Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Wenn Du hier jetzt Großes Kino erwartest muss ich Dich jetzt enttäuschen:Es war nur ein Wochenende- der Text wird aber wohl aber zu lang fürs Erlebnis heute, außerdem war es ja ne reise.
Wenn Du Den Xten WHW Bericht erwartest: Den gibt es hier nicht.
Und wenn die Legale nicht Wilde Übernachtungen vor der "eigenen Haustür" zu Urban sind bist Du hier falsch.
Wenn Du aber einen auf Anfänger Bericht hoffst dann kannst Du weiter lesen.
Vorweg kurz zu uns und zum Plan: Wir sind eine Pfadfingergruppe (Alter so um 13 Jahre), die bereits Anfang des Jahres beschlossen hatten diese Tour zu machen. Dann kam mein feind Nummer 1 dazwischen: Die zeit.
Jetzt Sind Ferien, das Wetter ist Gut. Also Los!
Ein Ziel war nicht gegeben sondern sollte am beginn auf der Karte auserkoren werden oder vor ort gefunden werden (hier ist schön hier belieben wir).
Was raus kam könnt Ihr Lesen. (Lasst euch nicht von den Kapitän Blaubär Einschüben stören, das war hat unsere Lektüre und die Kids sollen den Bericht auch bekommen)
Und Wenn es nicht mehr geht? Weiter gehen!
Das 14 Leben des Kapitän Blaubär und seinen Buntbären
Einige Monate ist es Nun schon her das wir zum Letzten mal den Geruch des Abenteuers von wahrgenommen hatten, den Geruch von Feuern die in der Ferne Brennen- mit einem Hauch Zimt darin.
Ja damals hatten wir beschlossen Haiken zu gehen.
Lange hat es gedauert, aber nun fast ein halbes Jahr Später ist es Soweit. Leider haben Nur 3 Der Kinder Zeit – aber egal wir machen das jetzt trotzdem!
Da ich schon negative Erfahrungen habe (Schulrücksäcke mit mittels Panzertape außen angebappten Lebensmitteln die nicht mehr rein passten) wurde Diesmal eine Packliste
So wurde vermieden das 5 Tuben Zahnpaste, 5 Falschen Sonnenmilch, 5 mal Autan usw. durch die Gegend gewuchtet werden.
Es ist Fr 18 Uhr und die Letzten treffen ein – in der Luft liegt der Geruch des Abenteuers.
Die Leihrucksäcke werden ausprobiert und jeweils das kleinste Übel ausgewählt (ist halt immer ein Kompromiss mit Leihrucksäcken), denn teilweise sind die Rucksäcke selbst in kleinster Einstellung noch etwas zu Groß – aber es wird (muss) gehen.
Schnell ist alles verpackt. Eigentlich sollte nun eigentlich ein Gemütlicher Abend am Lagerfeuer beginnen, und die geplante Trapkonstruktion getestet werden.
So dachte ich es mir zumindest.
Geplant war erst Morgen Früh Los zulaufen weil man heute Abend nicht weit kommen würde- aber die Kids strotzen vor Tatendrang und so laufen wir heute schon Los (wobei wir das Abendessen für Heute welches zum Teil aus Konserven und Gläsern besteht, dann doch mit dem Auto zum möglichem Etappenziel bringen - während die anderen 4 mit den Rucksäcken Los laufen).

An einer Leichten Steigung stell ich fest das mir der Hügel als Kind Wesentlich Größer vor kam.
Ja richtig früher gab es von Allem mehr.
Inseln und Kontinente die verschwunden sind, mehr Abenteuer- und eben mehr Steigungen!
Bald merke ich das meine Flaschen noch mit dem Ursprünglichen Inhalt gefüllt sind (Dachte ja wir hätten heute noch Wasser) so laufen wir bei mir zu hause rum um Wasser zu Tanken (zum Kochen ist Wasser doch besser)s- leider hat mein Mitleiter den Schlüssel im Auto.
Kurzerhand wird ein weiteres Gruppenmitglied, welches leider nicht mit konnte, aber auf der Nachbarschaft wohnt um Wasser an geschnorrt.
Bevor es Anfängt zu Dämmern spendieren wir an der Eisdiele ein Eis und machen sogar noch probeweise Liegestützen sammt Rucksack!
Am Ersten Bauernhof den wir zum übernachten auserkoren haben, werden Wir von einer älteren n Dame abgewiesen (Mein Sohn Ist nicht da kann ich nicht entscheiden).
Beim zweiten haben wir Glück und dürfen bleiben, vorausgesetzt wir sind nicht zu Laut weil ja Morgen um 5 die Arbeit auf dem Hof Losgeht. Kein Problem für uns.
Weit sind wir nicht gekommen- aber immerhin werden wir morgen zeitiger weggekommen, als geplant und haben schon etwas weg erledigt.
Mit Zwei Stöcken aus dem Truppenübungplatz gegenüber Improvisieren wir unser Tarp, und Kochen unser Opulentes Mal welches wir überraschenderweise komplett verspeisten.
spülen, zähneputzen, pis... ähh pinkeln und dann ab ins Bett.
Ich gebe noch einige Seiten aus meinen 13 ½ Leben zum Besten bevor um 12 Schlafenszeit ist.
Wir sollen nicht so Laut sein?
Gegen 3 Uhr werde ich von einem LKW geweckt der Irgendwas liefert und dabei sein Fernlicht und den Motor anlasst. Aber das bekommt außer mir niemand mit.
Ebend so wenig das ich meinen Bettnachbar irgendwann gegen morgen wieder auf seien eigene Isomatte zurück schiebe.

