[CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Schweiz
    Gebirge: Weissmiesgruppe
    Berg: Weissmies (4017m)
    Reisezeit: 04.07.2011

    Länge: 19 km
    Aufstieg: 2370 m
    Abstieg: 2370 m

    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.


    Nach dem ich im Juni einen günstigen Aufstiegstermin auf das Weissmies (4017m) wegen Regen verstreichen lassen mussten, klappte es diesen Montag. Schon das Wochenende verwöhnte mich mit schönem Wetter. Noch in der Nacht (22:30 Uhr) landete ich in Saas-Almagell. Ich nahm gleich den ersten Parkplatz. Die geforderten 5 CHF/Tag kamen mir günstig vor. Ein Bier auf einer SAC-Hütte ist teurer. Hätte ich mal lieber Becks Weissmiesbericht noch einmal gelesen. Da ist die Rede von einem kostenlosen Parkplatz 300m nach dem Ortsende. Aber wer weiß, ob es den überhaupt noch gibt.



    Jedenfalls bin ich so gleich am richtigen Ausgangspunkt und breche gegen 5:15 Uhr auf.





    Schon nach den ersten 400hm taucht ein Problem auf. Ich habe die neuen Schuhe den dritten Tag in Folge an und am rechten Fuß hatte sich eine wunderschöne Blase gebildet. Hätte ich nur am Auto bereits ein Blasenpflaster drauf gemacht.

    Noch liegt das ganze Tal im Schatten. Bis zur Almagellerhütte werde ich keinem Menschen begegnen.



    Nicht lange und ich erreiche die Almagelleralp.



    Sieht alles noch recht zu aus. Irgendwann muss ich aber Frühstücken. Ein paar Höhenmeter schaffe ich aber noch.

    Erstaunlich, was in 2800m Höhe so alles wächst.



    Gegen 8:00 Uhr erreiche ich die Almagellerhütte. Nette Hütte. Wenn ich mal Zeit habe, übernachte ich hier vielleicht mal. An der Hütte begegne ich auch den ersten Menschen.



    Einige Höhenmeter habe ich bereits geschafft, da wäre doch ein Bier angebracht. Die ersten Sonnenstrahlen kommen hinter dem Berg hervor und ich genieße mein Bier auf der Terrasse. Gefährlich so eine Terrasse. Da kann man glatt die Zeit vergessen. (So ein Bier ist natürlich nicht gerade leistungssteigernd.)

    Mit mir brechen ca. 7 Leute auf. Ich werde sie nie wieder sehen. Keine Ahnung, wo sie abgeblieben sind. Der Weg zum Zwischenbergenpass ist sehr gut ausgeschildert. Auch unterwegs gibt es zahlreiche Markierungen.

    Bis zum Pass gibt es einige Schneefelder. Noch ist der Schnee relativ fest und man sinkt kaum ein. Das wird auf dem Rückweg ganz anders aussehen.



    Vom Zwischenbergenpass sieht man sehr schön den Südostgrat und rechts das Firnfeld. Ganz oben lugt das Weissmies hervor.



    Ziemlich weit vor mir ist eine Dreiergruppe unterwegs. Ich werde es ihnen gleich tun und an dieser Stelle auf das Firnfeld wechseln.



    Auch in 3300m Höhe gibt es noch Blümchen.



    In ca. 3650m Höhe wechsle ich auf den Felsgrat. Das Firnfeld zieht sich steil noch etwas weiter hoch. Ich kann nicht sagen, dass es schnell voran geht. Aller paar Meter muss ich stehen bleiben, um wieder zu Atem zu kommen.



    Die Felsen lassen sich leicht überklettern. Viele sind angenehm warm. So ein Südostgrat hat schon Vorteile.

    Nur hinter mir, sieht es nicht so gut aus.



    Ich müsste schneller Klettern. Wäre ja blöd, wenn ich im Nebel auf dem Weissmies stehe. Zum Glück kommen nur einige wenige Wolken über die Kante.



    Ich bin fast oben. An einem Vorgipfel sieht der Weg etwa heikel aus. Das könnte vereist sein. Ich lege die Steigeisen lieber wieder an.



    Wahrscheinlich hätte ich es auch ohne Steigeisen geschafft. So war es aber sicherer. Einmal abgerutscht und man hat gleich eine Fahrkarte direkt nach Unten gebucht.



    So, am hinteren weißen Kopf ist aber endlich das Ziel erreicht. Gegen 12:55 Uhr bin ich oben.



    Hier oben weht ein steter Wind. Ich hatte gehofft, mich eventuell einer Seilschaft anschließen zu können. Leider ist hier keine Menschenseele. Die Drei, die ich vor mir beobachtet hatte, sind schon längst weiter.



    Also wieder den gleichen Weg zurück. Beim nächsten Mal klappt es vielleicht mit dem Gletscher.



    Auf dem Rückweg war das Firnfeld natürlich schon stark angetaut. Ab und zu brach ich tiefer ein. Warum habe ich eigentlich die Gamaschen im Auto gelassen? Bis zur Almagellerhütte begegne ich keinem Menschen.

    An der Hütte leistete ich mir eine größere Pause. Wo kommen nur plötzlich die ganzen Leute her?

    Auf dem Weg zur Almagelleralp gibt es eine Wegkreuzung. Ich wähle die kürzere Variante. Leider war es ziemlich anstrengend, erschöpft über den schlecht ausgebauten Weg zu laufen.



    Kurz bevor der Weg steil ins Tal nach Saas-Almagell abfällt, kommt mir dichter Rauch entgegen. Da hat doch jemand nicht weit vom Weg sein Zelt aufgeschlagen und ein qualmendes Lagerfeuer angemacht. Gegen 18:00 Uhr war ich wieder am Parkplatz. Das war genau das richtige Training für meine nächste Extremtour.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

    Ach der Chrischian, wo der sich überall rumdrückt.

    Feine Tagestour .

    Gruß
    Atze 1407
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

      Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
      Feine Tagestour .
      So eine Tour ist auch viel sicherer. Die Wahrscheinlichkeit, dass man vom Auto überfahren wird, ist sehr gering.

      Kommentar


      • DeLiebe

        Erfahren
        • 26.03.2007
        • 455
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

        Sehr schöne Tour mit netten Bildern.

        Mich würde interessieren, was Du (oder allgemein man) zu so einem Trip an "Notfallausrüstung" dabei hast, z.B. wenn die etwas ungemütliche Wetterfront dich doch erwischt hätte.
        Stop destroying our planet -
        It's where I keep all my stuff!

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30375
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

          @"ungemütliche Wetterfront":
          Das ist IMHO die völlig normale Quellbewölkung an einem Schönwettertag.

          Gratuliere zur sportlichen Leistung

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            @"ungemütliche Wetterfront":
            Das ist IMHO die völlig normale Quellbewölkung an einem Schönwettertag.
            Genau so sah es aus.

            Zitat von DeLiebe Beitrag anzeigen
            Mich würde interessieren, was Du (oder allgemein man) zu so einem Trip an "Notfallausrüstung" dabei hast
            - Handy,
            - Erste-Hilfe-Set
            - Biwacksack
            (-Rettungsdecke ist wahrscheinlich nicht verkehrt, hatte ich aber nicht mit)

            Gruß,
            Christian

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: [CH] Ein Tagesausflug zum Weissmies

              Vom Weissmies sieht man ja sehr schön die 4000er des Wallis.

              Das ist doch die Signalkuppe. Oder?

              Kommentar

              Lädt...
              X