[DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Willkommen hier!

    Vor zwei Jahren schickte ich meinen ersten Bericht ab - "101km "nonstop"". Hier die Fortsetzung, die ich letztens mehr oder weniger zufällig beim "Aufräumen" wiederentdeckt habe. Ist zwar keine richtige "Tour" gewesen, Wandern/Spazierengehen fällt aber, hoffe ich, nach wie vor unter "Outdoor". Und da es hier mehrere gab, die den gleichen Unsinn zu unternehmen pflegen, könnte es ihnen vielleicht sogar interessant sein...

    Zu Beginn möchte ich noch erwähnen, dass ich (u.a. verletzungsbedingt) Nichtläufer und kein Langstreckenfan bin, beim Sport hauptsächtlich sprinte und Schlafmangel hasse

    Also......hier bin ich wieder, am Start…

    Das Wetter ist super, die Stimmung passt und Schuhe sind mit über 2500km wohl ausreichend eingelaufen. Was soll schon schief gehen? Langsam realisiere ich aber, worauf ich mich erneut einlasse ... Kann man noch fliehen???

    KM 1 Loooos!!! Nach einem chaotischen Start versuche ich, mir ein gutes Plätzchen in der Kolonne zu finden. Schlage mich also nach vorne durch Es soll zwar Menschen geben, die aus früheren Fehlern lernen, ich gehöre aber mit Sicherheit nicht dazu. Und lande so tatsächlich bald unter den Ersten. Ganz vorne läuft eine Dame mit Stöcken allen davon : Sie scheint zu schweben und mehr als Staunen bleibt uns, normalsterblichen, nicht übrig.

    KM5 Auweia! Meine Füße!!! Es ist zu eng in den Stiefeln - meinen neuen Einlagen sei gedankt Müsste sie neu schnüren, die Zeit dafür ist aber zu schade...

    KM7 Wieder und wieder schnüre ich meine Schuhe neu. Ärgere mich, ernte bemitleidende Blicke, schaffe es aber, immer wieder aufzuholen. Von hinten sind die nicht unbekannten X und Y angeschlichen, bleiben aber noch im Schatten.

    KM10 Wir gehen alle zusammen: X und Y, zwei Belgier, ein Läufer, der sich in anderer Rolle versuchen will (Z) und jemand, von dem ich aufgrund seiner Größe nur Beine sehen kann. Die scheinbar fliegende Dame ist immer noch vorne, entfernt sich aber nicht noch weiter.

    Die Füße brennen...

    KM12 Ich...alleine! Jetzt schon. Und ohne Chancen, die Nacht nicht einsam zu verbringen. Aufstiegstempo wie es die ersten drauf haben ist nichts für mich. Und die Füße ... Habe ich mich/sie überschätzt?

    Aber...So schlimm ist das Alleinsein eigentlich gar nicht. Habe ich mir nicht demnächst eine Solounternehmung versprochen?

    KM 15 Gleich geht es 400hm rauf. Es wird dunkler; das Feld zog sich schon sehr weit auseinander. Die ersten (X, Y, Z) sind unerreichbar, die Dame ließ sich von ihnen überholen und macht keinen so frischen Eindruck mehr. Eine kleine Beruhigung für mich

    KM19 Der Aufstieg ist geschafft! Habe Durst und verfluche denjenigen Augenblick, in dem ich mich entschied, aus Gewichtsgründen auf die Wasserflasche zu verzichten. Trinke am Verpflegungspunkt (VP) drei Becher leer und begebe mich in den nun ganz dunklen Wald.

    KM23 "Die ersten 25km ruhig, die zweiten - Streckentempo.." - eine weise Empfehlung aus dem Forum vor zwei Jahren. Tja, das Streckentempo habe ich seit dem ersten Kilometer... Fange an, bei den Abstiegen ein paar Schritte lang Lauf-ABC zu machen: 10 Knie hoch, 10 Fersen zum Po, 10 nur auf Ballen.

    Dunkel ist es hier...

    Sehe zwei Stirnlampen vor mir. Wer könnte es sein? Kriege sie gleich!

    KM25 Der Langbeinige und die Schwebende!

    KM29 Nächster Checkpoint... Schon besser. Auch die Füße melden eine Besserung. Aber langsam werde ich träge. Hey, fürs müde sein ist es noch eindeutig zu früh!

    Kurz vor dem Abzweig zum VP sah ich die schon abmarschierenden X und Y, danach - noch ganz nah - den Z . Sie schienen überrascht und froh mich zu sehen - so plötzlich, wie ich zurück gefallen bin, konnte man nichts Gutes erwarten. Freue mich auch!!!

