[D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5171
    • Privat

    • Meine Reisen

    [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge Mitte November

    Da meine Eltern mich Anfang der Woche fragten, ob ich am Wochenende auf ihre Hunde aufpassen könne und das Wetter für diese Jahreszeit über jeden Zweifel erhaben ist, beschloss ich relativ spontan ins Zittauer Gebirge zu fahren. Dort war ich bisher noch nicht. Von der Distanz ähnlich weit entfernt wie die Sächsische Schweiz, zusätzlich aber eine hohe Wahrscheinlichkeit Leiter frei die Tour zu gestalten gaben dem Zittauer dem Vortritt.

    Dieses Wochenende stellt für uns drei gleich eine doppelte Premiere dar. Zum einen wahren Alpha und Maxi noch nie auf einer richtigen Tour unterwegs und zugleich sollten die beiden heute Nacht das erste mal in ihrem Leben in einem Zelt im Wald übernachten. Zuversichtlich wie ich war, sollte eigentlich auch alles klappen.
    Alpha ist eine mittlerweile 7 jährige Boxer – Rhodesian Ridgeback Dame und Maxi, zarte 2, ein Labrador mit unbekannt


    die Alpha


    und die Maxi

    Samstag früh ging es los Richtung Oybin. Die Fahrt verlief ruhig und Ereignislos. Gegen Mittag erreichten wir unser Ziel, parkten das Auto und gingen los. Vom Gebührenfreien (!) Parkplatz am Ende des Dorfes ging es direkt in Richtung der Rosensteine und der Lokomotive. Hier gefiel es mir soweit ja schon mal ganz gut. Die Temperaturen waren sehr angenehm, obwohl der Boden um die Mittagszeit noch von Raureif bedeckt war. Den Hunden merkte man ihre Freude buchstäblich an. Sie tollten vor und zurück, kein Anzeichen von Müdigkeit.


    An der Lokomotive gehts aber tief runter

    Richtung Scharfenstein passierten wir einen abgesperrten Weg. Als wir weiter hinauf kamen wussten wir auch, woran dies lag. Dort fand ein Bobby Car Rennen statt! Verrückte Typen die sich da auf so einem Plastikauto den Berg runter trauen....
    Am Scharfenstein angekommen ließ ich die Hunde am Fuße des „Gipfels“ angeleint zurück und genoss die Aussicht.


    ich auf dem Scharfenstein

    Da ich nicht wusste, ob die Felsengasse nun ein Richtiger Klettersteig war (so wars zumindest in meiner Karte markiert) gingen wir ein Stück des Kurt-Steinadler-Wegs und genossen dabei den Ausblick in Richtung Tschechiens. Am Muschelsaal vorbei erreichten wir den Kelchstein und seinen Wächter. Einfach nur faszinierend, was uns hier die Meere der Vergangenheit hinterlassen haben!


    Der Kelchstein

    Die Nacht wollte ich eigentlich in Tschechien verbringen, allerdings ging es von hier erstmal wieder Richtung Oybin zurück, da meine Batterien im GPS leer waren. (Was für eine grandiose Planung meinerseits...) Das GPS brauchte ich in diesem Falle natürlich nicht zum navigieren sondern nur fürs finden des ein oder anderen Geocaches... Batterien bekam ich in einem kleinen Kiosk und sofort ging es wieder zurück Richtung Grenze. Nach drei Kilometern entlang des E3 fanden wir schon ein geeignetes Plätzchen für unser Zelt. Die Dämmerung setzte bereits ein.

    Zusätzlich zu einer extra erworbenen EVA Matte für die beiden gabs noch zwei Fleece Decken zur weiteren Isolation. Die anfängliche Skepsis dem Zelt gegenüber war nach öffnen der Futterbeutel schnell vergessen. Ich machte mir das beste Essen, welches ich jemals auf Tour gegessen habe warm. Anstelle der Standartkost à la Knorr Spagetheria gabs grüne Bohnen Eintopf von meiner Oma. Geil

