Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
01.06.2011 - Anreise
Endlich ist es soweit, die Alpinsaison 2011 kann beginnen. Für den Start der Saison haben wir uns die Überschreitung der Ammergauer Alpen von Füssen nach Oberammergau vorgenommen. Viele Höhenmeter gilt es zu bezwingen, mehrere Gipfel wollen bestiegen werden und spannende Momente auf den Gipfelgraten erwarten uns. Das Wetter laut Vorhersage mehr schlecht als recht, aber wir lassen es einfach mal auf uns zukommen.
Zu viert, Anja, Peter, seine Jack Russel Terrier Dame Aska und meine Wenigkeit starten wir am Mittwochnachmittag in Richtung Hohenschwangau. Die Fahrt zieht sich dank schier endloser Stunden im Stau merklich in die Länge und so erreichen wir Hohenschwangau, Heimat der Königsschlösser erst am späten Abend. Den Plan heute noch mit der Tour zu starten verwerfen wir schnell und sehen uns stattdessen lieber im Tal nach einem Zeltplatz um. Zunächst gar nicht so leicht, der Ort ist klar auf große Touristenströme ausgelegt. Parkplätze gibt es um diese Uhrzeit zwar reichlich, aber mit 6€ für 5 Stunden sind uns diese dann doch etwas zu teuer. Ein paar hundert Meter außerhalb des Ortes findet sich schließlich eine Parkbucht am Rande der Landstrasse. Umgeben von blühenden Wiesen sollte es nicht schwer fallen einen Zeltplatz zu finden. Wir schnappen unsere Rucksäcke und stapfen bei einsetzender Dunkelheit und leichtem Nebel durch das kniehohe, nasse Gras. Am Rande einer Gruppe von Bäumen, etwas abseits der Strasse finden wir einen geschützten Platz mit niedrigem Gras. In der Ferne lässt sich durch den Nebel noch das beleuchtete Schloss Hohenschwangau erkennen.
Mittlerweile ist es stockdunkel. Im Schein der Stirnlampen und bei leichtem Regen bauen wir die Zelte auf, kochen uns noch ein Abendessen und verkriechen uns daraufhin in unsere Schlafsäcke. Morgen wollen wir in aller Frühe in die Tour starten.
Fortsetzung folgt...
Gruß
Sebastian
Endlich ist es soweit, die Alpinsaison 2011 kann beginnen. Für den Start der Saison haben wir uns die Überschreitung der Ammergauer Alpen von Füssen nach Oberammergau vorgenommen. Viele Höhenmeter gilt es zu bezwingen, mehrere Gipfel wollen bestiegen werden und spannende Momente auf den Gipfelgraten erwarten uns. Das Wetter laut Vorhersage mehr schlecht als recht, aber wir lassen es einfach mal auf uns zukommen.
Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
Zu viert, Anja, Peter, seine Jack Russel Terrier Dame Aska und meine Wenigkeit starten wir am Mittwochnachmittag in Richtung Hohenschwangau. Die Fahrt zieht sich dank schier endloser Stunden im Stau merklich in die Länge und so erreichen wir Hohenschwangau, Heimat der Königsschlösser erst am späten Abend. Den Plan heute noch mit der Tour zu starten verwerfen wir schnell und sehen uns stattdessen lieber im Tal nach einem Zeltplatz um. Zunächst gar nicht so leicht, der Ort ist klar auf große Touristenströme ausgelegt. Parkplätze gibt es um diese Uhrzeit zwar reichlich, aber mit 6€ für 5 Stunden sind uns diese dann doch etwas zu teuer. Ein paar hundert Meter außerhalb des Ortes findet sich schließlich eine Parkbucht am Rande der Landstrasse. Umgeben von blühenden Wiesen sollte es nicht schwer fallen einen Zeltplatz zu finden. Wir schnappen unsere Rucksäcke und stapfen bei einsetzender Dunkelheit und leichtem Nebel durch das kniehohe, nasse Gras. Am Rande einer Gruppe von Bäumen, etwas abseits der Strasse finden wir einen geschützten Platz mit niedrigem Gras. In der Ferne lässt sich durch den Nebel noch das beleuchtete Schloss Hohenschwangau erkennen.
Mittlerweile ist es stockdunkel. Im Schein der Stirnlampen und bei leichtem Regen bauen wir die Zelte auf, kochen uns noch ein Abendessen und verkriechen uns daraufhin in unsere Schlafsäcke. Morgen wollen wir in aller Frühe in die Tour starten.
Fortsetzung folgt...
Gruß
Sebastian
Kommentar