[US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Plateaus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildniswanderer
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 402
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

    Hi Vento,

    ich hatte eine Spiegelreflex mit zwei Objektiven dabei. 17-85 und 70-300 mm.

    Das ist zwar einiges an Gewicht, aber ich würde es wieder so machen.
    http://geraldtrekkt.blogspot.de

    Kommentar


    • Julia
      Fuchs
      • 08.01.2004
      • 1384

      • Meine Reisen

      #82
      AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

      Nochmals vielen, vielen Dank für diesen faszinierenden, großartigen Reisebericht einer ganz außergewöhnlichen Tour mit vielen phantastischen Fotos !!! Schade, dass nun Schluss ist, aber alles Schöne geht eben auch einmal vorbei...

      Es war toll, Dich auf diese Weise auf diesem Trip begleiten zu dürfen!

      Kommentar


      • Wildniswanderer
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

        Nein, ganz fertig bin ich mit dem Bericht noch nicht. Den Kurzbesuch im Zion Nationalpark möchte ich auch noch einstellen.

        Danach ist aber wirklich Schluss
        http://geraldtrekkt.blogspot.de

        Kommentar


        • Degger
          Erfahren
          • 29.01.2012
          • 349
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

          Wow, toller Bericht, ich bin regelrecht geflasht! Danke für diesen tollen Bericht!

          Kommentar


          • Wildniswanderer
            Erfahren
            • 08.11.2008
            • 402
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

            Ausklang in Zion

            Dass meine Stiefel nicht mehr ganz so „neu“ aussahen, bzw. kurz vor dem Zerfall standen hat mich während der Wanderung wenig gestört, bis auf die Angst, dass sie mir endgültig ihren Dienst aufkündigen würden. Aber jetzt zurück in der Zivilisation ist es mir doch unangenehm mit den zerlumpten Schuhen herumzulaufen.
            Daher steuere ich am nächsten Morgen zunächst den Outdoorladen Kanabs an, und erwerbe ein Paar neue Stiefel.

            An der Tankstelle am Ende des Ortes spreche ich eine ganze Menge Leute an, doch zunächst ohne Erfolg. Ich fürchte schon eine Wiederholung des Desasters unterwegs zu Buckskin Gulch. Aber nach einer Dreiviertelstunde habe ich Glück und werde von einem jungen Mann mitgenommen.

            Nick hat bis zur letzten Woche für das BLM im Grand- Staircase- Escalante Nationalmonument gearbeitet und wurde dann entlassen. Die Wirtschaftskrise lässt grüßen…

            Aber wie die Amerikaner so sind, sprüht er vor Optimismus und hat vor in Escalante ein Guiding Unternehmen zu eröffnen. Aaron Johnson kennt er natürlich auch.

            Eigentlich ist Nick auf dem Weg nach Cedar City, wo er einen Kletterkurs geben möchte. Aber da wir uns so gut unterhalten und er nicht unter Zeitdruck steht, fährt er mich freundlicherweise bis nach Springdale, unmittelbar am Zion Nationalpark.
            Dabei fahren wir bereits ein Stück weit durch den Park mit seinen beeindruckenden glatten, aufgefalteten Wänden aus Navajo Sandstein. Da er einen Jahrespass hat und ich bei ihm im Wagen sitze muss ich mal wieder keinen Eintritt errichten.

            Es ist kalt und ungemütlich, Schnee liegt in der Luft. Daher verwerfe ich mit meiner eher für wärmere Temperaturen ausgelegten Ausrüstung schnell den Gedanken zu zelten und nehme mir ein Zimmer in einem Motel am Ortsrand von Springdale.

            Anschließend suche ich das Informationszentrum des Nationalparks auf, und erfahre, dass der kostenlose Shuttleservice, der Besucher in den Park bringt, leider vor zwei Tagen eingestellt wurde. Um Morgen den Park zu erkunden, empfehlen mir die Ranger ein Rad zu leihen.

            Heute ist es zu spät für eine längere Tour, daher beschließe ich den Watchman Trail zu laufen, der hier am Infozentrum beginnt. Der Weg führt hoch aus dem Tal zu verschiedenen Aussichtspunkten. Während am Anfang noch Dunst in der Luft liegt, es einige Tropfen regnet und in höheren Lagen schneit, setzt sich schließlich wieder der blaue Himmel durch.


