Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
schöner Bericht, hoffentlich geht es schnell weiter
So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
A. v. Humboldt.
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
Kili...Gipfeltag...
Nach ein paar Stunden dösen mittn bei der Nacht zampackel, Kleinigkeit Essen und bei ziemlicher kälte loslatschen
"PolePole" ist ja schön und gut ...aber halbert erfrieren, dem Vordermann ständig in den Hacken stehen und fast einzuschlafen ...auch nicht toll.... drum haben wir uns "geteilt" in die PolePolePole und "nur" Pole Truppe
dabei geht's gar nicht um einen etwaigen Zeit Vorsprung oder "sportliche" Leistung, sondern nur ums "angenehme Steigen"
Hans Huber Höhle
G Punkt im Finstern
S Punkt (immer noch Finster)
Taaataaa
Uhu Punkt im nimmerganzsofinstern
Vom Stella Punkt an..ab ich ne 1Mann (p)Ole Gruppe gebildet und habs geschafft tatsächlich 5 Minuten "Alleine" da oben zu stehen!
bis die "Meute" kam...
und die Sonne...
nach dem Gipfel husch husch zurück zum Frühstück...
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
Beim Sammy ist das alles ein Spaziergang. Hast du dir eine Gipfelzigarette angezündet und wärest von der Polepolepole Gruppe gelyncht worden, wenn sie dich erwischt hätten
Wie ist dein Eindruck: Wirst du Nepal jetzt öfter fremdgehen oder wars mehr ein einmaliger Seitensprung?
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
@Spartaner..
In Kenia/Tansania ist die Netzabdeckung besser als zwischen dem Irschenberg und Holzkirchen
3G zu Nix
@qwertzui
genau das wird passieren...
Nach 5X Nepal wird's in Zukunft nur noch Neues geben!!
Nepal is der Knaller...aber ...die Eindrücke auf dieser Reise möchte ich für nix auf der Welt missen.
könnt natürlich passieren dass ich jetzt 5x dahin fahre
Im Ernst ...Mt Meru und Kili via Lemoscho (? schreibt man des so?) is tatsächlich schon während der Busfahrt zum Airport gedanklich "durchgearbeitet" worden ..
Aber ich wollt eh noch ein Fazit schreiben!!
P.S 10 Streichhölzer und 2 Feuerzeuge haben es nicht geschafft …
Keine Kippe am Kili (Ui!! das nehm ich als Buchtitel )
Keine Kippe am Kili (Ui!! das nehm ich als Buchtitel )
]
Keine Gipfelzigarette? Katastrophe. Das hatte ich ja in den letzten 30 Jahren nicht. Meine Gipfel sind allerdings auch deutlich niedriger. Trotzdem: gilt nicht. .hast du nochmal hoch.
Super Bericht. Geniale Bilder.
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
Fazit, Afrika Urlaub 2019
Nachdem ich (dekadenter Geld-Protz) über den DAV Summit gebucht habe....
Der teuerste Urlaub meines Lebens
(Aber ich vermute dass der Preisvorteil wenn man auf eigene Faust Flüge, Transfers, Trekkingagentur, Safarianbieter, Hotels/Lodges usw usw bucht...ähnlich wie z.b in Nepal ist -20/25% aber so kann ich mich schon einen Mausklick später wieder aufs arbeiten konzentrieren)
Landschaftlich ...Pflanzen, Tiere das drumrum...echt traumhaft.
der Mt Kenia, mit unserer Routen und Etappenwahl....traumhaft... zwischen Dschungel und Dolomiten...am Gipfeltag auch glatt Abschnitte die in Richtung Bergsteigen gehen.
Die Begleitjungs und Mädels super nett, freundlich und wirken (noch) nicht so abgezockt und übercool wie die Jungs im Khumbu.
Die beiden Safaris die ich gemacht hab (Ambroseli und Nagaduensdingens Krater) ein echtes Erlebnis
Der Kili selber...was für ein Brocken!
