Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Mein Schwager macht diese (Mini-)Tour schon seit Jahren regelmäßig zu Pfingsten, dieses Jahr erlaubte mir mein Dienstplan endlich auch einmal die Teilnahme.
Am Samstag den 18.05. trafen wir uns (insgesamt 6 Personen) bei strahlendem Sonnenschein am frühen Nachmittag bei meinem Schwager in Alpnach. Das ist ein kleines Dorf in der Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee gelegen. Von dort ging es erst einmal mit dem Auto ins Nachbardorf Alpnachstad, von wo aus der erste Teil unserer Anreise mit der Pilatus Zahnradbahn erfolgen sollte. Diese ist schon seit 1889 in Betrieb (in dieser Zeit natürlich mehrfach renoviert und modernisiert), und mit einer Steigung von bis zu 48% noch immer die steilste Zahnradbahn der Welt.
Kurz nach der Abfahrt in Alpnachstad

Impressionen von der Strecke


Auf Höhe von Ämsigen (einer Zwischenstation auf dem Weg auf den Pilatus) liessen wir eine entgegenkommende Bahn passieren (und einige Fahrgäste aussteigen)...

... wir blieben jedoch noch in "unserer" Bahn sitzen, bis diese (schon vor Abfahrt in Alpnachstad so vereinbart) einige Minuten später dann auf freier Strecke anhielt um uns aussteigen zu lassen.

Inzwischen knapp 1000 Meter oberhalb der Talstation war es hier deutlich kühler, es gab noch eine Menge Restschnee-Felder, aber wir hatten eine wunderbare Aussicht.

Nach kurzer Rauchpause machten wir uns dann auf den Weg zur Hütte.

Auf dem Weg gab es immer wieder herrliche Aussichten auf den Alpnacher See (ein Teil des Vierwaldstättersees)...

... und die Alpen

Der (gut markierte) Weg war bisweilen nur ein besserer Trampelpfad

Noch ein Blick auf den See

Nach knapp 30 Minuten kam auch schon die Hütte in Sicht


Auf dem Weg dorthin mußte noch eine weitere Fläche mit Restschnee überquert werden...

... dann waren wir am Ziel
Am Samstag den 18.05. trafen wir uns (insgesamt 6 Personen) bei strahlendem Sonnenschein am frühen Nachmittag bei meinem Schwager in Alpnach. Das ist ein kleines Dorf in der Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee gelegen. Von dort ging es erst einmal mit dem Auto ins Nachbardorf Alpnachstad, von wo aus der erste Teil unserer Anreise mit der Pilatus Zahnradbahn erfolgen sollte. Diese ist schon seit 1889 in Betrieb (in dieser Zeit natürlich mehrfach renoviert und modernisiert), und mit einer Steigung von bis zu 48% noch immer die steilste Zahnradbahn der Welt.
Kurz nach der Abfahrt in Alpnachstad

Impressionen von der Strecke


Auf Höhe von Ämsigen (einer Zwischenstation auf dem Weg auf den Pilatus) liessen wir eine entgegenkommende Bahn passieren (und einige Fahrgäste aussteigen)...

... wir blieben jedoch noch in "unserer" Bahn sitzen, bis diese (schon vor Abfahrt in Alpnachstad so vereinbart) einige Minuten später dann auf freier Strecke anhielt um uns aussteigen zu lassen.

Inzwischen knapp 1000 Meter oberhalb der Talstation war es hier deutlich kühler, es gab noch eine Menge Restschnee-Felder, aber wir hatten eine wunderbare Aussicht.

Nach kurzer Rauchpause machten wir uns dann auf den Weg zur Hütte.

Auf dem Weg gab es immer wieder herrliche Aussichten auf den Alpnacher See (ein Teil des Vierwaldstättersees)...

... und die Alpen

Der (gut markierte) Weg war bisweilen nur ein besserer Trampelpfad

Noch ein Blick auf den See

Nach knapp 30 Minuten kam auch schon die Hütte in Sicht


Auf dem Weg dorthin mußte noch eine weitere Fläche mit Restschnee überquert werden...

... dann waren wir am Ziel

Kommentar