Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Eigentlich wollte ich nur ein paar Tage wandern - und surfte für Anregungen abends am heimatlichen Küchentisch - und kam (“schau´mer mol, wie´s däm geht”) auf Tim´s Seite - .........
“Val Grande Norddurchquerung; noch 2 Plätze frei”.....
Und spontan ´ne Mail geschickt: “Hi Tim!; Geht das - geländemäßig - auch mit Hund?” Und ruckzuck die Antwortmail: “Meinst Du Lenny? DER packt das auf jeden Fall!”
Wettervorhersage wieder höchst unbeständig; egal; packen wir, was zu packen ist...... Verdammt; ich hab´ kein´ großen Rucksack - außer meinem - für alle Fälle - Aldi - Adventuridge - hoffentlich merkt das niemand! (Ein verhängnisvoller Fehler, wie sich später zeigen sollte....)
UL ist mein Ding nicht!; also nehmen wir mal die 2 kg - selbstaufblasbare Isomatte mit; mit meinem Kumpel Dieter noch die - völlig blödsinnige - Wette: Du bist bescheuert genug, auch noch ´ne Gitarre quer durch´s VG zu tragen - eine Flasche Crémant dagegen - ; außerdem 1,5 ltr. Rosé von der WG - und 0,75 ltr Notration im Ruffwear... und noch ein paar dringend notwendige Überlebensaccessoires wie frische Pfifferlinge, ausreichend Olivenöl, Safranfäden, Parmesan nebst Hobel, 1/2 pfd Butter, 2 Stück Schwarzwälder Schmalseite, ein Döschen fleur de sel u.s.w.:
- um es vorweg zu nehmen: Die Isomatte war überflüssig! Hier würde ich zukünftig für Touren im VG auf jeden Fall zur allerdünnsten, allerleichtesten, allereinfachsten raten! Erstens schläft man eh besch.... und zweitens gibt´s in vielen der Hütten Bettroste, die ziemlich komfortabel sind, wenn man mit ´ner gaaaaanz einfachen Iso und nem Schlafsack drauf liegt.....
Freitag morgen 4 Uhr Abfahrt Richtung Lago; Das Internet sagt, es seien ab Freiburg 3:46; ich plane gleich mal lieber 4:30 ein; am Ende waren es dann 5:00 Stunden unter Berücksichtigung eines verd... Dauerregens, 15 min Schnellschlaf hinterm Gotthard und zweier Baustellenampeln zwischen Locarno und Re.
Re...... ich erreiche Re kurz nach 9:00 ; Re; ein dorfgewordener Weihwasserkessel!!!!; ich respektiere grundsätzlich sehr die religiösen Gefühle religiöser Menschen; aber DIESER bigotte Alptraum lässt mich schier Wasser und Blut schwitzen; - vermutlich ging es jener Madonnenstatue vor zig Jahren ähnlich, die wegen - angeblich - irgendwas Blut schwitzte - (“Henne oder Ei”
)

Etwas dorfabwärts liegt der Bahnhof; dort treffe ich Horst, Klaus und Tim; eine durch Zufall zusammengewürfelte Truppe, die sich aber in der weiteren Folge sehr bewährt hat! Kurze Aufregung, weil meine Töle noch testen will, wie schnell piemontesische
Katzen sein können - und dabei seinen ruffwear vergißt...... - und dann überqueren wir den Wir überqueren den Melezzo und tauchen ein in einen sehr, sehr verwunschen beleuchteten Wald (entweder Schwarze Reiter oder berittene Samurai werden uns jetzt gleich überrollen; aber nein, wir leben noch......)

Zwischendurch eine recht angeregte Diskussion über die Frage des Umgangs mit dem Springkraut - dem drüsigen; recht spannend, da ein Imker und ein ehem. MA eines Umweltamtes beteiligt sind - ....... Ich schlage mich auf die Naturschützerseite - bzw. bleibe bei meiner bereits vorgefertigten Meinung: Der Mist macht sich derart breit und macht alles andere platt!

Der Wald lichtet sich, wir passieren eine große Lichtung, die sehr an campgrounds in Mesa Verde oder Zion erinnert -und auf der eine sehr pfiffige Sonnenuhr in den Wiesenboden eingelassen ist -

und schauen kurz darauf auf die Dächer von Finero ......

