[DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SAiMeN
    Erfahren
    • 31.01.2013
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hallo zusammen,

    noch vor wenigen Tagen hatte ich mein Spontan-Vorhaben angekündigt und war am Samstag guter Dinge und dementsprechend motiviert bereits sehr früh in Oberstdorf angekommen, von wo es mit der Bergbahn hinauf zum Nebelhorn gehen sollte. Meine Tourplanung war kurz und knackig vom Nebelhorn übers Laufbacher Eck zum Prinz-Luipold-Haus, dort einen Zeltplatz suchen und übernachten um am anderen Morgen hinauf zum Hochvogel zu steigen. Nach einer weiteren Übernachtung wollte ich mir die Möglichkeit für meinen Rückweg noch offen halten...doch soweit kam es erst garnicht.

    Aber alles der Reihe nach:
    Hier erstmal meine "grobe Übersicht" meiner Packliste. Zelt und Schlafsack sind auf dem Bild leider nicht wirklich ersichtlich. Beim Zelt handelt es sich um ein HBSoulo mit Scandium. Erster Gedanke nach dem Bild - das passt niemals in den Rucksack! Mit stopfen etc gings dann aber doch rein - wenns auch ganz schön schwer, was ich später schon das eine oder andere Mal bereut habe


    Auf der Hinfahrt - ich konnte es kaum noch abwarten als ich die ersten Berge sah!




    Hier dann meine erste Karte bevors mit der Nebelhornbahn auf den Gipfel ging.




    Traumhafte Aussicht. Die hatte ich erstmal ne Weile genossen...


    Ein Blick auf die geplante Route übers Laufbacher Eck. Laufzeit ca. 5 std. hatte ich glaub gelesen.


    Aber vorher erst eine kleine Stärkung und die Sonne genießen


    Und mein 1.Selbstporträt


    Nach der kleinen Stärkung gings vom Gipfel runter zur Station Höfatsblick von der aus die Route übers Laufbacher Eck begann (hier nochmal ein Blick hoch zur Gipfelstation.


    Also auf gehts...


    Auf dem Weg nochmals ein Blick zurück zur Station Höfatsblick und dem Ernst-Probst-Haus...


    Jetzt ein paar Bilder zum genießen...-wirklich atemberaubend die Aussicht!












    Da gings teilweise schön steil bergab




    Nach guten Start kommt jetzt zum ersten Mal der Gedanke "Ohje, da muss ich jetzt rauf"


    Nach mühsamen Aufstieg (mein schwerer Rucksack machte es mir nicht leichter - ich spielte mit dem Gedanken den Rucksack einfach liegen zu lassen ) kam ich endlich oben an! Meine Route hab ich rot markiert. Sah für mich bis
    dahin auch sehr weit aus


    Und ab gehts durch den Schnee...


    2.Selbstportät - hier ist die Laune etwas gemischt


    Ganz da drüben auf der anderen Seite liegt irgendwo das Prinz-Luipold-Haus...


    Oh mein Gott!!! Das war meine Sohle...Meine Laune ist mit einem Mal deutlicher schlechter!


    Aber jammern und meckern hilft ja nicht - weiter muss es irgendwie gehen!


    Puuh, dass ist noch ganz schön weit!


    Sehnsüchtiger Blick zurück....umkehren geht nicht


    Mittlerweile verabschiedet sich der restliche Teil des Stiefels und jeder spitze Stein wurde mit jedem Schritt unangenehmer. Ich ahnte mittlerweile schön böses


    Nach weiteren 1 1/2 std. (eine gefühlte, schmerzhafte Ewigkeit) komme ich endlich am Prinz-Luipold-Haus an.


    Doch ich bin bereits jetzt am überlegen was ich ohne Stiefel hier noch machen will. Dieselbe Strecke zurück geht auf keinen Fall mit diesem Stiefel! Eigentlich wollte ich den Hochvogel am nächsten Morgen besteigen, aber mit kaputten Stiefel war da nicht daran zu denken!

