[DE] Rothaarsteig ab Brilon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mile
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2013
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Rothaarsteig ab Brilon

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hallo zusammen!

    Dem Plan nach sollte ich jetzt schon gute 2h allein auf dem Rothaarsteig unterwegs sein, aber es ging im Vorfeld so viel schief... Geht auf keine Kuhhaut.

    Nachmittag vorher: Natriumthiosulfat organisiert, damit ich kein Chlorwasser saufen muss - Abholtermin, 18:00Uhr, (wortwörtlich!) verpennt.
    Nachmittag vorher: einkaufen, ewig an einer quasi-leeren Kasse anstehen. Nervkram.
    Abend vorher: Sachen zusammenstellen. Es drängt sich die Frage auf: Was frühstücke ich eigentlich?
    Abend (~21:00Uhr) vorher: Frühstückskram einkaufen. Im Laden angelangt: Wo ist mein Portemonnaie? Vergessen. Mist. Zum Glück hilft meine Freundin aus..
    Abend (~21:30Uhr) vorher: wieder daheim. Als erstes Portemonnaie suchen. Fluchen. Weitersuchen. Laden angerufen, ob da verloren: nein. Stadtbahn angerufen, ob da verloren: nein. Alles klar, Karten sperren lassen, diverse Amtsgänge usw... Wobei... vllt. hats wer auf der Straße gefunden und in den Briefkasten geworfen, also vorher eben noch gucken gehen - nein. "Guck halt noch mal im Auto", denk ich mir niedergeschlagen. Da wars dann auch. Unterm Sitz..
    Später Abend (~22:30Uhr) vorher: halbwegs erleichtert weiter packen bzw vorbereiten und dann gegen 00:00Uhr entnervt ins Bett gefallen - bis 01:00Uhr nicht einpennen können. Doof, wenn um 06:00Uhr der Wecker gehen wird und man Anfahrt nach Brilon per Bahn und die ersten 27km vom Steig vor sich hat..
    Morgen vorher: der erste Wecker wird ignoriert, beim zweiten schäl' ich mich mit seichten Rückenschmerzen aus dem Bett und packe meinen Rucksack. Es wird spät, zu spät und ich würde meine (erste) Bahn verpassen. Meine Holde fährt mich zur Anschlusshaltestelle. But wait! There's more! Altes Bahnticket dabei, neues liegt schön daheim, also noch fix aus dem Auto gesprungen und es geholt.
    4 Minuten vor dem Anschluss: Ankunft an Haltestelle, alles gut. Denkste! Freundin besteht drauf, dass ich mir ihre Telefonnummer analog aufschreibe und ich stell fest, dass ich nicht mal nen Stift zum mit-der-Karte-arbeiten dabei hab - Freundin auch nicht..
    Meine eh schon miese Laune durchbricht ihre vermutete untere Schranke und ich beschließe es heute sein zu lassen und heim zu fahren, in Ruhe zu frühstücken und Kaffee aus der Bialetti zu saufen.
    Wieder daheim angekommen reiß ich mir natürlich noch ein Loch in das innere Netz des Hüftgurts meines quasi-jungfräulichen FR Kajka.
    HASS

    Ich werde das Netz/Polster dann heute mal flicken, vielleicht noch ein wenig irgendwelche Dinge zerstören und entweder Sonntag/Montag allein oder aber Dienstag mit nem Kumpel den Steig angehen. Hoffentlich ohne (weitere) Zwischenfälle.
    Selbstredend werde ich berichten.


    Grüße
    Michael

  • fcelch
    Dauerbesucher
    • 02.06.2009
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

    Sehr blöd gelaufen.
    Aber wer weiß wofür es gut ist.
    Manchmal soll es halt nicht sein.........

    Unterhaltsam geschrieben!

    Kommentar


    • Outdoorfetischist
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 927
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

      Das kenn ich aber auch. Man sollte den Vorbereitungsstress einer Tour nicht unterschätzen. Ich bin jedes Mal wieder überrascht, wie viel nervigen Kleinkram man eigentlich erledigen muss. Gut, das wird besser, je routinierter man irgendwann ist, aber gerade die ersten paar Male ist das durchaus nervenaufreibend - und dauert auch gut und gern mal 4-5 Stunden länger als geplant.
      Insofern nimm dir nächstes Mal mehr Zeit und pack auch am Abend zuvor schon den Rucksack, dann kannst du etwas weniger gestresst starten ;)
      Viel Spaß übrigens auf dem Rothaarsteig, ich war da letztes Jahr im Frühjahr auch mal 100km unterwegs, ist ein schöner Weg.

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

        Vielen Dank für den Reisebericht

        Man sollte den Vorbereitungsstress einer Tour nicht unterschätzen
        Stress hat man nicht, man macht sich höchstens welchen.

        Ich bin mir sicher das du jetzt etwas dazugelernt hast, was in der Planung einzubeziehen ist. Dafür vergisst du beim nächsten Mal eben was anderes. Schön ist, wenn man auf Tour merkt, dass der vergessene Gegenstand eigentlich garnicht nötig ist.