            Noch sind die Berge Zions Dunst verhangen


            Später hebt sich der Schleier


            Der blaue Himmel ist wieder da

            Später sehe ich mir Springdale ein wenig an. Ein nettes Örtchen, das ein wenig an Moab erinnert. Zwar ziemlich touristisch, aber nicht ohne Charme mit seinen zahlreichen Restaurants und Outdoorläden. Ein Platz an dem man durchaus einen Tag abhängen kann!
            Nein, morgen will ich ja Zion erkunden!

            Als der Fahrradverleih morgens um 9 öffnet bin ich zur Stelle.


            Mein Leihrad

            Zwar hat es hier im Tal nicht gefroren, aber es ist ziemlich frisch. Entlang des Virgin River fahre ich zum Teil auf einem Radweg zum Teil auf der jetzt in der Nebensaison wenig befahrenen Straße etwa eine Stunde lang zum Ausgangspunkt meines Weges. Die Pappeln im Tal sind noch ziemlich grün. Ich möchte dem West Rim Trail folgen, der zunächst zu dem berühmten Aussichtspunkt Angels Landing führt.
            Zunächst verläuft der Weg noch ein Stück weit durch den offenen Galeriewald des Virgin Rivers. Zu meinem Erstaunen gibt es hier sogar Biber, was frische Nagespuren und ein vor kurzem von den großen Pelztieren gefällter Baum beweisen.
            Dann schraubt sich ein zu meinem Entsetzen betonierter Weg in steilen Serpentinen den Talhang hinauf. Die mächtigen, glatten Sandsteinwände, in denen einzelne große Nadelbäume wie Spielzeug aussehen, sind ziemlich eindrucksvoll.


            Zum Tal des Virgin Rivers steil abfallende Sandsteinwände

            Nach einer Stunde beginnt der Aufstieg nach Angels Landing, einem zum Tal hin vorgeschobenem Berg, mit extrem steilen Wänden und einem treppenartig ansteigendem Grat. Die Besteigung sieht schwieriger aus, als sie ist. Etliche Stellen sind mit Drahtseilen gesichert und die leichte Kletterpartie ist für jeden der halbwegs schwindelfrei ist gut zu bewältigen.


            Angels Landing im Vordergrund ist ohne Schwierigkeiten zu besteigen

            Oben weht ein eiskalter Wind, aber die Aussicht über die bizarren Massive Zions ist beeindruckend.


            Zion Nationalpark- steile, bleiche Berge und unzugängliche Mesas

            Nach dem Abstieg folge ich weiterhin dem West Rim Trail. Jetzt begegnen mir nur noch wenige Wanderer. Oft laufe ich über glatte, helle Felsen, die nur lückig von Ponderosa Kiefern bewachsen sind. Obwohl in der größeren Höhe hier schon Nadelbäume gedeihen, wachsen aber auch noch Agaven und Kakteen.
            Je höher ich steige desto kälter wird es, daher bin ich froh, meine leichte Daunenjacke dabei zu haben.
            An manchen Stellen befindet sich sogar blankes Eis, dass jetzt in der Sonne erst langsam anfängt zu schmelzen.


            Auch über Tag in der Sonne taut es heute kaum

            Je später es wird, desto mehr setzen sich Sonne und blauer Himmel durch, ein toller Tag!
            Ich kann mich kaum satt sehen an der Landschaft Zions, aber irgendwann muss ich doch den Rückweg antreten. Allerdings gibt es auch einige Wanderer die heute noch zelten wollen. Ich hoffe, ihre Schlafsäcke sind für die zu erwartenden Minustemperaturen geeignet…
            Interessant sind auch die Farbenspiele des Herbstlaubs, vor allem in geschützteren Talbereichen.
            Ich bedauere sehr, dass dies heute mein letzter Wandertag auf der Reise ist, aber der Abstecher nach Zion hat sich für mich sehr gelohnt. Die Landschaft hier ist doch wieder ganz anders als die Gegenden die ich zuvor auf dem Hayduke Trail durchwandert habe.


            Mesas mit ausgedehnten Hochebenen

            Gegen 17.30, rechtzeitig vor Sonnenuntergang bin ich wieder bei meinem Leihrad.
            Um diese Zeit, vor Einbruch der Nacht sind recht viele Leute auf der Straße unterwegs, um schöne Impressionen des Sonnenuntergangs einzufangen oder Tiere zu beobachten. Auch ich sehe noch einmal einige Maultierhirsche und sogar acht Truthühner.

