Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
München-Venedig letztes Jahr war der Anlass, dieses Jahr noch weiter zu wandern. Wieder zu schauen, wie sich Berge, Landschaften, Leute, Sprachen, Orte, und Kulinarik mal langsam, mal schnell ändern. Das kann ja süchtig machen!
Nach der Querung durch die kurze Alpenachse also diesmal logischerweise durch die lange: längs. Netterweise hat der Owner des München-Venedig Geocaches da was unglaubliches vorbereitet: Graz-Monaco
100 Tage, 2000km, 100000hm. Oder einfach ein hkm pro Tag.
War der Traumpfad MV schon wie eine 5-Tage Hüttentour, bei der man einfach noch ein paar Tage weitermacht (waschen muss man eh jeden Tag - und so kann man eigentlich ewig weiterlaufen) - so war Graz-Monaco dann wie TMV bei dem man einfach noch ein paar Wochen weitermacht...
Also eine Weiter-Weitwanderung. Durch vier Monate, durch vier logische Abschnitte. Aber viel zuviel um alles komplett vorzuplanen, vorherzusehen, vorzuverstehen. Aber Stück für Stück, unterwegs, da gehts
Und da ging es lang:
Juni 2018
(über den Mariazeller Pilgerweg und auf den 03er Südalpenweg/Via Alpina violett)
000 Graz
001 -Mooskirchen (Lazarus)
002 -Deutschlandsberg (Kleindienst)
003 -Eibiswald (Hasewend)
004 -Soboth (Messner)
005 -Lavamünd (Torwirt)
006 -Bleiburg (Kraut)
Karawanken
(03er Südalpenweg)
007 -Gh. Riepl
008 -Eisenkappler Hütte
009 -Koschuta -Waidisch (Linde)
010 -Dt. Peter
011 Pausentag
012 -Klagenfurter Hütte -Rosenbach (Matschnig)
013 -Bertahütte -Baumgartner(höhe)
014 -Wurzenpass -Unterthörl (Neuwirth)
Karnischer Hauptkamm
(03er Südalpenweg=Karnischer Höhenweg)
015 -Feistritzer Alm
016 -Nassfeld (Plattner)
017 -Zollnerseehütte
018 -Gh. Valentinsalm
019 -Volayersee-Hütte
020 -Hochweissteinhaus
021 -Porzehütte
022 -Obstanser See Hütte
023 -Sillianer Hütte -Innichen
Pustertal bis Pfitschertal
(ein Stück Traumpfad München-Venedig)
024 nur teilweise gewandert -Kiens (Gassenwirt)
025 Wellnesstag
026 -Pfunders (Brugger)
027 -Gliederscharte -Gh. Stein
028 Event GC7QA8W
Juli 2018
Stubaier Alpen bis Ötztaler Alpen/Texelgruppe
(Tiroler/Meraner Höhenweg)
029 -Landshuter Europahütte
030 -Sattelbergalm
031 -Obernberg (Almi's Berghotel)
032 -Tribulaunhaus (AT)
033 -!nnerpflersch (Panorama)
034 Wellnesstag
035 -Riednaun
036 -Schneeberg
037 -Pfelders (Enzian)
038 -Bockerhütte
Vinschgau
(div. Waalwege)
039 -Naturns
040 -Schlanders (Pernthaler)
041 -Stilfs (S. Hof)
042 -Stilfser Joch/Passo Stelvio (Tibethütte)
Lombardei...Graubünden...Tessin
(Via Alpina rot)
043 -San Carlo (Meuble Rosalpin)
044 -Rif. Eita
045 -Rif. Malghera
046 -Rif. Schiazzera
047 -Poschiavo (Suisse)
048 -Rif. Zoia
049 -Chiareggio (Genziana)
050 -Maloja (Villa La Rosée)
051 -Juppa (Bergalga)
052 -Rif. Giovanni Bertacchi
053 -Isola (Locanda Cardinelli) 2/3 Pausentag zur Halbzeit
054 -Mesocco ( San Bernardino Aparthotel)
055 -Roveredo (A. Stazione)
056 -Cadenazzo (O. Centrale)
Lago Maggiore (Schiff)
057 -Stresa (du Parc)
058 -Omegna (Groce Bianca)
059 -Forno (A. del Leone)
August 2018
Ein ganzer Monat auf der GTA (Grande Traversata delle Alpi)
Walliser Alpen
060 -Rimella (Albergo Fontana)
061 -Alpe Baranca
062 -Carcoforo (Alpenrose)
063 -Rima (posto tappa)
064 -Sant'Antonio (Rif. Valle Vogna)
065 -Rif. Rivetti
666 -Oropa
067 -Trovinasse (Belvedere)
Grajische Alpen
068 -Le Capanne (Agriturismo)
069 -Fondo (Trattoria del Ponte)
070 -Ronco Cavanese (Centrale=B&B)
071 -Santuario di Prascondù
072 Abwetter-/Pausentag
073 -San Lorenzo (Trattoria S.L.)