    Trinke wieder viel, schnappe mir eine halbe Banane - und los.

    KM32 Ziiiiieht sich. Noch 25km bis wir umdrehen und denselben Weg zurück laufen. Bin gerade irgendwo steil rauf gekrochen. Runter gleich erneut mein 30 Schritte-Abwechslungsprogramm - sehr angenehm gegen Versteifung der Gelenke und Muskeln.

    Schaue oft auf die Uhr. Für 10km inklusive kleiner Pause am Verpflegungspunkt brauche ich etwa 90 Minuten. Bis zum nächsten VP noch 7km ...

    KM47 Im Prinzip ist alles OK. Habe mich auf die ganze Strecke eingestellt, was keine Gedanken über einen Abbruch zulässt. Bewege mich automatisch weiter, kann aber den Drang, ständig auf die Uhr zu schauen, nicht unterdrücken. Ich bin tief im Wald, in der Nacht, alleine. Was habe ich hier vergessen? Warum hetze ich so? Woher dieser unnötiger Enthusiasmus und der Wunsch, jemandem nicht existierenden etwas absolut unsinniges zu beweisen???

    KM49 Habe gerade den letzten VP vor der Wende verlassen. Zum Thema davor zurückkehrend, denke an das Fehlen jegliches Drucks von außen, den man beim Sport (oder Unternehmungen zu mehreren) so oft hat. Hier bin ich unsichtbar, nicht beurteilbar, kaum einer weiß überhaupt etwas... Das ist doch Urlaub, warum beeile ich mich so? Vorne sind sie ja alle weg, aufholen werde ich eh keinen können... Hinten ist auch keiner. Aber so ist es nun mal: Spaß macht es erst, wenn alles richtig gemacht wird...

    Schalte Musik ein und versenke mich in ihr. Der Mond erleuchtert die Nacht, der Wald steht ganz still, nicht einmal meine Schritte stören die Ruhe. Gehe fast die ganze Zeit ohne Licht, schleiche durch die Dunkelheit wie ein Spion, der nicht entdeckt werden will. Doch die Zeit geht nicht vorwärts. Fünf Minuten ohne auf die Uhr zu schauen ist schon viel. Hüpfe meine 30 Schritte runter und erwarte bald die schon zurückkehrenden X, Y und Z.

    KM55 Der bekannte schmale Pfad durchs Gebüsch verbessert die Stimmung. X eilt mir entgegen und sagt, dass der Wende-VP etwas verlegt wurde. Etwas später sehe Y und Z und wundere mich, dass sie trotz relativ kleiner Abstände jeweils einzeln gehen.

    KM57 Wendepunkt! Lasse mich registrieren und höre überraschte Feststellung, dass ich ja weiblich bin. Kann dem nur zustimmen Beruhige die netten Helfer mit einem "der spannende Teil kommt ja noch". In Wirklichkeit habe ich zwar keine Lust weiter zu gehen, kann mich aber auch nicht beschweren. Ziehe mir deswegen schnell andere Schuhe an, esse eine weitere Banane, mache beim Kauen ein paar Dehnübungen und lege wieder los, bevor der mächtige Schweinehund zuschlägt. Trotzdem waren es 15 Minuten! Wollte aber nur 20min nicht überschreiten, von daher OK.

    KM60 Es ist noch alles sehr ruhig; ich treffe nur ein paar Personen. Mich an das erste Mal erinnernd (gutes Befinden bis ca. KM 70, danach Einbruch), versuche das Tempo hoch zu halten.

    KM68 Die entgegen Kommenden tun der Motivation gut. Auf mein helles "Guten Morgen!!!" (so um fünf Uhr morgens ) kommt manchmal aber nur ein unglückliches Murmeln ... Insgesamt ist aber alles gut und es macht ausgesprochen Spaß, die anderen (fast 100% mit Stirnlampen unterwegs) aus der Dunkelheit zu erschrecken ))

    Esse prophylaktisch etwas Schokolade und höre in mich hinein: Probleme des letzten Mals noch gut in Erinnerung. Es scheint aber alles gut zu sein.

    KM75 Der VP ist voll mit Menschen (sie müssen noch zum Wendepunkt). Bin ich froh sie alle zu sehen! Lasse sie sitzen und gehe nach einem Becher Wasser weiter. Das Ende ist schon greifbar nah!