    Gegen sieben schlugen die Hunde das erste mal an. Was sie genau gehört oder gewittert hatten, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie die beiden unter der Zeltwand meines Shangri Las in die Dunkelheit verschwunden waren. Ich fluchend aus dem Schlafsack raus, rein in die Schuhe und die Dunkelheit abgesucht. Ihre Augen blitzten im Schein meiner Stirnlampe, zurück kamen sie aber erstmal nicht. Unter bellenden Protesten trotteten sie wieder zu mir zurück. Meine erste Sorge, ein Wildschwein oder gar ein Jäger bestätigte sich anscheinend nicht.
    Dies Spiel wiederholte sich keine halbe Stunde später erneut...
    Vollkommen entnervt band ich sie nach ihrem Spaziergang zusammen und hielt die Leine in Griffweite. Ich löschte bereits gegen 20:00 das Licht und gabn mich meinen Träumen hin. Ein wenig später wurde ich wach und band die beiden leichtsinniger weise wieder ab. Schließlich schliefen sie ja bereits... Dies ging auch bis ca. ein Uhr Nachts gut, als sie plötzlich wieder in den Wald stürmten. Ich ließ mir Zeit mit dem Zurückpfeifen, mittlerweile machte ich mir nicht mehr solche Gedanken über eventuelle Konsequenzen. Den Rest der Nacht mussten die beiden dann aber aneinander gebunden verbringen... Nicht mit mir ;)

    Nach dem Frühstück ging es weiter Richtung Falkenberg nebst dazugehöriger Ruine, Starý Falkenburk. Von der Ruine waren leider nicht mehr als ein kleiner Teil der Grundmauern vorhanden. Schade, habe ich doch ein kleines Faible für Burgen und Ruinen.
    Die eingezeichnete Quelle am Fuße des Falkenbergs gab leider kein Wasser... Dies war aber zum Glück kein Problem, da wir vorbei an unserem Zeltplatz am Forsthaus No 6 vorbei kamen. Ich rechnete auf der Karte mit einer Art Wildunterstand und nicht mit einer Art Lodge im Walde. Vor der Tür plätscherte eine Quelle vor sich hin. Weiter Richtung Krompach verließen wir den Weg und stiegen Richtung Hochwald auf. An der Hochwaldbaude machten wir eine kleine Rast. Ich trank eine Cola, welche mir der freundliche Wirt zum halben Preis verkaufte, da er mir nicht auf 5€ Wechselgeld geben konnte ;)


    Die Aussicht vom Hochwald aus

    Die Hunde hörten wie aufs Wort, wodurch die beiden auch heute wieder quasi den ganzen Tag ohne Leine laufen durften. Vom Hochwald ging es über Hain zu den Jonsberger Mühlsteinbrüchen. Der hier angelegte Naturlehrpfad gefiel mir echt gut und die umliegenden Sandsteinfelsen luden zum Klettern ein. Abschließend ging es am Jonsberg vorbei (!) Richtung Oybin zu unserem Auto. Irgendwie war ich nach den läppischen 20 Kilometern des Tages doch ganz schön geschafft.






    Der Herbst in seiner schönsten Pracht



    Das Zittauer Gebirge hat seine ganz eigenen Reize. Nicht wirklich zu vergleichen mit den bekannten Plätzen der sächsischen oder der böhmischen Schweiz. Irgendwie kleiner und niedlicher, mit seinem ganz eigenen Charme. Womit es sich gerade für Hunde besser wandern lassen sollte (finde ich)
    Die beiden Racker haben sich bis auf ihre nächtlichen Exkursionen super benommen und werden im nächsten Jahr bestimmt mal wieder mit auf Tour von mir genommen.
    Zuletzt geändert von codenascher; 16.11.2011, 21:01.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

    Wäre ich ein Spießer, wenn ich meine Meinung zu unangeleinten Hunden im Wald sagen würde?
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      Da ich nicht wusste, ob die Felsengasse nun ein Richtiger Klettersteig war (so wars zumindest in meiner Karte markiert)
      Da hättest Du einfach mal bei ODS fragen können. Der Klettersteig Alpiner Grat ist separat. Die Felsengasse hättest Du ruhig gehen können.

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

        Sag ich ja, klein aber fein ist mein Hausgebirge.

        Es gibt hier so manches lauschige Plätzchen zu finden.
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5171
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Wäre ich ein Spießer, wenn ich meine Meinung zu unangeleinten Hunden im Wald sagen würde?
          Du kannst gern deine Meinung Kund tun, ist ja ein freies Land, bzw. Forum. Somit war wenigstens das Abendbrot gesichert Nein, tagsüber seh ich zu, dass die beiden keinen Unfug anstellen und ihren Unrat nehm ich auch mit!

