AW: [SE][NO] Zwischen Akkajaure und Torneträsk im Herbst 2017
Ich bin hier ja noch einige Antworten schuldig. Es hat ein bisschen gedauert, aber nun hab ich wieder etwas mehr Zeit. Auch das Fazit sollte heute oder morgen noch kommen.
Auf die Beeren freue ich mich jedes Jahr, das ist für die Heimfahrt schon fest eingeplant. In diesem Jahr ganz besonders, da die Beeren im Norden durch den späten Sommer nicht reif wurden. Bis auf ein paar wenige Moltebeeren konnte man nichts sammeln.
Danke für den Tipp. Der Mantel sieht gut aus, mir gefällt vor allem, dass er richtig weit über den Hintern geht. Früher hab ich Hundemäntel ja immer etwas belächelt, aber wenn der Hund alt wird, sieht man das anders. Wir haben Benny inzwischen für das Warten im kalten Auto, wenn es unter 0°C geht, einen Fleecemantel gekauft. Der ist aber nichts für Draußen.
Wie ist es wenn der Hund mit dem Mantel ins Wasser geht? Benny geht ja nun grundsätzlich immer den Weg, wo das meiste Wasser ist. Wärmt der Mantel noch, wenn er einmal richtig nass ist, und wie schnell trocknet er?
Aber der Preis ist ja schon der Hammer. Wenn man das genau bedenkt sind unsere Regenhosen auch nicht viel billiger, und wir wollen ja noch möglichst lange mit Benny wandern können.
Danke, gleichfalls. 
Wir hoffen schon auch, dass noch ein bisschen was geht. Aber so richtig planen traue wir uns noch nicht für den Sommer. Dann ist Benny fast 13 Jahre alt, und es kommt mir immer unanständiger vor, ihn dann noch so weit mit durch die Berge zu schleppen. Allerdings war er ja nach dem letzten Urlaub super fit und gut drauf.
Danke auch Dir. Klar hofft man immer auf besseres Wetter. Aber so kann es zumindest in diesem Jahr eigentlich nur noch besser werden. Eine Tour mit Hund ist nicht so viel anders, das sagt mal so schnell dahin, aber das stimmt nicht, es ist schon ein ganzes Stück umständlicher, gerade wenn der Vierbeiner älter wird, und man mehr Rücksicht nehmen muss. Aber das müßte man auf einen zweibeinigen älteren Mitwanderern auch. Und wir haben wirklich Glück mit Benny, dass er so absolut unkompliziert ist.
Benny liebt es draußen zu sein, nur wenn es zu sehr regnet und dabei stürmt, sinkt seine Motivation. Und auch wenn er manches Mal zitternd in den Pausen wartet, hat man nie das Gefühl, er wäre lieber nicht dabei.
Das es dieses Jahr schlimmer ist aufgrund des späten Sommers war ja abzusehen, aber so viele Mücken, so spät im Jahr hätte ich auch niemals erwartet. Und das auch noch nach mehreren Nächten mit Frost.
Danke 
Vielen Dank. Ja, es macht Mühe und es kostet Zeit, aber ich schreibe ja zum großen Teil auch für uns, um alle Erinnerungen zu konservieren.
Ich bin hier ja noch einige Antworten schuldig. Es hat ein bisschen gedauert, aber nun hab ich wieder etwas mehr Zeit. Auch das Fazit sollte heute oder morgen noch kommen.
Zitat von Blahake
Beitrag anzeigen
Zitat von Ari
Beitrag anzeigen
Wie ist es wenn der Hund mit dem Mantel ins Wasser geht? Benny geht ja nun grundsätzlich immer den Weg, wo das meiste Wasser ist. Wärmt der Mantel noch, wenn er einmal richtig nass ist, und wie schnell trocknet er?
Aber der Preis ist ja schon der Hammer. Wenn man das genau bedenkt sind unsere Regenhosen auch nicht viel billiger, und wir wollen ja noch möglichst lange mit Benny wandern können.
Zitat von vobo
Beitrag anzeigen

Wir hoffen schon auch, dass noch ein bisschen was geht. Aber so richtig planen traue wir uns noch nicht für den Sommer. Dann ist Benny fast 13 Jahre alt, und es kommt mir immer unanständiger vor, ihn dann noch so weit mit durch die Berge zu schleppen. Allerdings war er ja nach dem letzten Urlaub super fit und gut drauf.
Zitat von Mortias
Beitrag anzeigen
Zitat von OttoStover
Beitrag anzeigen
Zitat von OttoStover
Beitrag anzeigen
Zitat von Linnaeus
Beitrag anzeigen

Zitat von Pfiffie
Beitrag anzeigen
Kommentar