Am Morgen klingelt um 7.30 der Wecker und es lacht die Sonne aus den Wolken.
Die Leine die User Dach hält hat sich über Nacht gedehnt daher hängt es nun sehr weit Durch.

Wir bauen es kurzerhand ab und Frühstücken in den Schlafsäcken.
Das Auto wird noch schnell bei der nahe liegenden Kirche geparkt (Unsere Gemeinde besteht aus 4 Teilgemeinden. Bei Teil 1 sind wie gestartet, und können hier bei teil 2 ohne Probleme das Autostehen lassen ohne Angst darum haben zu müssen), alles was nicht mit soll (Marmelade, Nutella etc werden dort gelassen- denn Heute geht es Richtig Los.
Ein Blick in die Karte sagt: Unser ziel ist die Pfadfinder Bildungsstätte in Sage. Geschätzte 18km Luftline, 23Km an der Bundestrasse Lang – Sportlich aber schaffbar.
Wir wollen jedoch den Weg Durch den Wald nehmen! zur Not gibt es bestimmt wieder nen Bauern, eine Kirche oder sonst was wo man uns Asyl gewährt.
Um 10 Uhr kommen wir los- fehlt Routine beim packen und wir (Ich) suchen alles mögliche.
Es ist schon schön warm, die erste Trink pause folgt nach (gemessenen!) 256m.
Super das kann ja heiter werden denke ich mir- ohne zu ahnen was der Tag noch bringen wird.
Wenn Du Den Xten WHW Bericht erwartest: Den gibt es hier nicht.
Und wenn die Legale nicht Wilde Übernachtungen vor der "eigenen Haustür" zu Urban sind bist Du hier falsch.
Wenn Du aber einen auf Anfänger Bericht hoffst dann kannst Du weiter lesen.
Vorweg kurz zu uns und zum Plan: Wir sind eine Pfadfingergruppe (Alter so um 13 Jahre), die bereits Anfang des Jahres beschlossen hatten diese Tour zu machen. Dann kam mein feind Nummer 1 dazwischen: Die zeit.
Jetzt Sind Ferien, das Wetter ist Gut. Also Los!
Ein Ziel war nicht gegeben sondern sollte am beginn auf der Karte auserkoren werden oder vor ort gefunden werden (hier ist schön hier belieben wir).
Was raus kam könnt Ihr Lesen. (Lasst euch nicht von den Kapitän Blaubär Einschüben stören, das war hat unsere Lektüre und die Kids sollen den Bericht auch bekommen)
Und Wenn es nicht mehr geht? Weiter gehen!
Das 14 Leben des Kapitän Blaubär und seinen Buntbären
Einige Monate ist es Nun schon her das wir zum Letzten mal den Geruch des Abenteuers von wahrgenommen hatten, den Geruch von Feuern die in der Ferne Brennen- mit einem Hauch Zimt darin.
Ja damals hatten wir beschlossen Haiken zu gehen.
Lange hat es gedauert, aber nun fast ein halbes Jahr Später ist es Soweit. Leider haben Nur 3 Der Kinder Zeit – aber egal wir machen das jetzt trotzdem!
Da ich schon negative Erfahrungen habe (Schulrücksäcke mit mittels Panzertape außen angebappten Lebensmitteln die nicht mehr rein passten) wurde Diesmal eine Packliste
So wurde vermieden das 5 Tuben Zahnpaste, 5 Falschen Sonnenmilch, 5 mal Autan usw. durch die Gegend gewuchtet werden.
Es ist Fr 18 Uhr und die Letzten treffen ein – in der Luft liegt der Geruch des Abenteuers.
Die Leihrucksäcke werden ausprobiert und jeweils das kleinste Übel ausgewählt (ist halt immer ein Kompromiss mit Leihrucksäcken), denn teilweise sind die Rucksäcke selbst in kleinster Einstellung noch etwas zu Groß – aber es wird (muss) gehen.
Schnell ist alles verpackt. Eigentlich sollte nun eigentlich ein Gemütlicher Abend am Lagerfeuer beginnen, und die geplante Trapkonstruktion getestet werden.
So dachte ich es mir zumindest.
Geplant war erst Morgen Früh Los zulaufen weil man heute Abend nicht weit kommen würde- aber die Kids strotzen vor Tatendrang und so laufen wir heute schon Los (wobei wir das Abendessen für Heute welches zum Teil aus Konserven und Gläsern besteht, dann doch mit dem Auto zum möglichem Etappenziel bringen - während die anderen 4 mit den Rucksäcken Los laufen).