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Da hättest Du einfach mal bei ODS fragen können. Der Klettersteig Alpiner Grat ist separat. Die Felsengasse hättest Du ruhig gehen können.
          Ich hab leider erst vor Ort gesehen das hier ein Klettersteig eingezeichnet ist. Fürs nächste mal ;)

          Sven

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

            Wie schön, ein Bericht mit Hund! Danke! Ich habe nächstes Jahr so etwas vor, allerdings nur mit einem meiner Hunde. Beide passen nicht in meine Dackelgarage...
            Zur Sicherung bei Nacht empfehle ich dir einen Anlegepflock. Den kann man ins Erdreich drehen (gut, bei Felsen hat man ein Problem...), und die Leinen (mit Hund dran ) daran festmachen. Für meine beiden Pelztiere reicht ein Pflock aus. Ich glaube, ich würde die Krise kriegen, wenn die sich nachts selbstständig machen...

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
              Wäre ich ein Spießer, wenn ich meine Meinung zu unangeleinten Hunden im Wald sagen würde?
              Ob angeleint oder nicht ist bei einem anständig geführten Hund unerheblich. Die Hunde machen einen zufriedenen Eindruck, demnach kann an den Bildern doch nicht ausgeschlossen werden das die Hunde führig sind. Wieso also die Vorverurteilung unangeleinter Hunde, oder kennst du keine anständigen?
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                Ob angeleint oder nicht ist bei einem anständig geführten Hund unerheblich.
                Gibt es nicht! Ich haben eine Katze, die lässt jeden Hund durchdrehen.

                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                Die Hunde machen einen zufriedenen Eindruck, demnach kann an den Bildern doch nicht ausgeschlossen werden das die Hunde führig sind.
                Das Gegenteil kann man allerdings auch nicht ausschließen.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                  Gibt es nicht! Ich haben eine Katze, die lässt jeden Hund durchdrehen.



                  Das Gegenteil kann man allerdings auch nicht ausschließen.
                  Natürlich nicht!
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Kastanie
                    Anfänger im Forum
                    • 25.10.2011
                    • 40
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                    Wie hat sich denn nun deine Kombination aus EVA und Decke für die Beiden bewährt? Haben sie die Decke überhaupt genutzt?

                    Plane für nächstes Jahr nämlich auch die erste Tour mit Hund und da möchte ich ihm natürlich nichts zumuten...er soll ja schließlich gerne mit auf Tour kommen

                    @Borderli: der Tipp mit dem Anlegepflock ist echt gut. Werde ich mir definitiv merken!
                    - Palüm Palüm -

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9419
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Wieso also die Vorverurteilung unangeleinter Hunde, oder kennst du keine anständigen?
                      Wieso Vorverurteilung? Im Bericht heißt es doch eindeutig

                      Auf jeden Fall konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie die beiden [Hunde] unter der Zeltwand meines Shangri Las in die Dunkelheit verschwunden waren.
                      Und außerdem möchte ich auf die Broschüre "Natur erleben" verweisen. Dort heißt es auf der letzten Seiten:

                      - Hunde gehören nicht nur in den Ort
                      schaften an die Leine. So schützen Sie
                      ihren tierischen Begleiter vor Gefahren.
                      (obwohl ich zugeben muss, dass ich hier die Begründung "zum Schutz der Hunde" seltsam finde. Meiner Meinung nach geht es um den Schutz der Wildtiere vor plötzlich durchbrechendem Jagdinstinkt der Schoßhündchen.
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • LihofDirk
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.02.2011
                        • 13727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                        Schutz der Hund kann auch vor Krankheiten sein (Tollwut, ...; da hilft evt. auch eine Impfung) oder vor dem Abschuß als Wilderer oder auch vor wehrhaftem Wild (Keiler gegen Schoßhund ).
                        Aber das sollte wohl eher der Hundehalter beurteilen.

