[IS] spätwinterliches Schnupperisland 2016

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Ganz großes Lob!
    Du sollst den Baer nicht vor dem Abend loben...

    Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
    Hehe - wenn das nicht auf dem Weg zum Skeiðvatn ist, fress ich einen Hákarl!
    Unverkennbar
    Aber so ein kleiner Hákarl geht auch pur, morgens um halb zehn zum Schafabtrieb
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Irgendwo auf dem flachen Schild des Grjótháls baute ich abends mein Zelt bei "völlig normalem Islandwetter" auf. Also, es war wirklich ein schöner Tag gewesen, der keine Gemeinheiten brachte - nachts jedoch ging die Post ab!
      Es windete, was nichts ungewöhnliches war. Und es schneite, was auch nicht sonderlich überraschend war - allerdings schneite es wirklich stark. Ich mußte öfters mit Händen und Füßen den frischgefallenen Schnee von innen versuchen, von den flachen Teilen meines Zeltes zu schubsen (was nicht besonders leicht ging).
      Gute 30 bis 40 cm Neuschnee glotzten mich am Morgen danach verdutzt an und im Nachhinein habe ich etwas Bedenken, was wohl passiert wäre, wenn der Schnee noch höher gestiegen wäre - und zwar bis zu meiner einzigen Lüftungsöffnung...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6973.JPG
Ansichten: 569
Größe: 152,5 KB
ID: 3094299
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6975.JPG
Ansichten: 548
Größe: 90,6 KB
ID: 3094300
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6978.JPG
Ansichten: 550
Größe: 81,5 KB
ID: 3094301
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6980.JPG
Ansichten: 551
Größe: 75,3 KB
ID: 3094302
      Jedenfalls saß ich nun mit nassen Socken und Schuhen mitten im Off in einem isländischen Schneesturm und kam dank der fluffigen, weißen Pest und den vermaledeiten Schneeschuhen kaum noch voran.
      Mein Plan war es, die Tour abzubrechen und mich die 10 km zurück zum Dettifoss zu schleppen, wo es zwar garantiert keine Mitfahrgelegenheit bei dem Wetter geben würde, aber immerhin ein gemütliches Klohäuschen mit Heizung für die nassen Socken und Schuhe.
      Aber... es... zog... sich...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6986.JPG
Ansichten: 555
Größe: 190,5 KB
ID: 3094303
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Vogelfreund
        Erfahren
        • 04.08.2008
        • 148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Wow, WANN war das? Grellviel weißes Zeugs im Fokus.
        Schreib weiter, es ... giert a weng.

        Orientierung ... Karte/Kompass oder GPS/Schmartfön?

        Vf

        Kommentar


        • UG
          Anfänger im Forum
          • 06.07.2018
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich kann mich Dieter nur anschließen und freue mich (nach langer Zeit) auf diesen Islandbericht - Danke!


          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Wir quatschten ein wenig über meine weitere Reise, es wurde mir eine Räuberpistole von Eisbären im Möðrudalur anno siebzehnhundertschießmichtot aufgetischt, ...
          Also meines Wissens ist diese Information bestätigt. Zumindest gibt es eine Karte mit zahlreichen Punkten, an denen Sichtungen von Eisbären eingetragen wurden und mit jener auch die Wissenschaftler arbeiten. Die meisten Punkte liegen natürlich an der Küste oder in Küstennähe, aber es gibt auch vereinzelt Punkte im Landesinneren und ein Punkt liegt auch bei Möðrudalur.

          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Jedenfalls saß ich nun mit nassen Socken und Schuhen mitten im Off in einem isländischen Schneesturm und kam dank der fluffigen, weißen Pest und den vermaledeiten Schneeschuhen kaum noch voran.
          Mein Plan war es, die Tour abzubrechen und mich die 10 km zurück zum Dettifoss zu schleppen, wo es zwar garantiert keine Mitfahrgelegenheit bei dem Wetter geben würde, aber immerhin ein gemütliches Klohäuschen mit Heizung für die nassen Socken und Schuhe.
          Aber... es... zog... sich...
          Könntest du bitte den Verlauf deiner geplanten Tour verraten. Was war dein nächstes Ziel nachdem du vom Dettifoss aufgebrochen bist? Húsavík? Mývatn?

          Ich bin gespannt wie es weitergeht.

          Uwe
          www.unique-iceland.de

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5182
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ganz toller Bericht bisher! Freue mich auf den Rest.

