[AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    [AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Ausnahmsweise mal ein Bericht von einer Tagestour, weil sie ein Frühwinterklassiker in der Wiener Umgebung (rd. 70 Autominuten) ist und die Fotos Lust auf mehr Winter machen. Es ging gestern auf den östlichsten UND nördlichsten Zweitausender der Alpen.

    Aufstieg Nandlgrat (blau markiert): klassischer Granstieg auf der Schneeberg-Nordost-Seite von Losenheim (oder Schneebergdörfl). Der Nandlgrat begrenzt die mächtige Rinne "Breite Ries" #(ganz klassische Frühjahrsschiabfahrt) orographisch links (erstes Bild). Weitgehend Gehgelände, erst im obersten Drittel kommen ein paar Ier-Stellen, aber wenig ausgesetzt. Im Winter gibt's jetzt aber ein paar vereiste Rampen und Querungen (z.B. zweites Bild, abschnittsweise dauerhaft im Schatten). Aufstiegszeit von Losenheim ca. 3,5 Stunden. Man kommt auf der Hochfläche unweit der Fischerhütte raus (drittes Bild). Winterraum offen, aber spartanische Ausstattung. Abstieg sog. Fadensteig (gelb markiert): klassischster Aufstieg von Losenheim, ein paar versicherte Stellen, insgesamt aber unspektakulär (außer im obersten Teil ist der Name vom faden Steig eher Programm). Abstiegszeit ca. 2,5 Stunden. Einkehr dzt. in der Edelweißhütte beim nahen Losenheim-Sessellift möglich.

    Vor zwei Jahren haben wir den Nandlgrat im schneearmen Jänner bei nur ein bisschen mehr Schnee gemacht, da sind wir die Breite Ries am Hosenboden mit Pickelsteuer runter - auch super. Ein paar Wahnsinnige hatten die Schi den Nandlgrat raufgetragen für 300 hm Abfahrt.

    Bedingungen sehr gut, etwas Neuschnee. Steigeisen im oberen Drittel Nandlgrat sehr ratsam, am Fadensteig ginge auch ohne.















    Zuletzt geändert von beigl; 12.12.2015, 01:34.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • Lynness
    Erfahren
    • 08.05.2008
    • 427
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

    Tolle Tour. Wunderschöne Winterbilder vor allem wenn man ans Sofa gefesselt ist und aus der Ferne mitschwärmen darf!

    Träume schon von einer Wintertour mit ähnlich schöner Schneelandschaft... Geduld, Geduld und dann darf ich auch mal wieder los

    Danke fürs Teilen


    my two cents

    Lynness
    Gruß Lynness

    Kommentar


    • annudazumal
      Anfänger im Forum
      • 12.12.2007
      • 38

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

      Hattet ihr nix zum anhängen mit? Siehe zweites Foto?

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

        Na, das ist auch nur ein altes abgefucktes Bergseil an der unangenehmsten Stelle. ansonsten alles unversichert. Würde ich auch im Frühwinter alles nicht schwieriger als vielleicht I+ einschätzen. Sichern ist auch bei entsprechender Umsicht dort nicht nötig, außer, man möchte den einen oder anderen Gratturm mitnehmen.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • annudazumal
          Anfänger im Forum
          • 12.12.2007
          • 38

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [AT] Schneeberg 2061 m Frühwinterbesteigung 10.12.2015

          Laß gerade in der Zeitung von einen Absturz mit tödlichen Ausgang auf dem Weg zum Schneeberg;-(

          Kommentar

          Lädt...
          X