[DE] Wildnistrail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T0M

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1505
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Wildnistrail

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Deutschland
    Reisezeit: Juni
    Region/Kontinent: Europa



    Es ist Juni, die Sonne scheint und ich habe über Fronleichnam frei! Da die Entscheidung für den Wildnistrail in der Eifel relativ spontan gefallen ist, lese ich am Abend vorher kurz mal die Internetseite des Nationalsparks quer. Am nächsten Morgen packe ich meine Sachen zusammen und besteige den Eifelexpress. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der das lange Wochenende draußen verbringen möchte, der Zug ist gut gefüllt.

    Später gehts mit dem Bus weiter nach Schleiden Gemünd, dem Startpunkt des Wildnistrails. Ich marschiere schnurstracks zum Nationalparktor und sehe den Wildnistrailwegweiser. Der zeigt aber in zwei Richtungen! Im Nationalparkshop nebenan sage ich sinngemäß sowas wie: "Hören se mal, ich bin hier am Startpunkt und sie stellen die Schilder in zwei Richtungen auf?". So ähnlich zumindest. Ok, dank mangelnder Vorbereitung mal wieder voll daneben gegriffen. Karte gekauft. Taxi gerufen... Während der Fahrt nach Monschau Höfen erzählt der sympathische, ältere Taxifahrer viel von der Region, von früher, vom ehemaligen Truppenübungsplatz und ein paar andere Anekdoten. Besinnlich und beschaulich fahren wir mit max. 30km/h durch die Landschaft. Ich denk noch so: "Jaja, schön. Da kann man ja wenigstens mal richtig aus dem Fenster gucken!". Als wir in Höfen ankommen bittet mich der Fahrer den Taxometer abzulesen, er könne die kleinen (3cm hohen?) Zahlen nicht mehr so richtig lesen. Zum Glück gibt es in der Eifel ja nicht so viel Verkehr...

    Wie auch immer, jetzt bin ich da und es geht los.



    Die Beschilderung des Trails ist sehr gut, immer dem Katzenmondgesicht folgen!











    Nach den ersten Kilometern wird der Weg schmaler und führt idyllisch über Wurzeln und Waldboden direkt an der Rur entlang, bevor...



    ... der Weg zu einer häßlichen, kinderwagengerechten Autobahn wird und kilometerlang geradeaus führt.









    Nachdem ich von Mountainbikerhorden überholt worden bin, biegt der Weg ab und wird wieder interessant.





    Neben der kleinen Brücke über den Bach setze ich mich auf eine Bank und genieße bei einem Kaffee die Sonnenstrahlen und das Vogelgezwitscher. Hier ist es wirklich schön.





    Auf angenehm kühlen Wegen führt der Weg zur Dreiborner Hochfläche.













    Kurz vor Einruhr wird der Weg ziemlich steil. Eigentlich völlig in Ordnung, die Hitze und mein viel zu schwerer Rucksack lassen mich diese Stelle aber nicht wirklich geniessen.
    Kurze Zeit später komme ich im heutigen Etappenziel Einruhr an.



    Während ich diese Bockwurst mit Kartoffelsalat verhafte und auf den Rurstauseeblicke, geht die Sonne unter.



    Etwas oberhalb des Ortes liegt diese wunderbare Schutzhütte:





    Am nächsten Morgen mache ich mich nach dem Ausschlafen auf in den Ort und besorge in einem kleinen, aber ziemlich gut ausgestatteten Kiosk, mein Frühstück.

    Der Weg führt oberhalb des Stausees wieder auf den ehemaligen Truppenübungsplatz.

















    Die Sonne steht im Zenit und brennt gnadenlos und unbarmherzig. Notiz fürs nächste mal: Hut mitnehmen!
    In der Ferne erscheint die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, vorbei an der ehemaligen belgischen Tankstelle gehts durch die Wüstung Wollseifen.