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14029
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen
              Wow, WANN war das? Grellviel weißes Zeugs im Fokus.
              Es war Ende März 2016 und das weiße Zeug ist da nicht unüblich, kam Ende Juli 2015 auch flockig bei der Askja runter.

              Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen
              Orientierung ... Karte/Kompass oder GPS/Schmartfön?
              Sowohl Karte als auch GPS. Bei guter Sicht und erkennbarer Richtung (dank Bergen am Horizont) via Karte, bei Whiteout oder im Flachen ohne weitere Anhaltspunkte relativ frei mit grober Wegpunktpeilung aufm GPS.

              Zitat von UG Beitrag anzeigen
              Also meines Wissens ist diese Information bestätigt. Zumindest gibt es eine Karte mit zahlreichen Punkten, an denen Sichtungen von Eisbären eingetragen wurden und mit jener auch die Wissenschaftler arbeiten. Die meisten Punkte liegen natürlich an der Küste oder in Küstennähe, aber es gibt auch vereinzelt Punkte im Landesinneren und ein Punkt liegt auch bei Möðrudalur.
              Oha, gab es dort tatsächlich belegbare Sichtungen?
              Bei meiner (kurzen Internet-)Recherche fand ich nichts zu Eisbären im Möðrudalur, aber danke für die Korrektur.
              Laut der Räuberpistole wurden übrigens alle Bewohner des Hofs von den Eisbären gefressen, die einfach auf die Torfdächer stiegen, somit "ins Haus einbrachen" und dort Tabularasa veranstalteten - einzig der Priester wurde verschont und konnte davon berichten, weil er in einem Steinhaus wohnte. Mich hat das zu sehr an die drei kleinen Schweinchen und den Wolf erinnert und ich dachte mir, Katharina will mir sicherlich nur einen Schreck einjagen.

              Zitat von UG Beitrag anzeigen
              Könntest du bitte den Verlauf deiner geplanten Tour verraten. Was war dein nächstes Ziel nachdem du vom Dettifoss aufgebrochen bist? Húsavík? Mývatn?
              Ich wollte vom Grjótháls zum Hrútafjöll und dann zwischen Gæsafjöll und Hágöng zum Mývatn. Irgendwie dort entlang, wo der Schnee am besten ist.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 14029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Der Tag war schon weit vorangeschritten, der Baer jedoch nicht. Ich kalkulierte nochmals die Strecke bis zum rettenden Klohäuschen und erkannte, daß dieser Plan bei den aktuellen Schneeverhältnissen und mit den Schneeschuhen nicht aufgehen würde.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6987.JPG Ansichten: 105 Größe: 147,5 KB ID: 3094611
                Nun war guter Rat teuer... Nochmal so eine Nacht mit Schneeschippen und klammen Füßen verbringen? Hoffend, daß das Wetter besser würde und der Schnee plötzlich abtauen oder verfirnen? Hoffend, daß es nicht noch schlimmer kommen sollte? Einfach riskieren und frohen Mutes drauflos laufen? Nein, lieber nicht!
                Und so erwägte ich, den Tourabbruch ebenfalls abzubrechen.