    Auch neue Schuhe am Prinz-Luipold-Haus kaufen ging nicht, da ich nicht soviel Bargeld dabei hatte und die EC-Karte am Nebelhorn-Parkplatz im Auto lag. Diesen Fehler werde ich nie wieder begehen! Tja, meine Schlussfolgerung nach dem Abendessen war, dass ich wohl am nächsten Tag absteigen muss - mit kaputtem Stiefel! Aber irgendwie wollte ich auch nicht wahrhaben wegen so einem Missgeschick die Tour abbrechen zu müssen. Aber was blieb mir anderes übrig?

    Also mache ich erstmal das beste daraus und begab mich auf die Suche nach einem schönen Platz für mein Zelt. An den Abstieg am nächsten Morgen und meinen Armen Fuß wollte ich garnicht erst denken...

    Auf der Zeltplatz-Suche hatte ich dann noch Gesellschaft


    Ein Blick zurück zum Prinz-Luipold-Haus - bisher hatte ich noch keinen geeigneten Zeltplatz


    Völlig müde hatte ich dann endlich einen schönen Zeltplatz gefunden


    Ich verdrängte erstmal meine Sorgen und freute mich an der tollen Aussicht






    Mit einem besorgten letzten Blick auf meine Stiefel (die gefielen mir irgendwie garnicht, da sich auch am linken Stiefel die Sohle schon teil abgelöst hatte ) legte ich mich schlafen


    Am Morgen danach (es war Sonntag) war wieder bestes Wetter und umso mehr ärgerte es mich nun den Abtieg antreten zu müssen und meine Tour zum Hochvogel nicht machen zu können!


    Beim Kaffee am Prinz-Luipold-Haus dann ein Blick zurück zum Zeltplatz (in der Mitte da oben irgendwo)


    Bereits vor dem Abtieg runter nahm ich mir vor in den nächsten Wochen wieder zurückzukehren um den Hochvogel doch noch zu besteigen...

    Noch ein paar Eindrücke vom Abstieg:


    Ein Blick rüber aus der Richtung wo ich gestern kam.


    Sehnsüchtiger Blick nochmals hoch zum Prinz-Luipold-Haus




    Und hier gehts runter (mein erstes Ziel war der Abstieg runter und zum Giebelhaus)


    Bitte verzeiht mir, dass ab nun an keine Bilder mehr gemacht wurden, da sich während des Abstiegs auf dem Weg zum Giebelhaus meine linke Stiefelsohle der rechten Anschloss und sich freudig verabschiedete, was meine Laune letztlich nicht sehr positiv beeinflusst hatte, da ich mehr oder weniger die restlichen 2 1/2 Stunden vollends ohne Stiefelsohlen auf dem Innenfutter laufen musste was mir doch die ein oder anderen Schmerzen bereitete!

    Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass ich mit meinen "explodierten" Stiefeln der Blickfang aller war!
    Am Giebelhaus endlich angekommen gings dann mit dem Bus weiter Richtung hinterstein, nach einem Umstieg weiter nach Bad Hindelang und nach einem weiteren Umstieg bis nach Sonthofen. Von da an gings den Rest bis nach Oberstdorf mit dem Zug und schnell ab nach Hause mit meinem Auto.

    Schlusswort:

    Letztlich lässt sich sagen, dass ich als Fazit meiner Tour doch auch schöne Momente hatte und dieses Fiasko mit meinen Stiefeln jetzt im Nachinein nicht meine Lust am Trekking bzw. der nächsten Bergtour genommen hat. Klar ist, dass ich den Hochvogel schnellstmöglichst nochmals in Angriff nehmen werde!

    Als Abschluss hier noch ein Bild meiner Stiefel nach der Tour!


    Ich hoffe, der Bericht hat sich einigermaßen lesen lassen

    Gruß Simon

    PS: In diesem Sinne wünsch euch immer eine gute Schuhsohle unter den Füßen!

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

    In der Hütte nach kurzen Holzschrauben fragen

    Kenne mich da aus ;-)

    NB.: Aber schön isses da -- sechs Tage noch...

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 15.07.2013, 15:42.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!



      Schön is da wirklich im Allgäu!!!!






