[DE] Königssee - Nordsee; ein "Reisebericht" ;-) Sommer 2005

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gast3202010119
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 03.10.2008
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Königssee - Nordsee; ein "Reisebericht" ;-) Sommer 2005

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Vorab: wie man weiß, waren "Reisen" Goethe's Lebenselexier, siehe auch mein "Goetheweg München - Venedig" aus 2009, und da es nicht "Wanderberichte" sondern "Reiseberichte" heißt, setze ich das hier rein.
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Königssee - Nordsee: 1000 km in 9 Tagen für 0,-- Euro; über INGOLSTADT > ALTÖTTING > NÜRNBERG > COBURG > durch den HARZ > BRAUNSCHWEIG > CELLE > BUXTEHUDE > bis CUXHAVEN, “mein” Sommermärchen 2005
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    "Mit 6-und-sechziiig - ist noch lange nicht Schluß!" (Udo J.)
    Das schwierigste war die “Starterlaubnis”. Als ich die am Dienstag, 23.9.05 bekam, fuhr ich sofort nach Saarbrücken und kaufte eine Fahrkarte für € 82,-. Dann schnell gepackt, war nicht viel, nur 1 Gitarrensack mit Notenfach (s. Foto nach der 1. Übernachtung in Schönau am Königssee - im Hintergrund der “Hochkalter”), der Rest in den Anorak. Also meine übliche “Ausrüstung” für Fernwanderungen. Die sehr kurze Vorbereitungszeit machte unterwegs natürlich Probleme, vor allem bei der Quartiersuche ohne Telefonbuch, Auto und geöffnete Touristikbüros. Mittwoch früh, 24.9., ab per Bahn nach Berchtesgaden. Ab Bahnhof quasi zum Eingewöhnen an den Königssee getrampt, Schuhe und Strümpfe aus, in den Königssee gestellt, Foto machen lassen, = START PROJEKT. Direkt ging’s los mit Straßenmusik in der dortigen “Souvenir- und Essgasse”; hier meine erste Sponsorin, es war auch die schönste.

    Dann wieder nach BERCHTESGADEN getrampt, in der Fußgängerzone Straßen- und im “Bräuhaus”, schönstes und ältestes Lokal am Platze, Kneipenmusik gemacht. Die Gage: Abendbrot, 1 Radler und 5,-€ vom Wirt sowie 5,- € von einem (!) Gast. Mit Straßen- und Kneipenmusik verdiente ich also das Geld für Übernachtungen mit Frühstück, andere Ausgaben leisete ich mir keine, um das Projektteil “für 0,- Euro” nicht zu gefährden. Vom Frühstück blieben meist 2 Wurstweck in meinen Taschen “hängen”, die Quartierfrau schüttete mir heißes Wasser in die Feldflasche mit (mitgebrachtem) Kamillentee, Zucker drauf, fertig!

    Nach der 1. Übernachtung, gut und preiswert für € 15,- (!) in Schönau a. Kö. stand ich vorm HOCHKALTER und los gings.
    Eine Schleife führte mich in die schöne RAMSAU.
    .
    .
    .


    An Tankstellen, in Parkhäusern usw. gibt’s überall unser kostbares und bestens überwachtes Getränk umsonst: Wasser, dessen Entsorgung ebenfalls. Manchmal spielte ich auch für ein Mittag-, wie hier im “Wienerwald” in ALTÖTTING,

    oder Abendessen. In Altötting erschien mir zwar nicht die Mutter Gottes, jedoch die

    http://www.outdoorseiten.net/fotos/s...Amtsgewalt”
    weil das gesamte Areal “heiliger Boden” und laut Orts- und bayerischer Satzung mit “Alkohol- und Musikverbot belegt” sei. Gegen letzteres hatte ich wohl verstoßen. Ordnung muß sein; wir nahmen’s beide mit Humor.
    .
    Die Jugendherberge in LANDSHUT unterhalb Schloss Trausnitz war mit € 15,- das günstigste Quartier. Manche (halbe, ganze ...) Stunde stand ich auf einsamer Dorfstraße, wie unterhalb vorm riesigen alten Schloß in SONDERSHAUSEN, vor allem, wenn es mich in die “Provinz” verschlagen hat. Eine genaue Routenführung hatte und brauchte ich nicht; gerade wie’s kommt, nur nach Norden! Nach NEUMARKT/OBERPFALZ kam schon NÜRNBERG, wo u. a. Scharen von Japanerinnen am “Schöner Brunnen” vorbeigezogen wurden; “Am Ring drehen und sich was wünschen, aber nix darüber sagen!"
    --------------------------------------------
    Wird fortgesetzt, muss noch mit "Fotos einfügen" kämpfen. "Joo, das sieht ma'!"
    Zuletzt geändert von gast3202010119; 16.12.2011, 15:15.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Königssee - Nordsee; ein "Reisebericht"

    Das passt schon, auch wenn das kein Wanderbericht ist. So oft haben wir keine Reiseberichte von Menschen, die ohne Geld durchs Land reisen.
    .

    Kommentar


    • latscher
      Dauerbesucher
      • 15.07.2006
      • 819
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Königssee - Nordsee; ein "Reisebericht" Sommer 2005

      Ich find das ganz toll!

      Und mal ganz ehrlich, je älter ich selbst werde, desto mehr, weiss ich solche Leistungen zu schätzten!
      Zuletzt geändert von latscher; 08.12.2010, 07:35.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: [DE] Königssee - Nordsee; ein "Reisebericht" Sommer 2005

        Jup, das ist prima!

        Kommentar

        Lädt...
        X