    KM80 Hüfte, Knie und Oberschenkel werden immer steifer und schwerer zu bewegen. Gehe aus Gewohnheit... Der Wald ist wieder leer, der Morgen gehört mir.

    Die Sonne geht gerade auf! Höre Finding Neverland - diese romantischen, phantasievollen Soundtracks passen perfekt zu den wie Gold leuchtenden Wolken auf immer dem blauer werdenden Himmel. Fliehe von der Müdigkeit in die Welt der Emotionen. Ja, es ist meine Lieblingstageszeit - früher Morgen - und ich bin unterwegs, frei, freeeei!

    KM86 Steige einen steilen Hang hinunter, den ich nachts keuchend hochgekommen bin. Angenehm ist es nicht! Sehe aber plötzlich das helle T-Shirt von Y vor mir!!! Die nächste Pause wird auf 10sek reduziert. Verfolgungsinstinkt

    KM89 Wo sind die Läufer??? Sie müssten schon längst gestartet sein und mir entgegen kommen. Und wo ist Y? Aaaaach! Hier ist er doch! Was für eine Aufholaktion !!! Gehen weiter zusammen...

    KM92 Und noch ein VP...Kilometer verschwinden, zu zweit zu gehen lenkt gut ab. Allerdings bin ich etwas schneller. Die Läufer sind da... Schaue sie mir genauer an, diejenigen, die es wagen, 100km mit etlichen Höhenmetern richtig zu laufen...

    KM95 Der Wald ist voll, endlich. Bin vom Y weggegangen; nicht sehr nett, aber ich bin schon etwas schneller. Zudem gehört ein Endspurt für mich nun mal dazu. Y steigerte auch den Gang und der Abstand vergrößert sich nicht wirklich.

    Checke die Lage: Kreislauf spielt mit, es tut nichts weh und die Geschwindigkeit stimmt. Gut! Wobei groß genommen gibt es auch nichts, was nicht weh tut... Gehe automatisch.

    97KM Markierungen nach jedem Kilometer zeigen, dass es ganz nah ist. Seit ich Y traf verlor ich das Gefühl für die Zeit und die Strecke. Doch jetzt kann man Meter zählen!

    100KM Fast alles! Diejenigen, die (auf anderen Strecken) gerade gestartet sind, grüßen, ich lächle. Tue so, als ob nichts geschehen ist - es funktioniert, man hört auf zu grüßen Letzte Meter ziehen sich, kein Wunder. Bin überrascht, dass alles "so schnell" vorbei ist.

    Komme eine halbe Minute vor Marathonstart an. Noch nicht ganz anwesend, bekomme Zettel mit meiner Zeit, lese ihn durch und vermute (ernsthaft!) einen Fehler. Die Zeit stimmt aber zum Glück :-) So oft ich in der Nacht auf die Uhr geschaut und Minuten gezählt habe, habe ich nicht einmal den kleinen Zeiger wahrgenommen, geschweige denn die Ankunftszeit ausgerechnet. Schon verrückt. Und Glück hatte ich auch: Marathonstart war genau 15h nach meinem...

    In der Umkleide waren die Euphorie und scheinbare Frische auf einmal verschwunden. Es reicht, sich für einen Moment hinzusetzen, um nicht wieder aufstehen zu können. Duschen und Umziehen sind plötzlich schwere Herausforderungen. Der Versuch, meine Hausadresse aufzuschreiben, scheiterte an der Hausnummer... Ehrlich

    Während die Nächsten durchs Ziel wanderten, dehnte ich mich in aller Ruhe und lud Akkus mit Kuchen auf. Etwas später erwies sich der Zug als eine überraschend bequeme Schlafstätte und irgendwann fand ich mich ausgeschlafen im Bett wieder. Es war ein schöner Mini-Urlaub, eine genauso erlebnisreiche wie meditative Nacht und insgesamt eine geniale Aktion!

    (Den Preis dafür sollte ich aber später noch erfahren - bis ich wieder 100% fit war vergingen an die zwei Wochen, was beim Sport für ausreichend Stress sorgte. Das ist aber eine ganz andere Geschichte... Und ruhiges Kilometersammeln ging eigentlich schon am nächsten Tag sehr gut wieder.)
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 06.11.2011, 03:43. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Reiseberichte

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

    "Der Versuch, meine Hausadresse aufzuschreiben, scheiterte an der Hausnummer... Ehrlich"

    Glaube ich Dir aufs Wort. Wo hat Dein Spaziergang stattgefunden?

