Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Norwegen
Reisezeit: 28. Juli bis 3. August 2008
Region/Kontinent: Nordeuropa
Um unsere Zeltplätze in der Karte besser nachverfolgen zu können,
gebt Ihr einfach die UTM-Koordinaten bei nachfolgenden Internetseiten ein.
Norge i bilder
Norwegian Mapping
Gesamte Route der Tour bei Google Maps
gpx-Datei der Tour auf Anfrage
28. Juli 2008 - 1. Tag
Vorspann: Nachdem wir in Deutschland glücklich dem Streik bei der Lufthansa entkommen waren, trafen **** und ich uns auf dem Osloerflughafen Gaerdermoen. Anschließend besorgten wir uns erstmal norwegische Kronen und fuhren mit dem Bus in die Osloer Innenstadt zum Hauptbahnhof.
Dort verstauten wir vorläufig unsere Rucksäcke in den Schließfächer damit wir mehr Bewegungsfreiheit hatten, schließlich war es noch ein bißchen Zeit bis der Zug nach Finse startete. Bevor es aber soweit war, machten wir uns auf die Suche nach dem begehrten Rödsprit. Einige Geschäfte und Tankstellen später schien es als ob Oslo Rödsprit freie Zone geworden war. Auf Deutsch AUSVERKAUFT! In der Hoffnung das auch "White Spirit" funktionieren würde, machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof.
einige Stunden später
Nach der Ankunft in Finse, verließen **** und ich den Ort in Richtung Rembestalseter. Als erstes galt es, einen geeigneten Zeltplatz für die erste Nacht zu finden. Unser Weg führte uns am Anfang über ein Teil des Rallarvegen. Die Suche war sehr mühsam, da das Gepäck noch schwer und ungewohnt war und wir das "Jedermannsrecht" einzuhalten hatten.
Nach mehreren Kilometern fanden wir endlich einen geeigneten Platz direkt am Finsevatn.
Nachdem das Zelt aufgebaut war, konnten wir endlich das White Spirit in unserem Kocher auf Brennbarkeit testen. Leider erwies sich, dass das White Spirit gewöhnliche Verdünnung war.
Also bestand für heute das Abendessen nur aus WASA Sandwichs, Mettwürstchen und kristallklarem Seewasser.
Finse UTM-Koordinaten
32V N6719374/E0418095/1222m ü.NN
Zeltplatz 1 UTM-Koordinaten
32V N6718793/E0415643/1217m ü.NN
Höhenmeter: hoch ca. 3m; runter ca. 8m
Strecke: ca. 3,78km/ca. 2,0 Std.
Reisezeit: 28. Juli bis 3. August 2008
Region/Kontinent: Nordeuropa
Um unsere Zeltplätze in der Karte besser nachverfolgen zu können,
gebt Ihr einfach die UTM-Koordinaten bei nachfolgenden Internetseiten ein.
Norge i bilder
Norwegian Mapping
Gesamte Route der Tour bei Google Maps
gpx-Datei der Tour auf Anfrage
28. Juli 2008 - 1. Tag
Vorspann: Nachdem wir in Deutschland glücklich dem Streik bei der Lufthansa entkommen waren, trafen **** und ich uns auf dem Osloerflughafen Gaerdermoen. Anschließend besorgten wir uns erstmal norwegische Kronen und fuhren mit dem Bus in die Osloer Innenstadt zum Hauptbahnhof.
Dort verstauten wir vorläufig unsere Rucksäcke in den Schließfächer damit wir mehr Bewegungsfreiheit hatten, schließlich war es noch ein bißchen Zeit bis der Zug nach Finse startete. Bevor es aber soweit war, machten wir uns auf die Suche nach dem begehrten Rödsprit. Einige Geschäfte und Tankstellen später schien es als ob Oslo Rödsprit freie Zone geworden war. Auf Deutsch AUSVERKAUFT! In der Hoffnung das auch "White Spirit" funktionieren würde, machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof.
einige Stunden später
Nach der Ankunft in Finse, verließen **** und ich den Ort in Richtung Rembestalseter. Als erstes galt es, einen geeigneten Zeltplatz für die erste Nacht zu finden. Unser Weg führte uns am Anfang über ein Teil des Rallarvegen. Die Suche war sehr mühsam, da das Gepäck noch schwer und ungewohnt war und wir das "Jedermannsrecht" einzuhalten hatten.
Nach mehreren Kilometern fanden wir endlich einen geeigneten Platz direkt am Finsevatn.

Nachdem das Zelt aufgebaut war, konnten wir endlich das White Spirit in unserem Kocher auf Brennbarkeit testen. Leider erwies sich, dass das White Spirit gewöhnliche Verdünnung war.
Also bestand für heute das Abendessen nur aus WASA Sandwichs, Mettwürstchen und kristallklarem Seewasser.
Finse UTM-Koordinaten
32V N6719374/E0418095/1222m ü.NN
Zeltplatz 1 UTM-Koordinaten
32V N6718793/E0415643/1217m ü.NN
Höhenmeter: hoch ca. 3m; runter ca. 8m
Strecke: ca. 3,78km/ca. 2,0 Std.
Kommentar