Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: NO/SE
Reisezeit: Juli
Region/Kontinent: Nordeuropa
Ein paar Worte vorwech:
Nachdem die Reise schon im Jahre 2007 stattfand komme ich nun, nach 1.5 Jahren, endlich mal dazu den Reisebericht zu schreiben. NIcht zuletzt der sehr gute Bericht von Prachttaucher, der mich ja auch indirekt nochmal aufgefordert hat (Danke nochmal).
Nach einer Tour 2004 in der gleichen Gegend, kam eine Anreise wegen diverser Unannehmlichkeiten mit der Bahn für mich nicht mehr in Frage. Wir drei (Aron, Markus und ich) entschieden uns also mit dem Auto zufahren, was mit drei Personen auch preislich günstiger warund die Fahrtlänge ist bei drei Personen die alle nen Führerschein haben auch nicht schlimm.
Die Tour sollte im Gebiet Langfjället/ Femudsmarka/Rogen stattfinden, da Aron und ich schonmal da waren und weil die Gegend mit einer längeren Autofahrt auch noch an einem Tag von Hamburg aus erreichbar war.
So, nun geht´s aber endlich los.
17. Juli 2007
Nachdem der Großteil der Planung per email und Telefon durchgeführt wurde, kam Aron aus dem fernen Freiburg endlich in Hamburg an und zusammen trafen wir die letzten Vorbereitungen. Die Einkäufe mußten erledigt werden und auch sonst mußte ja alles genau geplant werden. Zum Beispiel, wer eigentlich den Alkohol schleppt...

2/3 des Planungsstabs
18. Juli 2007
Morgen soll es endlich losgehen. Bei einer Strecke von 1200 km und einer vom Routenplaner berechneten Reisedauer von 15 h, hatten wir uns entschieden, daß wir um 4.00 Uhr, also mitten in der Nacht losfahren. Daher wurde heute alles eingepackt, nochmal ausgepackt, weil man sich nicht scher alles dabei zu haben, wieder alles eingepackt und endlich konnte ich die beiden anderen Bagaluten einsammeln. Wir hatten uns den festen Vorsatz gesetzt kein Bier mehr zu trinken, da wir ja am nächsten Tag fahren müssen, aber irgendwie war an Schlaf ja nicht zu denken, man ist ja sooooo aufgeregt, daß es dann doch erstmal eine lokale Spezialität aus Dithmarschen gab. Aber nach der zweiten Runde war dann doch Schluß, man ist ja vernünftig.
19. Juli 2007 1. Tag
2.45 Uhr
Der Wecker klingelt und man merkt, daß man keine Sekunde geschlafen hat. Toll! Nun ja also schnell 3 Kannen Kaffee gekocht, die erste sofort inhaliert, die anderen beiden als eiserne Reserve in die Karre verbracht, das restliche Geraffel noch dazu geworfen und dann volle Kraft vorraus.
Da wir schon um 3.30 losgekommen waren, konnten wir ganz gemütlich Richtung Puttgarden schippern, wo die Fähre nach DK auf uns wartete.
Lange, aber keine langweiligen, Stunden vergehen und wir ereichen endlich gegen 20 Uhr das Ziel unserer Reise: Grövelsjön, am nördlichsten Zipfel von Dalarna.

Der Weg zum Ziel
Der Wagenwird geparkt, die viel zu schweren Rucksäcke aufgeladen und wir legen den ersten Kilometer von der Fjällstation bis zum Windschutz direkt am See, am Abfluß des Grövlan, zurück, wo wir schnell das Zelt aufbauen und den Blick auf den See genießen.

Der Grövelsjön
Nach einem ersten Ankunftspils, wurde dann der Grill angeworfen und leckere Steaks, die unterwegs noch eingeholt wurden raufgeworfen
Reisezeit: Juli
Region/Kontinent: Nordeuropa
Ein paar Worte vorwech:
Nachdem die Reise schon im Jahre 2007 stattfand komme ich nun, nach 1.5 Jahren, endlich mal dazu den Reisebericht zu schreiben. NIcht zuletzt der sehr gute Bericht von Prachttaucher, der mich ja auch indirekt nochmal aufgefordert hat (Danke nochmal).
Nach einer Tour 2004 in der gleichen Gegend, kam eine Anreise wegen diverser Unannehmlichkeiten mit der Bahn für mich nicht mehr in Frage. Wir drei (Aron, Markus und ich) entschieden uns also mit dem Auto zufahren, was mit drei Personen auch preislich günstiger warund die Fahrtlänge ist bei drei Personen die alle nen Führerschein haben auch nicht schlimm.
Die Tour sollte im Gebiet Langfjället/ Femudsmarka/Rogen stattfinden, da Aron und ich schonmal da waren und weil die Gegend mit einer längeren Autofahrt auch noch an einem Tag von Hamburg aus erreichbar war.
So, nun geht´s aber endlich los.
17. Juli 2007
Nachdem der Großteil der Planung per email und Telefon durchgeführt wurde, kam Aron aus dem fernen Freiburg endlich in Hamburg an und zusammen trafen wir die letzten Vorbereitungen. Die Einkäufe mußten erledigt werden und auch sonst mußte ja alles genau geplant werden. Zum Beispiel, wer eigentlich den Alkohol schleppt...

2/3 des Planungsstabs
18. Juli 2007
Morgen soll es endlich losgehen. Bei einer Strecke von 1200 km und einer vom Routenplaner berechneten Reisedauer von 15 h, hatten wir uns entschieden, daß wir um 4.00 Uhr, also mitten in der Nacht losfahren. Daher wurde heute alles eingepackt, nochmal ausgepackt, weil man sich nicht scher alles dabei zu haben, wieder alles eingepackt und endlich konnte ich die beiden anderen Bagaluten einsammeln. Wir hatten uns den festen Vorsatz gesetzt kein Bier mehr zu trinken, da wir ja am nächsten Tag fahren müssen, aber irgendwie war an Schlaf ja nicht zu denken, man ist ja sooooo aufgeregt, daß es dann doch erstmal eine lokale Spezialität aus Dithmarschen gab. Aber nach der zweiten Runde war dann doch Schluß, man ist ja vernünftig.
19. Juli 2007 1. Tag
2.45 Uhr
Der Wecker klingelt und man merkt, daß man keine Sekunde geschlafen hat. Toll! Nun ja also schnell 3 Kannen Kaffee gekocht, die erste sofort inhaliert, die anderen beiden als eiserne Reserve in die Karre verbracht, das restliche Geraffel noch dazu geworfen und dann volle Kraft vorraus.
Da wir schon um 3.30 losgekommen waren, konnten wir ganz gemütlich Richtung Puttgarden schippern, wo die Fähre nach DK auf uns wartete.
Lange, aber keine langweiligen, Stunden vergehen und wir ereichen endlich gegen 20 Uhr das Ziel unserer Reise: Grövelsjön, am nördlichsten Zipfel von Dalarna.

Der Weg zum Ziel
Der Wagenwird geparkt, die viel zu schweren Rucksäcke aufgeladen und wir legen den ersten Kilometer von der Fjällstation bis zum Windschutz direkt am See, am Abfluß des Grövlan, zurück, wo wir schnell das Zelt aufbauen und den Blick auf den See genießen.

Der Grövelsjön
Nach einem ersten Ankunftspils, wurde dann der Grill angeworfen und leckere Steaks, die unterwegs noch eingeholt wurden raufgeworfen

Kommentar