074 -Noasca (Cascata)
075 -Ceresole Reale (Fonti Minerali)
076 -Pialpetta (Setugrino)
077 -Balme (Montagnards)
078 -Usseglio (Furnasa)
079 -Rif. Tazzetti
080 -Glacier de Rochemelon -Rocciamelone -Rif Cà d'Asti -Il Truc -Susa (Napoleon)
Cottische Alpen
081 -Alpe Toglie
082 -Usseaux (Pzit-Rei)
083 -Massello (Foresteria)
084 -Ghigo di Prali (Alpi)
085 -Rif. Willy Jervis
086 -Pian Melze/Regina
087 Abstecher: -Crissolo -P. Melze (per visitare una dentista nella Barge)
088 -Castello (Rif. Aleve)
089 -Chiazale (Lou Saret)
090 -Campo Base
September 2018
französische Seealpen
(Via Alpina rot&blau GR5 GR52A Mélange)
091 -Larche (Gite d'Etape)
092 -Saint-Dalmas-le-Selvage (GdE Issautier)
093 -Roya (GdE)
094 -Refuge de Longon
095 -La Bolline (Valdeblore)
096 -St Martin Vesubie -Belvédère (GdE Les Condamines)
097 -Col de Turini -Camp d'Argent (GdE L'Estive)
098 -Sospel (Maison St Joseph)
099 -Peillon (La Madone)
Monegassische Seealpen
100 -Monaco
...und dann zur Übernachtung nach Nizza
Epilog
Christine Thürmer titelt über ihre thruhikes: Laufen Essen Schlafen. Der tägliche Rythmus des Weitwanderns. Dazu die Wo/Wie/Was/Wann-Fragen, die einen jeweils ein-zwei Tage vor jeder neuen Etappe sehr beschäftigen. Und dann danach einfach passé sind. Geklärt. Passiert. Irgendwie gehts immer. Und meistens sogar verdammt gut!
Routine?
Ja, auch, aber Überraschungen, immer wieder. Überraschende Gastfreundschaft in schwierigen Lagen. Überraschende Ausblicke und atemberaubende Landschaften, klar. Aber auch überraschende - und verstörende - Kontraste wie dunkle feuchte Bunker in bühenden Almlandschaften. Manchmal überraschend nette Kleinigkeiten wie ein weiches Frotteehandtuch für jeden - auf einer AV-Hütte. Und das beste Eis gabs - Überraschung! - nicht in Italien, auch nicht in der (zweit-)besten Eisdiele Frankreichs, sondern in Österreich, in Reichweite der Autobahn.
Am Stilfser Joch traf ich eine schweizer Tourenradlerin. Sie sagte übers selbstorganisierte Reisen: "Da bin ich drei in einem. Guide, Träger und Tourist." Die Dreieinigkeit des Weitwanderns. Wurde sehr wahr! Und war sehr schön so

Prolog
Die Tour war so lang, da verkneife ich mir mal Tagesberichte - sonst brauche ich dafür genauso lang wie für die Reise. Aber in den nächsten Wochen und Monaten werde ich immer mal zu verschiedenen größeren Abschnitten oder Themen was schreiben.