      *räusper*

      3 Tipps (für die Zukunft)


      a.) Bevor ich was Großes mache, mache ich mit der Ausrüstung vorher was Kleines
      b.) Des mit den Sohlen (1.) gibts da 1Moi17 gleichlautenede Bericht über verlorene Weichmacher rund um +-10 Jahre alte Schuhe) 2.) Hätts auf der Hütte nicht ne Rolle Gaffa gegeben ???

      c.) UND DAS IS DIE GRÖßTE VERFEHLUNG!!!!

      > Ein Weißbier gibts zur Belohnung hinterher und net davor!!!


      Kommentar


      • macroshooter
        Dauerbesucher
        • 17.07.2012
        • 988
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

        Herzliches Beileid dafür. Ist mir auch schon passiert, glücklicherweise nicht so weitab von Start und Ziel. Die Lektion habe ich gelernt.

        Mit einem gaffabandumwickelten Schuh hätte ich die Tour aber auch nicht fortgesetzt. Zumindest wäre der Heimweg einfacher gewesen.
        Man sieht sich im nächsten Schuhberatungs-Thread.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

          Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
          Mit einem gaffabandumwickelten Schuh hätte ich die Tour aber auch nicht fortgesetzt.
          Deswegen ja Schrauben... damit kannst Du dann noch Eiswände gehen, IIIer Kletterei auf >4000m usw. usf.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • SAiMeN
            Erfahren
            • 31.01.2013
            • 101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

            @Flachlandtiroler
            Hmm, ja stimmt, auf die Idee bin ich net gekommen, da in der Hütte mal nachzufragen. Hinterher ist man leider immer schlauer . Nächstes Mal werd ich die aber hoffentlich nicht benötigen.

            @sammy
            Zu a): Dachte ich brauch das wirklich alles. Während dem laufen kam aber der Gedanke "ich schmeiss den sch... gleich den Berg runter"

            Zu b): Eine Rolle Gaffa kam mir nicht in den Sinn und dass die Treter aber sowas von in Stücke fliegen, da hätt ich vorher nie auch nur einen Gedanken dran verschwendet. Hab sie vor der Tour genau angeschaut und da war nirgends auch nur ein Riss oder dergleichen zu sehen...das alter hab ich da im vorfeld nicht bedacht

            Zu c): wenigstens einen Fehler nicht gemacht --> das war ein alkoholfreies!

            Geb mich aber nicht geschlagen. Bei nächster Gelegenheit wird der Hochvogel gemacht. Wenn auch dann wohl ohne Zelt

            Gruß Simon

            Kommentar


            • Thun
              Dauerbesucher
              • 27.08.2008
              • 623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Deswegen ja Schrauben... damit kannst Du dann noch Eiswände gehen, IIIer Kletterei auf >4000m usw. usf.
              Halt alles, was man in den Allgäuern so braucht.

              Naja, Pech kann man auch mal haben. So lange nix wirklich Ernstes passiert, darf man froh sein.

              Kommentar


              • SAiMeN
                Erfahren
                • 31.01.2013
                • 101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                Ja, außer wund gelaufenen Füßen und dem ständigen Fluchen beim auftreten auf spitze Steine ist nicht passiert.
                Btw.: kurz nach meinem Abstieg ist der Heli gekommen und hat jemand nach nem Sturz mit Knöchelbruch rausgeflogen

                @sammy: muss mich korrigieren, war kein alkoholfreies, sondern ein "leichtes"

                Kommentar


                • Wafer

                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 06.03.2011
                  • 9956
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                  Hallo Simon.

                  Tja, das mit den Schuhen, das kennt wohl jeder ein Stück weit. Ich bin mal am Hauptkamm von einer Sohle verlassen worden. Teilweise noch über Gletscher, und dann alles in nassen Socken, ... Das war ein Spass! Daher kann ich gut mitfühlen.

                  Ist es Absicht, dass sich die Bilder 16 und 17 wie ein Ei dem anderen gleichen? Ist das ein Suchbild?

                  Aber tolles Wetter hast du gehabt! Da kann man nichts sagen! Und dass die Aussicht im Allgäu grandios ist, weiss man nicht erst seit es dort Hütten mit über 300 Nächtigungsplätzen gibt. Leider kommt das auf den Bildern immer nicht so rüber.