            Am nächsten Morgen laufe ich in der Dämmerung durch Springdale bis zur Tankstelle am Dorfausgang. Wie so oft in den USA gibt es hier keine öffentliche Transportmöglichkeit, daher bin ich darauf angewiesen per Anhalter zu fahren.
            Eine Rangerin betont, dass sie mich in ihrem Regierungsfahrzeug nicht mitnehmen darf. Nach etwa einer Stunde habe ich mehr Glück. Der 57- jährige George willigt ein mich nach St. George mitzunehmen. Er arbeitet als selbstständiger Möbelbauer, war als Soldat im Koreakrieg und hat letzte Woche zum vierten Mal geheiratet! In seinem Heimatort Virgin trinken wir einen Kaffee, dann geht es weiter nach St. George, wo er mich nach einer Stunde an der Greyhoundstation absetzt. Die Berge in der Umgebung sind bereits vom Schnee gezuckert.

            Ich muss noch eineinhalb Stunden warten, dann trifft der Bus ein. Manche der Passagiere sitzen bereits seit Texas in dem Gefährt! Wie immer sind es eher die ärmeren Leute die mit dem Greyhound fahren. Na ja, wenn es Probleme mit Passagieren geben sollte, weiß sich die „toughe“ Fahrerin sicher durchzusetzen.

            Nach sechsstündiger Fahrt erreichen wir Salt Lake City, wo ich bereits übers Internet ein Zimmer in einem Motel gebucht hatte.

            Als ich in einem nahe gelegenen McDonalds esse, bin ich positiv überrascht, als die Angestellten einem schwarzen Bettler etwas zu Essen geben.

            Am nächsten Tag schaue ich mich noch ein wenig in Salt Lake City um. Absolut dominierend liegt in der Stadtmitte der große Tempelbezirk der Mormonen. Eintritt und Führungen sind kostenlos und es ist schon beeindruckend zu sehen, mit welcher Vehemenz diese Leute für ihre Religion werben.

            Am nächsten Morgen kann ich beim Abheben noch einige Blicke auf den großen Salzsee und die umliegenden verschneiten Berge der Wasatch Range werfen.


            Abschied von Utah

            Mein Abenteuer in den Wüsten und Canyons des Colorado Plateaus hat nun sein Ende erreicht. Zurückschauend muss ich sagen, dass sich die Tour für mich wirklich gelohnt hat.
            Zwar ist der Hayduke Trail nicht ganz einfach, aber wer Wärme, Einsamkeit und wegloses Wandern in oft grandioser Landschaft mag, wird hier sicher glücklich sein.
            http://geraldtrekkt.blogspot.de

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8248
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

              Vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht.
              Ein paar kleine Stücke des Weges kenne ich auch - und dein Bericht weckt die Sehnsucht nach dem Südwesten.
              Vielleicht im nächsten Jahr.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • Feurio
                Dauerbesucher
                • 16.06.2009
                • 670
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                Lieber Gerald,

                da hast du wirklich einen fantastischen Reisebericht abgeliefert!

                Vielen Dank für diesen ausführlich und immer spannend und stilvoll geschriebenen, schön bebilderten Bericht!
                Für mehr Natur vor der Haustür!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #88
                  AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                  Zum Ende darf ich mich auch noch einmal wiederholen: Wirklich ein Superbericht. Vielen Dank!

                  Kommentar


                  • ckanadier

                    Dauerbesucher
                    • 24.02.2011
                    • 565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                    Danke für den spannenden Bericht mit den grandiosen Bildern.
                    Gruß Jürgen
                    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1875
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                      Schade, schon zu Ende!

                      Ich setz mal drauf, dass du noch ein paar andere schnöne Touren in deinem Repertoire hast und uns daran auch noch teilnehmen läßt

                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • blauloke

                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2008
                        • 9125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                        Ich habe immer gerne mitgelesen. Du machst interessante Touren und schreibst gut darüber.
                        Warte gespannt auf den nächsten Bericht von dir.
                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                        Kommentar


                        • berniehh
                          Alter Hase
                          • 31.01.2011
                          • 2625
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                          Eine phantastische Tour war das,.....und deine Berichte finde ich auch immer sehr lesenswert!
                          Ich freue mich schon auf weitere Berichte von dir
                          www.trekking.magix.net

                          Kommentar


                          • Mika Hautamaeki
                            Alter Hase
                            • 30.05.2007
                            • 4006
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                            einfach grandios deine Tour. Vielen Dank für den spannenden Bericht!!!
                            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                            A. v. Humboldt.

