[FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Huar
    Anfänger im Forum
    • 13.09.2012
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

    Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen

    Nein, offiziell bietet das niemand an. Ich habe mir das quasi selbst organisiert. Die Lösung, die ich gefunden habe, ist aber definitiv nicht massentauglich. Das war einfach ein persönlicher Kontakt.
    Schade, ich hatte gehofft gerade die optimale Lösung gefunden zu haben... Aber werde aber einfach mal versuchen selbst irgendeinen Kontakt herzustellen. Es ist ja noch Zeit, bis dahin, vielleicht habe ich ja Glück!



    Da ich - abgesehen vom Unwetter - immer im Zelt geschlafen habe, hatte ich nichts reserviert. Wenn ihr in den Refuges übernachten wollt solltet ihr unbedingt reservieren! Probleme mit den Buchungen gibt es in so einem Fall wie mit dem Unwetter wahrscheinlich nur mit viel Pech, weil ja in der Regel dann alle festsitzen und sich die Wanderung für nahezu jeden einen Tag verschiebt. Schlecht kann's nur laufen wenn dann eine Wandegruppe ausgerechnet von Süden hochkommt, aber selbst dann sehe ich das eigentlich recht unproblematisch. Im worst case stecken sie euch in eines ihrer blauen Quechua-Zelte.
    Ne, wir wollen auch Zelten. Ich hatte das so verstanden, dass man auch Zeltübernachtungen buchen muss. Wenn das nicht der Fall ist, umso besser.

    Danke auf jeden Fall für die Infos!

    Viele Grüße

    Kommentar


    • SavinKuk
      Erfahren
      • 13.06.2012
      • 211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

      Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen

      In jedem Refuge wird mittlerweile Abendessen und Frühstück angeboten. Beides hat aber einen recht stolzen Preis (der Kram wird oft in der Regel mit Eseln und teilweise mit Helikoptern auf die Hütten gebracht). Ich hatte für jede Etappe ein Abendessen (Trekkingfraß) dabei. Ich hatte für den Nordteil zehn, für den Südteil sieben Mahlzeiten (inkl. geplanter Regentage). Das Paket für den Südteil habe ich dann eben in Vizzavona abgeholt. Außerdem jeweils Pumpernickel, Salami, Käse und ohne Ende Müsliriegel. Alles drei bekommst du auch in eigentlich jeder Hütte (dann natürlich kein Schwarz-, sondern Weißbrot).
      Nudeln und Raviolidosen gibt es normalerweise auch an den Hütten zu kaufen. Habe selber zwar auch meine Verpflegung für zwei Wochen geschleppt, würde es aber ehrlich gesagt nicht nochmal tun...

      Kommentar


      • Huar
        Anfänger im Forum
        • 13.09.2012
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

        Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
        Doch, das Essenspaket abholen ist ganz einfach möglich, wir haben es letztes Jahr im Oktober so gemacht, dass wir von der Fähre zum Bahnhof gerannt sind, dort ein Paket für Vizzavona aufgegeben haben und uns dann unten am Hafen wieder zum Trampen hingestellt haben.
        In Vizzavona hatte der Bahnangestellte im Bahnhof zwar zuerst etwas komisch geschaut, als ich ein Paket abholen wollte, aber nachdem er sich gebückt hatte, war es unter dem Tisch zu finden.

        Grüsse

        Christian

        PS Kosten waren ca. 10 €
        Hallo,

        das Paket adressiert an den Bahnhof von Vizzavona? Mit eurem Namen drauf? Das wäre natürlich eine tolle Lösung!

        Danke für den Tipp!

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

          OT: des ist aber jetzt nicht Eurer voller Ernst sich auf nem 10-12 Tagestrip in 3bis4 Stündigen Abstand zur Zivilisation und 5-7 Stündigen Abstand von bewirschtafteten Hütten zzgl. Bergerien alle "paar Meter" über das Vorausschicken von Carepaketen zu unterhalten .....

          Nehmt Ihr auch tiefgefrorenen Schnitzel mit in Urlaub wenns aus Deutschland raus geht ?????

          Kommentar


          • chri1
            Dauerbesucher
            • 08.11.2005
            • 538

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

            Als wir letzten Oktober unterwegs waren, hätte es höchstens am Col Verghio etwas zu kaufen gegeben (wie wir erst vor Ort gesehen haben, allerdings nur in sehr beschränkter Auswahl, das eben, was nach der Saison noch übrig ist), sonst gab es keine Auffüllpunkte, auch nicht in Vizzavona, da um die Zeit schon alles zu ist.
            Da ist die Möglichkeit sich auf halber Strecke sicher was deponieren zu lassen eine gute Option.

