[DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • radlfahrer
    Gerne im Forum
    • 07.10.2006
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

    Karte zu der hier beschriebenen Tour

    Wie letztes Jahr schon: eine einwöchige Radtour vor der Haustür Münchens...
    Nachdem ich mein Tourenrad auf der Rennstrecke von BMW an den Finsinger Speicherseen ausgiebig am nachmittag gestest hatte, radelte ich gegen 15Uhr auf kleinen Strassen gen Süden über Maxlrain, Bad Aibling, Oberaudorf und Ebbs zum Walchsee.

    .
    .

    Nach einem abendlichen Bad im See wurde ich noch vom anderen Seeufer bis spät in die Nacht durch einen lautsprecherverstärkten Barden beglückt, der diverse Evergreens schmetterte. Da eh nicht an Schlaf zu denken war, machte ich inzwischen Bilder von örtlichem Kleinvieh.



    Am nächsten Morgen gings weiter zur Großglockner Hochalpenstrasse. Dank der Mittagshitze und dem Gepäck am Rad schluckte ich einige Liter Wasser bergauf.

    .
    .

    Es war Feiertag, und einiges an motorisiertem Verkehr unterwegs...



    .

    Am nächsten Morgen weiter gen Osten durchs Mölltal

    .

    am Millstätter See entlang

    .

    und über Villach und den durchaus steilen Wurzenpass (gestärkt mit Nektarinen) nach Kranjska Gora am Rand des Triglav Nationalparks.
    Den Vrsic Pass und die dortigen Sehenswürdigkeiten hat es mir leider verregnet, so dass ich an dem Tag in Trenta mein Zelt aufschlug.

    Der nächste Morgen brachte die Sonne zurück und über Bovec führte mein Weg hinauf ins Ucceatal über den Sella Carnizza runter nach Tolmezzo.

    .
    .
    .
    .
    .

    Der Tag endete nach dem Passo della Mauria beim Schwimmen im Lago di Centro Cadore.

    .

    Auch am nächsten Tag lachte die Sonne mit bis zu 40 Grad vom Himmel

    .
    .

    und einige Pässe standen wieder auf dem Programm, der erste war Passo Cibiana der mich nach Forno di Zoldo brachte, ein Dorf das für seine Gelatieri berühmt ist. Ich bemühte mich nicht allzuviele Höhenmeter zu "verlieren" und fuhr weiter über den Forcella Staulanza an den Berghängen entlang nach Arabba am Fuß des Passo Pordoi. Da in dieser Woche extrem viel motorisierter Verkehr unterwegs war beschloss ich am nächsten Tag die Dolomiten zu verlassen.

    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Flott gings durchs Val di Fiemme am nächsten Morgen mit frischen Äpfeln gestärkt runter nach Ora und über den Kalterer See nach Meran und aufwärts auf der dortigen Rad"auto"bahn bis nach Prad am Stilfserjoch.
    Übernacht blieb ich in Trafoi auf einem Zeltplatz, dort hat vor kurzem ein Problembär ein paar Schafe gerissen.

    .
    .
    .
    .

    Trafoi bedeutete für den nächsten Morgen die pole position fürs Stilfserjoch.



    .
    .

    Nach einer Stärkung mit Strudel und Kaffee kam die Abfahrt über den Umbrailpass nach Santa Maria und über den Ofenpass mit Blick auf den Ortler zurück ins Inntal.

    .
    .
    .
    .

    und innabwärts bis nach Landeck. Finis.

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012



    Die Pässe...

    ...mit Gepäck???


    Ich weiss gar net wie weit ich meinen Hut abnehemen soll!!!!





    > Ich seh grad auf Deiner Karte..... bist ja 3m an meiner Haustür vorbei gefarhen

    Kommentar


    • MiKaHaka
      Erfahren
      • 28.02.2012
      • 174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

      Wunderschön!

      Sehr tolle Fotos. Was hattest du an Zuladung dabei?

      Gruß
      Raus aus der Komfortzone

      Kommentar


      • ceerge
        Gerne im Forum
        • 04.11.2012
        • 75
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

        Schöne Tour, schöne Bilder, Danke. C

        Kommentar


        • radlfahrer
          Gerne im Forum
          • 07.10.2006
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

          Danke. Das sind mit Zelt, Schlafsack und Kocher und da die 4 Taschen allein schon 4kg wiegen) dann doch bei mir immer so 20-30kg, je nachdem wie lang ich unterwegs bin, 1 Woche oder 8, oder ob ich noch feste Schuhe zum Bergsteigen dabei hab.

          lg Andi

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1751
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE,AT,IT,SI,CH] Münchner Hausberge II - Alpentour 2012

            1000km und knapp 20000hm in einer Woche? Mit Gepäck und bei der Hitze???



            ALLE ACHTUNG!

            München hat aber viele Hausberge
            Reiseberichte

            Kommentar

            Lädt...
            X