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

      Mitten im Sauerland, auf dem Rothaarsteig. Ich hätte es mir übrigens nicht geglaubt und passe seitdem in den (zugegeben noch ziemlich seltenen) Nachtschichten doppelt auf...
      Reiseberichte

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 06.03.2011
        • 9960
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

        Hei Nita.

        Respekt!!!
        Liege gerade mit 2 kaputen Bandscheiben darnieder und surfe durch ODS. Wenn ich könnte: So einen Blödsinn würde mir auch gut zu Gesichte stehen! Werde mal sehen was sich nächstes Jahr planen läst.
        Gibt's sowas auch im für mich erreichbaren Süden? Hast du was gehört?

        Gruß Wafer

        Kommentar


        • blende8
          Dauerbesucher
          • 18.06.2011
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

          Habe sowas ähnliches auch mal gemacht.
          Als ich noch jünger war.
          Wir wollten mal wissen, wie weit man kommt, ohne Pausen und ohne vorheriges Training.
          Als Regeln hatten wir uns gesetzt, dass man nach jeder Stunde 5 min Pause machen darf und max. 3 Pausen ansparen darf.
          Wir sind vom Bremen nach Cuxhaven gekommen, ca. 110 km in ca. 22h.
          Hinterher hatte ich aber stark verhärtete Muskeln und konnte fast den ganzen folgenden Tag nicht mehr richtig laufen.
          Irgendwas ist immer ...

          Kommentar


          • Wafer

            Administrator
            Lebt im Forum
            • 06.03.2011
            • 9960
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

            Hei.

            Ich habe sowas noch nicht wirklich gemacht. Einmal mehr zwangsweise: Ich habe ein Unterkunft gesucht und keine gefunden. Ich wurde x mal von einer Ortschaft zur nächsten geschickt. Aber da sind es in Summe aber 'nur' 60 Km geworden.
            War Tag 24. Ich war vorher und hinterher auch wieder unterwegs. Daher nehme ich mal an, dass ich das irgendwie hinkriegen würde.

            Gruß Wafer

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1751
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

              Hallo zusammen

              @Wafer: Erstmal gute Besserung!!!

              Im Süden gibt es z.B. "die 24h von Bayern"http://http://www.bayern.by/24h-von-bayern-rueckblick. Aber ehrlich gesagt, würde ich so nah an den Bergen wohnen, wäre ich nie auf die Idee gekommen, so etwas zu unternehmen

              Um es hinzukriegen muss man eigentlich "nur" gute Schuhe haben und sich darauf einstellen, dass man seeehr lange unterwegs sein wird. So eine Tagesetappe wir bei dir, Wafer, finde ich aufgrund dieser fehlenden Einstellung schon sehr heftig.

              @Blende8: Wir wollten das mit dem JDAV auch mal wissen ;) Haben 65km in 18h geschafft, dabei sind nur drei von neun angekommen Ich hatte damals vor allem mit der Dauer zu kämpfen, habe mich deswegen danach immer beeilt. Jetzt ist das Ziel natürlich, irgendwann mal in der Läufer-Kategorie zu starten, dafür müsste ich aber noch eine Stunde schneller werden (14h bis Zielschuss).
              Reiseberichte

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                gut geschrieben, da weiß man(n) schon mal was durch den Kopf geht wenn so ein Kurzurlaub mal anliegt...
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                  Um es hinzukriegen muss man eigentlich "nur" gute Schuhe haben und sich darauf einstellen, dass man seeehr lange unterwegs sein wird. So eine Tagesetappe wir bei dir, Wafer, finde ich aufgrund dieser fehlenden Einstellung schon sehr heftig.
                  Fehlende Einstellung? Eine ordentliche Unterkunft zu bekommen motiviert immerhin. Wenn man allerdings Verpflegungspunkte benötigt, sieht es schlecht aus.

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12148
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                    100 km Rudelwandern... das würde ich mir nicht antun. Ich wäre permanent in der Versuchung, andere einholen zu müssen, und würde mich dafür unnötig verausgaben. Nach meiner Erfahrung (siehe Reiseberichte): Entweder alleine - Vorsicht, vorher dem Schweinehund das Maul mit Ducktape zukleben! - oder in einer kleinen Gruppe, die das Ziel hat, gemeinsam anzukommen.

                    Und essen/trinken will ich dann, wenn ich die Zeit für gekommen halte, nicht dort, wo der Verpflegungspunkt ist.

                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                    Fehlende Einstellung? Eine ordentliche Unterkunft zu bekommen motiviert immerhin.

                    Wie wahr, wie wahr!