                            Kommentar


                            • Wildniswanderer
                              Erfahren
                              • 08.11.2008
                              • 402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                              Vielen Dank an alle, die meinen Bericht gelesen und hier so nette Kommentare hinterlassen haben!

                              Das wird bestimmt nicht der letzte Bericht von mir gewesen sein, jetzt will ich mich aber erst einmal der Vorbereitung meiner nächsten Reise widmen.

                              Gerald
                              http://geraldtrekkt.blogspot.de

                              Kommentar


                              • Sinister
                                Erfahren
                                • 20.01.2009
                                • 109
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                Gerald, auch von mir nochmal ein Dankeschön für den tollen Bericht der an sich schon Erholung ausstrahlt. Ich wünsche dir viele weitere, tolle Touren und hoffe natürlich, dass uns dann wieder daran wirst teilhaben lassen
                                [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

                                Spiegel-Blick.de

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                  Zum Abschluss auch noch von mir ein Danke für den grandiosen Bericht!

                                  Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                  jetzt will ich mich aber erst einmal der Vorbereitung meiner nächsten Reise widmen.
                                  ..welche wohin führen wird?

                                  Kommentar


                                  • Savannah
                                    Erfahren
                                    • 16.01.2007
                                    • 127

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                    Lieber Wildniswanderer,

                                    habe in einem Rutsch alles nachgelesen und bin nun traurig, daß es vorbei ist. Dein Bericht war für mich ein absolutes hightlight, vielen vielen Dank, daß du uns hast teilnehmen lassen! Es hat Riesenspaß gemacht, dir auf deinen Wegen in eine grandiose Natur zu folgen, zumal sich das Ganze sehr anschaulich, spannend und unterhaltsam gelesen hat. Und die Fotos waren einfach fantastisch!


                                    Ich warte schon gespannt auf deine nächste Wildniswanderung :-)

                                    Lg
                                    Savannah

                                    Kommentar


                                    • DarkDive
                                      Anfänger im Forum
                                      • 28.08.2011
                                      • 15
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                      Hallo Wildniswanderer,
                                      vielen Dank für den überragenden Bericht, wirklich super!
                                      Dein Schreibstil ist sehr gut und deine Bilder sowieso! =)
                                      Vielen Dank für die Impressionen, du hast die Gegend und die Tour super in Worte und Bilder gefasst!
                                      (Ich musste während des Lesens immer mal wieder an Everett Ruess denken. =) )

                                      Liebe Grüße,
                                      DarkDive
                                      Ach tha mi'n dùil, tha mi'n dhùil
                                      Nuair a bhios a' ghrian dol fodha
                                      Chi iad mi a' stiùireadh 'n iar
                                      Null a dh'Uibhist air a' chearcal

                                      Kommentar


                                      • Wildniswanderer
                                        Erfahren
                                        • 08.11.2008
                                        • 402
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                        Hallo Dark Dive,

                                        vielen Dank für den netten Kommentar! Glücklicherweise bin ich nicht wie Everett in den Canyons verschollen.

                                        Liebe Grüße

                                        Gerald
                                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                        Kommentar


                                        • Wildniswanderer
                                          Erfahren
                                          • 08.11.2008
                                          • 402
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [US] Hayduke Trail 2009- Zu Fuß durch Wüsten und Canyons des Colorado Platea

                                          Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                          Zum Abschluss auch noch von mir ein Danke für den grandiosen Bericht!


                                          ..welche wohin führen wird?
                                          Meine diesjährige Reise führte mich nach Australien. Die Hauptunternehmung dort war ein 20- tägiger, kombinierter Wander- und Packraftingtrip auf dem Kimberley Plateau. Eine faszinierende Wildnis in der ich 18 Tage lang keinen Menschen gesehen habe. Vielleicht verfasse ich dazu auch noch einmal einen Bericht für das Forum. Das wird aber sicher noch ziemlich lange dauern.

                                          Gerald
                                          http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X