Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Gendarmstien 2019
Vorwort
Nachdem ich für die ersten beiden Hiking-Touren meines Lebens Lappland als Reiseziel ausgewählt hatte (Padjelantaleden 2016 und Kungsleden 2018 --> Berichte + Bilder hier im Forum zu finden) , entschied ich mich vor meiner dritten Tour, diesmal ein anderes Land zu bereisen. Ich hatte mir ein neues Zelt gegönnt, weil sich herausgestellt hatte, dass das vorherige 2-Personen-Zelt viel zu groß für mich alleine war und deshalb auch unnötig schwer war. Nach vielen Recherchen und vielen Überlegungen entschied ich mich für ein Hilleberg Enan

Packliste:
Big 4:
- Rucksack (Osprey Exos 58 ohne Deckelfach) (1064 g)
- Raincover (Osprey Größe M im Original-Packsack) (94 g)
- Notfall-Trillerpfeife an Reepschnur (ACME Tornado Slimline) (9 g)
- Zelt (Hilleberg Enan im Original-Packsack inkl. 8 Heringe) (1172 g)
- Footprint (Original Hilleberg) (256 g)
- Schlafsack (Aegismax im Original-Packsack) (464 g)
- Isomatte (NeoAir Uberlite im Original-Packsack) (250 g)
- Pumpsack (96 g)
- Leichte dünne Isomatte (124 g)
= 3529 g
Packsäcke/Zippbeutel/Mülltüten/Plastiktüten/Noaks-Bags/Frühstücksbeutel:
= 92 g
Am Körper:
- Socken (Wrightsock Coolmesh 2) (41 g)
- Salewa-Zustiegsschuhe MS Wildfire S GTX (784 g)
- Unterwäsche (80 g)
- Laufshort (Adidas TX Agravic) (56 g)
- Merino-T-Shirt (Bergans) (112 g)
- Fleecepulli (216 g)
- Hut (52 g)
- 2 Trekking-Stöcke mit Panzertape und Asphalt-Gummistoppern (504 g)
- Gürteltasche Decathlon 2 L (41 g)
= 1886 g
Kleidung:
- Regenjacke Frogg Togg im Mesh-Beutel (162 g)
- Regenhose im Mesh-Beutel (240 g)
- Fleecepullover (174 g)
- Ersatz-Merino-Unterwäsche (Icebreaker) (36 g)
- Campschuhe (Crocs) (200 g)
- Dünne Handschuhe (36 g)
- Dünne Mütze (24 g)
= 872 g
Schlafsachen:
- Laufshort (Adidas TX Agravic) (56 g)
- Lange Merino-Unterhose (192 g)
- Merino-T-Shirt (Icebreaker) (158 g)
- Merino-Longsleeve-Shirt (Devold) (184 g)
- Laufsocken Falke Run (32 g)
- Ohrenstöpsel in Box (6 g)
= 628 g
Hygiene, Körperpflege & Vorsorge:
- Handtuch (Mikrofaserhandtuch leicht trocknend 30 x 60 cm) (36 g)
- Waschschüssel (Zippbeutel 3 L) (12 g)
- Mini-Spiegel aus Kunststoff (2 g)
- Zahnbürste (7 g)
- Nadel als Zahnstocher
- Denttabs im Zippbeutel (4 g)
- Wattestäbchen + Zahnseide im Zippbeutel (2 g)
- Care Plus Clean Bio Soap (10 ml) (Universale Outdoor-Seife /Mini-Duschgel) (16 g)
- Haarshampoo-Probepackung (10 ml) (14 g)
- Klopapier ohne Pappe drin (44 g)
- Sonnencreme (66 g)
- Lippensonnenschutz im Zippbeutel (2 g)
- Handdesinfektionsmittel (36 g)
- Hirschtalgcreme gegen Blasen (36 g)
- Zeckenschutz (Zeckito Classic) (62 g)
- Mückenschutz/Zeckenschutz (Care Plus Deet Lotion 50 ml) (26 g)
- Sonstiges (56 g)
= 421 g
Medikamente/Erste Hilfe:
- Pinzette (8 g)
- 2 Verbandspäckchen (26 g)