                        Kommentar


                        • Almschreck
                          Erfahren
                          • 26.05.2010
                          • 258
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                          Zitat von Kastanie Beitrag anzeigen
                          @Borderli: der Tipp mit dem Anlegepflock ist echt gut. Werde ich mir definitiv merken!
                          Wobei ich mich jetzt frage, wie Du den Anlegepflock zerstörungsfrei durch den Zeltboden bekommst?
                          Mein Hund schläft im Zelt und kann deshalb nachts nicht raus, maximal Radau machen. Auch das legt sich nach einer kurzen "Unterredung" recht schnell wieder.
                          Viele Grüße
                          Bert

                          Kommentar


                          • Borderli
                            Fuchs
                            • 08.02.2009
                            • 1737
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                            Okay, wenn der Hund im Zelt schläft und dieses einen Boden hat, wird es schwierig mit dem Anlegepflock.
                            Bei meinem Zelt stellt sich die Frage nicht - da muss ein Hund, der größer ist als ein "Zwerg" in die Apsis. Bevor ich mir ein größeres Zelt zulege, wird das Zelten mit Hund erst mal so getestet.

                            Kommentar


                            • Atze1407
                              Fuchs
                              • 02.07.2009
                              • 2425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                              Ich glaube ihr habt alle den falschen Hund.

                              Mein Atze kriecht zum schlafen mit in den Schlafsack und macht es sich an den Füßen oder den Kniekehlen bequem.
                              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                              Abraham Lincoln

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                                Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube ihr habt alle den falschen Hund.

                                Mein Atze kriecht zum schlafen mit in den Schlafsack und macht es sich an den Füßen oder den Kniekehlen bequem.
                                Das ist doch typisch für einen Zittauer Gebirgshund.

                                Mal was anderes. Wann kommt der Teil Böhmische Schweiz?

                                Kommentar


                                • codenascher

                                  Lebt im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 5171
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                                  Solch einen "Anleinpflock" werd ich uns das nächste mal wohl gönnen. Sicher ist sicher.

                                  Zitat von Kastanie Beitrag anzeigen
                                  Wie hat sich denn nun deine Kombination aus EVA und Decke für die Beiden bewährt? Haben sie die Decke überhaupt genutzt?
                                  Hat super funktioniert. Ich habe die Decke doppelt gefaltet auf die Matte gelegt, der Hund lag da drauf, und den Rest der Decke habe ich einfach drüber gelegt. Alpha hat morgens ein wenig gefroren, zumindest zitterte sie. Nachdem ich sie erneut zugedeckt hatte gab sich dies allerdings. Die Maxi haben die Temperaturen nicht gestört.

                                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                  Mal was anderes. Wann kommt der Teil Böhmische Schweiz?
                                  Einen weiteren Teil böhmische gibts leider nicht. Da wir ja nur für eine Nacht da waren, war der Teil böhmische Schweiz die Übernachtung, Falkenburk und der Rückweg zum Hvozd. Muss zugeben, im Nachhinein ist der Threadtitel etwas ungünstig gewählt....Sorry

                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                  meine Weltkarte

                                  Kommentar


                                  • Borderli
                                    Fuchs
                                    • 08.02.2009
                                    • 1737
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                                    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                                    Ich glaube ihr habt alle den falschen Hund.

                                    Mein Atze kriecht zum schlafen mit in den Schlafsack und macht es sich an den Füßen oder den Kniekehlen bequem.
                                    Och, mein Lorcan würde auch in den Schlafsack kriechen und es sich irgendwie an meiner Seite bequem machen, der alte Kuschelhund. Aber dafür ist der Schlafsack nicht groß genug.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                      Einen weiteren Teil böhmische gibts leider nicht. Da wir ja nur für eine Nacht da waren, war der Teil böhmische Schweiz die Übernachtung, Falkenburk und der Rückweg zum Hvozd. Muss zugeben, im Nachhinein ist der Threadtitel etwas ungünstig gewählt....Sorry
                                      Auf dem Falkenberg habe ich 2005 mit meinem 6-jährigen Sohn übernachtet. Dazu gibt es auch eine Erwähnung in meinem Bericht E3 - Von der Böhmischen Schweiz bis ins Riesengebirge (Am Ende des Abschnitt #2).

                                      Nur liegt der nicht in der Böhmischen Schweiz, sondern im Lausitzer Gebirge!

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9419
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [D][CZ] Meine erste Tour mit Hunden im Zittauer Gebirge & der böhmischen Sch

                                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                        Muss zugeben, im Nachhinein ist der Threadtitel etwas ungünstig gewählt....Sorry
                                        Wenn Du ihn geändert haben möchtest, kannst Du gern einen Vorschlag machen. Ich als Moderator kann das dann ändern.

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X