[DE] Kentern vor Arkona

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddolf
    Erfahren
    • 22.10.2014
    • 385
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] Kentern vor Arkona

    Zunächst einmal - es freut mich, wenn die Reisebeschreibung Euch gefällt.
    Insbesondere sei denjenigen gedankt, die das auch durch ihre Kommentare zum Ausdruck bringen. Zwar schreibe ich den Reisebericht auch, um meine Erinnerungen zu konservieren, aber das ließe sich auch im stillen Kämmerlein erledigen. Insofern sind wohlmeinende Kommentare Ermutigung, mich durch den doch manchmal recht zähen Schreibprozess zu kämpfen.

    @schneehuhn
    Jau, es gab einen Farbwechsel. Das alte Boot, ein Prijon Motion war einfach zu klein. 25kg Gepäckzuladung (zusätzlich zu meinem Lebendgewicht, der aktuellen Kleidung und der Paddelausrüstung) bei 150l Stauraum reichen (bei mir) kaum für eine Woche, bei der letzten Tour hatte ich das Boot schon überladen (zumindest laut Herstellerangaben, subjektiv hatte ich den Eindruck, dass der Motion 10kg mehr locker verträgt).
    Das neue Boot, ein Prijon Seeyak HV fasst 55kg Gepäckzuladung bei ca. 205l Stauraum. (Standard sind 162l, den zusätzlichen Stauraum habe ich durch Versetzen der Schottwände gewonnen.) Damit bin ich auch für langfristig angedacht längere Touren gewappnet.
    Und warum nun ein gelbes Boot? Wahrscheinlich wird rot schlecht in der Atmosphäre gestreut, jedenfalls sticht rot bald nach Sonnenuntergang nicht mehr hervor. Gelb ist da als Signalfarbe besser geeignet. Wenn ich keine Touren auf dem Meer unternehmen wollte, würde ich hingegen eine unauffällige Farbgebung bevorzugen.

    @EbsEls
    Ich habe vor 6 Jahren auch nicht vermutet, zum Kajakfahrer zu werden.
    Es war der verregnete Sommer 2010, der meiner Holden das gelegentliche Kajakfahren zu zweit vermieste. Unsere Vorstellungen davon, was geeignetes "Draußen"-Wetter ist sind leider recht verschieden. Offenbar habe ich häufig und laut genug gejammert, so dass mich meine Holde zu meinem Geburtstag ans Steuer des Autos setzte und mich zum Kanushop begleitete ... So bin ich zum ersten eigenen Boot gekommen.
    Also, man muss nicht von Kindesbeinen an mit Wassersport zu tun haben und kann trotzdem daran Gefallen finden. (Gilt natürlich für alles mögliche.)
    OT: Wie sich die EK-Rituale gleichen. Ich habe meinen Löffel auch an irgendeiner Brücke abgeworfen ...
    Zuletzt geändert von Paddolf; 10.10.2015, 15:17.

    Kommentar

    Lädt...
    X