Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9960
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

    Hallo Phil.

    Vielen Dank, dass du uns auf diese Tour mitgenommen hast! Mit dem Wetter hast du ja wirklich Glück gehabt. Dieses Frühjahr hätte das sicher anders ausgesehen!
    Ich lese sowas immer wieder gerne. Und jeder Wanderer sieht andere Dinge und hat einen anderen Stil und einen anderen Blick für Motive. So ist jeder Bericht immer wieder einzigartig auch wenn man vom gleichen Weg schon Reiseberichte gelesen hat.
    Das war sicher eine interessante Herausforderung für dich. Man merkt, dass du Spass hattest. Ich freue mich auf weitere Berichter dieser Art, wenn du wiedermal unterwegs bist.

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • maxxle
      Erfahren
      • 21.06.2012
      • 185
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

      Danke für deinen schönen Bericht - da kommen Erinnerungen wieder hoch. Schön, dass einige Bilder dabei sind, auf denen ich die Motive wieder erkannt habe Gibt gleich richtiges *Gänsehautfeeling* und *MussAuchWiederRaus-Feeling*

      Kommentar


      • E1HikingTours
        Erfahren
        • 17.02.2013
        • 162
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

        Schöner Bericht! Wie kamst du auf die Idee, durchs Kaunertal zu gehen? Das ist doch nicht die offizielle E5-Route, oder?
        Wandern auf dem E1

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 4006
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

          Vielen Dank für den Bericht. Du hast ja echt Glück mit dem wetter gehabt. Im September hatte ich gerade auf der südlichen Alpenseite schon 10 Tage Regen/Schnee am Stück.
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • Phil86
            Anfänger im Forum
            • 05.02.2012
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von E1HikingTours Beitrag anzeigen
            Schöner Bericht! Wie kamst du auf die Idee, durchs Kaunertal zu gehen? Das ist doch nicht die offizielle E5-Route, oder?
            Ich hab das irgendwo mal in der vorbereitungsphase als Vorschlag gelesen, in irgendeinem Wanderführer vielleicht? Weiss ich nicht mehr. Und dann hab ich auf der Kompass-Karte das Kaunertal gegen das Pitztal abgewogen. es sah so Kartenmässig irgendwie vielversprechender aus. Zumal ich auch nicht mit Bus abkürzen wollte. Aber ich glaube die Variante Zams, Schihütte, Panoramaweg, Wallfahrtsjöchle, Pitztal ist auch nicht schlecht.

            Kommentar


            • E1HikingTours
              Erfahren
              • 17.02.2013
              • 162
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

              Danke für die Antwort. Ich bin im Sommer in Tirol im Urlaub und wollte einen Tag mal die Strecke Zams-Wenns wandern. Ich war etwas verwirrt als ich in deinem Bericht zwischen Landeck und Braunschweiger Hütte nichts über Zams, Wenns, usw. gelesen habe und dacht schon, ich hätte micht irgendwie "verplant"...
              Wandern auf dem E1

              Kommentar


              • Wafer

                Administrator
                Lebt im Forum
                • 06.03.2011
                • 9960
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alpenüberquerung E5 vom Bodensee nach Bozen Sept.12

                Zitat von Phil86 Beitrag anzeigen
                Ich hab das irgendwo mal in der vorbereitungsphase als Vorschlag gelesen, in irgendeinem Wanderführer vielleicht? Weiss ich nicht mehr. Und dann hab ich auf der Kompass-Karte das Kaunertal gegen das Pitztal abgewogen. es sah so Kartenmässig irgendwie vielversprechender aus. Zumal ich auch nicht mit Bus abkürzen wollte. Aber ich glaube die Variante Zams, Schihütte, Panoramaweg, Wallfahrtsjöchle, Pitztal ist auch nicht schlecht.
                Hallo.

                Bei mir im Rother Wanderführer zum E5 steht die Variante auch drin. Da ich den irgendwann mal gehen will habe ich mir den schon besorgt. Und ich hatte mich eigentlich auch für diese Variante entschieden. Mir kam das gar nicht so spanisch vor.

                Gruß Wafer

                Kommentar


                • Phil86
                  Anfänger im Forum
                  • 05.02.2012
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  kurzer check, ja der rother wanderführer beschreibt das so. Was ich draus gemacht habe war das komische. Aber ich hab auch gehört der Panoramaweg (zB Wenns bis Verpeil oder ähnlich) soll sehr schön sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X