OT: ist daher auch kein Problem wenn ihr dazwischenpostet
Nach der Querung durch die kurze Alpenachse also diesmal logischerweise durch die lange: längs. Netterweise hat der Owner des München-Venedig Geocaches da was unglaubliches vorbereitet: Graz-Monaco
100 Tage, 2000km, 100000hm. Oder einfach ein hkm pro Tag.
War der Traumpfad MV schon wie eine 5-Tage Hüttentour, bei der man einfach noch ein paar Tage weitermacht (waschen muss man eh jeden Tag - und so kann man eigentlich ewig weiterlaufen) - so war Graz-Monaco dann wie TMV bei dem man einfach noch ein paar Wochen weitermacht...
Also eine Weiter-Weitwanderung. Durch vier Monate, durch vier logische Abschnitte. Aber viel zuviel um alles komplett vorzuplanen, vorherzusehen, vorzuverstehen. Aber Stück für Stück, unterwegs, da gehts

Und da ging es lang:
Juni 2018
(über den Mariazeller Pilgerweg und auf den 03er Südalpenweg/Via Alpina violett)
000 Graz
001 -Mooskirchen (Lazarus)
002 -Deutschlandsberg (Kleindienst)
003 -Eibiswald (Hasewend)
004 -Soboth (Messner)
005 -Lavamünd (Torwirt)
006 -Bleiburg (Kraut)
Karawanken
(03er Südalpenweg)
007 -Gh. Riepl
008 -Eisenkappler Hütte
009 -Koschuta -Waidisch (Linde)
010 -Dt. Peter
011 Pausentag
012 -Klagenfurter Hütte -Rosenbach (Matschnig)
013 -Bertahütte -Baumgartner(höhe)
014 -Wurzenpass -Unterthörl (Neuwirth)
Karnischer Hauptkamm
(03er Südalpenweg=Karnischer Höhenweg)
015 -Feistritzer Alm
016 -Nassfeld (Plattner)
017 -Zollnerseehütte
018 -Gh. Valentinsalm
019 -Volayersee-Hütte
020 -Hochweissteinhaus
021 -Porzehütte
022 -Obstanser See Hütte
023 -Sillianer Hütte -Innichen
Pustertal bis Pfitschertal
(ein Stück Traumpfad München-Venedig)
024 nur teilweise gewandert -Kiens (Gassenwirt)
025 Wellnesstag
026 -Pfunders (Brugger)
027 -Gliederscharte -Gh. Stein
028 Event GC7QA8W
Juli 2018
Stubaier Alpen bis Ötztaler Alpen/Texelgruppe
(Tiroler/Meraner Höhenweg)
029 -Landshuter Europahütte
030 -Sattelbergalm
031 -Obernberg (Almi's Berghotel)
032 -Tribulaunhaus (AT)
033 -!nnerpflersch (Panorama)
034 Wellnesstag
035 -Riednaun
036 -Schneeberg
037 -Pfelders (Enzian)
038 -Bockerhütte
Vinschgau
(div. Waalwege)
039 -Naturns
040 -Schlanders (Pernthaler)
041 -Stilfs (S. Hof)
042 -Stilfser Joch/Passo Stelvio (Tibethütte)
Lombardei...Graubünden...Tessin
(Via Alpina rot)
043 -San Carlo (Meuble Rosalpin)
044 -Rif. Eita
045 -Rif. Malghera
046 -Rif. Schiazzera
047 -Poschiavo (Suisse)
048 -Rif. Zoia
049 -Chiareggio (Genziana)
050 -Maloja (Villa La Rosée)
051 -Juppa (Bergalga)
052 -Rif. Giovanni Bertacchi
053 -Isola (Locanda Cardinelli) 2/3 Pausentag zur Halbzeit
054 -Mesocco ( San Bernardino Aparthotel)
055 -Roveredo (A. Stazione)
056 -Cadenazzo (O. Centrale)
Lago Maggiore (Schiff)
057 -Stresa (du Parc)
058 -Omegna (Groce Bianca)
059 -Forno (A. del Leone)
August 2018
Ein ganzer Monat auf der GTA (Grande Traversata delle Alpi)
Walliser Alpen
060 -Rimella (Albergo Fontana)
061 -Alpe Baranca
062 -Carcoforo (Alpenrose)
063 -Rima (posto tappa)
064 -Sant'Antonio (Rif. Valle Vogna)
065 -Rif. Rivetti
666 -Oropa
067 -Trovinasse (Belvedere)
Grajische Alpen
068 -Le Capanne (Agriturismo)
069 -Fondo (Trattoria del Ponte)
070 -Ronco Cavanese (Centrale=B&B)
071 -Santuario di Prascondù
072 Abwetter-/Pausentag
073 -San Lorenzo (Trattoria S.L.)