                Zur Sicherheit (solo in Winterisland) hatte ich mir einen PLB bei der Landsbjörg in Reykjavík ausgeliehen, sowie die 112-Iceland-App installiert, welche per SMS gleich die Geokoordinaten an die Rettungsleitstelle sendet.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7289.JPG Ansichten: 103 Größe: 220,8 KB ID: 3094612
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2012-09-23__MG_2983_00004_1.jpg Ansichten: 102 Größe: 218,6 KB ID: 3094613
                Als unterste Eskalationsstufe entschied ich mich jedoch dazu, es erstmal konventionell per Telefon zu probieren. Und ich hatte sogar Empfang.
                Die Neuigkeiten waren jedoch nicht berauschend: es sollte die nächsten Tage weiter schneien, die Straße zum Dettifoss frühestens übermorgen wieder passierbar sein und naturgemäß in ein paar Stunden dunkel werden - also nichts mit Anhaltern in 10 km Entfernung, sondern mindestens 25 km nach Süden zur Ringstraße... beim aktuellen Vorankommen sicherlich drei Tage statt nur einem...
                Ich wurde anfangs gefragt, ob ich in Not sei und gerettet werden wollte, was zu Beginn nicht wirklich der Fall schien. Angesichts der schwindenen Optionen entschied ich mich am Ende des Telefonats jedoch dazu, mich retten zu lassen. Denn wer weiß, ob ich es noch am selben Tag bis zum Klohäuschen schaffen würde, was die zweite Schneesturmnacht mit nassen Socken bringen würde und daß ich es den Rettungskräften lieber noch leicht machen wollte. So hätten sie noch ein paar Stunden Tageslicht im Whiteout statt in der Dunkelheit. Ich teilte der Polizei meine Geokoordinaten mit und verneinte die Frage, ob ich fröre (vermutlich hätten sie ansonsten direkt einen Helikopter aus Reykjavík losgeschickt). Mir wurde mitgeteilt, daß ein Suchtrupp für mich losgeschickt würde und ich mich nicht vom Fleck rühren sollte, was ich auf meiner Anhöhe logischerweise auch nicht tat.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6994.JPG Ansichten: 101 Größe: 132,8 KB ID: 3094614
                Mit der dicken Daunenjacke und Regenhose als winddichtes Beinkleid wartete ich also.
                Inzwischen tauchte diese Meldung im isländischen Teil des Internets auf.
                Zuletzt geändert von Moltebaer; 27.11.2021, 15:47.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14029
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Drei Stunden später vernahm ich Motorengeräusch unter dem Wind und funzelte mit Stroboskopmodus in Richtung des Geräuschs. Sekunden später sah ich drei Schneemobile, die direkt auf mich zuhielten - yeah! Ich gab ein herzliches "drullu gaman að sjá ykkur!" zum Besten, was für entspannte Erheiterung sorgte. Die drei Männer von der Börgunarsveit Stefán vom Mývatn hatten mich gefunden.
                  Es wurde schnell ein Foto gemacht, danach luden wir Rucksack, Pulka und das Baerchen auf jeweils ein eigenes Schneemobil, setzten einen Isländer als Piloten drauf und schon ging die wilde Fahrt los in Richtung Dettifoss, wo die Jeppar mit Anhängern standen.
                  Man kann etwa 1 h Planungsphase und Vorbereitung des Einsatzes rechnen, 1 h Fahrtzeit mit den Jeppar zum Dettifoss und 1 h mit den Schneemobilen zum Moltebaeren. Unterwegs mußten sich die Helfer auch mal selbst bergen, weil man bei der Suppe leicht mal die Orientierung im Weiß verlieren kann. Schließlich noch retour 1 h per Schneemobil, 1 h Jeppifahrt bis zum Mývatn und natürlich noch die Nachbereitung/Versorgung des Materials, von der ich nichts mehr mitbekam.
                  Am Mývatn angekommen, wurde ich nach meinen weiteren Plänen gefragt und weil ich vor Ort bleiben wollte, noch schnell zu einer Unterkunft gebracht. Dort angekommen wärmte ich erstmal meine Füße und brachte Socken, Schuhe und Schlafsack zum Trocknen.
                  Das ganze wurde im Islandnet mit dieser Meldung abgeschlossen.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Blahake

                    Vorstand
                    Fuchs
                    • 18.06.2014
                    • 1972
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Und das, obwohl Deine Retter laut google translator völlig blind waren!

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14029
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hehe, lost in icelandic translation.
                      Tatsächlich sieht man im Whiteout wirklich nicht besonders viel, die hilfreichen Konturen der Landschaft verschwinden gänzlich durch das dominante Streulicht.
                      Meine Helfer meinten, sie mußten sich einmal selbst bergen weil einer in einer kleinen, schneegefüllten Senke steckengeblieben war.
                      Sie witzelten dann noch, daß der Einsatz ja auch eine willkommene Übung war, bei der sie ihre Fahrkünste wiederauffrischen konnten.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6630
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Whiteout ist echt eine verrückte Sache. Ich hatte sowas mal beim Skinfahren. Man verliert völlig sobald man die Füße nicht mehr sieht weiß man nicht mehr wo oben und unten ist...

