Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
[GB] Letterewe Wilderness Walk im Winter (viele Fotos)
Na ja, der Energizer hat unter den Bedingungen ziemlich die Biege gemacht. Will heißen, sein Loft hat sichtbar abgenommen (wegen der Nässe). Aber trotzdem habe ich mit, ggf. auch mit Fleecejacke, Fleecehose, Mütze und Inlett, warm drin geschlafen. Außnahme war eine Nacht, wo ich aber krank war und deshalb gefroren habe wie blöde.
Inzwischen hab ich eingesehen, dass der Energizer kein guter Kauf war. Aber gut, jetzt muss ich damit leben. Eine Riesenkatastrophe ist er auch nicht.
Mein derzeitiger Plan ist, den Energizer reinigen zu lassen und ihm bei der Gelegenheit ein paar Gramm mehr Daunen verpassen zu lassen. Dann kaufe ich mir, wenn meine Finanzsituation wieder besser aussieht, einen wirklich leichten, eng geschnittenen Sommer-Daunenschlafsack. Dann bin ich folgendermaßen abgedeckt:
Leichter Sommerschlafsack bis +5 Grad
Energizer bis -10 oder vielleicht -15
Energizer+ leichter Daunensack für ganz kalte Temperaturen
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
...Filter sind was für Mädchen. Echte Männer riskieren auf Trekkingtouren, dass ihre teuren Objektive kaputtgehen!...
Danke Christian! Mit diesem Spruch hast du mich endgültig zum Mann gemacht! Danke!!!
Mensch, ich sollte in Zukunft mal aufmerksamer durchs Forum streifen. Die Landschaftsaufnahmen sind wirklich sehr gut, die SW-Aufnahmen sind Kunst und die Landschaft ist mehr als beeindruckend . Warum fahre ich eigentlich immer nach Norwegen? Wenn du da nochmal hinfährst, sag Bescheid, ich komme mit. Dann können wir ein Fotoausrüstungs-Wetttragen machen.
Wie wärs, wenn wir und ein paar andere den O(S)FC (Outdoor(Seiten)FotoClub) gründen?
Tausend Dank für das Fotolob. Freut mich besonders, das von dir zu hören, da deine Fotos für mich absolutes Vorbild sind, was Landschafts- und Tourenaufnahmen angeht!
Klar, für eine Klubgründung bin ich jederzeit zu haben! Auch können wir gern mal zusammen auf Tour gehen: da wir ja scheinbar beide (und einige andere) die Fotografie sehr hoch einschätzen, kommen wir sicher gut miteinander zurecht. Vielleicht ergibt sich ja mal was!
Viele Grüße!
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Eben beim Staubwischen wieder aufgetaucht und für nicht sooo schlecht befunden:
Bild 46: Blick vom Sail Liath auf Dundonnell Forest
Mal sehen, was ich noch alles finde.
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Mit Photoshop. Aber das, was ich da gemacht habe, geht auch mit Free-ware-Alternativen wie GIMP.
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
AW: [GB] Letterewe Wilderness Walk im Winter (viele Fotos)
Wirklich tolle Fotos! Den Bericht muss ich damals uebersehen haben!
Aber eine kleine Anmerkung haette ich... falls ihr nur auf dem Sail Liath wart (und nicht den ganzen Ridge von An Teallach entlang gegangen seid), wart ihr leider auf keinem Munro
P. S. Als ich auf der Bewaehrungsprobe-Website gelesen habe, dass "die Tour ueber 6 Munros fuehren soll", dachte ich, es seien die Fisherfield Six gemeint... Aufgezaehlt werden dann aber saemtliche Tops von An Teallach, von denen aber nur zwei Munros sind (Bidein a' Ghlas Thuill und Sgurr Fiona).
Kommentar