    Das Ziel der zweiten Etappe ist eigentlich Gemünd. Da es aber noch mitten am Tag ist und ich zudem ja eh nicht im Ort schlafen will, laufe ich weiter. Nach dem mir ja schon bekannten Nationalparktor Gemünd führt der Weg führt erst entlang einer Straße, später am Urfttalstausee. Nach einigen Kilometern biegt er auf einen kleinen Pfad rechts ab, direkt in den Kermeter. Der Pfad ist schmal und steinig, etwas matschig. So muss das sein! Endlich wieder das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Ich begegne keinem Menschen, bis ich in Wolfgarten ankomme.
    Auf diesem Teil der Strecke habe ich keine Möglichkeit zum Wasser tanken gefunden und hoffe darauf, in dem kleinen Örtchen Wolfgarten ein Restaurant o.ä. zu finden.
    Die Sonne macht immernoch ordentlich Alarm und Wolfgarten ist anscheinend gar nicht so klein. Nach gefühlten Ewigkeiten, am Ortsausgang, erkenne ich schon von weitem die Kermeterschenke. Ich bestelle eine Apfelschorle und ein Bier, trinke die Apfelschorle auf Ex und bestelle gleich noch eine. Langsam füllen sich meine verschrumpelten Zellen wieder auf. Während ich eigentlich schon gar keinen Durst mehr habe, nippe ich an dem Bier und suche einen Schlafplatz für den Abend. Tja. In direkter Nähe scheint es keinen zu geben.

    Kurz vor der Abtei Mariawald finde ich, neben einem kleinen Bach und einer Kuhweide gelegen, diese kleine Schutzhütte. Ich koche mir etwas zu essen, lese bis es dunkel wird und falle totmüde in den Schlafsack.


    Am nächsten Morgen, nach einem Kaffee und einigen Minuten gemütlichen Wanderns erblicke ich in der Ferne die Abtei Mariawald.





    Zeit fürs zweite Frühstück!





    Mir stecken die gestrigen Kilometer ziemlich in den Knochen, im rechten Knie spüre ich einen stechenden Schmerz. So macht Gehen keinen Spaß mehr. Nach wenigen Kilometern erreiche ich Heimbach und fahre zurück nach Köln.

    Notiz fürs nächste Mal: Trekkingstöcke einpacken und nicht so viel Gerümpel mitschleppen.

    Die letzte Etappe bin ich Mitte September gelaufen. Intuitiv habe ich mein Zelt eingepackt, was sich als goldrichtig herausgestellt hat, da die in meiner Karte eingezeichneten Schutzhütten sich alle als Pilze erwiesen haben.
    Die letzte Etappe ist mehr oder weniger unspektakulär, der Weg führt sanft durch Wälder, vorbei an vielbefahrenen Straßen nach einem doch recht knackigen Abstieg nach Zerkall. Da ich mal wieder Hals über Kopf aufgebrochen bin habe ich natürlich meine Kamera vergessen, deshalb gibts leider keine Fotos vom letzten Teil.

    Der Wildnistrail führt an sehr schönen, teilweise betörenden Stellen der Eifel vorbei. Es gab viele Stellen, an denen ich wunderbar meine Ruhe haben und die Natur geniessen konnte. Leider führt der Trail aber auch nicht unwesentlich über Waldautobahnen, an Straßen vorbei und - der Konzeption des Trails entsprechend - durch Orte. Ob der Trail die Bezeichnung 'Wildnis' verdient, weiß ich nicht genau, ein interessanter Weg ist es auf jeden Fall.
    Zuletzt geändert von T0M; 16.07.2013, 12:39.

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Wildnistrail

    Danke, schöner Bericht und schöne Tour! Warum sich der Weg Wildnistrail nennt bleibt mir aber komplett verborgen...
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Wildnistrail

      Zitat von karlson Beitrag anzeigen
      Danke, schöner Bericht und schöne Tour! Warum sich der Weg Wildnistrail nennt bleibt mir aber komplett verborgen...
      Word.

      Die Tour werd ich mir aber auch mal vornehmen, weils bei mir in der Nähe liegt und ich mit dem Studentticket umsonst hinkomme.

      Kommentar


      • Wildniswanderer
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Wildnistrail

        Das ist dann wohl ebenso wie mit dem Urwaldsteig am Edersee: Hier keine Wildnis, dort kein Urwald und von "Steig" oder "Trail" kann auf weiten Strecken auch keine Rede sein.