                    Pfad-Finder
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • Nita
                      Fuchs
                      • 11.07.2008
                      • 1751
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      Fehlende Einstellung? Eine ordentliche Unterkunft zu bekommen motiviert immerhin. Wenn man allerdings Verpflegungspunkte benötigt, sieht es schlecht aus.
                      Jaein

                      Wenn man nach einem 400m-Lauf hört, er soll noch soviel zurücklegen, dann ist es zu viel. Wenn man aber von vornherein weiß, dass 40km anstehen, dann ist es OK.

                      Verpflegungspunkte nutzt man, wenn es die gibt, wenn nicht - eben nicht (dann ist man halt etwas langsamer wegen der Trinkflasche etc.). Sie sind angenehm, weil sie die Strecke einteilen, gleichermaßen könnte man es aber auch anhand der Karte machen. Unterwegs "auf großer Tour", wenn man eh normal ausgerüstet ist, ist es mMn egal.

                      Ich weiß einfach noch sehr gut, wie ich einmal auf 'ner Tour statt 30km unerwartet 50km gehen musste. Das war LANG!

                      @JonasB: Jepp, manche Köpfe machen da richtig Krach
                      Reiseberichte

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                        Wenn man nach einem 400m-Lauf hört, er soll noch soviel zurücklegen, dann ist es zu viel. Wenn man aber von vornherein weiß, dass 40km anstehen, dann ist es OK.
                        Wenn ich meinen Kindern erzählen würde, dass die heutige Etappe 40km beträgt (), dann würden die erst gar nicht loslaufen.

                        Am Meisten bin ich ja von der Geschwindigkeit beeindruckt. Habe ich richtig gelesen. 15h? Für Wandern ist das ja zu schnell. Das war dann ja wohl doch eher ein Lauf.

                        Kommentar


                        • Nita
                          Fuchs
                          • 11.07.2008
                          • 1751
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                          Wenn ich meinen Kindern erzählen würde, dass die heutige Etappe 40km beträgt (), dann würden die erst gar nicht loslaufen.
                          Sowas könntest Du mit mir aber auch nur ein Mal machen

                          Ja, Du hast richtig gelesen. Aber: Bis auf das beschriebene "30-Schritte-Programm" vielleicht etwa 15 Mal, wurde nur gegangen!
                          Reiseberichte

                          Kommentar


                          • Pfad-Finder
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 18.04.2008
                            • 12148
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                            Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                            Wenn ich meinen Kindern erzählen würde, dass die heutige Etappe 40km beträgt (), dann würden die erst gar nicht loslaufen.
                            OT: Denken die sich nicht schon, dass es nachher bloß 38 km werden?
                            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                              OT:
                              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                              Denken die sich nicht schon, dass es nachher bloß 38 km werden?
                              Ich will mich bessern. Für die Herbsttour sollen es nur 20km pro Tag sein.


                              Mal sehen, wann ich meine Hundertkilometertour starte. Seit Juni versuche ich es. Entweder war Regenwetter( oder meine Frau schaut mich gerade so grimmig an. )

                              Kommentar


                              • saschajonny09
                                Anfänger im Forum
                                • 09.10.2011
                                • 40
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                                Hallo,ich habe gerade mit großem Interesse diesen Thread durch gelesen.
                                Erst mal tolle Beschreibung,man kann sich gut in deine Lage versetzten und erahnen was Du mit gemacht hast.
                                Reizen würde mich so ein 100er auch, nur es dann wirklich zu machen
                                Voller Respekt von mir!!Vor allem die Zeit.

                                Ich habe bei meiner letzten Gang durch Hemer/MK mal mein Sports Tracker mit laufen lassen.Allerdings war ich mit Hund unterwegs und wir sind relative Normal gegangen.

                                Ein Paar Fakten : Strecke 30,96 km
                                Zeit 7h46 min
                                Höhe Hinzugewinn +1.838m
                                Verlust -1.229
                                Kcal 3281

                                Ich war 2 Tage ziemlich Platt.
                                Ich möchte nicht wissen wie man sich nach 100Km fühlt.

                                Also Hut ab
                                „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                                Heinz Rühmann

                                Kommentar


                                • Jack68
                                  Erfahren
                                  • 30.03.2012
                                  • 401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] (Noch eine) Chronik eines gut 100km-Spaziergangs

                                  ...ist zwar schon etwas her, aber das ändert nichts an der Leistung. Respekt!
                                  Und einnwirklich toll geschriebener Bericht. Danke!
                                  ...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X