[SK] Veľká Fatra – quer durch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Ich kenne so eine Wohnheimübernachtungsmöglichkeit aus Bratislava, da ging das aber nur in der Ferienzeit, wenn die Studenten nicht da waren.
    Ich habe eben noch mal nachgefragt. Das gilt leider auch für Poprad. Also nichts für Herbstwanderer, aber eine sehr billige (ca. 10 EUR) Adresse in den Ferien.
    In der Nähe des Bahnhofs/Zentrums, bei diesem Aqua-Park muss es aber auch noch ein Hostel geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gearfreak
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Ein schöner Bericht!
    Die Slowakei ist schön..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von november Beitrag anzeigen
    Gleich am Bahnhof, noch näher am Busbahnhof gibt es ein riesiges Hostel. Ist ein Studentenwohnheim. Hässlicher Kasten aber sehr billig.
    Danke für die Info. Gesehen hab ich das Gebäude, war aber noch nie drin. Hast du da Preise und ist das auch durchgehend geöffnet? Ich kenne so eine Wohnheimübernachtungsmöglichkeit aus Bratislava, da ging das aber nur in der Ferienzeit, wenn die Studenten nicht da waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Falk, hast du in Poprad eine günstige Übernachtung?
    Gleich am Bahnhof, noch näher am Busbahnhof gibt es ein riesiges Hostel. Ist ein Studentenwohnheim. Hässlicher Kasten aber sehr billig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Ebsels kann aber auch erst einmal an der Radtour durch die Vergangenheit weiterschreiben.
    Wenn er nicht so viele andere Projekte hat.
    Ich frage ihn aber mal nach den Strafknöllchen, denn die bestanden aus so gaaanz vielen kleinen Zettelchen.
    Meiner Ansicht nach waren es die gaderobenmarken für ne Seifenblasenoper

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    zu früh aufgebaut. (Eigentlich müsste ich jetzt den Tread an Ebsels rüberreichen)
    Da kann er gleich einen neuen Bericht anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Ups, wie ist das passiert? Wars teuer?

    zu früh aufgebaut. (Eigentlich müsste ich jetzt den Tread an Ebsels rüberreichen)

    Wir haben am See bei Tatliakova Chata unsere Zelte aufgebaut, da wo früher eine kleine Berghütte stand, die dann unter nebulösen Umständen abbrannte - Jetzt durch ein TagesAusflugs- Buffet ersetzt.

    Mir war das nicht ganz geheuer, Da stand noch ein ganz am Straßenrand entsorgter und vom Rost zerfressener Skoda 120. Ein sehr verspäteter Wanderer tauchte noch auf und war sehr bedacht, sich unsichtbar an uns vorbeizuschleichen. Ein Luchs hätte es nicht besser gekonnt.
    Das Ergebnis nahte in Form einer Art Überfallkomandos die uns voll überrumpelten.
    Auf welcher Seite das Gesetz stand brauchten wir nicht erst zu erläutern. Wir durften, wenn ichs noch richtig weiß, insgesamt 120,- € löhnen und zusammenpacken. Runter zur Hütte,-die hatte bereits zu.
    Da haben wir ab dann Hüttentouren gemacht.
    Die gleichen Jungs von der NP-Verwaltung haben wir am nächsten Abend in der Bar beim Bier getroffen. Aber so richtig Freundschaft haben wir nicht geschlossen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaminkatze
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Also das Slowakische Paradies ist auch ein lohnendes Ziel. Vielleicht schreib ich da auch noch mal was hier.
    Cool, mach mal - war ich leider das letzte Mal 1988
    Bin neugierig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaminkatze
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Ja, Überzeugung leiste ich auch immer. Ich muss mir immer das Argument anhören, wenn ich so weit fahre, dann will ich lieber in die Alpen.
    Kenne ich irgendwo her, allerdings geht es bei uns dann Klappe die Xte in die Dolomiten - so auch dieses Jahr. Auch schön, aber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Mir ist das auch ein Rätsel. Ich vermute, zu spät auf aufgestanden.
    lol, ymmd

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Ups, wie ist das passiert? Wars teuer?
    Mir ist das auch ein Rätsel. Ich vermute, zu spät auf aufgestanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    (Nachdem man uns in der Westtatra beim zelten mal abkassiert hat).
    Ups, wie ist das passiert? Wars teuer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    OT:

    Ach komm, in Deinem Alter ist das doch nichts mehr für Dich.
    Alter schützt vor Torrheit nicht.
    (Nachdem man uns in der Westtatra beim zelten mal abkassiert hat).

    Die Wolfsexperten hier im Forum sollten die Geschichte von Falk's slowakischen Weggefährten einmal lesen. Ob sie das nun glauben oder nicht.

    Aber das wäre mal eine richtige Tour für den Sachsentisch im Herbst

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    OT:
    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Meine Überlegung geht wirklich dahin, mit so einem Armeebiwaksack http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eitkr%C3%A4fte
    Ach komm, in Deinem Alter ist das doch nichts mehr für Dich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Hattest du wirklich den Eindruck, dass die Hotels alle ausgebucht sind? Oder schien das eher eine Schutzbehauptung?
    Ich hatte schon den Eindruck, dass da nichts mehr ging, denke aber die waren nicht wegen Urlaubern ausgebucht, sondern wegen Geschäftsleuten.