074 -Noasca (Cascata)
075 -Ceresole Reale (Fonti Minerali)
076 -Pialpetta (Setugrino)
077 -Balme (Montagnards)
078 -Usseglio (Furnasa)
079 -Rif. Tazzetti
080 -Glacier de Rochemelon -Rocciamelone -Rif Cà d'Asti -Il Truc -Susa (Napoleon)
Cottische Alpen
081 -Alpe Toglie
082 -Usseaux (Pzit-Rei)
083 -Massello (Foresteria)
084 -Ghigo di Prali (Alpi)
085 -Rif. Willy Jervis
086 -Pian Melze/Regina
087 Abstecher: -Crissolo -P. Melze (per visitare una dentista nella Barge)
088 -Castello (Rif. Aleve)
089 -Chiazale (Lou Saret)
090 -Campo Base
September 2018
französische Seealpen
(Via Alpina rot&blau GR5 GR52A Mélange)
091 -Larche (Gite d'Etape)
092 -Saint-Dalmas-le-Selvage (GdE Issautier)
093 -Roya (GdE)
094 -Refuge de Longon
095 -La Bolline (Valdeblore)
096 -St Martin Vesubie -Belvédère (GdE Les Condamines)
097 -Col de Turini -Camp d'Argent (GdE L'Estive)
098 -Sospel (Maison St Joseph)
099 -Peillon (La Madone)
Monegassische Seealpen
100 -Monaco
...und dann zur Übernachtung nach Nizza
Epilog
Christine Thürmer titelt über ihre thruhikes: Laufen Essen Schlafen. Der tägliche Rythmus des Weitwanderns. Dazu die Wo/Wie/Was/Wann-Fragen, die einen jeweils ein-zwei Tage vor jeder neuen Etappe sehr beschäftigen. Und dann danach einfach passé sind. Geklärt. Passiert. Irgendwie gehts immer. Und meistens sogar verdammt gut!
Routine?
Ja, auch, aber Überraschungen, immer wieder. Überraschende Gastfreundschaft in schwierigen Lagen. Überraschende Ausblicke und atemberaubende Landschaften, klar. Aber auch überraschende - und verstörende - Kontraste wie dunkle feuchte Bunker in bühenden Almlandschaften. Manchmal überraschend nette Kleinigkeiten wie ein weiches Frotteehandtuch für jeden - auf einer AV-Hütte. Und das beste Eis gabs - Überraschung! - nicht in Italien, auch nicht in der (zweit-)besten Eisdiele Frankreichs, sondern in Österreich, in Reichweite der Autobahn.
Am Stilfser Joch traf ich eine schweizer Tourenradlerin. Sie sagte übers selbstorganisierte Reisen: "Da bin ich drei in einem. Guide, Träger und Tourist." Die Dreieinigkeit des Weitwanderns. Wurde sehr wahr! Und war sehr schön so


Symbolfoto
Prolog

Die Tour war so lang, da verkneife ich mir mal Tagesberichte - sonst brauche ich dafür genauso lang wie für die Reise. Aber in den nächsten Wochen und Monaten werde ich immer mal zu verschiedenen größeren Abschnitten oder Themen was schreiben.
OT: ist daher auch kein Problem wenn ihr dazwischenpostet
Kommentar