AW: [SE] Mit dem Packraft: Einmal um den Kebnekaise
Für alle, die jetzt ( oder demnächst ) planen, sich ebenfalls ein Packraft zuzulegen, hier meine - natürlich subjektiven- Eindrücke:
- MRS Alligator 2S: Schnellstes Boot am set, schöne, schnell Vertrauen - erweckende Fahreigenschaften, wendig, ohne
nachträglich angebrachtes Skeg kein guter Geradeauslauf ( mit Steuer - Schlägen kompensierbar )


- Anfibio Rebel 2K: Keine Bewertung, da ich es nicht gefahren habe. Die Spritzdecke scheint sehr empfindlich zu sein.
Durch einen individuellen Fehler ist die Persenning in beträchtlicher Länge eingerissen, s. graues
Panzer - Tape!

- Anfibio Alpha XC: Schön leicht, gute Fahreigenschaften, guter Geradeauslauf mit Skeg, geringes Packmass, verhältnis-
mäßig langsam

Fazit: Für längeres Trekking werde ich mir wohl ein Anfibio Nano zulegen. Evtl. mit dem Fly, das leichteste Paddel
im Packrafting Store. Ist leider auch etwas empfindlich. Boot und Paddel muss ich noch "befingern".
Für alle, die jetzt ( oder demnächst ) planen, sich ebenfalls ein Packraft zuzulegen, hier meine - natürlich subjektiven- Eindrücke:
- MRS Alligator 2S: Schnellstes Boot am set, schöne, schnell Vertrauen - erweckende Fahreigenschaften, wendig, ohne
nachträglich angebrachtes Skeg kein guter Geradeauslauf ( mit Steuer - Schlägen kompensierbar )


- Anfibio Rebel 2K: Keine Bewertung, da ich es nicht gefahren habe. Die Spritzdecke scheint sehr empfindlich zu sein.
Durch einen individuellen Fehler ist die Persenning in beträchtlicher Länge eingerissen, s. graues
Panzer - Tape!

- Anfibio Alpha XC: Schön leicht, gute Fahreigenschaften, guter Geradeauslauf mit Skeg, geringes Packmass, verhältnis-
mäßig langsam

Fazit: Für längeres Trekking werde ich mir wohl ein Anfibio Nano zulegen. Evtl. mit dem Fly, das leichteste Paddel
im Packrafting Store. Ist leider auch etwas empfindlich. Boot und Paddel muss ich noch "befingern".

Kommentar