Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Solange die Erinnerungen noch frisch sind, möchte ich diese hier gerne wieder mit Euch teilen.
Kurz würde ich Montenegro als kleine Oase in Europa beschreiben. Es fallen mir zu diesem Land und Urlaub Schlagworte wie Insekten, Wildblumen, endlose Wälder, abwechslungsreich, einsam, wild, faszinierende Felsformationen, gastfreundliche Menschen, Hitze, Wassernot, Toilettenpapier-Engpass, naher Blitzeinschlag, unwegsames Gelände, steile Anstiege, riskante Bergpfade und genussvolle Abende vor grandiosen Bergpanoramen ein.
Hier schon mal ein optischer Vorgeschmack, was Crna Gora (Montenegro auf serbokroatisch) zu bieten hat. Nachdem ich Bildmaterial, Gedanken und Karten sortiert und aufbereitet habe, folgt mehr.

Erstes Camp nach langen Anstieg aus Berane heraus

Zweites Camp und wieder mal ein Traum Ausblick. Wild zelten direkt am Weg

Kurz vorm Gipfel Zekova Glava und dem Biogradska Gora Nationalpark

Unterwegs in der baumlosen Hochebene Sinjajevina zwischen Mojkovac und Zabljak

Touristenmagnet Crno Jezero (Black Lake) im Durmitor Nationalpark

Abendstimmung im Durmitor Nationalpark, links der markante Zahn der 2522m hohe Bobotov Kuk

Durmitor Camp im Katun Lokvice

Camp kurz vor Skrcko Jezero, der hinter dem mittig sichtbaren Sattel lag
Kommentar