                  Dann wünsche ich dir beim nächsten Anlauf mehr Erfolg! Aber ich kann dich auch trösten: Ich habe 3 Anläufe für den Hochvogel gebraucht!

                  Gruß Wafer

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                    Zitat von SAiMeN Beitrag anzeigen
                    Hier dann meine erste Karte bevors mit der Nebelhornbahn auf den Gipfel ging.

                    ...

                    Aber vorher erst eine kleine Stärkung und die Sonne genießen
                    Wie jetzt? Bisher nur Seilbahn gefahren und schon eine Stärkung benötigen?

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      Wie jetzt? Bisher nur Seilbahn gefahren und schon eine Stärkung benötigen?
                      OT:
                      Die gnadenlose Höhe!!!!!

                      Ich kann daheim auch auf dem Sofa Liegen und plötzlich eine Stärkung brauchen

                      Kommentar


                      • SAiMeN
                        Erfahren
                        • 31.01.2013
                        • 101
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        OT:
                        Die gnadenlose Höhe!!!!!

                        Ich kann daheim auch auf dem Sofa Liegen und plötzlich eine Stärkung brauchen
                        Ganz richtig, die gnadenlose Höhe und der damit verbundene Sauerstoffmangel sind daran Schuld gewesen

                        @Wafer: eigentlich wollte ich kein Suchbild einbauen . Wie 3 Anläufe? Dann hoffe ich mal, dass es nächstes Mal gleich klappt! Diesmal aber dann mit Direktaufstieg zum Prinz-Luipold-Haus und von da an am Tag darauf den Hochvogel

                        Gruß Simon

                        Kommentar


                        • Lookas
                          Erfahren
                          • 01.11.2011
                          • 129
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                          Moin SaiMen,
                          als ich deinen Bericht gelesen habe, war ich elektrisiert. Ich hatte ja (fast) dasselbe vor! Aber da ich nichts beizusteuern hatte, habe ich erst mal nichts geschrieben, obwohl gerade die Fotos mich gepackt haben. Und es stimmt: Vor Ort konnte ich feststellen, dass das Allgäu viel steiler und irgendwie schroffer, aber dabei noch viel, viel grüner ist als ich dachte.
                          Ich musste dann vorvorgestern laut lachen, als ich die hier auf dem Weg vom Laufbacher Eck zum EPH fand:



                          Das sind aber nicht deine, wie ich mittlerweile gesehen habe (du hast keine Vibram drunter gehabt, oder?). Doch das Grinsen hält noch immer an ...

                          Schade, dass du so ein Pech gehabt hast! Ich drücke dir fest die Daumen, dass du möglichst schnell nachholen kannst, was du dir da vorgenommen hattest. Der Hochvogel ist wirklich was besonders schönes - und ein kleines Abenteuer. Vielleicht klappt's ja im September?
                          LG
                          Lookas
                          Das muss das Boot abkönnen!

                          Kommentar


                          • SAiMeN
                            Erfahren
                            • 31.01.2013
                            • 101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                            @Lookas: Nein nein, hab meine Sohlen da nicht einfach liegen lassen. Hab die schön in meinen Rucksack gesteckt und mit nach Hause genommen - sozusagen als Beweisstücke A und B

                            Ja ich hoffe, dass ich's spätestens im September nochmal bei gutem Wetter angehen kann und hierbei dann die grandiose Landschaft dann auch richtig in vollen Zügen ohne negativen Beigeschmack genießen kann. Aber eins ist auch sicher - die Tour ohne Schuhsohlen werd ich wohl mein Leben lang nicht vergessen und hat bisher bei jedem dem ich davon erzählt habe für einige Lacher gesorgt

                            Gruß Simon

                            Kommentar


                            • fcelch
                              Dauerbesucher
                              • 02.06.2009
                              • 521
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                              Seufz......Fernweh. Sitze gerade an der Ostsee. 3 Wochen chillen.
                              Mitte Sept will ich auch noch ins Allgäu. Vertraute Ausblicke auf deinen tollen Fotos.

