AW: [PE] Cordillera Blanca
hi becks,
na das ist ja mal ein geiles foto! die nachtaufnahme vom tacul meine ich.
ja, ich denk ich bin auch verwöhnt was leute angeht, da ich immer antizyklisch unterwegs war. sprich (meist ammergauer) alpen im winter, sonst immer so spät in der saison dass keiner mehr da war. und die turistenplätze hab ich auch immer vermieden.
sag mal, als ich 89 in lima eingeflogen bin hatten in den slums direkt under der einflugschneise die häuser alle keine dächer. man konnte in die einzimmer-häuser von oben reinsehen. ist das immer noch so?
gratulation zu den gipfeln und der gesamten tour! ich freu mich für euch!
und nochmal danke für die fotos und den "reiseführer"!
					hi becks,
na das ist ja mal ein geiles foto! die nachtaufnahme vom tacul meine ich.
ja, ich denk ich bin auch verwöhnt was leute angeht, da ich immer antizyklisch unterwegs war. sprich (meist ammergauer) alpen im winter, sonst immer so spät in der saison dass keiner mehr da war. und die turistenplätze hab ich auch immer vermieden.
sag mal, als ich 89 in lima eingeflogen bin hatten in den slums direkt under der einflugschneise die häuser alle keine dächer. man konnte in die einzimmer-häuser von oben reinsehen. ist das immer noch so?
gratulation zu den gipfeln und der gesamten tour! ich freu mich für euch!
und nochmal danke für die fotos und den "reiseführer"!








 . Um 1-2 Uhr aufstehen zu müssen ist ziemlich schmerzhaft, meiner Meinung nach. Aber man muss runter vom Gletscher sein, wenn die Sonne brennt und sie brennt dort ziemlich stark (Spaltengefahr reduziert, Eisfall, zu weichen Schnee in steilen Bereichen etc). Wir waren aber auch teilweise nicht sicher, wie lange der Aufstieg sein wird, manche Zeitangaben vom Brad Johnsons "Cordillera-Bibel" haben gar nicht gepasst.
. Um 1-2 Uhr aufstehen zu müssen ist ziemlich schmerzhaft, meiner Meinung nach. Aber man muss runter vom Gletscher sein, wenn die Sonne brennt und sie brennt dort ziemlich stark (Spaltengefahr reduziert, Eisfall, zu weichen Schnee in steilen Bereichen etc). Wir waren aber auch teilweise nicht sicher, wie lange der Aufstieg sein wird, manche Zeitangaben vom Brad Johnsons "Cordillera-Bibel" haben gar nicht gepasst. ). Laut John Biggars Andenführer gabs früher schon ab und zu eine Leiter dort.....Aber die Verhältnisse trotzdem angeblich schwierig mit viel tiefem Schnee in den steilen Flanken. Nun ja, wetterbedingt konnten wir das dieses Mal eh nicht angehen. Unsere südafrikanische Freunde haben aber nach unserer Rückfahrt den Gipfel des Nevado Copa erreicht, ein anderer 6000er-Kandidat.
). Laut John Biggars Andenführer gabs früher schon ab und zu eine Leiter dort.....Aber die Verhältnisse trotzdem angeblich schwierig mit viel tiefem Schnee in den steilen Flanken. Nun ja, wetterbedingt konnten wir das dieses Mal eh nicht angehen. Unsere südafrikanische Freunde haben aber nach unserer Rückfahrt den Gipfel des Nevado Copa erreicht, ein anderer 6000er-Kandidat.
							
						


 
							
						 
							
						
Kommentar