            Grüsse

            Christian

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              OT: des ist aber jetzt nicht Eurer voller Ernst sich auf nem 10-12 Tagestrip in 3bis4 Stündigen Abstand zur Zivilisation und 5-7 Stündigen Abstand von bewirschtafteten Hütten zzgl. Bergerien alle "paar Meter" über das Vorausschicken von Carepaketen zu unterhalten .....

              Nehmt Ihr auch tiefgefrorenen Schnitzel mit in Urlaub wenns aus Deutschland raus geht ?????
              Wie viel Aufwand (km, hm, Std.) müsste man denn einplanen, um zwischendurch (also so ca. auf der Hälfte) einmal einkaufen zu gehen?
              Ich kanns schon verstehe, wenn man sich das teure (und einseitige?) Hüttenessen sparen möchte.

              Kommentar


              • hugsforhikers
                Erfahren
                • 25.05.2009
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

                Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                Wie viel Aufwand (km, hm, Std.) müsste man denn einplanen, um zwischendurch (also so ca. auf der Hälfte) einmal einkaufen zu gehen?
                Die grundsätzlichsten Dinge kriegst du an jeder Hütte. Wenn du in einen Supermarkt willst hast du dazu eigentlich nur die Möglichkeit von Vizzavona mit dem Zug nach Corte zu fahren.
                hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                Kommentar


                • SavinKuk
                  Erfahren
                  • 13.06.2012
                  • 211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

                  Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                  Wie viel Aufwand (km, hm, Std.) müsste man denn einplanen, um zwischendurch (also so ca. auf der Hälfte) einmal einkaufen zu gehen?
                  Ich kanns schon verstehe, wenn man sich das teure (und einseitige?) Hüttenessen sparen möchte.
                  Einen Tag verlierst Du zwangsläufig, wenn Du beabsichtigst, den GR20 zu verlassen. Abgesehen von den Hütten kann man in Vizzavona und dem Hotel zwischen der Bergerie Vacchia und dem Ref. Ciottolu di u Mori einkaufen. Als ich letztes Jahr unterwegs war, gab es dort auch Obst und Gemüse zu kaufen. Dabei waren die Preise an dem Hotel sogar relativ human, in Vizzavona aber kein bißchen günstiger als an den Hütten.

                  Vernünftig einkaufen kann man auch noch Col de Bavella, allerdings nützt das nicht so viel, da Du dann ohnehin schon kurz vor dem Ziel bist.

                  Richtige Restaurants gibt es zudem noch in Capanelle und Haut Asco. Über Capanelle kann ich nichts sagen, aber das Essen in Haut Asco war anständig und nicht allzu teuer. Der Kastanienkuchen am Ref. Carrouzou hat mir auch gut geschmeckt

                  Kommentar


                  • Ahnender
                    Fuchs
                    • 17.08.2004
                    • 1354
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

                    Zitat von SavinKuk Beitrag anzeigen
                    Einen Tag verlierst Du zwangsläufig, wenn Du beabsichtigst, den GR20 zu verlassen.
                    In der Nachsaison nicht, da die Züge auch als Schulbusse benutzt werden und dann 10x am Tag von Vizzavona
                    nach Corte gehen.

                    Ich war aber auch baff wie teuer die Nachfuhrstationen Castell de Verghio und Vizzavona gewurden sind.
                    Bavella war ganz dicht.
                    Tom

                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                    Kommentar


                    • kumarani
                      Gerne im Forum
                      • 27.06.2011
                      • 53
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

                      Beeindruckendes Video, v.A. als der Nebel bei ca. 2:30 die Kamera begräbt.

                      Hab auch so ein bisschen auf deinem Blog gestöbert. Die Bilder vom GR 20 sind allesamt wunderschön!

                      Die Porträts, die du in Burkina Faso geschossen hast sind auch super gelungen! Schöne Menschen

                      Grüße

                      Ole

                      Kommentar


                      • hugsforhikers
                        Erfahren
                        • 25.05.2009
                        • 147
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [FR] GR20 2012: Von Calenzana nach Conca (mit Video)

                        Zitat von kumarani Beitrag anzeigen
                        Die Porträts, die du in Burkina Faso geschossen hast sind auch super gelungen! Schöne Menschen
                        Danke schön! Freut mich, dass dir die Bilder gefallen haben. Es ist ein ausgesprochen faszinierendes Land mit faszinierenden Menschen.
                        hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X