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 14029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Am nächsten Tag wollte ich weiter nach Westen reisen und versuchte, mich zur Tankstelle an der T-Kreuzung durchzuschlagen.
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6998.JPG
Ansichten: 374
Größe: 101,5 KB
ID: 3095145
                          Dort wurde meine Pulka beinahe von einem chinesischen Fahrer überrollt, der nicht begriff, wie man an die Zapfsäule heranfahren sollte
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7003.JPG
Ansichten: 362
Größe: 152,1 KB
ID: 3095146
                          Ich traf den Stunt-Coordinator Andy, der gerade "the fast and the furious 7" auf dem Mývatn drehte und im Geschäft noch drei weitere, junge Amerikaner aus Chicago mit Hotel in Akureyri, die noch nicht wußten, was sie mit dem verstürmten Tag am Mývatn anfangen sollten aber ein groooßes Auto mit vieeel Platz hatten - ein gefundenes Fressen für den Baeren! Ich handelte also folgenden Deal aus: ich bespaße Euch ein paar Stunden und Ihr nehmt mich mit nach Akureyri
                          Also zeigte ich den Leuten Dimmuborgir im Schnee und die bekannte Trollbadehöhle, in der auch schon der völlig ahnungslose John Snow gevögelt haben soll. Aufgrund der heftigen Schneeverwehungen auf dem Weg dorthin kamen keine weiteren Besucher und so gestatteten wir uns ein stundenlanges Bad im wirklich heißen Wasser.
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7012.JPG
Ansichten: 346
Größe: 319,8 KB
ID: 3095147
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7014.JPG
Ansichten: 337
Größe: 333,8 KB
ID: 3095148
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7017.JPG
Ansichten: 345
Größe: 350,8 KB
ID: 3095149
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7019.JPG
Ansichten: 358
Größe: 188,2 KB
ID: 3095150
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7021.JPG
Ansichten: 356
Größe: 165,0 KB
ID: 3095151
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7041.JPG
Ansichten: 342
Größe: 285,2 KB
ID: 3095152
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7042.JPG
Ansichten: 342
Größe: 284,8 KB
ID: 3095153
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7055.JPG
Ansichten: 345
Größe: 392,9 KB
ID: 3095154
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7057.JPG
Ansichten: 344
Größe: 414,8 KB
ID: 3095155
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7066.JPG
Ansichten: 338
Größe: 329,5 KB
ID: 3095156
                          Aufgewärmt und dankbar fuhren mich die Amis dann auch bis in die große Stadt am Südende des Eyjarfjörður. Bei Skútustaðir konnten wir noch einen kleinen Blick auf den Fahrzeugpark der laufenden Filmproduktion erhaschen.
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7072.JPG
Ansichten: 351
Größe: 175,2 KB
ID: 3095157
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7074.JPG
Ansichten: 349
Größe: 217,9 KB
ID: 3095158
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7075.JPG
Ansichten: 341
Größe: 202,9 KB
ID: 3095159
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7077.JPG
Ansichten: 347
Größe: 157,8 KB
ID: 3095160
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7080.JPG
Ansichten: 344
Größe: 182,6 KB
ID: 3095161
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7084.JPG
Ansichten: 342
Größe: 200,0 KB
ID: 3095162
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7086.JPG
Ansichten: 345
Größe: 128,1 KB
ID: 3095163
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7087.JPG
Ansichten: 340
Größe: 139,0 KB
ID: 3095164
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7091.JPG
Ansichten: 345
Größe: 161,8 KB
ID: 3095165
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7092.JPG
Ansichten: 338
Größe: 247,1 KB
ID: 3095166
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7095.JPG
Ansichten: 343
Größe: 152,1 KB
ID: 3095167
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Von dort kam ich per Anhalter weiter zu Myriam in Skeið, wo ich noch ein paar Tage verbrachte, Ostereier versteckte und einen tollen Osterspaziergang hoch zum Skeiðvatn unternahm.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7100.JPG
Ansichten: 304
Größe: 241,3 KB
ID: 3095451
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7104.JPG
Ansichten: 299
Größe: 149,4 KB
ID: 3095452
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7106.JPG
Ansichten: 306
Größe: 194,5 KB
ID: 3095453
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7108.JPG
Ansichten: 302
Größe: 176,1 KB
ID: 3095454
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7109.JPG
Ansichten: 302
Größe: 192,9 KB
ID: 3095455
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7112.JPG
Ansichten: 310
Größe: 190,7 KB
ID: 3095456
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7113.JPG
Ansichten: 302
Größe: 247,6 KB
ID: 3095457
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7121.JPG
Ansichten: 305
Größe: 210,8 KB
ID: 3095458
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7122.JPG
Ansichten: 308
Größe: 200,9 KB
ID: 3095459
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7124.JPG
Ansichten: 308
Größe: 235,1 KB
ID: 3095460
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7150.JPG
Ansichten: 303
Größe: 184,9 KB
ID: 3095463
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7159.JPG
Ansichten: 303
Größe: 290,3 KB
ID: 3095464
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7172.JPG
Ansichten: 305
Größe: 190,7 KB
ID: 3095465
                            Angehängte Dateien
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Schließlich ging es ganz unspektakulär mit dem Bus zurück nach Reykjavík und ich konnte auch mal Fotos von unterwegs aus dem Busfenster heraus machen.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7239.JPG
Ansichten: 329
Größe: 294,5 KB
ID: 3095542
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7241.JPG
Ansichten: 250
Größe: 269,1 KB
ID: 3095543
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7245.JPG
Ansichten: 251
Größe: 274,2 KB
ID: 3095544
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7248.JPG
Ansichten: 249
Größe: 276,4 KB
ID: 3095545
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7250.JPG
Ansichten: 248
Größe: 405,8 KB
ID: 3095546
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7251.JPG
Ansichten: 247
Größe: 279,1 KB
ID: 3095547
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7255.JPG
Ansichten: 254
Größe: 228,1 KB
ID: 3095548
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7256.JPG
Ansichten: 251
Größe: 333,9 KB
ID: 3095549
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7288.JPG
Ansichten: 251
Größe: 242,3 KB
ID: 3095550
                              Das Zweitgestänge habe ich übrigens nicht eingesetzt, war aber ein beruhigendes Gefühl, gleich den passenden Ersatz einsatzbereit zu haben ohne erst noch zu fuddeln.
                              Gamaschen sollten Standard bleiben, auch wenn dem nicht so scheint.
                              Zu flache Zeltwände bergen Risiken im Winter, zu zweit hätte ich mein winterbewährtes Nammatj 3 GT genommen. Wirklich passend wäre ein Soulo gewesen, aber ich scheute diese Investition.
                              Schneeschuhe sind Müll, mit Ski hätte ich es noch bis zum Klohäuschen geschafft.
                              Neben der PLB-Miete habe ich mich noch mit einer kleinen Spende für den verblasenen Diesel und die vertrockneten Lebern erkenntlich gezeigt.

