[ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicknacker2
    Fuchs
    • 10.06.2011
    • 1295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

    Die letzten beiden Tage sind nun auch endlich fertig. Der Bericht ist somit komplett.
    Signaturen sind prätentiös. :D

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

      Schön, endlich mal Fotos, bei denen Landschaft zu sehen ist. Also der weite Blick ins Land und drüber. Höhenangst fängt für viele Betroffenen schon auf der dritten Sproße der Leiter an. Vermutlich kommen daher die Warnungen in den Wanderbüchern. Zusätzliche Pluspunkte gibt es für den Umgang mit deinen Organen; und für die Verknüpfung des damaligen Politikgeschehens in Deutschland mit einer spanischen Insel. Wir sollten die Insel doch eingemeinden.

      Komplett erstaunt hat mich der Andrang unserer Landsleute, den du erlebt hast. Dass der Weg häufig gegangen wird war schon klar, aber so oft! Wir waren vor 14 Jahren auf dem GR 221 unterwegs. Getroffen haben wir keinen. Eine erstaunliche Entwicklung.
      .

      Kommentar


      • Nicknacker2
        Fuchs
        • 10.06.2011
        • 1295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        Höhenangst fängt für viele Betroffenen schon auf der dritten Sproße der Leiter an. Vermutlich kommen daher die Warnungen in den Wanderbüchern.
        Sicher, lieber einmal zu viel warnen... Ich glaube, früher hatte ich einfach mehr Höhenangst. Seitdem ich angefangen habe zu klettern, stelle ich auch fest, dass man sich Höhenangst sukzessive abtrainieren kann. Im Nachhinein ärgert es mich natürlich trotzdem ein wenig, dass ich mich beim zweiten Mal am Massanella nicht auf den Gipfel getraut habe. Mit der Bewertung "ungesicherte 2+ Kletterstelle" konnte ich damals nichts anfangen. Heute hätte ich damit kein Problem. Gut, bei schlechtem Wetter wäre es wieder eine andere Sache...

        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        Zusätzliche Pluspunkte gibt es für den Umgang mit deinen Organen; und für die Verknüpfung des damaligen Politikgeschehens in Deutschland mit einer spanischen Insel. Wir sollten die Insel doch eingemeinden.
        Welche Organe meinst Du denn? Meine Füße? Im Allgemeinen bin ich da nicht sonderlich zimperlich. Nach der Tour habe ich mir dann trotzdem ein neues Paar Wanderschuhe gegönnt...

        Der Rubikon-Spruch wäre auch bei jedem anderen Reiseziel gefallen.


        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        Komplett erstaunt hat mich der Andrang unserer Landsleute, den du erlebt hast. Dass der Weg häufig gegangen wird war schon klar, aber so oft! Wir waren vor 14 Jahren auf dem GR 221 unterwegs. Getroffen haben wir keinen. Eine erstaunliche Entwicklung.
        Ja, die mallorquinischen Wanderwege sind fest in deutscher Hand. Vereinzelt habe ich unterwegs noch ein paar Franzosen, Engländer und Spanier getroffen. Neben den Fernwanderern (GR221) sind im Mai eben auch eine Menge Tageswanderer unterwegs, die morgens bis nachmittags wandern und sich dann anschließend noch 1-2 Stunden an den Strand legen, was mMn auch eine reizvolle Kombination ist.
        Signaturen sind prätentiös. :D

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

          Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
          ... Welche Organe meinst Du denn? Meine Füße? ...
          Aktuell würden mir beide Achillessehnen reichen. Junge und unverbrauchte, das müsste eine Wohltat sein. Es schaut danach aus, dass ich mich noch geduldeten muss. Nein, das war eine Anspielung auf die zweite Satzhälfte:

          Zitat von Nicknacker2
          Eins steht jetzt aber fest: Ich will eine Feuerbestattung, nachdem ich irgendwann mal meine Organe verschenkt habe.
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 06.02.2013, 15:27.
          .

