[CZ] Milleschauerüberschreitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bsl
    Neu im Forum
    • 17.11.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

    Hallo Leute,

    bitte beachten dass die Seiten des Kegelweges, Kammweges und des Schlängelweges umgezogen sind. Sie befinden sich nun auf den folgenden Seiten:
    http://deutschboehmen.de/index.php?title=Kegelweg
    http://deutschboehmen.de/index.php?title=Kammweg
    http://deutschboehmen.de/index.php?title=Schlängelweg

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

      Danke für den Hinweis und für die Mühe, die Informationen mit der Neugestaltung der alten Website nicht untergehen zu lassen.

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

        Na ja … umgezogen? … die ursprüngliche Seite läuft noch immer und ist aktuell:
        http://erzgebirgs-kammweg.de

        Wohl eher Eigenwerbung

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

          Sehr schön. Mir war schon aufgefallen, dass die Infos unter der alten Adresse fehlen. Leider haben die alten Ansichtsbilder den Umzug nicht geschafft.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

            Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
            Na ja … umgezogen? … die ursprüngliche Seite läuft noch immer und ist aktuell:
            http://erzgebirgs-kammweg.de
            Auf diese Seite geht es nur um den Erzgebirgskammweg.

            Gemeint war dieser Beitrag.

            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
            Danke. Die Gegend vorzustellen. Dort gibt's ja noch viel zu entdecken - gerade wenn mal auch ein bisschen in der Vergangenheit gräbt. Wenn der Sachsenstammtisch mal zuviel Zeit haben sollte: http://www.berghof.li/Der_Kegelweg.97.0.html
            Der Berghof Lichtenhain hat eine neue Homepage und die interessanten Beiträge zu den alten Weitwanderwge sind verschwunden.
            Zuletzt geändert von ; 17.11.2012, 22:03.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
              Sie sind falsch abgebogen, obwohl an einem Baum ein riesiges Wegzeichen war. Manchmal ist es nicht einfach. Diese Aktion hat uns noch einmal 45min gekostet.
              Und so sieht es aus, das riesige Wegmarkierungszeichen:



              Es ist extragroß, damit man es über die Wiese, auf der keine Markierungen sind, sehen kann. Auf der anderen Seite ist auch eins. Bei Nebel sieht man aber trotzdem nichts. Gut, wenn man den Weg kennt.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: [CZ] Milleschauerüberschreitung

                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                Müßig zu erwähnen, dass der Kegelweg auf meiner Liste steht.
                Jetzt nicht mehr.

                Kommentar

                Lädt...
                X