AW: [RU] Sibirien, wie man es kaum kennt: in 75 Tagen durch das Putorana
Da zoome ich aus langer Weile auf Google Earth ein wenig herum und entdecke auf einmal diesen grünen, hügeligen Flecke nahe Norilsk. Die Bilder auf Googlemape beeindrucken mich, schnell ist die Anreise mit Flieger nach Norilsk gecheckt. Keine 500 Euro pro Personmit Siberia Airlines. Ich will mehr wissen, gebe "Putorana Trekking" ein und schwupps, schon lande ich hier. Alle Wegen führen zu ODS
Ich habe Deinen Bericht, aber noch mehr Deine Bilder verschlungen. Bei den Zeilen "300km keine Menschen getroffen" hattest Du mich an der Angel. Mit gemischten Gefühlen las ich Deinen Bericht. Die Anreise unmöglich (Norilsk) bis kompliziert (Schiff ab KJA), für unsere üblichen 4 Wochen Urlaub einfach nicht machbar. Doch Eure Camp Spots, die Lärchenwälder (habe ich schon in der Mongolei geliebt), die Flussläufe, Wasserfälle, steilen Plateauflanken, ach einfach alles hat mich so dermaßen in den Bann gezogen, dass ich hier dran bleiben werde. Nur wenige Regionen haben mich so schnell und intensiv gepackt.
Klar, für uns kommt keine Bootstour in Frage, aber wie immer in diesen Regionen, könnte ich mir Trekking mit Packtieren vorstellen. Ob das Gelände dafür geeignet ist, überhaupt Wanderpfade vorhanden sind, 4 Wochen überhaupt reichen, all das werden weitere Recherchen zeigen. Gern würde ich vielleicht noch einmal per PN auf Dich zukommen, wenn Fragen offen sind.
Da zoome ich aus langer Weile auf Google Earth ein wenig herum und entdecke auf einmal diesen grünen, hügeligen Flecke nahe Norilsk. Die Bilder auf Googlemape beeindrucken mich, schnell ist die Anreise mit Flieger nach Norilsk gecheckt. Keine 500 Euro pro Personmit Siberia Airlines. Ich will mehr wissen, gebe "Putorana Trekking" ein und schwupps, schon lande ich hier. Alle Wegen führen zu ODS

Ich habe Deinen Bericht, aber noch mehr Deine Bilder verschlungen. Bei den Zeilen "300km keine Menschen getroffen" hattest Du mich an der Angel. Mit gemischten Gefühlen las ich Deinen Bericht. Die Anreise unmöglich (Norilsk) bis kompliziert (Schiff ab KJA), für unsere üblichen 4 Wochen Urlaub einfach nicht machbar. Doch Eure Camp Spots, die Lärchenwälder (habe ich schon in der Mongolei geliebt), die Flussläufe, Wasserfälle, steilen Plateauflanken, ach einfach alles hat mich so dermaßen in den Bann gezogen, dass ich hier dran bleiben werde. Nur wenige Regionen haben mich so schnell und intensiv gepackt.
Klar, für uns kommt keine Bootstour in Frage, aber wie immer in diesen Regionen, könnte ich mir Trekking mit Packtieren vorstellen. Ob das Gelände dafür geeignet ist, überhaupt Wanderpfade vorhanden sind, 4 Wochen überhaupt reichen, all das werden weitere Recherchen zeigen. Gern würde ich vielleicht noch einmal per PN auf Dich zukommen, wenn Fragen offen sind.
Kommentar