • 02.09.2016
            • 1630
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Hallo Mortias,
            eigentlich sehr unhöflich von mir, dass ich auf deinen netten und ausführlichen Beitrag noch nicht geantwortet habe, aber ich habe eine gute Ausrede: habe mich in norwegischen Funklöchern getummelt. Bemühe mich bald zu berichten...
            So viel musste mein Nano nicht aushalten: ich behandle es eigentlich sehr vorsichtig und war dann doch erstaunt, mir 2x Löcher eingehandelt zu haben. Vielleicht lag das dann doch (zumindest teilweise) an der herrschenden Frühjahrsflut: da hat man es am Ufer dann mit Steinen zu tun, die die meiste Zeit "über Wasser" sind und somit noch nicht so "rundgeschliffen".
            Und in der Tat: wer schon Anfang Juni im Norden auf Tour gehen will, hat nicht die große Auswahl. Aber die Gegend um den Inarisee geht schon gut.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              https://www.outdoorseiten.net/vb5/fi...9&d=1655463418

              Von der Kopfform her könnte es ein Prachttaucher sein. Kann wie ein Korkenzieher klingen oder schöne Klagerufe von sich geben.

              Du denkst Dir immer tolle Touren aus!

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1630
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Da hat der Prachttaucher nen Prachttaucher erkannt...
                Danke für des Rätsels Lösung. Nachdem ich auch den Prachttaucher-Artikel im Wikipedia gelesen habe meine ich sagen zu können: Ja, der war´s.
                Und das mit den Routen ausknobeln: die Tour, von der ich soeben heimgekehrt bin, finde ich sogar noch etwas kreativer...will in Kürze berichten.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68


                  Dann bin ich ja gespannt..
                  ​​

                  Kommentar


                  • Fjellfex
                    Fuchs
                    • 02.09.2016
                    • 1630
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Bericht läuft ja bereits

                    Kommentar


                    • jeha
                      Erfahren
                      • 04.08.2005
                      • 381

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Ein wunderschöner Bericht, vielen Dank!

                      Darf ich nochmal nach dem Sitz fragen: Ich meine mich an ein Kissen erinnern zu können, das du dafür nutzt? Oder hab ich das falsch abgespeichert und du paddelst komplett ohne?

                      Kommentar


                      • Fjellfex
                        Fuchs
                        • 02.09.2016
                        • 1630
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Danke für die Blumen.

                        Und ich paddele tatsächlich komplett ohne Sitz. Ich habe auch mal den Originalsitz ausprobiert, und ich habe es einmal mit einem wasserdichten Packsack probiert, aber am wohlsten habe ich mich ganz ohne gefühlt. Da mag jeder individuell seine Vorlieben haben ... einfach mal selber alle Varianten austesten.

                        Kommentar


                        • jeha
                          Erfahren
                          • 04.08.2005
                          • 381

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Danke! Das ist wirklich eine sehr individuelle Sache, glaube ich...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X