Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
In diesem Forum ist – kaum zu glauben! – Äthiopien bisher ein weißer Fleck, von dem noch niemand berichtet hat. Ich war nun zwei Mal beruflich dort und finde das Land faszinierend. Leider hatte ich bisher keine Zeit für einen Trek, aber vielleicht kommt das noch, und ich werde euch ggf. davon berichten.
Mittlerweile hatte ich aber das Glück, eine Fahrt von Axum nach Adigrat zu machen, also ganz im Norden das Landes, nahe der Grenze zu Eritrea (das ja, wie sich die Älteren unter uns erinnern, bis in die Siebzigerjahre Teil von Äthiopien war). Ich fand die Landschaft entlang dieser Route absolut spektakulär, und ich wollte, ich hätte diese Strecke gemütlich entlang radeln können. Aus Zeitmangel konnte ich aber nur ein paar Fotos aus dem fahrenden Auto schießen. Ich weiß, ich weiß, solches Vorgehen entspricht nicht der Philosophie dieser Forums, aber mein Beitrag ist nicht als Selbstdarstellungs-Instrument gedacht, und so bitte ich diejenigen, die jetzt hier „PFUI!“ rufen wollen, lieber schnell einen anderen Bericht anzuklicken und diesen kleinen Beitrag meinerseits einfach zu vergessen.
- - - - - - - - -
Die Stadt Axum war in der Antike das Zentrum eines Königreichs. Darüber will mich aber hier nicht lange auslassen, erstens weil Kultur und Geschichte ja nicht so sehr im Mittelpunkt dieses Forums stehen, und zweitens weil im Zeitalter von Google und Wikipedia jedermann leicht mehr Informationen darüber finden kann. Deswegen hier nur ein paar wenige Fotos aus dieser bemerkenswerten Stadt:
Vor Jahrtausenden stand hier ein Königspalast, aber heute zeugen davon nur noch diese Obelisken.

Kamele im Morgenlicht. Sie haben Brennholz in die Stadt gebracht, und dieses ist der „Holzmarkt“.


Billigerer Brennstoff ist Kamel-Dung, der hier von Frauen zum Kauf angeboten wird.

Und hier nun der Beginn der Fahrt nach Adigrat. Es sind insgesamt rund 130 km, und die führen durch eine tolle Berglandschaft (und über einen ziemlich hohen Gebirgsrücken).




Schroffe Berg- und Felsformationen begleiten die Straße:




Ein Tafelberg:

Immer wieder tun sich eindrucksvolle Täler auf, tief eingefressen in das Plateau:


Da links hinauf führt die Straße (seht ihr das kleine Auto dort?)

Weiter geht es...



Richtig: da oben entlang geht die Straße:

Nun überschreitet die Straße den Hauptkamm des Gebirges:





Interessante Vegetation:

Und letztlich geht es dann wieder hinunter, hinein nach Adigrat:

Wie gesagt: hier möchte ich einmal entlang radeln. Das Hauptproblem ist nur: wie kriegt man sein Fahrrad dorthin? Wenn jemand das schafft und davon einen schöneren Bericht erstellen kann als meiner es ist, wird die Lesergemeinde mit Sicherheit dankbar dafür sein.
Mittlerweile hatte ich aber das Glück, eine Fahrt von Axum nach Adigrat zu machen, also ganz im Norden das Landes, nahe der Grenze zu Eritrea (das ja, wie sich die Älteren unter uns erinnern, bis in die Siebzigerjahre Teil von Äthiopien war). Ich fand die Landschaft entlang dieser Route absolut spektakulär, und ich wollte, ich hätte diese Strecke gemütlich entlang radeln können. Aus Zeitmangel konnte ich aber nur ein paar Fotos aus dem fahrenden Auto schießen. Ich weiß, ich weiß, solches Vorgehen entspricht nicht der Philosophie dieser Forums, aber mein Beitrag ist nicht als Selbstdarstellungs-Instrument gedacht, und so bitte ich diejenigen, die jetzt hier „PFUI!“ rufen wollen, lieber schnell einen anderen Bericht anzuklicken und diesen kleinen Beitrag meinerseits einfach zu vergessen.
- - - - - - - - -
Die Stadt Axum war in der Antike das Zentrum eines Königreichs. Darüber will mich aber hier nicht lange auslassen, erstens weil Kultur und Geschichte ja nicht so sehr im Mittelpunkt dieses Forums stehen, und zweitens weil im Zeitalter von Google und Wikipedia jedermann leicht mehr Informationen darüber finden kann. Deswegen hier nur ein paar wenige Fotos aus dieser bemerkenswerten Stadt:
Vor Jahrtausenden stand hier ein Königspalast, aber heute zeugen davon nur noch diese Obelisken.
Kamele im Morgenlicht. Sie haben Brennholz in die Stadt gebracht, und dieses ist der „Holzmarkt“.
Billigerer Brennstoff ist Kamel-Dung, der hier von Frauen zum Kauf angeboten wird.
Und hier nun der Beginn der Fahrt nach Adigrat. Es sind insgesamt rund 130 km, und die führen durch eine tolle Berglandschaft (und über einen ziemlich hohen Gebirgsrücken).




Schroffe Berg- und Felsformationen begleiten die Straße:




Ein Tafelberg:

Immer wieder tun sich eindrucksvolle Täler auf, tief eingefressen in das Plateau:


Da links hinauf führt die Straße (seht ihr das kleine Auto dort?)

Weiter geht es...



Richtig: da oben entlang geht die Straße:

Nun überschreitet die Straße den Hauptkamm des Gebirges:





Interessante Vegetation:

Und letztlich geht es dann wieder hinunter, hinein nach Adigrat:

Wie gesagt: hier möchte ich einmal entlang radeln. Das Hauptproblem ist nur: wie kriegt man sein Fahrrad dorthin? Wenn jemand das schafft und davon einen schöneren Bericht erstellen kann als meiner es ist, wird die Lesergemeinde mit Sicherheit dankbar dafür sein.
Kommentar