Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Finnisch Lappland, 29.05.-09.06.2022



Ich liebe Wandern in Lappland. Mücken liebe ich allerdings nicht, weswegen ich meine Touren dort am liebsten Ende August/ Anfang September durchführe.
Durch finnische Youtuber bin ich darauf gekommen, dass es noch eine zweite günstige Reisezeit gibt: nach der Schneeschmelze hat man rund 3 Wochen, ehe die Insektenplage so richtig beginnt. Das wollte ich mal austesten.
In der Gegend um den Inarisee ist der Schnee Anfang Juni weitestgehend weg, und die Mückenplage dort soll erst um Mittsommer losgehen.
Natürlich hält sich das Wetter nicht immer genau an den Kalender, und deshalb muss man flexibel sein: ich hatte einen Plan A und B. Kurz vor Reisebeginn war mir aber in beiden Regionen noch zu viel Schnee, weswegen fix ein Plan C erstellt wurde. Letzterer wurde dann bei der Landung in Ivalo geschreddert: bei C hätte ich an Tag 2 über einen See paddeln müssen, aber ich sah vom Flieger, dass vergleichbare Seen noch gefroren waren. (Merke: wenn der Schnee schon weg ist, können dort Seen immer noch gefroren sein.) Die beschriebene Tour hier ist also D... war aber letztlich so schön, dass sie verdient hätte, A zu sein.
Ich liebe Wandern in Lappland. Mücken liebe ich allerdings nicht, weswegen ich meine Touren dort am liebsten Ende August/ Anfang September durchführe.
Durch finnische Youtuber bin ich darauf gekommen, dass es noch eine zweite günstige Reisezeit gibt: nach der Schneeschmelze hat man rund 3 Wochen, ehe die Insektenplage so richtig beginnt. Das wollte ich mal austesten.
In der Gegend um den Inarisee ist der Schnee Anfang Juni weitestgehend weg, und die Mückenplage dort soll erst um Mittsommer losgehen.
Natürlich hält sich das Wetter nicht immer genau an den Kalender, und deshalb muss man flexibel sein: ich hatte einen Plan A und B. Kurz vor Reisebeginn war mir aber in beiden Regionen noch zu viel Schnee, weswegen fix ein Plan C erstellt wurde. Letzterer wurde dann bei der Landung in Ivalo geschreddert: bei C hätte ich an Tag 2 über einen See paddeln müssen, aber ich sah vom Flieger, dass vergleichbare Seen noch gefroren waren. (Merke: wenn der Schnee schon weg ist, können dort Seen immer noch gefroren sein.) Die beschriebene Tour hier ist also D... war aber letztlich so schön, dass sie verdient hätte, A zu sein.
Kommentar