Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Diesen Sommer entschließe ich mich ziemlich kurzfristig meine freien Tage zu nutzen um wieder auf eine Wandertour zu gehen. Ich habe zwar jetzt schon öfter hier in den Reiseberichten zu Norwegen, Island und Schottland gestöbert, entscheide mich aber aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit für ein landschaftlich und sprachlich mir bekannteres Gebiet: die Seealpen.
Ich möchte schon seit längerem gerne verschiedene Regionen in den Westalpen erwandern und versuche nun einige davon zu kombinieren. Am Rechner klicke ich mir eine Route auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien zusammen und kaufe ganz schnell die passenden Papierkarten (vielen Dank an Michael Kleider für die Hilfe und schnelle Lieferung). Der grobe Plan ist: Flug nach Nizza, Start beim Vallée des Merveilles (Tal der Wunder), abwechselnd auf beiden Seiten der Grenze nach Norden und nördlich des Monte Viso mit dem Zug nach Turin, um von dort zurückzufliegen. Ich habe maximal drei Wochen Zeit und schätze aufgrund der ausgerechneten Distanz und Höhenmeter, dass ich etwa ähnlich lange wie im letzten Jahr, also 2,5 Wochen benötige.

Land: Frankreich/Italien
Reisezeitraum: Juli/August 2017
Dauer: 14 Tage
An meiner Ausrüstung vom letzten Jahr muss ich nicht mehr viel ändern, vieles hat prima funktioniert. Die Neuerungen: eine Powerbank mit mehr Kapazität und weniger Gewicht und ein kleines Mikrofasertuch als Waschlappen und zum Abtrocknen des Zeltes.
Der Müslibrei wird etwas fruchtlastiger, denn die Sorte schmeckte letztes Jahr am besten.
Zwei Tage vor der Abreise werde ich von einem aus einer Ausfahrt kommenden Auto angefahren und starte dementsprechend meine Tour mit einem blauen Knöchel und weiteren blauen Flecken. Naja, wird schon schiefgehen…
Ich möchte schon seit längerem gerne verschiedene Regionen in den Westalpen erwandern und versuche nun einige davon zu kombinieren. Am Rechner klicke ich mir eine Route auf der Grenze zwischen Frankreich und Italien zusammen und kaufe ganz schnell die passenden Papierkarten (vielen Dank an Michael Kleider für die Hilfe und schnelle Lieferung). Der grobe Plan ist: Flug nach Nizza, Start beim Vallée des Merveilles (Tal der Wunder), abwechselnd auf beiden Seiten der Grenze nach Norden und nördlich des Monte Viso mit dem Zug nach Turin, um von dort zurückzufliegen. Ich habe maximal drei Wochen Zeit und schätze aufgrund der ausgerechneten Distanz und Höhenmeter, dass ich etwa ähnlich lange wie im letzten Jahr, also 2,5 Wochen benötige.

Land: Frankreich/Italien
Reisezeitraum: Juli/August 2017
Dauer: 14 Tage
An meiner Ausrüstung vom letzten Jahr muss ich nicht mehr viel ändern, vieles hat prima funktioniert. Die Neuerungen: eine Powerbank mit mehr Kapazität und weniger Gewicht und ein kleines Mikrofasertuch als Waschlappen und zum Abtrocknen des Zeltes.
Der Müslibrei wird etwas fruchtlastiger, denn die Sorte schmeckte letztes Jahr am besten.
Zwei Tage vor der Abreise werde ich von einem aus einer Ausfahrt kommenden Auto angefahren und starte dementsprechend meine Tour mit einem blauen Knöchel und weiteren blauen Flecken. Naja, wird schon schiefgehen…
Kommentar