Der Espresso in der kleinen Bar in Finero schmeckt noch immer so gigantisch wie letztes Jahr - nein, besser noch; weil wir letztes Jahr mit dem Auto bis hierhin gefahen und nicht schon 2 Stunden Wanderung hinter uns hatten
Es gibt Momente, da wünschte ich mir noch immer ne Kippe.....
Glücklicher Weise brechen wir auf - und gehen bis zur Alpe Vou den Weg, den wir schon letztes Mal gegangen sind - wen´s interessiert - siehe letztes Jahr oder P.N. - ich überspringe diesen Part
.......und komme auf Alpe Vou wieder raus:

(Der, der da “rauskommt, bin nicht ich, sondern Horst; mein Rucksack liegt schon auf der Steinbank! - Merkwürdige Spielfelder sind in die Tisch-Granit-Platte eingefräßt..........) Und nach kurzer Rast geht es weiter nach Cortechiuso - seeeeehr steil, seeeehr rutschig und seeeeehr mühsam - ich will nur noch diesen Sch... Rucksack runter haben, mich gemütlich irgendwo hinflaggen und ein Viertele in Ruh trinken ......
So bin ich als erster auf Cortechiuso - allerdings ist es bei Regen und Kälte nicht annähernd so heimelig wie letztes Jahr......

Das ist NICHT!!!!!!! dicht!
Der Ofen rußt wie Teufel! -

.......aber wenn man direkt dran sitzt, spürt man so was wie Wärme....

Stilleben von innen mit der Illusion, da würde es wärmen...... Irrtum!
Ich setz´mich noch ein paar Minuten zum Klampfen zu Beweiszwecken vor die Tür; aber richtig dolle ist das auch nicht......

........ innen allerdings auch nur sehr bedingt! V.a., wenn mann man seinen kärglichen Rosé mit Leuten mit schwarz gekrakelten Gesichtern teilen muss......

Gut´s Nächtle!
Hab ich eigentlich schon erzählt, dass es kurz hinter Alpe Vou ein ziemlich häßliches Rucksacktragesystemnähteaufreissgeräusch gab, das Tragegurtsystem mitten im Steilhang gerissen ist und ich glücklich war, dass ich die sauschwere Isomatte und die Klampfe mit einem Spanngurt am Rucksack festgemacht hatte? ------- der mir jetzt seeeeehr gute Dienste bis cortechiuso leisten sollte?
to be continued.....
So endet der erste Tag....
“Val Grande Norddurchquerung; noch 2 Plätze frei”.....
Und spontan ´ne Mail geschickt: “Hi Tim!; Geht das - geländemäßig - auch mit Hund?” Und ruckzuck die Antwortmail: “Meinst Du Lenny? DER packt das auf jeden Fall!”
Wettervorhersage wieder höchst unbeständig; egal; packen wir, was zu packen ist...... Verdammt; ich hab´ kein´ großen Rucksack - außer meinem - für alle Fälle - Aldi - Adventuridge - hoffentlich merkt das niemand! (Ein verhängnisvoller Fehler, wie sich später zeigen sollte....)
UL ist mein Ding nicht!; also nehmen wir mal die 2 kg - selbstaufblasbare Isomatte mit; mit meinem Kumpel Dieter noch die - völlig blödsinnige - Wette: Du bist bescheuert genug, auch noch ´ne Gitarre quer durch´s VG zu tragen - eine Flasche Crémant dagegen - ; außerdem 1,5 ltr. Rosé von der WG - und 0,75 ltr Notration im Ruffwear... und noch ein paar dringend notwendige Überlebensaccessoires wie frische Pfifferlinge, ausreichend Olivenöl, Safranfäden, Parmesan nebst Hobel, 1/2 pfd Butter, 2 Stück Schwarzwälder Schmalseite, ein Döschen fleur de sel u.s.w.:
- um es vorweg zu nehmen: Die Isomatte war überflüssig! Hier würde ich zukünftig für Touren im VG auf jeden Fall zur allerdünnsten, allerleichtesten, allereinfachsten raten! Erstens schläft man eh besch.... und zweitens gibt´s in vielen der Hütten Bettroste, die ziemlich komfortabel sind, wenn man mit ´ner gaaaaanz einfachen Iso und nem Schlafsack drauf liegt.....
Freitag morgen 4 Uhr Abfahrt Richtung Lago; Das Internet sagt, es seien ab Freiburg 3:46; ich plane gleich mal lieber 4:30 ein; am Ende waren es dann 5:00 Stunden unter Berücksichtigung eines verd... Dauerregens, 15 min Schnellschlaf hinterm Gotthard und zweier Baustellenampeln zwischen Locarno und Re.
Re...... ich erreiche Re kurz nach 9:00 ; Re; ein dorfgewordener Weihwasserkessel!!!!; ich respektiere grundsätzlich sehr die religiösen Gefühle religiöser Menschen; aber DIESER bigotte Alptraum lässt mich schier Wasser und Blut schwitzen; - vermutlich ging es jener Madonnenstatue vor zig Jahren ähnlich, die wegen - angeblich - irgendwas Blut schwitzte - (“Henne oder Ei”