                              Ich trage nur noch genähte Lederschuhe.
                              Für den Notfall habe ich immer die Teva Trekkingsandalen dabei. Die kann man notfalls anziehen......besser als Gummicrocs. Das nur als Tip.
                              Einmal bin ich mit verstauchtem Knöchel bzw. Druckstelle gleich nur mit einem Bergschuh und Turnschuh am anderen Fuss los. Das erntete auch viele lustige Blicke. Klebeband auf der Hüte hätte vielleicht auch für 2 h was gebracht.

                              Manchmal brauchts ein paar Anläufe. Für den Hochvogel hab ich 3 gebraucht. Beim letzten, erfolgreichen, in einem Rutsch vom Giebelhaus aus durchgezogen. Der Gipfel lohnt bei gutem Wetter wirklich. Lass aber alles was du nicht brauchst auf dem PLH stehen und hol es auf dem Rückweg ab.

                              Die Ecke ist zu schade für eine Tour. Also freu dich auf die nächste. Toll ist auch ab PLH rüber zur Landsberger Hütte bzw. Via tollem Schrecksee zur Willersalpe (sehr kultig!!!!) nach Hinterstein. Das so als Tipp.

                              Gruss vom Darß
                              Fcelch

                              Kommentar


                              • meisterede
                                Dauerbesucher
                                • 19.05.2013
                                • 737
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                                Eieiei, die Sache mit den Schuhen kenne ich! Als Kind/Jugendlicher war ich mal auf einer kleinen Gletschertour mit uralten, ewig weiter gereichten Bergstiefeln unterwegs. Die haben sich unterwegs auch komplett aufgelöst. Die "Lösung" war dann, auch abseits der Schnee- und Eisflächen den Rest der Tour die Steigeisen dran zu lassen, da die das einzige waren, was die Stiefel noch zusammen gehalten hat. Lief sich aber wahnsinnig beschissen und war auch nicht ungefährlich (Steigeisen auf blankem Fels --> hohe Rutschgefahr).
                                Ansonsten sehr schöner Bericht! Ich möchte diesen Herbst auch nochmal ins Allgäu, da ists einfach wahnsinnig schön.

                                Gruß Felix

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                                  Zitat von SAiMeN Beitrag anzeigen
                                  @sammy: muss mich korrigieren, war kein alkoholfreies, sondern ein "leichtes"
                                  Leichtes Weißbier noch vor der Tour nach Auffahrt mit der Seilbahn - und da wunderst du dich, dass was schiefgeht?
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar


                                  • SAiMeN
                                    Erfahren
                                    • 31.01.2013
                                    • 101
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                    Leichtes Weißbier noch vor der Tour nach Auffahrt mit der Seilbahn - und da wunderst du dich, dass was schiefgeht?
                                    Du hast recht, dass war ja von dem Moment an quasi zum Scheitern verurteilt

                                    Kommentar


                                    • Antracis
                                      Fuchs
                                      • 29.05.2010
                                      • 1280
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                                      Schöne Tour, trotz der leichten Probleme mit den Schuhen.

                                      Wie alt waren denn die Treter bzw. was hast Du denn bereits mit denen gemacht ? Pures Alter sagt ja wenig aus, ich hab ein paar 15 Jahre alte Wanderstiefel, die machen noch einen halbwegs guten Eindruck, haben aber nur deutsches Mittelgebirge der unspektakulären Art gesehen. Und dann gibts aktuelle Schuhe, die haben zwei Trekkingtouren mit schwerem Rucksack und zweimal Hochgebirge hinter sich in 2 Jahren und wirken deutlich älter.

                                      Kommentar


                                      • Mangusten
                                        Neu im Forum
                                        • 18.08.2013
                                        • 2
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [DE] Allgäuer Alpen-Solotour zum Nebelhorn, Hochvogel & vorz. Tourabbruch!

                                        Hallo,

                                        sehr schöner und interessanter Bericht. Schade das die Schuhe das ganze vorzeitig beendet haben. Ein Grinsen nach dem Bild anschaun (mit der kaputten Sohle) konnte ich mir aber nicht verkneifen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X