Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Ende Juli/Anfang August diesen Jahres. Sollte eigentlich eine große Runde oberhalb des Val d'Anniviers werden, mit Zelt- und Hüttenübernachtung. Das Wetter war allerdings weniger prickelnd, so dass wir kurzfristig nach Italien ausgewichen sind. Hier dann ins Val Grande und zum Abschluss wieder zurück in die Schweiz.
Aufstieg zur Cabane de Moiry. Im Bild der Lac de Moiry

Blick aus dem Tal auf den Glacier de Moiry

Der Gletscherabbruch von der Hütte aus betrachtet

"M**de" sagte der Wirt und schleppte kiloweise Feuerwerk wieder in die Hütte. Am Nationalfeiertag fing's an zu Regnen

Der Abstieg am nächsten Morgen verlief dann recht trüb

Schlecht für die Stimmung, aber schön zum fotografieren...

Keine 2 Stunden Fahrt Richtung Süden...Mergozzo am gleichnamigen See

Beeindruckender Blick über den Lago Maggiore. Viel näher wollten wir dem See auch nicht kommen :>

Auf dem Cima Lorenzo

...als Ausgleich für die ausgefallene Gletscherlandschaft immerhin super Sicht auf Monte Rosa

Zu kitschig um wahr zu sein :>

Zurück in der Schweiz. Blick auf den Besso von der Straße kurz vor Zinal

Der Aufstieg am nächsten Morgen war zunächst auch eher finster

Auf dem Weg zur Cabane du Grand Mountet

Das Wetter wurde langsam besser. Hier zeigt sich der Grand Cornier für Sekunden

Der Weg führt um eine Kante und zum ersten Mal zeigt sich das Obergabelhorn

Zum Glück hatte der Chip noch Platz für 400 Bilder. Der Hügel ist aber auch fotogen.. :>

...erst Recht ohne Farbe

Die Mountet-Hütte liegt in einem Gletscherkessel umgeben von Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche. "Couronne imperiale" ist wirklich nicht untertrieben!



Anfangs noch "schüchtern"...

...später wolkenlos. Dent Blanche zum Greifen nah
Ende Juli/Anfang August diesen Jahres. Sollte eigentlich eine große Runde oberhalb des Val d'Anniviers werden, mit Zelt- und Hüttenübernachtung. Das Wetter war allerdings weniger prickelnd, so dass wir kurzfristig nach Italien ausgewichen sind. Hier dann ins Val Grande und zum Abschluss wieder zurück in die Schweiz.
Aufstieg zur Cabane de Moiry. Im Bild der Lac de Moiry

Blick aus dem Tal auf den Glacier de Moiry

Der Gletscherabbruch von der Hütte aus betrachtet

"M**de" sagte der Wirt und schleppte kiloweise Feuerwerk wieder in die Hütte. Am Nationalfeiertag fing's an zu Regnen

Der Abstieg am nächsten Morgen verlief dann recht trüb

Schlecht für die Stimmung, aber schön zum fotografieren...

Keine 2 Stunden Fahrt Richtung Süden...Mergozzo am gleichnamigen See

Beeindruckender Blick über den Lago Maggiore. Viel näher wollten wir dem See auch nicht kommen :>

Auf dem Cima Lorenzo

...als Ausgleich für die ausgefallene Gletscherlandschaft immerhin super Sicht auf Monte Rosa

Zu kitschig um wahr zu sein :>

Zurück in der Schweiz. Blick auf den Besso von der Straße kurz vor Zinal

Der Aufstieg am nächsten Morgen war zunächst auch eher finster

Auf dem Weg zur Cabane du Grand Mountet

Das Wetter wurde langsam besser. Hier zeigt sich der Grand Cornier für Sekunden

Der Weg führt um eine Kante und zum ersten Mal zeigt sich das Obergabelhorn

Zum Glück hatte der Chip noch Platz für 400 Bilder. Der Hügel ist aber auch fotogen.. :>

...erst Recht ohne Farbe

Die Mountet-Hütte liegt in einem Gletscherkessel umgeben von Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche. "Couronne imperiale" ist wirklich nicht untertrieben!



Anfangs noch "schüchtern"...

...später wolkenlos. Dent Blanche zum Greifen nah

Kommentar