Etwas dorfabwärts liegt der Bahnhof; dort treffe ich Horst, Klaus und Tim; eine durch Zufall zusammengewürfelte Truppe, die sich aber in der weiteren Folge sehr bewährt hat! Kurze Aufregung, weil meine Töle noch testen will, wie schnell piemontesische
Katzen sein können - und dabei seinen ruffwear vergißt...... - und dann überqueren wir den Wir überqueren den Melezzo und tauchen ein in einen sehr, sehr verwunschen beleuchteten Wald (entweder Schwarze Reiter oder berittene Samurai werden uns jetzt gleich überrollen; aber nein, wir leben noch......)
Zwischendurch eine recht angeregte Diskussion über die Frage des Umgangs mit dem Springkraut - dem drüsigen; recht spannend, da ein Imker und ein ehem. MA eines Umweltamtes beteiligt sind - ....... Ich schlage mich auf die Naturschützerseite - bzw. bleibe bei meiner bereits vorgefertigten Meinung: Der Mist macht sich derart breit und macht alles andere platt!
Der Wald lichtet sich, wir passieren eine große Lichtung, die sehr an campgrounds in Mesa Verde oder Zion erinnert -und auf der eine sehr pfiffige Sonnenuhr in den Wiesenboden eingelassen ist -

und schauen kurz darauf auf die Dächer von Finero ......

Der Espresso in der kleinen Bar in Finero schmeckt noch immer so gigantisch wie letztes Jahr - nein, besser noch; weil wir letztes Jahr mit dem Auto bis hierhin gefahen und nicht schon 2 Stunden Wanderung hinter uns hatten
Es gibt Momente, da wünschte ich mir noch immer ne Kippe.....
Glücklicher Weise brechen wir auf - und gehen bis zur Alpe Vou den Weg, den wir schon letztes Mal gegangen sind - wen´s interessiert - siehe letztes Jahr oder P.N. - ich überspringe diesen Part
.......und komme auf Alpe Vou wieder raus:

(Der, der da “rauskommt, bin nicht ich, sondern Horst; mein Rucksack liegt schon auf der Steinbank! - Merkwürdige Spielfelder sind in die Tisch-Granit-Platte eingefräßt..........) Und nach kurzer Rast geht es weiter nach Cortechiuso - seeeeehr steil, seeeehr rutschig und seeeeehr mühsam - ich will nur noch diesen Sch... Rucksack runter haben, mich gemütlich irgendwo hinflaggen und ein Viertele in Ruh trinken ......
So bin ich als erster auf Cortechiuso - allerdings ist es bei Regen und Kälte nicht annähernd so heimelig wie letztes Jahr......

Das ist NICHT!!!!!!! dicht!
Der Ofen rußt wie Teufel! -
.......aber wenn man direkt dran sitzt, spürt man so was wie Wärme....

Stilleben von innen mit der Illusion, da würde es wärmen...... Irrtum!
Ich setz´mich noch ein paar Minuten zum Klampfen zu Beweiszwecken vor die Tür; aber richtig dolle ist das auch nicht......
........ innen allerdings auch nur sehr bedingt! V.a., wenn mann man seinen kärglichen Rosé mit Leuten mit schwarz gekrakelten Gesichtern teilen muss......

Gut´s Nächtle!
Hab ich eigentlich schon erzählt, dass es kurz hinter Alpe Vou ein ziemlich häßliches Rucksacktragesystemnähteaufreissgeräusch gab, das Tragegurtsystem mitten im Steilhang gerissen ist und ich glücklich war, dass ich die sauschwere Isomatte und die Klampfe mit einem Spanngurt am Rucksack festgemacht hatte? ------- der mir jetzt seeeeehr gute Dienste bis cortechiuso leisten sollte?
to be continued.....
So endet der erste Tag....
Kommentar