- Verschiedene Pflaster und Tape (22 g)
- Wunddesinfektionsmittel 10 ml (16 g)
- Schmerztabletten/Fiebersenkendes Mittel (8 g)
- Voltaren als Sportsalbe/Schmerzsalbe (36 g)
- Fenistil als Mückenstichgel und gegen Sonnenbrand (8 g)
- Apres-Sun-Creme (auch als Handcreme) (14 g)
- Nasenspray (12 g)
- 4 Reisetabletten Vomex A (2 g)
- 2 x Cetirizin (2 g)
= 154 g
Küche:
- 1 lila Löffel (1 g)
- Taschenmesser inkl. Messer und Schere (Feile abgesägt) (19 g)
- 2 Gerolsteiner – Trinkflaschen 1 L ohne Etikett (104 g)
- 1 Faltflasche 1 L (Platypus) (28 g)
= 152 g
Ausweise/Dokumente/Geld/Schlüssel usw.:
= 43 g
Sonstiges:
- Smartphone (136 g) in Knallfolie (mit Kompass, Übersichtskarten, Wanderkarten usw.) + Powerbank RAV 6.700mAh (124 g) + Powerbank-Kabel mit Gummi (14 g) + Handynetzteil weiß (34 g) (312 g)
- Fotoapparat Nikon Coolpix A10 Kit (inkl. 2 x AA und 64 GB-Speicherkarte) in Knallfolie (166 g)
- 4 Ersatzbatterien für den Fotoapparat (100 g)
- Notfall-Karten-Ausdrucke und Notfall-Weg-Infos in Klarsichtsfolie, falls das Smartphone versagt (6 g)
- Regenschirm in Original-Hülle (300 g)
- Moskitonetz/Mückennetz (26 g)
- Reparaturset Zelt (1 Ersatz-Hülse) (12 g)
- 1 Mini-Bleistift (beidseitig angespitzt) + Mini-Radiergummi (3 g)
- Block als Notizblock und als Tagebuch (16 g)
- 3 Wäscheklammern (10 g)
- 2 Sicherheitsnadeln + 2 Nadeln + etwas schwarzes Garn (2 g)
- Mini-Fliegenklatsche (8 g)
- ½ Lappen zum Zelt abtrocknen usw. (12 g)
- 4 wiederverschließbare Kabelbinder (4 g)
- 2 Gummis + 1 Frühstücksbeutel-Draht (1 g)
- 1 Ersatz-Obsttüte (1 g)
- 1 Ersatz-Zippbeutel 1 L (6 g)
= 985 g
Verpflegung:
- 1 L Wasser
- 3 Vitamintabletten (Magnesium) im Zippbeutel (14 g)
- 2 Acerola-Vitamin-C-Lutschtabletten (4 g)
- 3 Clif-Bar-Riegel (214 g)
- Snacks für zwischendurch und abends: kandiertes Obst, Pick Up, 2 Keksrollen, Mini-Salamis, Walnuss-Salamis, 3 Eiweißriegel, M&Ms, Reiswaffeln, Käsescheiben (1013 g)
= 1245 g Essen + 1 L Wasser
= insgesamt 6,876 kg ( + 1,886 kg Kleidung am Körper) + 2,245 kg Verpflegung
= 6,876 kg + 2,245 kg = 9,121 kg Startgewicht
Beunruhigt war ich kurz vor dem Start eigentlich nur wegen meinem Körper. Vor 6 Monaten entzündete sich meine linke Schulter und trotz unzähliger Arztbesuche haben sich die Schmerzen immer noch nicht in Luft aufgelöst. Zudem hatte ich kurz vor dem Start auch noch eine überlastete Achillessehne. Auch diese schmerzte so sehr, dass ich nur humpelnd vorwärtskam. Aber gut, ich wollte es trotzdem versuchen. Im schlimmsten Fall würde ich die Wanderung halt abbrechen müssen, was sowohl auf dem Gendarmstien als auch auf Bornholm aufgrund von Bussen immer wieder möglich ist. Aber versuchen wollte ich es auf jeden Fall. Denn ich hatte schließlich alles monatelang geplant und die Flüge für Bornholm bereits gebucht.
Und deshalb geht es jetzt los

Kommentar