(Freilich gibt's anspruchsvollere Berge aber das rauf und runter von 2 auf knapp 6 is schon stark...von "ich frier mir den Arsch ab" bis "ich verreck vor Hitze" in 36h is schon Wahnsinn...von Steinen mit Schnee zum dichten Dschungel mit Elefantenhäufchen am Wegesrand....Wow
Witzig sind die Reaktionen daheim...da kannste in den Anden staub fressen und leiden wie ein Schwein...interessiert keinen...warste am Kili tragen Sie dich auf Schultern durch die Stammkneipe
Wie vorhin schon geschrieben wed ich auf jeden Fall wieder "da runter" reisen... da gibt's ja sooo viel zu sehen erleben ...und besteigen.
Kleiner Aurüstungscheck:
Schafsack sollte dick sein
Isomatte von daheim Wichtig!! (ich hab meine 7er Synmat sehr genossen)
Schuhe:
Immer Halbschuhe ...Gipfeletappen und Tags davor die "Bergschuh"
Klamotten...Luftig (aber ich würd lange Hosen nehmen..zwecks dem Bewuchs)
Gipfeltage schon "frisch"!
Ansonsten ...wie daheim
in meinen Augen sehr wichtig...
Immer eine Kombi Reise machen MT Meru/Kenia und dann den Kili
Die die man so sieht die "nur" den Kili machen (in 5 Tagen) die sehen oben raus eher unlocker aus.... da bleibt der Spass eher auf der Strecke... für uns war die Planung ideal....bis knapp 5 rauf, 2 Tage nix tun (außer Auto fahren und Tiere gucken)und dann frisch geduscht und erholt den Kili angehen.
Die Rongai Route selber ist toll...hier wäre der 2Tage längere Schlenker zum Mawezi sicherlich auch noch ein Highlight gewesen...aber vielleicht ein andermal...
Viel Spaß beim Bilder schauen, träumen oder planen...
Die Begleitjungs und Mädels super nett, freundlich und wirken (noch) nicht so abgezockt und übercool wie die Jungs im Khumbu.
Glück gehabt.
Ich habe damals 2011 bei gleich großer Begleitmannschaft für eine Woche Kili mehr Trinkgeld löhnen dürfen als für 3 Wochen Nepal. Beide Länder haben aber fast das identische Einkommensniveau bei Trägern & Co.
Am Kili hart verhandelt und in Nepal hatten die Träger immer ein freudiges Grinsen im Gesicht, wenn sie das Trinkgeld sehen und nachzählen konnten.
Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!
Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein. (Autor unbekannt)
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
Wow. echt ein toller Bericht!! Klasse Fotos
Genau in 3 Monaten fliege ich auch hin
Geplant aber Mt Meru und Kili via Lemosho mit Crater Camp
Da hat dein Bericht wieder die Vorfreude gesteigert
LG
Dominika
AW: [KE / TZ] Jambo - Mambo (Mt. Dings und Kilibums)
der Mt Kenia hat 3 Gipfel
2 "für EUCH" (+5000m) ...und... einen für "Uns" (alte, graue, kurzatmige, schwache..4950m)
So ausgedrückt, ist es nicht wirklich falsch, aber auch ein wenig irreführend. Ich sage es so:
Das gewaltige Bergmassiv, das man summarisch als Mount Kenya bezeichnet, hat zwei Hauptgipfel: den Batian (5199m) und den nur wenig niedrigeren Nelion (5188m). Auf Opentopomap erscheint deswegen der Batian als Gipfel, einen Mount Kenya gibt es nicht (einen Kilimanjaro übrigens auch nicht).
Das gesamte Massiv des Mount Kenya ist stark zerklüftet (siehe Opentopomap, klick) und hat außer den genannten zwei Hauptgipfeln noch zahlreiche Nebengipfel (wiederum: siehe Opentopomap). Der höchste von diesen ist der Point Lenana (4985m). Dies ist auch der höchste Punkt, den man auf einem Wanderweg erreichen kann - den Nelion und den Batian erreicht man nur als Kletterer.
Ihr seht das Ganze auf dem folgenden Foto:
Die zwei Hauptgipfel liegen ganz nahe beieinander, also genau hinschauen! Den Point Lenana seht ihr rechts davon.
Wie ich an dieses Foto gekommen bin? Ich habe es aufgenommen durch das rechtsseitige Fenster des Morgenfluges von Nairobi nach Addis Ababa am 14. Januar 2018.
Kommentar