          Kommentar


          • Nicknacker2
            Fuchs
            • 10.06.2011
            • 1295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

            Achso, das hatte ich inzwischen ganz vergessen...
            Signaturen sind prätentiös. :D

            Kommentar


            • gearfreak
              Erfahren
              • 30.01.2010
              • 285
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

              Hey Nicknacker,

              eine schöne Tour hast Du da gehabt! Ich möchte auch mal wieder im Sonnenschein wandern..
              Auf Mallorca hat damals meine Wander-Karriere begonnen, und ich würde wirklich gerne mal wieder hin; mich schrecken nur die Finca-Besitzer ab..

              Danke fürs Reinstellen jedenfalls!

              LG gearfreak

              Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen

              P.S.: Kann das sein, daß Deine Trekking-Stöcke falsch eingestellt sind?

              Kommentar


              • Nicknacker2
                Fuchs
                • 10.06.2011
                • 1295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

                @gearfreak

                Danke! Ja, Wandern im Mittelmeerraum ist genial: Berge, Meer und Sonne sind eine super Kombination für eine genußvolle Wandertour. Dafür ist es mit dem Zelten oftmals etwas schwierig, wenn man sich an die Gesetze bzw. Gewohnheitsrechte halten möchte. (Da ist es im Norden wie bei Deinen Reisen schon deutlich leichter. Die Bilder aus Jotunheimen sind übrigens herrlich. Mal sehen, ob ich dort diesen Sommer noch hinkomme... )

                Zum Wildzelten auf Mallorca will ich hier lieber nichts öffentlich schreiben, sonst gibt's nur Ärger. Die Refugis sind aber der Knaller: Bei den Preisen, der Ausstattung und dem guten Essen kann man schon schwach werden. Im Endeffekt habe ich häufiger in den Refugis übernachtet als geplant, weil es im Mai zu wenige Wasserquellen unterwegs gab.

                Zu viel Angst solltest Du nicht vor den Finca-Besitzern haben. Die gehen bestimmt nicht mit Schrotflinte auf Wanderer-Jagd. Im nördlichen Teil der Serra Tramuntana braucht man sich darüber nicht viele Gedanken machen. Im Süden soll es wohl etwas schwieriger sein. Aber richtige Horrorgeschichten aus dem Süden hat mir unterwegs auch niemand erzählt...

                Die Stöcke passen schon. Da ich auf dem Bild eine Jubelposition einnehme, halte ich die Stöcke in der Luft...
                Signaturen sind prätentiös. :D

                Kommentar


                • Haggis
                  Gerne im Forum
                  • 31.03.2011
                  • 80
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

                  Schöner Bericht! Vielen Dank. Nach, da kommen wieder schöne Erinnerungen hoch. Der Torrent de Pareis ist einfach ein irre geiler Spielplatz für Erwachsene.

                  Kommentar


                  • Nativo
                    Anfänger im Forum
                    • 06.05.2013
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

                    Auch wenn der Bericht schon etwas älter ist, möchte auch ich mich einmal bedanken.
                    Wir planen dieses Jahr auch noch eine Tour durch die Tramuntana und deine Ausführungen haben uns doch noch einmal zum Nachdenken über die ideale Route gebracht
                    Die Fotos machen richtig Lust auf den Trip.

                    Kommentar


                    • Nicknacker2
                      Fuchs
                      • 10.06.2011
                      • 1295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [ES] Achterlauf in der nördlichen Serra Tramuntana (30.04. - 10.05.2012)

                      Bitte. Danke!

                      Ich habe letztes Jahr meine Route so gewählt, weil ich mir gedacht habe, dass sich bestimmt noch einmal die Gelegenheit ergibt, den kompletten GR221 mit einem Tourenpartner zu laufen. Daher habe ich mir den südlichen Teil für eine spätere Tour aufgespart.
                      Signaturen sind prätentiös. :D

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X