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Meine Überlegung geht wirklich dahin, mit so einem Armeebiwaksack http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eitkr%C3%A4fte
    loszuziehen um für den Fall der größten Boshaftigkeit (geschlossene Berghütten) gerüstet zu sein.
    Ist sicher keine schlechte Idee, ich tendiere auch immer mehr weg vom Zelt.

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Falk, hast du in Poprad eine günstige Übernachtung?
    Ich gehe immer ins Hotel Gerlach, keine 5 min vom Bahnhof und da kriegste immer ein Bett. Kostete so um die 25 EUR die Übernachtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Danke Baciu
    Solche tollen Fotos lassen wieder die Sehnsucht nach der Ferne in mir keimen.
    Lieber muss mein angefangenen Bau hier ein Jahr warten, als dass ich nochmal ein Jahr Lebensqualität verschenke
    Hattest du wirklich den Eindruck, dass die Hotels alle ausgebucht sind? Oder schien das eher eine Schutzbehauptung?

    Meine Überlegung geht wirklich dahin, mit so einem Armeebiwaksack http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eitkr%C3%A4fte
    loszuziehen um für den Fall der größten Boshaftigkeit (geschlossene Berghütten) gerüstet zu sein.

    Ich muss mir nun überlegen, ob ich meine alten Karten weiterhin an Chrischian entsorge wegen der geänderten Wanderwegführungen.
    Aus mir auch nicht ganz verständlichen Ursachen gibt es in einigen Gebirgen gar keinen Latschengürtel (zB.Stara Planina), da bildet der Buchenbestand die Waldgrenze.
    Dann gab es in Europa um die Eiszeit immer mal Perioden, wo mal die und mal die Baumart vorgeherrscht haben, bzw.mal die Birke, mal die Fichte "die Arten" waren.
    Meiner meinung nach sollten schon die Almwiesen weiterbewirtschaftet werden um die Artenfülle zu erhalten, denn sonst verbuscht es ja auch nur durch entsprechede resistente Pionierpflanzen. Aber alles mit Augenmaß und keine Überweidung und Abholzung wie es leider immer praktiziert wurde.

    Schön sind auch Falks abgebildeten Zipserhäuser mit dem Radel genannten Giebelvorbauten, von denen ich in Oberwischau nur noch zwei gesehen habe. Die Zipser in der Maramuresch kamen ja von hier aus der Slovakei.

    Falk, hast du in Poprad eine günstige Übernachtung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Woher hattet ihr die Info über die Lawinenwarnstufe? Gibt es da was im Internet oder gabs die auf der Berghütte?
    Lawineninfos für die Slowakei gib es hier. Da ist auch Mala Fatra, Hohe und Niedere Tatra dabei.

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Das mit den Stangen wollte ich auch schon fragen. Hattet ihr auch diese Reflektoren gesehen? Es stimmt, dass die Stangenmarkierung ab und zu vom eigentlichen Wanderweg abweicht. Ich dachte das wäre dann im Winter die bessere Trassenführung.
    Haben wir. Die Stangenmarkierung ist in der Tat der bessere Winterweg. Ich bin mit meinem GPS-Gerät gleich mal in einer Schneewächte gelandet.

    Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
    Was mich bei dem Bewuchs halt wundert ist, dass es auch kaum Latschen gibt, obwohl vereinzelt stehen die auch auf 1500 m. In Rumänien sind da manchmal ganze Hänge bedeckt.
    Ich werde mal in meinem Literaturbestand recherchieren. Das mit dem fehlenden Latschen ist im Winter auch ein Problem. Da weht es den Schnee weg. Für Skifahrer etwas blöd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von Kaminkatze Beitrag anzeigen
    Wir hatten bei der Urlaubsplanung dieses Jahr Slovenski Raj und Tatra oder eben die Velka Fatra in der Diskussion. Vielleicht kann ich ja mit Deinem Bericht und Deinen Bildern weitere Überzeugungsarbeit leisten - würde gern mal wieder in den Zug gen Poprad steigen.
    grüße
    Also das Slowakische Paradies ist auch ein lohnendes Ziel. Vielleicht schreib ich da auch noch mal was hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Ja, Überzeugung leiste ich auch immer. Ich muss mir immer das Argument anhören, wenn ich so weit fahre, dann will ich lieber in die Alpen.
    Das verstehe ich nicht. Gibts da Freibier?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baciu
    antwortet
    AW: [SK] Veľká Fatra – quer durch

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Schön das Deine Tour so gut geklappt hat. Das Wetter war ja ganz ordentlich. Den Rakytov hatten wir im Januar lieber umrundet. Wir hatten Lawinenwarnstufe 3! Harte Spurarbeit war auch nötig.

    Woher hattet ihr die Info über die Lawinenwarnstufe? Gibt es da was im Internet oder gabs die auf der Berghütte?

    Das mit den Stangen wollte ich auch schon fragen. Hattet ihr auch diese Reflektoren gesehen? Es stimmt, dass die Stangenmarkierung ab und zu vom eigentlichen Wanderweg abweicht. Ich dachte das wäre dann im Winter die bessere Trassenführung.

    Was mich bei dem Bewuchs halt wundert ist, dass es auch kaum Latschen gibt, obwohl vereinzelt stehen die auch auf 1500 m. In Rumänien sind da manchmal ganze Hänge bedeckt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X