        Kommentar


        • elcom
          Gerne im Forum
          • 08.08.2013
          • 99
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

          Dieser Wanderweg ist vom Teufel und anderen bösen Dämonen besessen!
          Ich habe mich auch schon zwei mal daran versucht und bin beide Male gescheitert. Beim ersten Versuch den im Urlaub zu durchwandern bin ich von Brilon bis Winterberg gekommen, dann haben meine Hüftgelenke protestiert und ich musste die Tour abbrechen (konnte auch erst eine Woche danach wieder normal laufen). Sowas ist mir vorher noch nie passiert (und nachher auch nicht mehr). Zwei Jahre zuvor bin ich den Appalachian Trail gelaufen ohne mir auch nur eine Blase zu holen. Einige Monate vor dem ersten Versuch war ich noch 200 km in der Schweiz wandern; dort auch keine Probleme gehabt. Und dann quittieren meine Hüftgelenke auf dem Rothaarsteig schon am zweiten Tag den Dienst.

          Beim zweiten Versuch dieses Frühjahr bin ich wieder in Brilon losgegangen und bin gleich am ersten Tag krank geworden; habe mir die ganze Nacht und am nächsten Morgen die Seele aus dem Leib gereihert. Dass ich in dieser Nacht im Zelt nicht eine Sekunde Schlaf gefunden habe, müsste eigentlich nicht zusätzlich erwähnt werden. Am nächsten Morgen habe ich mich dann vollkommen ausgetrocknet (das ganze Erbrechen hat mich meine restlichen Wasservorräte gekostet) bis zur nächsten Straße geschleppt und bin per Anhalter nach Brilon zurückgefahren, wo ich mich erstmal in einem Hotel auskurieren wollte. Habe mich dann aber nach zwei Tagen immer noch nicht wieder ganz fit gefühlt und habe mich entschlossen, auch diesen Versuch abzubrechen.

          Naja, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Aber ohne Knoblauch, Kruzifixe, Weihwasser und Silber werde ich mich da nicht mehr hin wagen. Ich sag's dir, Mann! Sei bloß vorsichtig; auf dem Rothaarsteig lastet ein böser Fluch!
          One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
          Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

            ... kannst Dich ja immernoch langsam über den E1 an die Gegend rantasten

            PS: Packchaos muss sein
            Irgendwann kommt mal der Moment, wo man sich fragt, wieso das eigentlich am Anfang so kompliziert war, und den kann man ab dann immer wieder neu genießen

            Kommentar


            • TrekkerT
              Erfahren
              • 30.04.2013
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

              Zitat von elcom Beitrag anzeigen
              Dieser Wanderweg ist vom Teufel und anderen bösen Dämonen besessen!
              Ich habe mich auch schon zwei mal daran versucht und bin beide Male gescheitert. Beim ersten Versuch den im Urlaub zu durchwandern bin ich von Brilon bis Winterberg gekommen, dann haben meine Hüftgelenke protestiert und ich musste die Tour abbrechen (konnte auch erst eine Woche danach wieder normal laufen). Sowas ist mir vorher noch nie passiert (und nachher auch nicht mehr). Zwei Jahre zuvor bin ich den Appalachian Trail gelaufen ohne mir auch nur eine Blase zu holen. Einige Monate vor dem ersten Versuch war ich noch 200 km in der Schweiz wandern; dort auch keine Probleme gehabt. Und dann quittieren meine Hüftgelenke auf dem Rothaarsteig schon am zweiten Tag den Dienst.

              Beim zweiten Versuch dieses Frühjahr bin ich wieder in Brilon losgegangen und bin gleich am ersten Tag krank geworden; habe mir die ganze Nacht und am nächsten Morgen die Seele aus dem Leib gereihert. Dass ich in dieser Nacht im Zelt nicht eine Sekunde Schlaf gefunden habe, müsste eigentlich nicht zusätzlich erwähnt werden. Am nächsten Morgen habe ich mich dann vollkommen ausgetrocknet (das ganze Erbrechen hat mich meine restlichen Wasservorräte gekostet) bis zur nächsten Straße geschleppt und bin per Anhalter nach Brilon zurückgefahren, wo ich mich erstmal in einem Hotel auskurieren wollte. Habe mich dann aber nach zwei Tagen immer noch nicht wieder ganz fit gefühlt und habe mich entschlossen, auch diesen Versuch abzubrechen.

              Naja, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Aber ohne Knoblauch, Kruzifixe, Weihwasser und Silber werde ich mich da nicht mehr hin wagen. Ich sag's dir, Mann! Sei bloß vorsichtig; auf dem Rothaarsteig lastet ein böser Fluch!
              Laßt Euch nicht entmutigen.
              Ich habe die Tour 2006 schon gemacht und es war wirklich sehr nett.
              Viel Erfolg beim nächsten Anlauf.
              Trekker T
              Back to the boots ---- the-trekker.de

              Kommentar


              • Monolith
                Neu im Forum
                • 18.08.2013
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Rothaarsteig ab Brilon

                Das ist ja wirklich ärgerlich... Aber lass dich nicht entmutigen!!! Ich habs im September auch schon von Brilon-Wald bis Dillbrecht geschafft und fand vor allem das erste Stück des Rothaarsteigs wirklich schön

                Kommentar

                Lädt...
                X