        Nichts als Marketing
        http://geraldtrekkt.blogspot.de

        Kommentar


        • schoguen
          Erfahren
          • 25.02.2005
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Wildnistrail

          Ein schöner Bericht.

          Ungefähr so laufe ich auch immer los. Und vergesse auch immer viel zu oft die Kamera.
          Aber solange ich nicht Schlafsack und Isomatte vergesse gehts ja noch.

          Grüße
          Günther
          Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
          Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
          Sie lächelte: ...
          <Mascha Kaléko>

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Wildnistrail

            Dankeschön für den Bericht und die vielen schönen Bilder. Solche sonnigen Momente sind gerade ein angenehmer Kontrast zu dem, was sich gerade draußen abspielt. Hätte es denn manchmal die Möglichkeit gegeben, auf kleineren Wegen zu gehen (dann natürlich mit Umweg) ? Habe für mich auch festgestellt, daß es nicht so gut bekommt, wenn man den ganzen Tag auf Fortsstraßen oder Teer läuft. Hab´s vielleicht überlesen, aber wie war´s mit Wasser ? Filter dabei, öfters was gefunden ?

            OT: Für mich sind´s 6 h Anreise, schon etwas weit, aber die Eifel muß auch mal sein.

            OT: Nette Matte hast Du da, und auch die komfortablere Variante.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: [DE] Wildnistrail

              Vielen Dank für den schönen Bericht und auch die Fotos Damit hast du meine ToDo soeben verlängert

              P.S.: Mit dem Taxi von Gemünd nach Monschau? Das waren bestimmt keine Zwei Fuffzich, die da auf dem Taxameter gestanden sind

              Kommentar


              • T0M

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1505
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Wildnistrail

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Hätte es denn manchmal die Möglichkeit gegeben, auf kleineren Wegen zu gehen (dann natürlich mit Umweg) ?
                Ich bin für die Gegend kein Experte, würde aber mal vermuten dass der Weg schon so geplant wurde, dass er möglichst auf schmaleren Strecken läuft, es aber wahrscheinlich nicht so viele kleine Wege gibt (die in ungefähr die Strecke abbilden).

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Hab´s vielleicht überlesen, aber wie war´s mit Wasser ? Filter dabei, öfters was gefunden ?
                Beim ersten Teil hatte ich micropur forte dabei, wo ich kein vernünftiges Wasser gefunden habe, war hinter Wolfgarten bis Mariawald. Aber eigentlich ist es kein Problem, gibt regelmäßig kleine Bäche.

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Nette Matte hast Du da, und auch die komfortablere Variante.
                Naja, ist die regular, die Arme liegen schon auf dem Boden. Aber bequem ist sie.

                Zitat von shaiman Beitrag anzeigen
                P.S.: Mit dem Taxi von Gemünd nach Monschau? Das waren bestimmt keine Zwei Fuffzich, die da auf dem Taxameter gestanden sind
                Es gab (um 13h!) keine andere Möglichkeit mehr, am gleichen Tag von Gemünd nach Höfen zu kommen. Die knapp 30,- wären zwar vermeidbar gewesen, aber waren ja auch fast die einzigen Kosten.

                Kommentar


                • Guy Threepwood
                  Anfänger im Forum
                  • 01.06.2009
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Wildnistrail

                  Schöne Tour Tom!

                  Ich bin den Weg im letztes Jahr in Teilen gelaufen. Wenn man sich die Wegführung anguckt merkt man schon, dass er sehr künstlich angelegt wurde. Der Weg ist schön zu laufen, der Name ist trotzdem ein Witz.
                  Mein Lieblingsstück war neben der vergrabenen Pipeline


                  In der Abtei Mariawald kriegt man Erbsensuppe und Triple Bier. Nicht ganz billig, aber echt lecker.

                  Das sieht jetzt bestimmt klasse aus, wenn die ganzen Blätter runterkommen. Ich glaub ich muss trotz des Wetters nochmal los.

                  Kommentar


                  • T0M

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1505
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Wildnistrail

                    Zitat von Guy Threepwood Beitrag anzeigen
                    Das sieht jetzt bestimmt klasse aus, wenn die ganzen Blätter runterkommen. Ich glaub ich muss trotz des Wetters nochmal los.
                    Ich überlege auch, Anfang November noch mal Etappe 2 und 3 zu laufen. Schnee wird dann ja wahrscheinlich leider noch nicht liegen.