An einer Leichten Steigung stell ich fest das mir der Hügel als Kind Wesentlich Größer vor kam.
Ja richtig früher gab es von Allem mehr.
Inseln und Kontinente die verschwunden sind, mehr Abenteuer- und eben mehr Steigungen!
Bald merke ich das meine Flaschen noch mit dem Ursprünglichen Inhalt gefüllt sind (Dachte ja wir hätten heute noch Wasser) so laufen wir bei mir zu hause rum um Wasser zu Tanken (zum Kochen ist Wasser doch besser)s- leider hat mein Mitleiter den Schlüssel im Auto.
Kurzerhand wird ein weiteres Gruppenmitglied, welches leider nicht mit konnte, aber auf der Nachbarschaft wohnt um Wasser an geschnorrt.
Bevor es Anfängt zu Dämmern spendieren wir an der Eisdiele ein Eis und machen sogar noch probeweise Liegestützen sammt Rucksack!
Am Ersten Bauernhof den wir zum übernachten auserkoren haben, werden Wir von einer älteren n Dame abgewiesen (Mein Sohn Ist nicht da kann ich nicht entscheiden).
Beim zweiten haben wir Glück und dürfen bleiben, vorausgesetzt wir sind nicht zu Laut weil ja Morgen um 5 die Arbeit auf dem Hof Losgeht. Kein Problem für uns.
Weit sind wir nicht gekommen- aber immerhin werden wir morgen zeitiger weggekommen, als geplant und haben schon etwas weg erledigt.
Mit Zwei Stöcken aus dem Truppenübungplatz gegenüber Improvisieren wir unser Tarp, und Kochen unser Opulentes Mal welches wir überraschenderweise komplett verspeisten.
spülen, zähneputzen, pis... ähh pinkeln und dann ab ins Bett.
Ich gebe noch einige Seiten aus meinen 13 ½ Leben zum Besten bevor um 12 Schlafenszeit ist.
Wir sollen nicht so Laut sein?
Gegen 3 Uhr werde ich von einem LKW geweckt der Irgendwas liefert und dabei sein Fernlicht und den Motor anlasst. Aber das bekommt außer mir niemand mit.
Ebend so wenig das ich meinen Bettnachbar irgendwann gegen morgen wieder auf seien eigene Isomatte zurück schiebe.

Am Morgen klingelt um 7.30 der Wecker und es lacht die Sonne aus den Wolken.
Die Leine die User Dach hält hat sich über Nacht gedehnt daher hängt es nun sehr weit Durch.

Wir bauen es kurzerhand ab und Frühstücken in den Schlafsäcken.
Das Auto wird noch schnell bei der nahe liegenden Kirche geparkt (Unsere Gemeinde besteht aus 4 Teilgemeinden. Bei Teil 1 sind wie gestartet, und können hier bei teil 2 ohne Probleme das Autostehen lassen ohne Angst darum haben zu müssen), alles was nicht mit soll (Marmelade, Nutella etc werden dort gelassen- denn Heute geht es Richtig Los.
Ein Blick in die Karte sagt: Unser ziel ist die Pfadfinder Bildungsstätte in Sage. Geschätzte 18km Luftline, 23Km an der Bundestrasse Lang – Sportlich aber schaffbar.
Wir wollen jedoch den Weg Durch den Wald nehmen! zur Not gibt es bestimmt wieder nen Bauern, eine Kirche oder sonst was wo man uns Asyl gewährt.
Um 10 Uhr kommen wir los- fehlt Routine beim packen und wir (Ich) suchen alles mögliche.
Es ist schon schön warm, die erste Trink pause folgt nach (gemessenen!) 256m.
Super das kann ja heiter werden denke ich mir- ohne zu ahnen was der Tag noch bringen wird.
Kommentar