                              Abschließend läßt sich sagen: meistens reichte der Schnee für eine Wintertour und manchmal gab es sogar zu viel davon - in jedem Fall wird mich die Insel mit Ski wiedersehen
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Dieter

                                Dauerbesucher
                                • 26.05.2002
                                • 537
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                Schneeschuhe sind Müll, mit Ski hätte ich es noch bis zum Klohäuschen geschafft.
                                Ausdrucken, rahmen lassen und über's Sofa hängen!

                                Schöner Bericht! Kann man auch was draus lernen. Kenne die Situation nur zu gut, wenn man keine andere Wahl mehr hat. Viele denken sich wahrscheinlich, dass das hätte so kommen müssen. Aber "hätte, hätte - Fahrradkette". Die Kunst ist nicht das Surviveln, sondern möglichst alle, zumindest möglichst viele, Fehler vermeiden. Es bleiben sowieso noch welche übrig.
                                Danke für's Mitnehmen!

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 14029
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                  Schneeschuhe sind Müll, mit Ski hätte ich es noch bis zum Klohäuschen geschafft.
                                  Ausdrucken, rahmen lassen und über's Sofa hängen!
                                  Hehehe... nicht das, was Du denkst
                                  In der Schneesturmnacht davor habe ich herausgefunden, daß man prima in der tief ausgegrabenen Apsis des Akto kacken und eine Schneelage darüber Essen kochen kann, es bestand also keine Dringlichkeit mehr

                                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                  Schöner Bericht! Kann man auch was draus lernen. Kenne die Situation nur zu gut, wenn man keine andere Wahl mehr hat. Viele denken sich wahrscheinlich, dass das hätte so kommen müssen. Aber "hätte, hätte - Fahrradkette". Die Kunst ist nicht das Surviveln, sondern möglichst alle, zumindest möglichst viele, Fehler vermeiden. Es bleiben sowieso noch welche übrig.
                                  Danke schön! Das Lernpotential war auch ein Grund, weshalb ich mich dazu überwunden habe, den Bericht zu schreiben.
                                  Das mit den Gamaschen war leider ein Anfängerfehler, der sich gerächt hat und ab einem gewissen Punkt wollte ich die Fehlerkette durchbrechen - wer weiß, wie es sonst gekommen wäre?

                                  Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                  Danke für's Mitnehmen!
                                  Gern geschehen!
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X