                    Kommentar


                    • nicole3007
                      Anfänger im Forum
                      • 23.10.2010
                      • 31
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Wildnistrail

                      Sieht sehr schön aus, habs auch direkt mal in meine Liste aufgenommen.
                      Das mit dem unnötigen Gepäck kenn ich nur zu gut

                      Kommentar


                      • Padjelanta11
                        Anfänger im Forum
                        • 11.12.2010
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Wildnistrail

                        Interessante Sache, nur die Etappe über die "Kinderwagengerechte" Strecke gefällt mir nicht sooo....

                        Kommentar


                        • Cervantes
                          Dauerbesucher
                          • 26.10.2009
                          • 502
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Wildnistrail

                          Bin letzten Winter die Etappen 3 und 4 mit zwei ODSlern gelaufen, mit
                          Übernachtung auf dem Zeltplatz in Heimbach. Wir sind zwar auf dem Trail
                          keiner Menschenseele begegnet, aber (Forst-)Autobahnen im Schnee sind
                          eben wie Autobahnen im Schnee

                          Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                          Kommentar


                          • Waldwichtel
                            Fuchs
                            • 26.08.2006
                            • 1052
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Wildnistrail

                            Na klar ist dies keine Wildnis, das behauptet ja auch keiner.

                            Folgendes steht auf der HP des Eifel-NP's: "Nehmen Sie sich vier Tage Auszeit. Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel"

                            Man sollte in 100 Jahren noch einmal vorbeischauen und sich ein (neues) Urteil bilden.

                            Kommentar


                            • Canadian
                              Fuchs
                              • 22.01.2010
                              • 1328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Wildnistrail

                              Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                              Na klar ist dies keine Wildnis, das behauptet ja auch keiner.

                              Folgendes steht auf der HP des Eifel-NP's: "Nehmen Sie sich vier Tage Auszeit. Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel"

                              Man sollte in 100 Jahren noch einmal vorbeischauen und sich ein (neues) Urteil bilden.
                              Dann müssen die in 100 Jahren aber auch die Waldautobahnen entfernt haben...

                              Landschaftlich find ich den Wildnistrail echt schön, aber Kilometerlang auf ner Schotterstraße geradeaus zu gehen macht keinen Spaß.
                              Bilder aus dem Saltfjell.
                              flickr

                              Kommentar


                              • Dommi
                                Anfänger im Forum
                                • 07.11.2010
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Wildnistrail

                                ich habe vor am kommenden wochenende die etappen 3 und 4 zu laufen. gibt es denn anständige möglichkeiten sein zelt aufzuschlagen.
                                wollte von freitag nachmittag bis sonntag unterwegs sein, habe also 2 übernachtungen geplant.

                                Kommentar


                                • T0M

                                  Fuchs
                                  • 13.08.2009
                                  • 1505
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Wildnistrail

                                  Zitat von Dommi Beitrag anzeigen
                                  ich habe vor am kommenden wochenende die etappen 3 und 4 zu laufen. gibt es denn anständige möglichkeiten sein zelt aufzuschlagen.
                                  Landschaftlich schöner sind die ersten beiden Etappen!

                                  Bei Etappe 1 & 2 gibt es gute Schutzhütten, bei 3 & 4 muss man nach guten Plätzen zwar Ausschau halten, es gibt aber welche. Im Zweifelsfall halt neben einem Schutzpilz.

                                  Kommentar


                                  • Sapbattu
                                    Fuchs
                                    • 27.05.2009
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Wildnistrail

                                    die tour erinnert mich an unsere Stammtischtour die ich mit Dragamor und Fenris gemacht hab. Wir hatten an den drei Tagen nicht ganz so viel Glük mit dem Wetter aber in der Wüstung durften auch wir uns in der Sonne werfen.

                                    Ja Ja das Triple-Bier *g* hatte mich schon gewundert warum mir so warm wird....dabei trinke ich doch sonst nie alkohol...als ich die Prozente sah wusste ich dann auch wieso
                                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                    sind keine leeren Worte,
                                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                                    >> Huang Po <<

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X