Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Im Vergleich mit den Eingeborenen, die jeden Tag auf den Berg gehen, sins diese "glorreichen Sieben" Greenhorns. Und genau das haben sie sich dann als Opfer der Besteigung und Begrabung ausgekuckt.
vlnr: Lamл[tm], Hartmut, Christian W, Patrizia, Matthias, Christian J, und der Wichtigste Mann im Team, Frank, der Fotograf!
Es wird Frühjahr, so bald der immer schattige Talgrund unter uns liegt.


Über den üblichen Weg geht es zur Ochsenhofer Scharte.
Schneeschuhe braucht es erst 1/2 Stunde darunter
Hartmut in Ackermann- Pose
Schaffe, schaffe, Häusle baue
den Wolken ist nicht ganz zu traue 
Was heißt Orgasmus auf Sächsisch? Fertsch!
Am nächsten Morgen hängen die Wetteransichten davon ab, welchen Ausschnitt des Himmel man sieht.
Bis hierher und nicht weiter


Îch lege Wert auf die Feststellung, dass hier kein Fotoschopp benutzt wurde.
Der geplante Abstieg nach Süden
großes Pow-Wow
Über die Wächte gehen Spuren, die wir verfolgen wollten, was wir nach o.g. Pow-Wow sein ließen
Auf Panoramaweg zum Walmendinger Horn, an dem wider Erwarten noch Schibetrieb war.


Deshalb geht es kurz zuvor steil hinab.

ins grüne Kleinwalsertal.











Am nächsten Morgen hängen die Wetteransichten davon ab, welchen Ausschnitt des Himmel man sieht.








Auf Panoramaweg zum Walmendinger Horn, an dem wider Erwarten noch Schibetrieb war.


Deshalb geht es kurz zuvor steil hinab.

ins grüne Kleinwalsertal.

Kommentar